Zum Hauptinhalt wechseln

Napoleon III. Gefäße

STIL NAPOLEON III

Unter der Herrschaft von Napoleon III. wurde Paris unter der Leitung von Baron Georges-Eugène Haussmann großartig umgebaut und es entstanden Prachtstraßen und prächtige Bauwerke wie die Pariser Oper. Antike Möbel im Stil von Napoleon III waren extravagant und eklektisch. Er wurde auch als Zweiter Empire-Stil bezeichnet, da er sich an den Empire-Stil seines Onkels Napoleon I. anlehnte und darauf Bezug nahm.

Die von 1852-70 entwickelten Napoleon-III-Möbel waren plüschig und verziert und entsprachen der Mode der Maskenbälle und der Geselligkeit in Salons. Er lehnte sich an frühere französische Stile an, darunter Louis XIV, Louis XV und Louis XVI, sowie an die Ästhetik der ganzen Welt, von der Antike bis asiatische Kunst. Wie der Schriftsteller Gustave Claudin im Jahr 1867 feststellte, arbeiteten die Architekten des Landes in einem Stil, den man versucht ist, als neugriechisch-gotisch-pompadouristisch-pompejanisch zu bezeichnen".

Die Stühle Napoleon III waren komplett mit Samt bezogen und mit Quasten besetzt; Hocker luden dazu ein, die Füße hochzulegen. Die Sofas waren mit Wandteppichen gepolstert und die Betten mit vergoldeter Bronze und theatralischen Baldachinen geschmückt. Der Anbau von Wintergärten an die Häuser führte zu neuen Möbeln für den Innen- und Außenbereich, während der von Baron Haussmann geförderte Geist der Hygiene helle, florale Motive inspirierte.

Obwohl die prunkvollsten Entwürfe für die Elite bestimmt waren, wie in den Appartements von Napoleon III., die im Louvre erhalten sind, wo roter Samt, Vergoldung und Kronleuchter eine Kakophonie des Luxus schaffen, beeinflussten diese Trends die Wohnungen aller Klassen, da die Industrie das Design zunehmend zugänglich machte. Pappmaché-Möbel ermöglichten kunstvolle Formen, die in Holz nur schwer zu schnitzen gewesen wären. Das formbare MATERIAL wurde mit chinoiserie Mustern und dekorativen Motiven bemalt. Es wurde von Fabriken wie Jennens und Bettridge in Massenproduktion hergestellt, wobei die Lackierung und die Einlagen aus Perlmutt einen an asiatischen Lack erinnernden Effekt erzeugten. (Oberflächen, die "japanned" - eine Spezialität von Jennens und Bettridge - wurden, sollten Lackarbeiten ähneln, die in Ostasien entstanden).

Finden Sie eine Sammlung von antiken Napoleon III Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
1
11
1
10
420
332
115
61
43
37
23
20
17
17
14
7
7
6
4
4
4
3
10
8
7
5
5
5
1
11
11
Höhe
bis
Breite
bis
11
11
11
1
Stil: Napoleon III.
GIEN. Paar abgedeckte Krüge in Rosa auf cremefarbenem Hintergrund, dekoriert
Von Gien
GIEN. Paar überdachte Krüge mit rosa Dekoration auf cremefarbenem Hintergrund, genannt "Purple Saxony". Die Griffe mit den Köpfen von Cachet-Widdern und LP-Monogramm unter dem Sock...
Kategorie

1870er Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Keramik

19. Jh. Paar französische Porzellan-Apotheker-Gläser mit Deckel
Ein wunderschönes Paar antiker französischer Porzellan-Deckelgläser aus dem 19. Jahrhundert, mit elegantem handgemaltem Dekor und Schriftzug sowie Herstellermarke auf dem Boden. Auf ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Porzellan

Porzellan-Apotheker-Glas mit Deckel
Apothekerdose mit Deckel aus Porzellan, mit handgemaltem lateinischem Label "elec: salomon", aus Frankreich im 19. Es sind drei Gläser erhältlich, die jedoch einzeln zu einem Preis v...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Keramik

Paar Regence-Vasen mit Celadon-Deckel aus vergoldeter Bronze und grün glasiertem Porzellan
Zwei Deckelvasen aus vergoldeter Bronze, Qing-Dynastie, Kangxi (1662-1722), in der Art der Yuan-Dynastie, um 1720. Jede türkisfarbene Deckelvase / Urne ist aus chinesischem glasierte...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Bronze

Französisches glasiertes Apotheker-/Pharmacy-Krug aus Porzellan des 19. Jahrhunderts - 'EXT: QUINA R:'
Mitte des 19. Jahrhunderts französisches glasiertes Porzellan-Apotheker-/Apothekenglas mit Deckel - 'EXT: QUINA R:' von: Langlois (im Stil von) MATERIAL: Keramik, Porzellan, Farbe, ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Emaille

Französisches glasiertes Porzellan-Apotheker-/Pharmacy-Krug aus der Mitte des 19. Jahrhunderts – „SAPO ANIM:“
Mitte des 19. Jahrhunderts französisches glasiertes Porzellan-Apotheker-/Apothekenglas mit Deckel - 'SAPO ANIM:'. von: Langlois (im Stil von) MATERIAL: Keramik, Porzellan, Farbe, Em...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Emaille

Französisches Porzellan-Apotheker-/Pharmacy-Krug des 19. Jahrhunderts - 'CERAT: C: OX: PLUMB:'
Mitte des 19. Jahrhunderts französisches glasiertes Porzellan-Apothekengefäß mit Deckel - 'CERAT: C: OX: PLUMB:' von: Langlois (im Stil von) MATERIAL: Keramik, Porzellan, Farbe, Ema...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Emaille

Set neoklassizistischer Apotheker-/Pharmacy-Gefäße aus glasiertem Porzellan, signiert von Langlois
Satz französischer neoklassizistischer, handgefertigter, glasierter Porzellan-Apothekengefäße mit Deckeln, signiert von Langlois von: Langlois MATERIAL: Keramik, Porzellan, Farbe, E...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Emaille

Französisches glasiertes Porzellan-Apotheker-/Pharmacy-Krug aus dem 19. Jahrhundert – „CERAT: SIMPLEX“
Mitte des 19. Jahrhunderts französisches glasiertes Porzellan-Apothekengefäß mit Deckel - 'CERAT: SIMPLEX von: Langlois (im Stil von) MATERIAL: Keramik, Porzellan, Farbe, Emaille Te...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Emaille

Paar große Porzellanvasen mit „Valentine-Blau“-Hintergrund
Bedeutendes Paar Porzellanvasen in Balusterform mit hohem Hals, aus der Zeit Napoleons III. Der kobaltblaue Hintergrund mit der Bezeichnung "Valentine's Blue" hebt eine große Kartusc...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Keramik, Porzellan

Paar Eimer aus vergoldeter Bronze von Napoleon III.
Bedeutendes Paar von Napoleon III. aus ziselierter vergoldeter Bronze mit reichem Reliefdekor aus stilisiertem Laub, Palmettenfriesen und Weinranken, die einen Puttenfries einrahmen,...
Kategorie

1870er Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Französisch 19. Jahrhundert Grün glasiert Confit Jar
Vor der Kühlung verlängerten Konfitürengläser die Lebensdauer von verderblichen Waren, die entweder im Boden vergraben waren oder als Lagerbehälter dienten. Dieses Exemplar aus Terra...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Terrakotta

Paar blau-weiße Fayence-Lampen mit Bronzebeschlägen aus dem 19. Jahrhundert, Gien
Von Gien
Ein atemberaubendes Paar blau-weißer Bronzelampen, verdrahtet für US, um 1880. Gesamthöhe mit den Schirmen / 22".
Kategorie

1880er Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Bronze

Französische Apotheker-Gefäße des 20.
Satz von neun französischen Apothekengläsern. Jedes Label ist ein Unikat mit leichten Größenunterschieden pro Glas. Um 1900.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Gefäße

Materialien

Glas

Französisch 19. Jahrhundert grün glasierte Keramik Confit Jar
Schönes verwittertes Confit-Glas. Mit grüner Glasur sind sie extrem selten. Confit-Gläser wurden vor allem in Südfrankreich für die Konservierung von Fleisch wie Ente oder Gans für G...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Keramik

Delfter Fayence- Apothekergefäß aus dem 19. Jahrhundert
Apothekergefäß aus Delfter Fayence, mit gewölbtem Deckel, blauem handgemaltem Dekor und Etikett: U Populeum. Unmarkiert. Chip bis zum Rand des Glases.
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Keramik

Paar Celadon-Porzellanvasen im Vintage-Stil mit eleganter Craquelé-Glasur
Ein Paar Vintage-Porzellanvasen mit zeitloser Celadon-Crackle-Glasur, deren elegante Silhouetten an die klassische Meiping-Form erinnern. Die zartgrüne Glasur mit ihrem feinen Craque...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Napoleon III. Gefäße

Materialien

Porzellan

Mehrfarbiges O-Jar-Porzellan mit Deckel
O-Jar ist ein skulpturales, handgefertigtes Porzellangefäß. Der zartrosafarbene, matte Porzellankörper wird durch eine überdimensionale Ballkappe ergänzt. Das Innere des Gefäßes ist ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Finnisch Napoleon III. Gefäße

Materialien

Porzellan

Mehrfarbiges O-Jar-Porzellan mit Deckel
Mehrfarbiges O-Jar-Porzellan mit Deckel
H 7,09 in B 3,75 in T 3,75 in
Großes Paar montierte vergoldete Bronzevasen im Sevres-Stil aus Porzellan
Ein großes Paar vergoldeter Bronze-Porzellanvasen im Stil von Sèvres. Die Dekorationen dieser Vasen ist prächtig die Vorderseite ist mythologischen Szenen dargestellt und hinter darg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Gefäße

Materialien

Bronze

Chinesische Vase aus glasiertem Celadon-Porzellan
Chinesische glasierte Porzellanvase in Seladon mit bauchiger Form (Datumsmarke auf dem Boden, siehe Fotos).    
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Napoleon III. Gefäße

Materialien

Porzellan

Kollektion von acht Apothekergefäßen aus dem 19. Jahrhundert
Ungewöhnlicher Satz von acht großen Apothekergefäßen aus dem späten 19. Jedes Glas wurde aus leuchtend gelbem Glas mit hochwertigen vergoldeten Etiketten und originalen Zinndeckeln ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Glas

Jugendstil-Porzellangefäß mit Deckel und Nudeverzierung, Limoges, Französisch, um 1905
Einzigartig dekoriertes Limoges-Porzellangefäß mit einer nackten Frau mit großen Flügeln und einer Ente, die aus ihrem Haar fliegt und sie vielleicht zum Mitfliegen auffordert. Ihre ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Porzellan

Antike italienische Apotheke Glasgefäß mit Deckel
Fantasievoller Kanister mit Deckel aus Italien. Verziert mit handgemalten rosa Rosen und vergoldeten Akzenten. Verwenden Sie dieses Glasgefäß zur Aufbewahrung von Dingen des tägliche...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Glas, Farbe

Zuvor verfügbare Objekte
Großer französischer Kristallkorb Napoleon III. Ende 19. Jahrhundert
Großer französischer Kristallkorb Anfang 20. Jahrhundert mundgeblasenes und geschliffenes Glas auf einem Ormolu-Rahmen, der auf einem ummantelten Klauenfuß stehende Putten darstellt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Bronze

Make-up-Set aus einem Poudrier und 4 Flacons, XIX. Jahrhundert.
Schminkset bestehend aus einem Poudrier und 4 Flacons, XIX. Schminkset aus vergoldetem Messing und Kristall aus der Zeit Napoleons III, 19. Jahrhundert.    Fotos:(c)inu.studio_art  ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Kristall, Messing

Blaue Opalkanne, 19. Jahrhundert. Blaue Opalkanne, Silber emailliert emailliert.
Blaue Opalin-Kanne, 19. Jahrhundert. Blaue Opalinenkanne, Silber emailliert, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III, kleiner Chip am Hals.     H: 28cm, B: 16cm, T: 12cm
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Opalglas

Porzellan-Apotheker-Glas mit Deckel
Apothekerdose mit Deckel aus Porzellan, mit handgemaltem lateinischem Label "cera alba" (Bienenwachs), aus Frankreich, 19. Sechs Gläser sind verfügbar (siehe die letzten beiden Bilde...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Keramik

Sèvres-Keramikvasen mit blauem monochromen Dekor, Paul Milet zugeschrieben
Paar Sèvres Keramik Amphora Vasen, mit marmoriertem Dekor in blau monochrom. Jede Vase hat eine Ormolu-Montierung mit Perlenfriesen und zwei kleine girlandenbesetzte Henkel. Diese be...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Bronze

Goldbronze montierter Topf Pourri im Sevres-Stil 19. Jahrhundert
Feines Porzellanpotpourri aus dem späten 19. Jahrhundert mit Ormolu-Montierung im Aufschlagstil. Der Becher ist in typischer Sevres-Manier mit einer hellblauen Grundglasur verziert, ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Metall, Bronze, Goldbronze

Paar Gobelins von Napoleon III.
Paar Napoleon-III-Pokale. Material: Marmor, Bronze und Emaille. Herkunft Frankreich, um 1900. Er hat eine Restaurierung an der Ecke seines Sockels (Onix). Sehr gut gemacht.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Gobelins von Napoleon III.
Paar Gobelins von Napoleon III.
H 17,72 in B 7,88 in T 7,88 in
Paar Decalcomania-Glasvasen aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar Decalcomania-Glasvasen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in Balusterform, innen mit handgemalten polychromen Chinoiserien auf weißem Steingrund verziert.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Geblasenes Glas, Farbe

Decalcomania-Glasvase und Decalcomania-Deckel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Eine charmante Deckelvase aus Decalcomania-Glas aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, deren Deckel und Korpus innen mit handkolorierten Chinoiserien auf einem hellen steinfarbenen Grun...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Geblasenes Glas, Farbe, Papier

Zwei Würfel und eine Schale aus vergoldeter und brauner Bronze
Zwei Ewers und eine Schale aus vergoldeter und brauner Bronze, der dreiteilige Satz ist ziseliert und mit Blattwerk verziert; Stil Napoleon III, XIX Jahrhundert. Durchmesser: Sockel...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Bronze

Antike 19. Jahrhundert Steingut Bisque Mops mit Schleife Tabak Glas
Antike 19. Jahrhundert Steingut bisque Mops mit Bogen Tabakdose. Maße: 10" H. Ideal für die Verwendung als Keksdose! Unterzeichnet - Bernhardt BLOCH, Carlin
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Steingut

Paar rote und weiße Opalvasenkrüge aus der Zeit Napoleons III., Frankreich, 19. Jahrhundert
Zwei raffinierte Vasen oder Gläser im Stil Napoleons III. aus leuchtend rotem und mattweißem Opalglas. In verschiedenen Schattierungen und Formen, sinnliche Linien, sehr elegante Hal...
Kategorie

1870er Französisch Antik Napoleon III. Gefäße

Materialien

Opalglas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen