Dekorative Empire-Objekte
bis
109
971
11
1
21
792
158
12
46
52
31
11
6
2
2
4
28
11
9
4
25.913
14.077
8.835
5.587
3.864
3.067
2.287
1.696
1.338
1.268
1.102
1.078
983
924
906
668
647
569
809
568
240
153
142
491
404
908
702
89
33
21
Höhe
bis
Breite
bis
983
972
983
30
12
11
5
4
Stil: Empire
Paar geschnitzte, bemalte und vergoldete Holzurnen im Empire-Stil
Dieses dramatische und dekorative Urnenpaar, das in den 1920er Jahren in Frankreich hergestellt wurde, ist im beliebten Empire-Revival-Stil gehalten. Die Vasen sind als gestreckte ka...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Gips, Farbe, Holz
Empire-Tintenständer aus Bronze und Marmor von Lefebvre aus Belgien, um 1820
Empire-Tischplatte aus Bronze und Marmor von Lefebvre aus Belgien.
Dieses prächtige, großformatige Tintenfass aus der Empirezeit hat eine echte Landhausatmosphäre. Die Bedeutung d...
Kategorie
19. Jahrhundert Belgisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
Französisches Empire, handbemalte „Porzellan de Paris“-Jardinière, 19. Jahrhundert
Dekorieren Sie einen Esstisch mit diesem eleganten antiken Mittelstück. Die ovale Jardiniere "Porcelaine de Paris" wurde um 1830 in Frankreich hergestellt und steht auf bronzenen Tat...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Paar preußische Gusseisenvasen aus dem frühen 19. Jahrhundert, Fer de Berlin
Ein schönes Paar gusseiserne Vasen (Urnen) auf Sockel, die den Königlich Preußischen Eisengießereien in Gleiwitz zugeschrieben werden. Dieses Paar ist höchstwahrscheinlich einer anti...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Berliner Eisen, Eisen
Ein Paar Pariser Porzellanvasen aus dem 19. Jahrhundert, vergoldet und mit Porträtmalerei
Von Old Paris
Ein Paar Pariser Porzellanvasen aus dem 19. Jahrhundert, vergoldet und mit Porträtmalerei. Jede Vase hat die Form einer neoklassischen Amphora und ist reich verziert mit vergoldeten...
Kategorie
1840er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Porzellan
Großer figürlicher Tafelaufsatz aus russischem Empire-Porzellan mit Goldumrandung und weißer Biskuit
Prächtiger und großer Tafelaufsatz aus Porzellan des Russischen Reiches mit Goldgrund und weißem Biskuit mit Netzmuster. Ein großer filigraner Korb, der von drei knienden, geflügelte...
Kategorie
1820er Russisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Gold
Französische Empire-Goldbronze-Kaminuhr aus dem frühen 19. Jahrhundert, „Vergnügen mit Wein“
Ein feines Französisch Empire des frühen 19. Jahrhunderts Ormolu Bronze Kaminsims Uhr.
Darstellung eines geflügelten Cherubs, der auf einem Fass steht, während eine kniende Dame We...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Französisches Design, Empire, Kandelaber, patinierte Bronze, Frankreich, 19. Jahrhundert.
Ein Paar Bronzeleuchter aus dem Empire des 19. Jahrhunderts, die Insekten darstellen. Es handelt sich um die wohl schönsten Bronzegussstücke auf dem Markt. Jede hat eine Mittelsäule ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Paar Empire-Kandelaber aus Siena und Goldbronze aus dem 19. Jahrhundert im neoklassischen Stil
Ein atemberaubendes und äußerst attraktives Paar dreiflammiger Empire-Kandelaber "A la Victoire" im neoklassischen Stil des frühen 19. Jeder Kandelaber steht auf vier kränzchenförmig...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Siena-Marmor, Bronze, Goldbronze
Allegorische französische Empire-Uhr des französischen Kaiserreichs mit der Darstellung „Venus von Liebe geleitet“ von Lesieur
Von Pierre Lesieur
Eine wichtige und seltene vergoldete Empire-Bronzeuhr mit der Darstellung der "Venus, die von der Liebe geführt wird" und einem Gehäuse des bekannten Bronzierers Lesieur. Die Figuren...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
14.895 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Wichtiges Paar 1. Periode Französisch Empire Pat. & Dore Bronze 6-Licht Kandelaber
Ein fabelhaftes und bedeutendes Paar antiker französischer Empire-Leuchter der 1. Periode, patiniert und zweifarbig mattiert und brüniert, aus Bronze mit sechs Lichtern. Jeweils mit ...
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Paar französische vergoldete und bronzefarbene Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert aus der Empire-Periode
Aus zweifarbig vergoldeter und patinierter Bronze; die weiblichen griechischen Figuren sind in durchsichtige Gewänder gehüllt und blasen zweiförmige Trompeten in geschwungener Form...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze, Goldbronze
Vergoldete Bronzeuhr aus dem französischen Empire, die Erdquelle des Wassers darstellt,gorisches französisches Empire
Eine vergoldete Bronzeuhr aus dem französischen Empire, die eine Allegorie auf die Wasserquelle der Erde darstellt. Auf dieser Uhr sitzt eine klassisch drapierte Nymphe auf einem Fel...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Bronze-Uhr Empire des 19. Jahrhunderts
Elegante Bronzeuhr aus dem 19. Jahrhundert.
Französische Uhr des 19. Jahrhunderts aus vergoldeter Bronze. Die Maschine funktioniert und hat ihr Pendel und den Schlüssel. Schwierig z...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Paar dänische Kerzenständer
Ein Paar bemalte dänische Empire-Kerzenleuchter aus Knochen, um 1810, in Balusterform mit geschnitzten Knochenbändern und einem runden Sockel.
Kategorie
19. Jahrhundert Dänisch Antik Dekorative Empire-Objekte
1.235 € / Set
Empire Pendeluhr der Spinner, signiert Rose in Rouen
Von Rossel in Rouen
Französische Empire-Pendeluhr aus vergoldeter Bronze, mit einer jungen Spinnerin in klassischem Kleid, die auf dem Zifferblatt neben einer Lyra und einer Ewer sitzt. Der Sockel ist m...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Paar Empire Vier Lichter Bronze Kandelaber
Paar vierflammige Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze der Empirezeit. Die patinierte Säule steht auf dreiförmigen, gerollten Füßen über einem gebogenen Sockel, der eine...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
3.177 € Angebotspreis / Set
44 % Rabatt
Kaminuhr aus geschnitztem vergoldetem Holz und lackiertem Malachit, Russisches Empire
Eine sehr schöne und charmante geschnitzte vergoldetem Holz und faux gemalt Malachit Reich Uhr. Wahrscheinlich Russisch.
Ça. 1820-30. Die Figur stellt wahrscheinlich die griechisch...
Kategorie
1820er Russisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz
960 € Angebotspreis
63 % Rabatt
Paar Kerzenständer aus versilberter Bronze, Empire-Periode
Paar Kerzenständer aus versilberter Bronze. Geriffelter Schaft. Der Sockel ist mit einem Fries aus Palmetten geschmückt. Geformte runde Füße.
Englische Arbeiten, die während des fra...
Kategorie
Anfang 1800 Europäisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Kaminuhr aus Goldbronze und Emaille aus Keramik aus der Empire-Periode nach Thomire
Empire Periode Ormolu und Emaille Ceres Kaminsimsuhr nach Thomire.
Französisch, um 1810
Maße: Höhe 46cm, Breite 38cm, Tiefe 13cm.
Diese prächtige Kaminsimsuhr wurde in der Zeit ...
Kategorie
1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Emaille, Goldbronze
Ein österreichischer Uhrenhalter. Granit und Stahl mit einem Bild der Kuppel St. Stephans
Ein schöner und exklusiver Uhrenständer aus Stahl und Granit. Hält ein Bild des Stephansdoms. Die berühmteste Kirche in Wienna, Österreich.
Hochwertige Handwerkskunst in allen Detail...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Granit, Stahl
1.960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Empire-Urnenuhr aus vergoldeter Bronze mit Drachengriff aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein seltenes Modell einer französischen Empire-Uhr mit einer klassischen Urne mit Drachengriffen. Die Uhr ist komplett aus vergoldeter Bronze mit originaler Feuervergoldung. Das urne...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Clio, das Muse der Geschichte und der Musik, allegorische Darstellung einer vergoldeten Bronzeuhr
Von Louis-Charles Boileau
Eine Allegorische vergoldete Bronze Französische Empire Uhr Darstellung Clio, die griechische Muse der Geschichte und Musik. Clio sitzt hier auf...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Empire-Uhr Die Spinnerin von Rossel in Rouen
Französische Empire-Pendeluhr aus vergoldeter Bronze, mit einer jungen Spinnerin in klassischem Kleid, die auf dem Zifferblatt neben einer Lyra und einer Ewer sitzt. Der Sockel ist m...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Französischer Kandelaber im Empire-Stil aus vergoldeter Bronze und Marmor von Gherardo Degli Albizzi
Dieser vergoldete und brünierte Bronzeleuchter im Empire-Stil von Gherardo Degli Albizzi mit seinem Marmorsockel ist ein Beispiel für den großartigen Dekorationsgeschmack der napoleo...
Kategorie
2010er Italienisch Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Lapis Lazuli, Malachit, Marmor, Bronze
Pariser Porzellanurne des frühen 19. Jahrhunderts
Eine Pariser Porzellanurne in Museumsqualität aus dem frühen 19. Die Vase mit zwei Henkeln steht auf einem rechteckigen Porzellansockel (der als Teil der Vase modelliert ist), der au...
Kategorie
1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Porzellan
Wiener Silberkrug mit feinstem Emaille-Gemälde, Hermann Boehm, um 1870
Von Herman Boehm, Viennese Manufactory
Feinste Wiener Emaillearbeiten aus der Zeit um 1870:
Silbernes Gefäß auf ovalem Grundriss, mit großem, abgesetztem, gewölbtem Fuß, balusterförmiger Korpus mit großer, breiter Tülle, ...
Kategorie
1870er Österreichisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Silber
Imperio Obelisk in Schildpatt-Intarsien mit Halbedelsteinen
Riesiger Obelisk aus der französischen Kaiserzeit aus Schildpatt mit Halbedelsteinen, die auf Kugeln ruhen.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Schildpatt
Vergoldete Empire-Bronze Klassische Standuhr einer stehenden Dame, die eine Urne aus Fülle enthüllt
Von A. Ravrio
Eine spätfranzösische Empire-Manteluhr aus vergoldeter Bronze, die eine stehende klassizistische Dame auf der linken Seite des Uhrensockels darstellt, die mit ihrem linken Arm ein Tu...
Kategorie
1820er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Kandelaber Männlich und Weiblich 18-Karat Doré Bronze nach Clodion das Paar
Ein feines Paar Cherub-Kandelaber, gegossen in Lost Wax-Bronze mit feinen Hi-Quality-Details und schwarzer Patina und 18-karätiger Doré-Vergoldung hergestellt nach den Originalen vo...
Kategorie
1990er amerikanisch Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Französische Empireuhr aus Mahagoni und geschliffenem Kristall mit Säulengang
Ein seltenes Beispiel einer späten französischen Empire-Portikusuhr, bei der ein Mahagonigehäuse mit vergoldeten Bronzebeschlägen und geschliffenem Kristall kombiniert wurde. Die vie...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Kristall, Bronze
Vergoldeter Bronze-Wandleuchter im französischen Empire-Stil von Gherardo Degli Albizzi
Dieser Wandleuchter im französischen Empire-Stil aus vergoldeter Bronze von Gherardo Degli Albizzi zeichnet sich durch handziselierte Details von höchster Qualität aus.
Die Rückwand ...
Kategorie
2010er Italienisch Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Empire-Manteluhr von H. Robert-Horloger De La Reine, Paris, um 1820
Empire-Manteluhr von H. Robert-Horloger De La Reine, Paris, ca. 1820-1830
Eine prächtige vergoldete und patinierte Empire-Bronze-Manteluhr mit acht Tagen Laufzeit, signiert auf dem ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Zwei ungewöhnliches Paar Empire-Kandelaber mit zwei Bändern im ägyptischen oder ägyptischen Stil
Ein feines und ungewöhnliches Paar französischer Empire- oder möglicherweise russischer Zweig-Kandelaber im Gout d'Egypt oder ägyptischen Stil, der um die Wende des 18. Jahrhunderts ...
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze, Goldbronze
Important Pendelleuchte aus vergoldeter Bronze und Onyx, 19. Jahrhundert
Von France"
Wichtige Pendel in vergoldeter Bronze und Onyx aus dem neunzehnten Jahrhundert.
Das emaillierte Zifferblatt.
Hergestellt für den russischen Markt.
Groß: 60 x 55 x 18 cm.
Mit Pen...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Französische Empire Ormolu- und Marmor-Kaminuhr mit Amor
Französisch Empire Ormolu und Marmor vert Kaminsims Uhr von Amor flüstern. Wunderschönes originales feuervergoldetes Quecksilber-Ormolu. Die Qualität des Gusses und der Ziselierung i...
Kategorie
1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor, Goldbronze
Genre-Kaminuhr aus dem französischen Empire mit einer arcadianischen Jagdszene
Eine sehr ungewöhnliche französische Empire Genre arkadische Kaminsimsuhr einer Jagdszene. Das Hauptmotiv ist eine fein gekleidete Frau in Reitkleidung, Hut, Peitsche und Handschuhen...
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Goldbronze, Bronze
Bronze Dore Antiker Fotorahmen 7" H x 9-1/2" W
Bronze Dore Antiker Fotorahmen. Ausgezeichneter Zustand.
7" H x 9-1/2" W.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Cup aus ägyptischem Porphyr und Bronze des frühen 19. Jahrhunderts mit Amors
Imposanter Becher aus rotem, ägyptischem Porphyr mit drei Amoretten auf einem runden Sockel. Die patinierten Bronze-Amulette dienen als Stütze für den breitrandigen Becher. Zwei der ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Porphyr, Bronze
Meissener Kostümgruppe, Paar gekleidet im Empire-Stil, von H. Goeschl, ca. 1940
Von Meissen Porcelain, Heinrich Goeschl
Elegantes Paar in Empire-Kostümen:
Die Dame in einem Kleid, das sich sanft an den Körper schmiegt, mit einer hohen Taille, die knapp unter der Brust sitzt, einem kurzen Umhang, der d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Porzellan
Bronze Dore, rechteckiger Fotorahmen, Französisch
Bronze Dore, rechteckiger Fotorahmen, Französisch
19. Jahrhundert, 7 x 10
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Uhr des Chronos aus der späten Kaiserzeit, die die Zeit fortführt
Ein schönes Modell von Chronos, der die Zeit überdauert. Die hervorragend modellierte und gegossene Figur des Chronos mit Sense in der einen Hand und der Uhr unter dem Arm. Auf einem...
Kategorie
1820er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor, Goldbronze, Bronze
Paar Grainger Worcester Urnen mit Deckel
Von Royal Worcester
Dieses Paar mit Marmorimitat bedeckter Urnen ist amphorenförmig und steht auf vergoldeten Huffüßen auf einem gestuften Sockel mit Dreiblatt. Jeder gewölbte Deckel hat einen gelappten...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Porzellan
847 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Patinierte und feuervergoldete Uhr in Form einer Vase um 1800
Eine französische patinierte und feuervergoldete Uhr in Form einer Vase, Empirezeit, 1800-1815. Der Seidenfadenmechanismus ist in gutem Zustand mit Schlüssel und Pendel.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
1.821 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische dreiteilige Jardinire-Garnitur aus der Empire-Periode, Französische Französisch
Von Jacques-Louis David
Eine dreiteilige Jardinière-Garnitur aus der Empirezeit
Die Sockel sind mit Kunstmarmor verziert. Die zentrale, größere Jardinière hat eine längliche, umgedrehte Form, steht auf g...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Zinn
Ein sehr schönes Paar französischer Cassolettes aus poliertem Verte-Marmor und Goldbronze-Marmor
Ein charmantes Paar von poliertem Verte-Marmor und Bronze doré cassolettes, doppelte Griffe mit Schlangenmotiv auf dem Rand des Kerzenhalters Öffnung mit Akanthus Detaillierung im ge...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
Französisch Empire Miniature Ormolu Uhr von Amor signiert von Ledure und Thomas
Französische Empire-Miniaturuhr aus Ormolu mit Amor, signiert von Ledure und Thomas. Eine kleine französische Empire-Uhr, nur 10 Zoll (25 cm) hoch, aber von hervorragender Qualität. ...
Kategorie
1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Goldbronze
Paar französische vergoldete Kandelaber Weibliche Jungfrau Figurale Kerzen
Sie sehen hier ein auffälliges Paar vergoldeter Empire-Kandelaber
Die Kandelaber haben eine figurale Form und werden von den weiblichen Jungfrauen in Toga gehalten.
Eine perfekte lin...
Kategorie
1890er Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Großes Uhrenset im französischen Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein sehr beeindruckendes und hochwertiges Uhrenset im französischen Empire-Stil des 19. Jahrhunderts. Ein Paar geflügelte Frauenfiguren, die einen fünfarmigen Kandelaber mit Blattwer...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor, Goldbronze
Paar Goldbronze-Kerzenständer im französischen Empire-Stil mit originalen handgeschnittenenen Fäden
Feines antikes französisches Empire-Paar Goldbronze-Kerzenhalter mit originalen handgeschnittenen Fäden. Ein sehr elegantes Paar Kerzenständer mit original Goldbronze. Auf einem rund...
Kategorie
1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Goldbronze
Paar Kandelaber im Empire-Stil
Prächtiges Paar vergoldeter Bronze- und Marmorkandelaber im Empire-Stil
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor, Goldbronze
28.688 € / Set
Französische Empire-Uhr aus dem 19. Jahrhundert, Gris st. Anne, Carrara-Marmor und Goldbronze
Eine atemberaubende und qualitativ hochwertige französische Empire-Uhr aus dem 19. Jahrhundert in St. Anne Gris, weißem Carrara-Marmor und Ormolu. Diese schöne Uhr steht auf einem ru...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor, Goldbronze
Paar französische Kandelaber aus vergoldeter Bronze aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein Paar französischer vierflammiger Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze.
Frankreich, Anfang des 19. Jahrhunderts.
Maße: H 22 Zoll.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Patinierte Bronzestatue eines Adlers, Empire-Stil, 19. Jahrhundert
Eine schöne und hochwertige Französisch Mitte des 19. Jahrhunderts Empire st. patiniert Bronze Adler auf einem Marmorsockel Vert de Patricia. Der detailreiche Adler steht auf einem q...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
Französisches Empire Ormolu-Tintenfass
Ein feiner französischer Empire-Schreibtisch aus Ormolu. Auf einem runden Sockel, der oben und unten mit Blatt- und Pfeilverzierungen versehen ist. Der Zwischenraum ist mit Blumen in...
Kategorie
1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Goldbronze
Vasenuhr aus patinierter Bronze und Goldbronze im französischen Empire-Stil
Französisch Empire patinierte Bronze und Ormolu Vase Uhr. Ungewöhnliches Design auf einem achtseitigen Ormolu-Sockel, dessen Vorder- und Rückseite Längsseiten sind. Der Sockel ruht a...
Kategorie
1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze, Goldbronze
empire-Pendel aus dem 19. Jahrhundert von "French National Furniture":: genannt "The study"
Pendel der nationalen Möbel genannt "Die Studie" der Empire-Periode doppelte Patina und vergoldeter Bronze mit wissenschaftlichen Attributen der Astronomie, auf der Basis finden wir ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Wichtige Empire-Uhr aus Bronze mit zwei Patinas Alexander des Großen 19. Cen
Bedeutende Empireuhr aus Bronze mit zwei Patinas Alexander der Große 19.
Gewicht: 11,00 kg
Größen: H 51cm x L 39cm
Frankreich
sehr guter Zustand.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Paar neoklassizistische französische Empire-Urnen aus Bronze des frühen 19. Jahrhunderts, verdrahtet als Lampen
Paar neoklassizistische Bronzeurnen aus dem frühen 19. Jahrhundert, verkabelt als Lampen. Mit kunstvollen Girlanden und Widderköpfen sowie einem Fries aus tanzenden Putten.
Kategorie
1810er Französisch Antik Dekorative Empire-Objekte
Materialien
Bronze
Paar kontinentale Pyramiden aus lackiertem Malachit-Holz, kontinental lackiert
Paar kontinentale faux gemalt Malachit Holzpyramiden.
Kategorie