Zum Hauptinhalt wechseln

Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

SPANISH COLONIAL Style

Nach der Eroberung Mexikos im Jahr 1521 und der Philippinen im Jahr 1565 diktierte Spanien eine globale Kultur. Durch die Kolonisierung von Gebieten in Amerika, Westeuropa, Afrika, Ozeanien und dem Pazifik wurden die spanischen Werte, einschließlich des Katholizismus, durchgesetzt, während die Gewinnung von Ressourcen den Reichtum und die Macht des Imperiums stärkte. Im Gegensatz zu vielen anderen Stilen, die aus dem europäischen Kolonialismus hervorgingen, wie z. B. British Colonial, mischten spanische Kolonialmöbel und Architektur häufig das lokale Erbe mit den künstlerischen Traditionen Spaniens.

Die Möbel aus der spanischen Kolonialzeit wurden von den sich wandelnden Stilen Europas und der Kultur der Ureinwohner beeinflusst. Es gab Wandteppiche aus der Zeit der Inka, auf denen spanische Wappen abgebildet waren, und Barocke Stühle, die mit tropischer Flora verziert waren. Der butaca, ein in der Karibik beliebter niedriger Sessel, wurde von den geschwungenen Formen des Rokokound der Form vorkolonialer Sitzmöbel inspiriert. In New Mexico schnitzten Pueblo-Kunsthandwerker Truhen mit Mustern, die an die Kunst der Anasazi erinnern.

Selbst in den Häusern der Wohlhabenden beschränkten sich die Möbel meist auf das Nötigste, wie Bänke, Schreibtische, Schränke und Truhen. Diese waren oft kunstvoll gestaltet und besonders wichtig für die Aufbewahrung wertvoller Güter wie Textilien. Häuser im spanischen Kolonialstil wurden aus Lehm und Lehmziegeln gebaut und waren in der Regel wenig dekoriert, so dass sich die stark geschnitzten Holzmöbel von den weißen Stuckwänden eines Hauses abhoben.

Die spanische Kolonialzeit ging größtenteils zu Ende, nachdem die Gebiete die Unabhängigkeit von Spanien erlangt hatten. Seine Ästhetik beeinflusste jedoch weiterhin den Southwestern Stil und den Spanish Colonial Revival Stil, nachdem der spanische Kolonialstil auf der San Diego's 1915 Panama-California Exposition ausgiebig verwendet wurde.

Finden Sie eine Sammlung antiker spanischer Kolonialmöbel Stühle, Tische, Schlafzimmermöbel und andere Möbel auf 1stDibs.

4
bis
4
4
4
4
557
517
181
110
105
99
60
59
48
36
33
30
28
25
23
22
16
13
1
3
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
1
1
3
3
1
1
Stil: Spanisch Kolonial
Spanischer handgehämmerter Wassertopf aus Kupfer mit 2 schmiedeeisernen Griffen
Dieses wunderschön gearbeitete Wassergefäß wurde wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Spanien hergestellt. Diese handgehämmerte Kanne hat zwei schmiedeeiserne ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Messing, Kupfer, Schmiedeeisen

Spanische, handgedrehte und glasierte Senfbraune Steingut-Keramikschale aus dem 19. Jahrhundert
Große one-of-a-kind wunderschöne Hand gedreht und Hand glasiert Creme braun gefärbt Steinzeug Keramik Schüssel Gefäß. Dick und glasurartig. Dies wäre ein hervorragendes Wasserspie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spanisch Antik Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Ton

Ein Paar Guatemala-Töpferwaren aus Ton aus Ton aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein Paar Kochtöpfe aus guatemaltekischem Ton aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese antiken Gefäße aus Guatemala sind aus Ton gefertigt und haben jeweils runde Formen mit rustikaler, ...
Kategorie

20. Jahrhundert Guatemaltekisch Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Ton

Spanische vergoldete 4-stöckige Palmen-Feuerzeuge
Spanischer (Mitte 20. Jh.) 4-stöckiger vergoldeter Metall-Pflanzständer mit Palmenmuster (att: Ferrocolor)
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Kollektion von drei mediterranen Terrakotta-Krügen im spanischen Kolonialstil
Eine Sammlung von drei mediterranen Terrakotta-Gefäßen auf speziellen Ständern. Diese Vintage-Terrakotta-Gefäße bilden eine hübsche dekorative Sammlung. Die beiden größeren Gefäße ha...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Eisen

Kochtopf aus Messing aus dem frühen 19. Jahrhundert
Kochtopf aus Messing aus dem frühen 19 Dies ist eine schöne suchen 19. Jahrhundert Kochen Topf, hat es als Log Eimer verwendet worden und funktioniert sehr gut als solche. Der To...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Messing

Deutsche Bronzeurne mit Fuß aus dem 19. Jahrhundert
Deutsche Fußurne aus Bronze, 19. Jahrhundert. Mit Wasserspeierfüßen und sechs Naturszenen von Vögeln, die durch projizierte Feinheiten unterteilt sind. Abmessungen: 6", Durchm. x 5,...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Bronze

Paar Pflanzgefäße aus Holz und Bronze, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Ein Paar Pflanzgefäße aus Holz und Bronze. Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Bronze

Handgefertigter spanischer Kupferkrug / Krug / Krug / Behälter mit Henkel aus dem 18. Jahrhundert
Dieses im 18. Jahrhundert in Spanien gehämmerte, genietete und gelötete Kupfergefäß wurde für den gewöhnlichen Hausgebrauch hergestellt, aber mit seiner skulpturalen Form, seiner sat...
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Antik Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Kupfer

Sehr seltener handgeschnitzter chinesischer Hongmu-Gartenständer aus der Qing-Dynastie des 19
Wir freuen uns, diesen wunderschönen und sehr seltenen handgeschnitzten Hongmu-Ständer aus der chinesischen Qing-Dynastie des 19. Jahrhunderts zum Verkauf anbieten zu können Ein s...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Spanischer Kupferkrug im arabischen Stil des 19. Jahrhunderts mit zwei Henkeln und Schmiedeeisenständer
Kupfergefäße in verschiedenen Formen und Größen werden seit vielen Jahrhunderten in spanischen Haushalten und Küchen verwendet. Kupfer und seine Legierungen waren besonders beliebte ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spanisch Antik Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Kupfer, Schmiedeeisen

Französisches Castelnaudary-Pflanzgefäß/Vase aus grün glasiertem Steingut, 19. Jahrhundert
Schöner glasierter Steingutkübel, Frankreich, um 1850-1900, guter Zustand.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Tonware

Französisches Castelnaudary-Pflanzgefäß aus glasiertem Steingut aus dem 19. Jahrhundert
Schöner glasierter Steingutkessel, Frankreich, um 1850-1900, guter Zustand.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Tonware

Annamese Pflanzgefäß aus dem 19. Jahrhundert mit grünem Glasurdekor
Antiker grüner, blauer und ockerfarbener Übertopf aus Vietnam aus dem 19. Jahrhundert mit Rollendekor, Wolken, Spuren von Drachenmotiven und beschädigter Patina. Dieses im 19. Jahrhu...
Kategorie

19. Jahrhundert Vietnamesisch Antik Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Keramik

Handgeätzte ägyptische Topf-Jardinière aus Kupfer
Orientalischer Cache-Topf aus Kupfer, handgeätzt und aus poliertem Messing. Kann verwendet werden als vase oder Jardiniere, innen oder außen. Figürliche Szenen sowie architektonisch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Ägyptisch Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Messing, Kupfer

Spanischer rustikaler spanischer Eisen-Kauldrontopf oder Gefäß mit rostfarbener Originalpatina
Primitiver, rustikaler Eisenkessel aus dem Norden Spaniens, 1920er Jahre Hergestellt aus gegossenem Gusseisen, das ursprünglich zum Kochen verwendet wurde. Dieses Eisengefäß ist s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Eisen

Zuvor verfügbare Objekte
Portugiesische SantAnna-Blumen-Pflanzgefäß-Topf und Unterteller, 1976
Vintage handgefertigte Sant'Anna portugiesische Keramik, sehr große Blumentopf oder Pflanzgefäß und Unterteller in weiß mit blauen und gelben Blumenmuster verziert, im Jahr 1976 gema...
Kategorie

1970er Vintage Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Keramik

Spanische, handgedrehte und glasierte Schale aus grünem Steingut aus dem 19. Jahrhundert
Großes, einzigartiges, wunderschönes, handgedrehtes und handglasiertes, grünes und cremefarbenes Steingutgefäß. Dick und glasurartig. Dies wäre ein hervorragendes Wasserspiel für ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spanisch Antik Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Ton

Großer spanischer Kolonial-Töpfer oder Gefäß aus Sacoj, Guatemala, 19. Jahrhundert
Ein Kochtopf aus der spanischen Kolonialzeit, Mitte des 19. Jahrhunderts, Mittelamerika. Dieses Kochgefäß aus der spanischen Kolonialzeit ist aus Ton gefertigt, hat zwei Henkel und w...
Kategorie

19. Jahrhundert Guatemaltekisch Antik Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Ton

Paar brasilianische glasierte Terrakotta-Gefäße des frühen 20. Jahrhunderts auf Ständern
Ein Paar brasilianische Terrakotta-Krüge aus dem frühen 20. Jahrhundert auf Eisenständern. Dieses Paar antiker glasierter Tongefäße hat eine abgerundete Form und ist direkt unter der...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Brasilianisch Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Eisen

Spanischer blau-weißer Übertopf aus dem 20. Jahrhundert mit Wellenschliffkanten und handbemalten Fleuren
spanischer blau-weißer Cache-Topf aus dem 20. Jahrhundert, mit gebördeltem Rand und handgemalten Fleurs.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Keramik

Großer Tontopf aus der spanischen Kolonialzeit des 19. Jahrhunderts aus Sacoj:: Guatemala
Ein Kochtopf aus der spanischen Kolonialzeit:: Mitte des 19. Jahrhunderts:: Mittelamerika. Dieses Kochgefäß aus der spanischen Kolonialzeit ist aus Ton gefertigt:: hat zwei Henkel un...
Kategorie

19. Jahrhundert Guatemaltekisch Antik Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Ton

Großer spanischer Kolonialtopf mit mehreren Griffen:: dunkel gefärbt und mit breiter Mündung
Ein spanischer Kolonialtopf aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Mittelamerika. Dieses großformatige Gefäß aus der spanischen Kolonialzeit in dunkler Farbe aus Sacoj:: Guatemala:: ...
Kategorie

19. Jahrhundert Guatemaltekisch Antik Spanische Koloniale Pflanzgefäße, Übertöpfe und Jardinières

Materialien

Ton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen