Dekorative Empire-Objekte
bis
131
962
13
1
21
776
165
14
48
58
31
11
1
6
2
2
5
31
11
9
4
25.492
14.426
8.618
5.429
3.802
3.037
2.162
1.636
1.353
1.228
1.067
1.058
976
911
881
635
633
578
809
570
237
147
136
491
397
896
686
96
28
23
Höhe
bis
Breite
bis
976
963
974
33
12
11
5
4
Stil: Empire
Früher 19. Jahrhundert FRENCH PORCELAIN-CLOCK
Elegante Biskuituhr mit einer Allegorie der reinen Liebe. Die federbelastete Uhr verfügt über ein emailliertes Zifferblatt mit doppelten arabischen und römischen Ziffern und eine Kro...
Kategorie
Early 19th Century French Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Porzellan
Empire-Kaminuhr aus Bronze und Goldbronze von Bailly, Paris
Wanduhr mit vergoldeter Bronzebandschleife, die mit einem vergoldeten Bronzeband verbunden ist, das am Uhrengehäuse befestigt ist, mit einem Rückteil aus patinierter Bronze und Lorbe...
Kategorie
1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze, Emaille, Goldbronze
X-Small Egg Style Faberge Rubinrote Emaille Sterlingsilber Salimbeni
X-Kleines Ei aus vergoldetem Silber 925/1000 mit durchscheinender Emaille auf Feuer-Guillochierung im russischen Jugendstil, inspiriert durch die Eier von Carl Fabergé Ende des 19.,...
Kategorie
1960er Italienisch Vintage Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille
Paar französische Empire-Kandelaber, um 1800
Eine feine Qualität Paar Französisch Empire Bronze und vergoldet Ormolu Kandelaber, die jeweils mit Karyatiden unterstützt, um die scrolling foliate vier Zweig Kerzenleuchter. Auf kl...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze, Goldbronze
Schwedische vergoldete Wanduhr des 19. Jahrhunderts mit Delphinen, signiert Ericsson Stockholm
Schöne und dekorative schwedische Kartelluhr. Sehr kunstvoll geschnitztes Holzgehäuse, flankiert von zwei plastischen Delphinen. Das Zifferblatt signiert P. Ericsson Stockholm (Peter...
Kategorie
19. Jahrhundert Schwedisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Vergoldetes Holz
Empire-Wasserwärmer aus Zinn
Bemalter und vergoldeter Warmwasserbereiter.
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Zinn
Paar italienische Empire-Kerzenleuchter aus Silber des frühen 19. Jahrhunderts, Rom, um 1811
Dieses Paar eleganter, ziselierter Silberleuchter aus der italienischen Empire-Periode (1811-1817) des 19. Jahrhunderts weist ein einfaches, aber elegantes Design und eine elegante F...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Silber
Vase aus geschliffenem Kristall mit Bronzebeschlag aus dem 19.
Geschliffener Kristall. Bronze montiert. Schwan-Motiv. Fein ziseliert. Maße: Basis ist 3,5" mal 3,5".
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Kristall, Bronze
Paar Wachsreliefs von Pierre-Phillips Thomire von Napoleon und Josephine, zugeschrieben Napoleon und Josephine
Paar Wachsreliefs, die Pierre-Phillips Thomire zugeschrieben werden, (Französisch 1751-1843). "Napoleon und Josephine", 1807, mit der Inschrift "Josephine/Thomire 1807". Mit gemalten...
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Sonstiges
Original Empire-Skulptur des Kaiserreichs, Holz, polychrom, Gold, Österreich, 1800er Jahre
Der Artikel befindet sich in einem tadellosen Originalzustand, wurde professionell gereinigt und von unserem Aufarbeitungsteam in Tschechien wieder aufpoliert.
Polychrome und vergo...
Kategorie
Anfang 1800 Österreichisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Gold
Seltene französische Empire-Uhr aus vergoldeter und patinierter Bronze, signiert Lepaute
Von Jean-André Lepaute 1
Eine äußerst seltene und bedeutende französische Empire-Uhr, signiert von der Uhrmachermeister-Dynastie Jean-Andre Lepaute und seinem Bruder Jean-Baptiste Lepaute.
Das Gehäuse in ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Tintenfassflasche aus grünem Glas mit vergoldeter Bronze im Empire-Stil
Dies ist ein Empire-Stil Parallelogramm geformt smaragdgrünes Glas schwer Tintenfass. Es handelt sich um eine Schuldbronze mit einer Szene aus Sphinxen, glockenförmigen Vasen und Jun...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Glas
Empire- Venus-Skulptur aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine dekorative Skulptur, die die aus dem Bad steigende Venus darstellt. Die Skulptur wurde in der Kaiserzeit aus Gips hergestellt, wahrscheinlich in Schweden. Die Farbe ist die ursp...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Gips
Antike französische Bronzeskulptur eines Jungen auf einer Schildpatt, signiert Eutrope Bouret, Eu Eutrope
Von Eutrope Bouret
Diese skurrile antike Bronzeskulptur wurde von Eutrope Bouret aus Frankreich um 1890 im Empire-Stil geschaffen. Diese sehr gut ausgeführte Bronzeskulptur zeigt zwei Jungen, die auf d...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Geschnitzter Adler aus Giltwood auf kannelierter Marmorsäule aus Verde Antico
Ein prächtiger und reich geschnitzter Adler aus Goldholz, der mit geöffneten Flügeln auf einem Felsen sitzt. Der Kopf des Adlers blickt nach links und ist mit einem separaten Kranz a...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor
Paar Empire-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und patinierter Bronze des 19
Zwei große Empire-Kronleuchter aus Ormolu und patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts in der Art von Philippe Thomire (1751-1843)
Ein großes und bedeutendes Paar von Kandelabern aus...
Kategorie
1820er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Paar große Vasen im Empire-Stil mit Malachit und Ormolu-Montierung
Diese prächtigen, in Malachit und Ormolu gefassten Vasen sind im französischen Empire-Stil ausgeführt und mit einem vergoldeten Dekor versehen, das unverkennbar von Selbstbewusstsein...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Malachit, Goldbronze
Pariser Porzellan Vergoldetes Jagdservice
Pariser Porzellan, vergoldetes Jagdservice mit Bändern. Sechzehn komplementäre Servierschalen mit Jagdmalereien, die Jacques Francois Joseph Sweba...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Porzellan
Pauline Bonaparte als Venus Victrix Bronzeskulptur nach Antonio Canova
Von Antonio Canova
Fein modellierte und gegossene antike (19. Jahrhundert) patinierte Bronzeskulptur, die Pauline Bonaparte als Venus Victrix nach dem Originalmodell des italienischen Meisters Antonio ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Empire Ormolu Kaminsimsuhr 'Pendule au char'
Der rechteckige Sockel ist mit einem Weizen- und Blattfries verziert und steht auf vier Kugelfüßen. Die Göttin des Ackerbaus Ceres steht und lehnt sich an einen römischen Wagen mit g...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Empire-Uhr aus vergoldeter und patinierter Bronze
Modelliert als Topfblume, der Topf verziert mit klassischen Figuren aus vergoldeter Bronze. Mit einer englischen Bewegung des 18. Jahrhunderts.
Kategorie
19. Jahrhundert Österreichisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Große Schale mit Fuß aus patinierter und vergoldeter Bronze des französischen Empire
Französische Empire-Schale mit Schlangenhenkeln und Wulstrand, geriffelte flache Schale, quadratischer Sockel mit Zensor- und Kranzbeschlägen, Sockelsockel.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Sonstiges
Paar französische Vasen mit Schwanengriff aus altem Pariser Porzellan des 19. Jahrhunderts, markiert
Ein feines Paar französischer Vasen mit Schwanenhenkel aus dem Empire des 19. Jahrhunderts aus altem Pariser Porzellan. Jede ist wunderschön handbemalt mit einem hellblauen Grund und...
Kategorie
1820er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Porzellan
Paar französische Kerzenständer aus vergoldeter Bronze und Schiefer, um 1850
Dieses königliche Paar Kerzenständer aus Bronze und Schiefer stammt aus dem Frankreich des 19. Jahrhunderts und ist wunderschön detailliert mit geformten und vergoldeten Verzierungen...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Schiefer, Bronze
Paar Empire-Kerzenständer aus vergoldeter Bronze mit weiblichen Caryatids aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Claude Galle
Paar französische Empire-Kerzenständer mit weiblichen Büsten aus vergoldeter Bronze aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 1820
Ein schönes Paar Empire-Kerzenständer aus vergoldeter B...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Aufwändige französische Uhr des 19. Jahrhunderts von T H Re Le Roy
Eine beeindruckende französische Uhr aus dem frühen 19. Jahrhundert von T. H. re. Le Roy, mit einem 8-Tage-Werk mit Seidenaufhängung und einem silbernen Zifferblatt. Die Uhr ist in e...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Goldbronze
Paar französische Goldbronze-Kandelaber im Empire-Stil aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein beeindruckendes und großes Paar französischer Empire-Leuchter aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Ormolu und Marmor. Jeder Kandelaber steht auf einem Marmorsockel mit konkaven...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor, Goldbronze
Dreiflammiger französischer Empire-Kronleuchter aus Bronze und Kristall, Dor
Sehr feiner, detailreicher französischer dreiarmiger Kronleuchter aus Doré-Bronze und Kristall mit flammendem Urnenzentrum im neoklassischen Stil.
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Kristall, Bronze
Fotorahmen in einen harfenförmigen Objekt aus Sterlingsilber Salimbeni eingesetzt
Ovaler Fotorahmen, eingefügt in ein harfenförmiges Objekt, aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit transluzenter, gebrannter Emaille auf Guillochierung, inspiriert von einem Model...
Kategorie
1980er Italienisch Vintage Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille
Französische Bronzefigur von Napoleon aus dem 19. Jahrhundert
Eine gut gegossene Bronzeskulptur von Napoleon aus dem frühen 19. Jahrhundert in einheitlicher Form, die auf einem quadratischen Sockel mit einem Lorbeerblattkranz aus Ormolu steht u...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze, Goldbronze
Ein schönes Plateau aus vergoldeter Bronze des französischen Empire des 19.
A sehr schönes französisches Empire-Plateau aus vergoldeter Bronze des 19.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Offene Buchstaben von C. villain
Von Jean Garnier
Offene Buchstaben von C. villain
Herkunft Frankreich CIRCA 1915
Patinierte Bronze im Empire-Stil
Motiv Soldat
Ausgezeichneter Zustand signiert auf der Seite
FRANZÖSISCH, 1853-1910
J...
Kategorie
1910er Französisch Vintage Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
1900er Empire Stil Kristall Urne Vase
Kristallvase im Empire-Stil aus den 1900er Jahren
Diese auffällige Vase im klassischen Empire-Stil aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zeigt eine außergewöhnliche Handwerkskunst in h...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Kristall
Französisches Empire-Tintenfass aus Stahl und vergoldeter Bronze
Französisches Empire-Tintenfass (19. Jh.) aus Stahl mit vergoldetem Bronzeschmuck, vier originalen Glaseinsätzen und einer seitlichen Schublade.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze, Stahl
Paar Empire-Kerzenleuchter mit Girlande
Ein Paar französische Empire-Kerzenhalter mit passenden Lichtkragen, reich verziert mit brünierter, vergoldeter Bronze. Der Mittelteil ist elegant geriffelt, und sie sind mit einer G...
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Paar Empire-Kerzenleuchter
Ein Paar französischer brünierter, vergoldeter Empire-Kerzenleuchter mit Lichtkragen. Die Stiele sind geriffelt und mit Akanthusblättern verziert.
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Paar Empire Goldbronze-Bronze-Kandelaber
Paar von feinster Qualität 1. Empire Ormolu figuralen Bronze Kandelaber
Kategorie
1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
The Astronomy Lesson French Empire Manteluhr
Diese prächtige Kaminsimsuhr aus französischem Empire-Ormolu zeigt die ikonische neoklassizistische Genreszene, die auch als "Astronomiestunde" bezeichnet wird. Ein beliebtes Motiv i...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor, Emaille, Goldbronze
Aigle de la Garde Imperiale
Jean-Auguste Barre
1811-1896, Französisch
Aigle de la Garde Impérial,
Zweites Empire, um 1870.
Bronze - Gegossen von MARRION.
Jean-Auguste Barre: geboren am 25. September 1...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Russischer Malachit- und Goldbronze-Briefbeschwerer mit Spaniel, Empire, frühes 19. Jahrhundert
Ein sehr schöner russischer Briefbeschwerer aus Goldbronze mit Malachitfurnier aus dem frühen bis mittleren 19. Der Sockel ist rechteckig und wird von einem Modell eines liegenden Ca...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Russisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Malachit, Goldbronze, Bronze
A.Carrier Französisch Bronze 19. neapolitanischen Musiker spielen ein Tamburin.
Unglaubliche A.CARRIER Bronze 19. Neapolitanischen Musiker spielen ein Tamburin.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Allegorische französische Empire-Uhr des französischen Kaiserreichs mit der Darstellung „Venus von Liebe geleitet“ von Lesieur
Von Pierre Lesieur
Eine wichtige und seltene vergoldete Empire-Bronzeuhr mit der Darstellung der "Venus, die von der Liebe geführt wird" und einem Gehäuse des bekannten Bronzierers Lesieur. Die Figuren...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Portico-Uhr aus Goldbronze, Empire-Stil, Mitte des 19. Jahrhunderts
Eine exquisite französische Portikusuhr im Empire-Stil aus der Mitte des 19. Die Uhr steht auf einem rechteckigen Sockel mit fein ziselierten Rändern und ineinandergreifenden Kreisen...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Goldbronze
Große Gipsbüste Napoleons
Große Gipsbüste von Napoleon.
Gebeizt.
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisch Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Gips
Empire-Uhr aus vergoldeter Bronze von Claude Gallé, Frankreich, 19. Jahrhundert
Von Claude Galle
Diese seltene Uhr aus vergoldeter Bronze im französischen Empire-Stil aus dem frühen 19. Jahrhundert wurde von dem berühmten Claude Gallé für die Ausstellung von 1807 geschaffen.
Ga...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor, Metall, Bronze, Emaille, Goldbronze
Paar französische Empire-Kerzenleuchter aus vergoldeter Bronze des frühen 19. Jahrhunderts, um 1820
Paar französische Empire-Kerzenhalter aus vergoldeter Bronze, Anfang 19. Jahrhundert, um 1820
Paar vergoldete Empire-Bronze-Leuchter mit kanneliertem Schaft, der oben mit einer fe...
Kategorie
1820er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Große vergoldete Bronze-Kaminuhr aus der Empirezeit
Große vergoldete Bronze-Manteluhr aus der Empire-Zeit
Französisch, frühes 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 52cm, Breite 28cm, Tiefe 17,5cm
Diese prächtige Kaminsimsuhr aus der Empirez...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Goldbronze
X-Small Egg Style Faberge Aquamarin Emaille Sterlingsilber Salimbeni
X-Kleines Ei aus vergoldetem Silber 925/1000 mit durchscheinender Emaille auf Feuer-Guillochierung im russischen Jugendstil, inspiriert durch die Eier von Carl Fabergé Ende des 19.,...
Kategorie
1960er Italienisch Vintage Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille
Ormolu-Manteluhr, Belgien, um 1810-1820
Empire-Manteluhr aus Ormolu, Belgien, um 1810, signiert "J.B. Romaet a Gand". Dekoriert mit einer Hirtenszene. Schlägt die Stunde und die halbe Stunde auf eine Glocke. Mit emailliert...
Kategorie
1810er Belgisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Goldbronze
19. Jahrhundert Atrium Form holländischen Obstholz vergoldet Metall Mantel Uhr
Die obere Etage mit dem Uhrwerk ist mit einem Paar vergoldeter Putten über einer vergoldeten Girlande und einem äußeren Emailzifferblatt verziert. Die Ecken mit vergoldeten Reihern u...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Alabaster, Messing
Paar französische Empire-Kerzenständer aus vergoldeter Bronze des frühen 19. Jahrhunderts nach C. Galle
Von Claude Galle
Zwei ausgezeichnete französische Empire-Kerzenhalter aus vergoldeter Bronze im Stil von Claude Galle (1758-1815) aus dem frühen 19:
Ein sich verjüngender Schaft mit reichem Gitter...
Kategorie
1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Empire Sevres-Stil Porzellan Bronze montierter Kaminuhr
Von Henri Picard
Dies ist ein Sevres-Stil Porzellan Ormolu Bronze montiert Kaminsims Uhr. Die kobaltblaue Porzellantafel auf der Vorderseite ist mit einem geflügelten Cherub, der einen Blumenkorb häl...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Ein Paar französische Empire-Kerzenständer aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar französischer vergoldeter und bronzener Empire-Kerzenleuchter aus dem 19.
Kategorie
1820er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Paar Pflanzgefäße aus Holz und Bronze, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Ein Paar Pflanzgefäße aus Holz und Bronze. Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Antiker französischer Kaminsims „Ceres“ aus Goldbronze-Bronze im Empire-Stil u2028u2028Uhr, nach Thomire
Nach einem Modell des Pariser Bildhauers und Bronzierers Pierre-Philippe Thomire aus dem frühen 19. Jahrhundert und mit vielen neoklassizistischen Designelementen des Empire-Stils, d...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Paar französische Empire-Kandelaber des 19. Jahrhunderts mit 7 Lights
Es handelt sich um ein Paar 7-flammige Kandelaber im französischen Empire-Stil des 19. Jahrhunderts, die ein luxuriöses Design aufweisen, das typisch für die französische Empire-Zeit...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Metall, Bronze
Allegorische französische Empire-Uhr des Französischen Kaiserreichs, die römische Triumph und Macht darstellt
Eine figurale vergoldete Bronzeuhr aus dem französischen Empire, "Allegorie auf Triumph und Macht". Rechts vom zentralen rechteckigen Sockel, der das Uhrwerk beherbergt, steht ein rö...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Ein Paar Empire-Girandolen, Frankreich, frühes 19. Jahrhundert
Ein Paar französischer Girandolen aus brünierter und teilweise feuervergoldeter Bronze, auf einem Sockel aus rotem Marmor mit Kugeldekor. Die als Apollo und Diana gestalteten Kandela...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
Palastgröße Dore'-Uhr aus Marmor und Bronze mit Psyche- und Amor-Figuren geschmückt
Erstaunliche Uhr mit der Darstellung der Geschichte von Amor und Psyche, die
Es geht um den Gott der Liebe in der griechischen Mythologie. Große Bronze
Dore-Figuren schmücken das Gie...
Kategorie
1870er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Vergoldete Bronzekandelaber aus der französischen Empire-Periode
Dieser prächtige Satz von vier antiken Kandelabern wird als Paar geliefert: ein etwas größeres Paar und ein kleineres Paar. Sie stammen etwa aus dem Jahr 1805, aus der Zeit des napol...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze