Dekorative Empire-Objekte
bis
131
962
13
1
21
776
165
14
48
58
31
11
1
6
2
2
5
31
11
9
4
25.549
14.427
8.624
5.429
3.802
3.037
2.163
1.636
1.353
1.229
1.067
1.058
976
911
881
635
633
578
809
570
237
147
136
491
397
896
686
96
28
23
Höhe
bis
Breite
bis
976
963
974
33
12
11
5
4
Stil: Empire
Ein Paar Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze
ein Paar vergoldete und patinierte Bronzeleuchter, jeder mit einer weiblichen Figur, die zwei Coronets / Hörner hält, auf einem dreieckigen Sockel mit kunstvollen Filagranbeschlägen,...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze, Goldbronze
19. Jahrhundert Französisch Spielkarte Box Palisander
Große Schatulle, Palisander massiv und furniert, Frankreich um 1860/70, im Deckel eingelassener Messinggriff, Messingeinlagen, schöne Inneneinteilung (ursprünglich für Jetons und Kar...
Kategorie
1860er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Messing
Französische Portico-Uhr im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
französische Portikusuhr im Empire-Stil des 19.
Diese Uhr im Empire-Stil ist mit Carrara-Marmor, geschliffenem Glas, Bronze-Akzenten und einem Kristall-Regulator ausgestattet. Unt...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Paar exquisite französische Empire-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze mit zwei Lichtern um 1810
Bei diesen Kerzenhaltern handelt es sich um kunstvolle Artefakte aus der Zeit des französischen Kaiserreichs, die auf das frühe 19. Jahrhundert zurückgeht und typischerweise als die ...
Kategorie
1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Gold, Bronze
Allegorische Uhr aus vergoldeter Bronze des französischen Kaiserreichs, die die astronomischen Wissenschaften darstellt
Eine schöne vergoldete Bronzeuhr aus dem frühen 19. Jahrhundert, die eine Allegorie der Astronomie darstellt. Sie zeigt zwei klassisch drapierte Jungfrauen, die auf beiden Seiten eines Sockels stehen, der das Uhrwerk enthält, das von einem Himmelsglobus überragt wird, der auf einer kannelierten Säule sitzt. Die gekreuzten Beine der beiden Jungfrauen sind eine in der Antike übliche Pose, und beide sind spiegelbildlich. Beide Zahlen beziehen sich auf Studien. Zwei Sphinxen tragen das Zifferblatt auf dem Rücken; der vergoldete Fries mit Putten, die astronomische Instrumente...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Französische Adler-Skulptur aus Giltwood
Seltene Französisch, 19. Jahrhundert, Empire. Großformatiger, geschnitzter und vergoldeter Adler mit vollem Körper, ausgebreiteten Flügeln und ausgeprägten Krallen, der auf einer Kug...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Gips, Holz
Allegorische französische Empire-Uhrgarnitur „Psyche Crowning Amor“, Französisches Empire
Eine figurative allegorische Uhr im französischen Empire-Maßstab mit der Darstellung "Psyche krönt Amor". Psyche steht rechts vom gewölbten Uhr...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Siena-Marmor, Bronze
Paar französische neoklassizistische Urnen aus vergoldeter Bronze und Glas mit Goldbronze-Montierung
Zwei schöne Bronze- und Glasurnen im französischen Empirestil. Bitte beachten Sie, dass sie aus mundgeblasenem Glas sind und eine etwas höher ist als die andere. Der Sockel misst 3" ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Ein Paar Empire-Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze
Ein Paar vergoldete und patinierte Empire-Bronze-Kandelaber. Jeweils mit einer geflügelten viktorianischen Frauenfigur, die eine Fackel auf dem Kopf und leichte Arme an der Seite trä...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Siena-Marmor, Bronze
Französischer Tisch-Bilderrahmen im Empire-Stil aus Messing, Samt und Glas
Französischer Tisch-Bilderrahmen im Empire-Stil aus Messing, Samt und Glas
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Messing
Französische Empire Ormolu Kaminsimsuhr mit Aurora in ihrem Wagen:: gezogen von ihrem geflügelten
Feine antike französische Empire-Ormolu-Manteluhr mit einem Wagen, der von zwei geflügelten Pferden gezogen wird, die den Wagen mit einer weiblichen Figur tragen. Diese prächtige Uhr...
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Goldbronze
Französische Empire-Uhr mit der Darstellung von Apollo, dem Gott der Musik und der Künste
Eine Uhr aus vergoldeter Bronze und Griotte-Marmor im französischen Empire-Stil mit der Darstellung Apollo Griechischer Gott der Musik, Kunst, Literatur und Wissenschaft. Die Uhr ze...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Ormolu-Kaminuhr aus der französischen Empire-Periode von Michelez
Französische Empire-Sakeluhr aus Ormolu von Michelez
Französisch, um 1815
Maße: Höhe 47cm, Breite 20cm, Tiefe 15cm
Diese wunderschön geformte und gearbeitete Kaminsimsuhr aus de...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Goldbronze, Bronze
Empire Empire-Kaminuhr aus Goldbronze und bemalter Bronze des 19. Jahrhunderts mit jungen Matrosen
Eine Empire-Simsuhr aus Ormolu und bemalter Bronze, die Jean-Simon Deverberie zugeschrieben wird. Das runde Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und arabischen 15-Minuten-Teilungen...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Goldbronze, Bronze
Vergoldete Bronzeuhr aus der Empire-Periode mit Amor und Psyche von Le Roy et fils
Von Charles Le Roy
Diese schöne Kaminsimsuhr wurde um 1810 von der berühmten Pariser Uhrenmanufaktur Le Roy et fils hergestellt. Das Unternehmen wurde 1785 von Basile Charles Le Roy gegründet, der es s...
Kategorie
1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Emaille, Goldbronze, Bronze
Französische Goldbronze-Tischuhr, Bacchant auf Weinfass sitzend, Paris, um 1840
Feuervergoldete Bronze-Tischuhr: ein kindlicher Bacchanal sitzt auf einem Weinfass unter einer gewölbten Weinlaube, in den Händen hält er Weintrauben und ein Weinglas, auf einem oval...
Kategorie
1840er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Paar französische Empire-Kerzenständer aus Bronze des frühen 19. Jahrhunderts, um 1830
Ein hervorragendes Paar von frühen 19. C Französisch Reich Bronze Leuchter.
Dieses sehr schöne Paar französischer Kerzenständer aus dem frühen 19. Jahrhundert ist kunstvoll im Emp...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Paar von Vase aus Porzellan, Valentin, altes Paris, Blumenmuster, Frankreich 1860
Von Old Paris
Porzellan Paar Vase Ofs Valentine Altes Paris Dekor Blumenstrauß XIX. Jahrhundert
Herstellung von "Valentine" in Saint-Gaudens. Verziert mit einem Strauß polychromer Blumen, die von ...
Kategorie
19. Jahrhundert Europäisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Porzellan
Paar figurale vergoldete und patinierte russische Empire-Figuren des 19. Jahrhunderts Bronze-Kandelaber
Ein Paar figuraler Kandelaber aus dem Russischen Reich mit einer Karyatide aus patinierter Bronze, die eine Urne aus vergoldeter Bronze mit einer Fackel auf ihrem Kopf hält, mit zwei...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Russisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Große Fuseau-Vasen aus Porzellan von Paris, Empire-Periode, Paar
Großes Paar bemalter Fuseau-Vasen aus Porcelaine de Paris aus der Empire-Zeit. Der Hals und der Sockel der Vasen sind aus brüniertem Gold und weisen Lorbeerkränze und stilisierte Pal...
Kategorie
1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Porzellan
Paar Vasen Empire Dagoty Manufacture Keramik Frankreich \\\'800
Paar Keramikvasen auf schwarzem belgischem Marmorsockel; mit zwei Henkeln in Form von geflügelten Karyatiden. Die Vasen sind teilweise vergoldet und grün glasiert, mit Motiven im Emp...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Keramik
Paar französische feuervergoldete Empire-Kerzenhalter
Ein Paar französische feuervergoldete Empire-Kerzenhalter aus der Zeit um 1800-1810. Die Kerzenhalter sind im damals beliebten ägyptisierenden Stil gehalten, der sich auf die Feldzüg...
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Französische Empire-Vase aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Kristallglas des 19.
Französische Empire-Vase aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Kristallglas des 19.
Schlanke, eiförmige Kristallglasvase auf einem runden, vergoldeten Bronzefuß mit rechteckigem ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Kristall, Bronze
Allegorische Kaminuhr aus der Empire-Periode mit Goldbronze-Montierung und Malachit
Empire Periode Ormolu montiert Malachit allegorische Kaminsimsuhr
Französisch, frühes 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 50m, Breite 21cm, Tiefe 14cm
Diese schöne Kaminsimsuhr ist ein h...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Malachit, Goldbronze, Bronze
Französische Empire-Uhr aus vergoldeter Bronze, die Lydianische Königin Omphale darstellt
Eine vergoldete französische Empire-Bronzeuhr aus dem frühen 19. Jahrhundert mit der Darstellung der mythologischen lydischen Königin Omphale, die rittlings auf einer drapierten Trom...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Französisch 1870 Paar Empire Kerzenständer Lampen Ormolu mit grau gepunkteten Granit
Französisch Reich Paar Kerzenhalter Lampen.
Außergewöhnliches Paar antiker Kerzenständer, hergestellt in Paris, Frankreich, während der kaiserlichen Zeit von Napoleon III, um 1870...
Kategorie
1870er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Granit, Bronze, Goldbronze
Empire-Stil Ormolu und Malachit Kaminsimsuhr von Denière
Kaminsimsuhr im Empire-Stil aus Ormolu und Malachit von Denière
Französisch, um 1820
Maße: Höhe 50cm, Breite 33cm, Tiefe 14cm
Jahrhunderts, nicht lange nach der Zeit des Ersten ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Malachit, Goldbronze
C1810 Paar italienische Empire-Marmor-Relief-Skulpturen von Adrian und Augustus
C1810 Paar italienische Empire-Marmor-Relief-Skulpturen von Adrian und Augustus. Schönes Paar in Frankreich gekauft. Altersgerechte Abnutzung, siehe detaillierte Fotos oder Nachricht...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor
Antike französische Empire-Kristall- Regulator-Uhr
Eine schöne Messinguhr mit goldfarbener Oberfläche. Abgeschrägte Glasscheiben mit Porzellanzifferblatt, Zeit und Schlag. Französische Werke. Laufender Zustand. Eckensprung in einer G...
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisch Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Messing
Kontinentale vergoldete Bronzeskulptur eines Soldaten aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Kontinentale vergoldete Bronzestatue eines Soldaten. Kontinentale vergoldete Bronzefigur eines klassischen Soldaten, spätes 19. Jahrhundert, mit ausgestrecktem Schwer...
Kategorie
1880er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
Paar Empire-Kandelaber in Urnenform aus patiniertem und grünem Marmor des 20. Jahrhunderts, 7-Licht
Zwei patinierte Urnen aus grünem Marmor im Empire-Stil des 20. Jahrhunderts in Form von sieben Leuchtern.
Jeder Leuchter hat sieben Kerzenhalter, die aus patinierter Bronze und grün...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
Elfenbein-Barometer aus dem 19. Jahrhundert, Französisches Empire-Periode, signiert Gabriel
Empire Zisternenbarometer von Gabriel
Rechteckige Form mit tailliertem Gehäuse, furniert mit Ulmenholz und Beschlägen in der Art von Percier und Fontaine, Zisterne mit Bronzebeschlä...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Goldbronze
Paar französische figurale Dor-Bronze-Kandelaber aus der Empire-Periode, um 1810
Ein prächtiges Paar figuraler Kandelaber aus Doré-Bronze aus der französischen Empire-Zeit. Jeder dieser wunderschönen fünfarmigen Kandelaber ist sorgfältig gegossen und von Hand zis...
Kategorie
1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Vergoldete, verspiegelte Wandleuchter aus der Zeit, Paar
Ein Paar handgeschnitzte, vergoldete und mit 22 Karat vergoldete französische Wandleuchter des Zweiten Kaiserreichs. Sie haben jeweils vergoldete Bronzearme und sind mit originalen Q...
Kategorie
1860er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Französische Empire-Vase aus patinierter Bronze:: Ormolu und Griotte-Marmor
Eine prächtige französische Empire/Directoire-Urne in hervorragendem Originalzustand. Hergestellt aus schöner patinierter Bronze, feuervergoldetem Ormolu und Griotte-Marmor. Im Gout ...
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze, Goldbronze
Vergoldete Bronzekandelaber aus dem französischen Empire des frühen 19. Jahrhunderts
Diese prächtigen Kandelaber wurden zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Zeit des französischen Empire vollständig aus vergoldeter Bronze gegossen. Jeder Kandelaber hat die Form eine...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Goldbronze, Bronze
Allegorische französische Empire-Uhr der Liebe, Fruchtbares Leben, Französisches Empire
Eine figurale französische Empire-Uhr aus vergoldeter Bronze, die eine Allegorie auf die Liebe darstellt, die das Leben nährt, oder "L'Amour alimentant la vie" auf Französisch. Die U...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Französisches Empire, handbemalte „Porzellan de Paris“-Jardinière, 19. Jahrhundert
Dekorieren Sie einen Esstisch mit diesem eleganten antiken Mittelstück. Die ovale Jardiniere "Porcelaine de Paris" wurde um 1830 in Frankreich hergestellt und steht auf bronzenen Tat...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Kaminuhr aus vergoldeter Bronze aus der Empire-Ära, die eine Figur im neuägyptischen Stil darstellt
Französische patinierte und feuervergoldete Uhr, die eine stehende Figur im neo-ägyptischen Stil darstellt, Empirezeit, 1800-15. Der Seidenfadenmechanismus ist in gutem Zustand mit S...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Paar französische Vasen im neoklassischen Stil aus rotem Tôle und vergoldeter Bronze
Paar französische Vasen im neoklassischen Stil aus rotem Tôle und vergoldeter Bronze
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 53cm, Breite 24cm, Tiefe 17cm
Jede Vase dieses Paars ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Metall, Goldbronze
Französische Kaminuhr aus vergoldeter Bronze mit klassischen Figuren
Französische Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze mit klassizistischen Figuren
Französisch, 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 45cm, Breite 39cm, Tiefe 17cm
Diese Kaminsimsuhr zeigt auf ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor, Goldbronze
Bizantines Bronze-Tintenfass oder Tintenfass, Französisches Empire
Exquisite Bizantine Französisch 19. Jahrhundert Empire Napoleon III vergoldete Bronze Tintenfass.
Dieses handgefertigte antike Schreibtisch-Accessoire trägt das Herstellerzeichen au...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Vergoldetes Bronze-Wandleuchter-Set im französischen Empire-Stil von Gherardo Degli Albizzi
Dieser Wandleuchter aus vergoldeter Bronze im französischen Empire-Stil von Gherardo Degli Albizzi zeichnet sich durch hochwertige, handziselierte Details aus.
Die Rückwand dieser Le...
Kategorie
2010er Italienisch Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Vergoldeter Bronze-Wandleuchter im französischen Empire-Stil von Gherardo Degli Albizzi
Dieser Wandleuchter aus vergoldeter Bronze im französischen Empire-Stil von Gherardo Degli Albizzi zeichnet sich durch hochwertige, handziselierte Details aus.
Die Rückwand dieser L...
Kategorie
2010er Italienisch Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Französischer Empire-Parfümbrenner aus vergoldeter Bronze und Marmor
Ormolu-Parfümbrenner oder Potpourri-Halter, der als auffälliger Tischschmuck dient. Der durchbrochene Deckel ist mit Palmetten, Blättern, kleinen Blumen und Sternen verziert. Zwei ge...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
Empire-Manteluhr mit Putto im Wagen, signiert Thiery à Paris, frühes 19.
Empire-Simsuhr aus feuervergoldeter Bronze. Die Szene zeigt einen Putto in einem reich verzierten Wagen, der von einem springenden Pudel gezogen wird. Das Uhrwerk ist elegant in das ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Empire-Kronleuchter des frühen 19. Jahrhunderts
Wunderschönes Paar vergoldeter und patinierter Bronzekandelaber mit geflügeltem Amor. Er steht auf einer Kugel und hält eine Fackel in der Hand, die von drei geschwungenen Kerzenzwei...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Obelisken-Tintenfass aus vergoldeter Bronze der Empirezeit
Ziseliertes und vergoldetes Bronzetintenfass auf kantigem Sockel mit einem Fries aus Verflechtungen in der Mitte von Rosetten. Leobeliskenmodell, gekrönt von einer entkernten Frucht....
Kategorie
1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Ein Paar sehr große, hochwertige Empire-Kandelaber aus der Zeit um 1815.
Ein Paar großer Empire-Kandelaber aus der Zeit um 1815. Die Sockel sind aus Siena-Marmor gefertigt und mit Bronze-Ornamenten versehen. Auf den Sockeln stehen die Skulpturen der Fraue...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
Paar Vasen aus blassblauem Sèvres-Porzellan mit Kunstporphyr-Grund aus der Empire-Periode
Ein sehr ungewöhnliches und recht großes Paar Vasen aus Sèvres-Porzellan aus der Empire-Zeit mit blassem Celeste-Blau und Porphyr-Grundierung. Jede Vase ist aufwändig und detailliert...
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Porzellan
Empire-Manteluhr des 19. Jahrhunderts
Hervorragender Zustand mit fein ziselierten Bronzemontagen. Mit Schlüssel und Pendel.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Paar Porphyr- Cassolettes Französische Empire-Marmorurnen Widderköpfen 1880
Wunderschönes Paar französischer antiker Kassettenurnen aus Porphyr - einer Marmorart
Wir datieren sie auf ca. 1880 und sie sind mit originalen vergoldeten Beschlägen verziert, darun...
Kategorie
1880er Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor
Vasenuhr aus patinierter Bronze und Goldbronze im französischen Empire-Stil
Französisch Empire patinierte Bronze und Ormolu Vase Uhr. Ungewöhnliches Design auf einem achtseitigen Ormolu-Sockel, dessen Vorder- und Rückseite Längsseiten sind. Der Sockel ruht a...
Kategorie
1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze, Goldbronze
Vasen aus vergoldeter Bronze und Marmor im neoklassischen Stil, Paar
Paar Vasen aus vergoldeter Bronze und Marmor im neoklassischen Stil
Französisch, Anfang 20. Jahrhundert
Maße: Höhe 52cm, Breite 21cm, Tiefe 19cm
Jede Vase dieses Paares aus verg...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Französische Terrakottabüste eines Offiziers
Im napoleonischen Stil mit viel späterem Faux-Marbre-Sockel.
Kategorie
1850er Europäisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Terrakotta
Sitzende weibliche Figur in französischer, feuervergoldeter Uhr aus der Empire-Ära
Eine französische feuervergoldete Uhr, die eine sitzende weibliche Figur darstellt - der Ikonographie nach zu urteilen wohl Urania. Zeitalter des Kaiserreichs, 1800-1815. Die Vergold...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Wiener Empire-Portaluhr mit Karyatiden und vergoldeten Beschlägen, um 1810
Komplette Wiener Uhr auf sechs gedrungenen Kugelfüßen aus Alabaster, architektonisch gegliedertes Holzgehäuse mit Fruchtholzfurnieren in Form eines Portals, davor Stufen, flankiert v...
Kategorie
1810er Österreichisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Alabaster, Messing
Paar Kandelaber aus patinierter und vergoldeter Bronze im Empire-Stil
Dieses beeindruckende Paar Kandelaber aus der Zeit Napoleons III. in Frankreich um 1870 ist sehr mächtig und eindrucksvoll. Die Garnitur ist in Anlehnung an die klassische Vergangenh...
Kategorie
1870er Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Schreibtisch-Set, Wiener Empire, um 1815
Siebenteiliges Schreibtischset von Vienna aus Granit mit polierten Stahlbeschlägen.
Kategorie
1810er Österreichisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Granit, Stahl
Paar französische Chenets aus patinierter und restaurierter Bronze im ägyptischen Stil des frühen 19. Jahrhunderts
Dieses Paar französischer Chenets aus den frühen 1800er Jahren ist ein beeindruckendes Beispiel für ägyptisches Revival-Design. Die Chenets bestehen aus einem stattlichen Sphynx-Körp...
Kategorie
1820er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze