Zum Hauptinhalt wechseln

Dekorative Empire-Objekte

bis
108
971
11
1
21
792
158
12
46
52
31
11
6
2
2
4
28
11
9
4
25.916
14.064
8.846
5.584
3.869
3.066
2.288
1.696
1.338
1.273
1.102
1.076
923
908
665
647
573
807
566
240
153
141
492
403
908
701
90
33
21
Höhe
bis
Breite
bis
983
972
983
30
12
11
5
4
Stil: Empire
Paar Empire-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und patinierter Bronze des 19
Zwei große Empire-Kronleuchter aus Ormolu und patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts in der Art von Philippe Thomire (1751-1843) Ein großes und bedeutendes Paar von Kandelabern aus...
Kategorie

1820er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Paar antike französische Empire Cararra-Marmor- und Bronze- Cassolettes ~ Kaminsims-Urnen aus dem Empire-Stil
Pair Antique French Empire Cararra Marmor und Bronze Cassolettes ~ Mantel Urnen machen einen atemberaubenden visuellen Akzent für jeden Raum! Die aus wertvollem Carrara-Marmor und v...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Französisches Empire Bronze-Dore Eagle
Bronze-Dore-Figur eines Adlers im französischen Empire-Stil mit ausgebreiteten Flügeln (19/20. Jh.)
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Vintage Danish Malm Kerzenständer, 1950er Jahre. Satz von 4.
Vintage Danish Malm Kerzenständer, 1950er Jahre. Satz von 4. Zwei Paar Kerzenhalter aus Malm, einer Messinglegierung mit Kupferzusatz. Der Kupferton verleiht dem Messing eine dunkler...
Kategorie

1950er Dänisch Vintage Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Messing

The Box Gravur auf dem Deckel und handgemalte florale Miniatur Salimbeni
Geformte Tischdose aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber mit feiner feueremaillierter Gravur auf dem Deckel und handgemalter floraler Miniatur im französischen Empire-Stil des 18...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Paar französische Porzellanurnen im Empire-Stil
Diese Pariser Urnen mit zwei Henkeln, die jetzt als Lampen dienen, sind auf der einen Seite mit Blumenbouquets und auf der anderen mit einer Balzszene bemalt. Die Vergoldung ist beri...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Porzellan

Paar Silberleuchter aus der Empirezeit England um 1820
Ein feines Paar von Standard-Silberleuchtern aus England um 1820. Jeder Stock hat einen quadratischen, spitz zulaufenden Schaft, der ebenfalls mit einer stillen Blattbordüre verzier...
Kategorie

1820er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Silber

Ein Paar französische Urnen aus vergoldeter Bronze im Empire-Stil auf Marmorständern, 20. Jahrhundert
Ein Paar vergoldete Bronze-Urnen aus dem französischen Empire auf Marmorständern, 20. Höhe: 32 cm Breite: 22 cm Tiefe: 18,5 cm Provenienz: Private New South Wales Collection.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Paar figurale dreiflammige Kerzenhalter aus vergoldeter Bronze im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein Paar dreiflammige Kandelaber aus vergoldeter Bronze mit kniendem Putto, der die Kerzenhalter hält, auf einem reich verzierten Sockel, Frankreich, Ende 19. Maßnahmen: Höhe 12,50...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Paar französische Empire-Kerzenleuchter aus vergoldeter Bronze mit Huf-Faun-Füßen, um 1890
Ein feines Paar vergoldeter Bronzeleuchter aus dem französischen Empire auf hufbewehrten Faunfüßen, Ende des 19. Jahrhunderts. Eine kannelierte Säule erhebt sich auf drei verkrüppel...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Paar aus dem 19. Jahrhundert Bronze Dore Nike-Kandelaber, Empire-Stil
Zwei dreiarmige Bronzeleuchter im französischen Empire-Stil des 19. Jahrhunderts, die jeweils eine klassische geflügelte Sieges- oder Nike-Figur auf einem abgestuften, architektonisc...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Paar 19. Jahrhundert Französisch Empire Bronze männliche Figur Kandelaber
Paar 19. Jahrhundert Französisch Goldbronze männliche Maske figuralen Kandelaber. Sehr schöne Details und stattliche Kandelaber.
Kategorie

1890er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Empire-Kaminuhr aus Bronze und Goldbronze von Bailly, Paris
Wanduhr mit vergoldeter Bronzebandschleife, die mit einem vergoldeten Bronzeband verbunden ist, das am Uhrengehäuse befestigt ist, mit einem Rückteil aus patinierter Bronze und Lorbe...
Kategorie

1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze, Emaille, Goldbronze

Fotorahmen Große weiße und grüne Emaille im kaiserlichen Stil auf Sterlingsilber Salim
Großer Rahmen für Fotos aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber mit durchsichtiger zweifarbiger gebrannter Emaille auf Guillochè und reichen Friesen im Stil des französischen Empir...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Französischer antiker Empire-Kristallglas-Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert, Pariser Kandelaber
Ein runder, antiker französischer Kronleuchter, Anhänger aus handgefertigtem, poliertem Messing, in gutem Zustand. Die mundgeblasenen, geschliffenen Kristallprismen sind an dem Messi...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Kristall, Metall, Messing

Französische Kerzenständer aus Bronze des 19. Jahrhunderts, teilweise vergoldet, auf geflochtenen Faunfüßen, 19. Jahrhundert
Zwei französische Bronzeleuchter aus dem 19. Jahrhundert, teilweise aus Ormolu, auf Beinen und Füßen eines Fauns mit Hufen und Sprunggelenken Aus Bronze gegossen, mit Blumen- und Ak...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Französische Empire-Tabatière aus Buchsbaum mit erotischer Emaille-Plakette und vergoldetem Bronze-Akzent
Eine französische Empire-Tabatière, exquisit aus Buchsbaum gefertigt. Der Deckel ist mit einer erotischen Emaille-Plakette verziert, die elegant von einem vergoldeten Bronzeband eing...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze, Emaille

Französische Empire-Kaminuhr des 19. Jahrhunderts, Pendel, Mercury, vergoldete Bronze, um 1815
französische Pendule, Kaminsimsuhr, 19. Jahrhundert - Merkur, der Götterbote Frankreich Bronze vergoldet Das Kaiserreich um 1815 Abmes...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Antike französische Kaminuhr aus Bronze und Siena-Marmor aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine große und beeindruckende französische Bronze- und Siena-Marmor-Uhr aus dem frühen 19. Jahrhundert mit einer gut gegossenen Jupiter-Büste. Die Uhr mit 8-Tage-Schlagwerk und silb...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Empire Sevres-Stil Porzellan Bronze montierter Kaminuhr
Dies ist ein Sevres-Stil Porzellan Ormolu Bronze montiert Kaminsims Uhr. Die kobaltblaue Porzellantafel auf der Vorderseite ist mit einem geflügelten Cherub, der einen Blumenkorb häl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Paar italienische 3-flammige figurale Messingkandelaber aus der Empire-Periode, frühes 19. Jahrhundert
Fein gegossen und von runden Sockeln getragen, die Oberteile mit zwei Armen mit einzelnen Kerzenhaltern und einem zentralen figuralen Kerzenhalter.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Messing

Kaminuhr mit kleinen Satyrn, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Kaminsimsuhr auf ovalem Marmorsockel, verziert mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen. Die Uhr wird von vollplastischen Satyrfiguren getragen, die einen überquellenden vergoldeten ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzefigur von Napoleon, 19. Jahrhundert, Bronzefigur
Bronzefigur von Napoleon, 19. Jahrhundert, Bronzefigur Provenienz: Private Collection'S in Melbourne. Beschreibung: In voller militärischer Montur, das Schwert in der Scheide und...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Vase aus Marmor, Frankreich, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Große Deckelvase mit einer gadronierten Wandung mit Akanthusblättern und Kiefernknoten. Marbre griotte und vergoldete Bronze.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Große europäische Low Cut Kristallglas Tafelaufsatz Schale
Höchstwahrscheinlich eine englische Schale mit floralen Verzierungen und unschlagbarem Verschleiß. Ein sehr vielseitiges Stück, das sowohl Form als auch Funktion hat. Es kann allein ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Kristall

Empire Uhr Bronze
Prächtige Empireuhr in ihrer ursprünglichen Vergoldung, eines der schönsten Modelle Die Schönheit dieser Frau, die auf dem mit Kindern geschmückten Sockel steht. einer von ihnen sitz...
Kategorie

1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Französische Empire-Figurenuhr aus vergoldeter Bronze, ca. 1840
Französische Empire-Uhr aus vergoldeter Bronze, um 1840, mit einer sitzenden Frau, die auf einem Kissen ruht und eine Taube hält, rundes weißes Emailzifferblatt, Uhrwerk mit Glockens...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze, Emaille

Roter Fotorahmen Französisches Empire Louis XVI Stil Sterlingsilber Emaille Salimbeni
Rechteckiger Fotorahmen aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber mit durchscheinendem, gebranntem Email auf Guillochè, mit Bordüre im französischen Empire-Stil Louis XVI und reicher...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Frühes 19. Jahrhundert Vase Pendule, Pendeluhr, Tardy à Lyon, Empire um 1820
Antike Vasenuhr Frankreich Feuervergoldete Bronze Das Kaiserreich um 1820 Abmessungen: H x B x T: 41 x 13 x 12 Beschreibung: Schöne alle vergoldeten Französisch Kaminsims...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze, Emaille

Paar französische feuervergoldete Empire-Kerzenhalter
Ein Paar französische feuervergoldete Empire-Kerzenhalter aus der Zeit um 1800-1810. Die Kerzenhalter sind im damals beliebten ägyptisierenden Stil gehalten, der sich auf die Feldzüg...
Kategorie

Anfang 1800 Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Paar vergoldete Bronze-Parfümflaschen im Empire-Stil im Empire-Stil in der Art von Thomire, 19. Jahrhundert
Ein Paar vergoldete Bronze-Brule-Parfums im Empire-Stil nach Art von Pierre-Philippe Thomire, 19. jeder durchbrochene Deckel mit Eichelknauf über dem Korpus mit einem Rand, auf dem ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Miniatur-Kaminuhr des 19. Jahrhunderts, Gare La Bombe, Cupido, Frankreich, vergoldete Bronze
Pendulette "Gare La Bombe" Frankreich vergoldete Bronze erste Hälfte 19. Jahrhundert Abmessungen: H x B x T: 20 x 15 x 7 cm Beschreibung: Antike Miniatur-Manteluhr aus te...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Die französische Portico-Holzuhr, um 1815
Eine brillante französische Portikusuhr mit Ormolu-Beschlägen und Pendel mit 2 Schwänen mit "geschwärzten" Hälsen und Flügeln montiert. Das Holz glänzt mit seiner ursprünglichen Obe...
Kategorie

1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Wurzelholz

Zwei wunderbare französische Empire-Figuren aus vergoldeter, patinierter Bronze im Regency-Stil
Ein wunderschönes großes Paar vergoldeter und patinierter Regency-Kandelaber aus französischer Empire-Bronze, die auf Pfotenfüßen stehen. Jede Figur hält einen 6-armigen Kandelaber i...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Allegorische französische Empire-Uhr mit dem Titel "Le Sacrifice d'Iphigénie".
Ein schönes Beispiel für eine französische Empire-Uhr, die den Streit zwischen Achilles und Agamemnon in Homers Ilias darstellt. Das Gehäuse ist aus mattierter und brünierter, vergol...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Original Empire-Skulptur des Kaiserreichs, Holz, polychrom, Gold, Österreich, 1800er Jahre
Der Artikel befindet sich in einem tadellosen Originalzustand, wurde professionell gereinigt und von unserem Aufarbeitungsteam in Tschechien wieder aufpoliert. Polychrome und vergo...
Kategorie

Anfang 1800 Österreichisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Gold

Antiker französischer Briefbeschwerer im Empire-Stil mit vergoldetem Adlermotiv und Smaragdglas
Französisch, Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein antiker französischer Briefbeschwerer im Empire-Stil. Der Briefbeschwerer hat einen smaragdgrünen Glassockel, der mit vergoldeten Lorbe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Messing, Bronze

Bild Rahmen aus roter Emaille in Großformat auf Sterlingsilber Salimbeni
Großer, geformter Fotorahmen aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber mit durchscheinendem, gebranntem Email auf Guillochè mit Bordüren und Lorbeerfries im Louis XVI-Stil des franzö...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Tischschachtel The Great Odalisque, gebrannte Emaille auf Guilloche Salimbeni
Tischdose aus Sterlingsilber 925/1000 vergoldet, mit feueremaillierten Streifen an den Rändern und oberem Rahmen mit Paillons aus reinem Gold. Die rechteckige, feueremaillierte Minia...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Pariser Porzellan-Kamee-Vase, Nast zugeschrieben
Von Nast
Eine klassische Vase mit zwei Henkeln aus Pariser Empire-Porzellan mit einer signierten Kamee von Caracalla auf der Vorderseite und vergoldeten militärischen Attributen auf der Rücks...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Porzellan

Paar französische Empire-Kerzenständer aus Bronze und geschliffenem Kristall mit Goldbronze-Beschlägen, Empire-Stil
Ein elegantes französisches Empire- oder neoklassizistisches Paar Kerzenhalter aus Doré-Bronze und geschliffenem Kristall oder Molu-Montierung. Maße: 4.75 B x 11 H.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Kristall, Bronze

Paar antike österreichisch-ungarische Silber-Kerzenständer mit ziselierten Blumen
Dieses Paar Silberleuchter ist von einem unbekannten Hersteller gepunzt und stammt vermutlich aus Österreich-Ungarn. Es wurde um 1850 gefertigt und ist im Stil der Zeit gehalten. Wen...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Silber

1900er Paar vergoldete Petite-Vasen im Empire-Stil
Ein sehr hübsches Paar viereckiger Kristallvasen, verziert mit außergewöhnlich detaillierten, vergoldeten Messing- und Ormolu-Beschlägen im Louis-XVI-Stil. Diese Vasen stammen aus de...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Messing

Ein Paar franzsische Empire-Kandelaber aus patinierter Bronze mit Lwentatzenfen
Paar französische Empire-Bronzekandelaber. Diese hohen dreiflammigen Kandelaber aus patinierter Bronze haben einen dreibeinigen Sockel mit sehr detaillierten Löwentatzen. Die Säulen ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Empire Empire-Stil Tischuhr und Tintenfass
Tischuhr und Tintenfass im Empire-Stil Herkunft Frankreich um 1900 Die Uhr hat eine Pariser Maschine und sie funktioniert Goldene Bronze und Onix-Materialien Sehr guter Allgemein...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Empire Empire-Stil Tischuhr und Tintenfass
Empire Empire-Stil Tischuhr und Tintenfass
1.271 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar große dänische Vaseline-Opal-Weinglas- oder Vasen
Dänisches Paar großer weißer Vaseline-Opal-Weingläser oder -Vasen
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Dänisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Geblasenes Glas, Glaskunst, Opalglas

Marmorschachtel mit Deckel aus Marmor mit Messing-Akzenten und Delphin-Griff
Diese zylindrische Marmordose mit Deckel ist ein raffiniertes Dekorationsstück, das Vintage-Charme mit historischen Designeinflüssen verbindet. Er wurde in den 1970er Jahren hergeste...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Marmor

Antiker französischer Kaminsims „Ceres“ aus Goldbronze-Bronze im Empire-Stil u2028u2028Uhr, nach Thomire
Nach einem Modell des Pariser Bildhauers und Bronzierers Pierre-Philippe Thomire aus dem frühen 19. Jahrhundert und mit vielen neoklassizistischen Designelementen des Empire-Stils, d...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Dreifachschachtel aus furniertem und messingfarbenem dänischem Empire, um 1825
Kleine rechteckige Empire-Schmuckschatulle aus furniertem Mahagoni und Messingpaneelen an den Rändern, Dänemark CIRCA 1825.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Dänisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Messing

Blauer Marmorierter Empire-Wasserbehälter
Blauer marmorierter Empire Papierkorb. Mit Kunstmarmor bemalter Papierkorb im Empire-Stil auf vergoldeten Tatzenfüßen. Frankreich, 20. Jahrhundert Abmessungen: 9" L x 9" B x 9,88" H.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Metall

Neoklassische Samowar-Kaffeeurne aus grünem und vergoldetem Kunstmarmor
Neoklassizistischer Samowar aus grünem und vergoldetem Kunstmarmor, Kaffeemaschine. Vergoldeter und grüner Kunstmarmor bemalter Samowar mit griechisch-römischer Maske...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Metall

Großer versilberter Kupfer-Kerzenständer, Frankreich um 1900
Frankreich / 1900 / Kerzenleuchter / Kupfer versilbert / Antik / Empire Ein großer französischer Kerzenhalter im Empire-Stil mit sehr detaillierten grafischen Verzierungen. Dieser v...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Versilberung, Kupfer

FRÜHES 19. JAHRHUNDERT WIENER KÖNIGREICH UHR
Wunderschöne Uhr aus Nussbaumwurzelholz, verziert mit Ahornfilets und mit einem ebonisierten Holzsockel. Das Dekor der Uhr besteht aus vergoldeten Bronzefriesen, die von klassischen ...
Kategorie

Early 19th Century Austrian Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Paar Empire-Kerzenleuchter mit Girlande
Ein Paar französische Empire-Kerzenhalter mit passenden Lichtkragen, reich verziert mit brünierter, vergoldeter Bronze. Der Mittelteil ist elegant geriffelt, und sie sind mit einer G...
Kategorie

Anfang 1800 Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Restauration Ormolu und Bronze Kandelaber, Paar
Paar Restaurationskandelaber aus Ormolu und Bronze, um 1830, jeder mit fünf Zweigen auf geriffelten, blattgekappten, sich verjüngenden Säulen und entsprechenden Basen. 38,5" H x 10,2...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze, Goldbronze

Stilvolle französische Empire-Manteluhr
Die Uhr zeigt einen geflügelten Amor, der auf seinem von zwei Tauben gezogenen und auf Wolken gestützten Wagen steht; Amor hält die Zügel zweier Tauben, die den Wagen zu lenken schei...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

19. Jahrhundert, Französisch, Empire Bronze Dore Tintenfass Signiert
Rechteckiges Tintenfass aus Bronze im französischen Empire-Stil (19. Jh.) auf 4 Klauenfüßen mit Relief (signiert BARBEDIENNE).  
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Antike französische Marmor- und vergoldete Messingkandelaber um 1820
Dieses exquisite Paar antiker französischer Kandelaber ist meisterhaft aus weißem Marmor und kunstvoll vergoldetem Messing gefertigt. Jeder Kandelaber verfügt über drei anmutig gebog...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Marmor, Messing

19. Jahrhundert Kerzenständer Lichtschirm Wien von Balthasar Wigand Perlmutt
Perlmuttlichtschirm oder Kerzenleuchter von Balthasar Wigand Wien um 1810-1820 mit sehr schöner Bemalung vom Galitzerberg in Wien. Balthasar Wigand geboren 1771 lebte und arbeitete...
Kategorie

1810er Österreichisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Palastgröße Dore'-Uhr aus Marmor und Bronze mit Psyche- und Amor-Figuren geschmückt
Erstaunliche Uhr mit der Darstellung der Geschichte von Amor und Psyche, die Es geht um den Gott der Liebe in der griechischen Mythologie. Große Bronze Dore-Figuren schmücken das Gie...
Kategorie

1870er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen