Keramik des späten 18. Jahrhunderts
bis
26
102
424
1.471
6.896
1.788
953
4.151
1.097
120
41
281
353
205
848
1.112
512
193
72
21
19
16
3
1
1
101
39
33
25
10
53
39
87
45
41
27
13
102
102
102
11
9
8
7
2
Zeitalter: Spätes 18. Jahrhundert
Antikes Delfter Zinnglasurgeschirr, um 1760-1780
Antikes Delfter Zinnglasur-Ladegerät, ca. 1760-1780.
Kategorie
Niederländisch Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Georgian Derby Trio Tee- und Kaffeebecher und Untertasse mit Muster 569, Puce Mark Circa 1795
Von Derby
Dies ist ein gutes Porzellan TRIO einer Teetasse, Kaffeetasse und Untertasse von der Fabrik Derby, während der George 111. Periode, ca. 1795 gemacht.
Die Stücke sind gut getöpfert...
Kategorie
Britisch George III. Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
340 € Angebotspreis / Set
31 % Rabatt
Teeschale und Untertasse aus georgianischem New Hall-Porzellan mit Goldmuster 142, um 1785
Von New Hall
Es handelt sich um eine sehr schöne Teeschale und Untertasse aus Hartporzellan von New Hall aus dem 18. Jahrhundert, der George 111. Periode, um 1785.
Beide Stücke haben 24 vertikal...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
266 € Angebotspreis / Set
46 % Rabatt
John Rose Coalport TRIO-Porzellan, vergoldetes königliches Gartermuster, um 1800
Es handelt sich um ein frühes Porzellan-Trio, bestehend aus einer Kaffeekanne, einer Teetasse und einer Untertasse, alle mit vergoldeten Mustern, die wir Coalport, John Rose & Co. in...
Kategorie
Englisch George III. Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
252 € Angebotspreis / Set
49 % Rabatt
Frühe Derby Porzellantasse mit Untertasse Seltenes Muster 128 Puce Crown Marks, um 1795
Dies ist ein spätes 18. Jahrhundert Porzellan Teetasse und Untertasse in Muster 128 von der Fabrik Derby, Circa 1795.
Dies ist ein seltenes Derby-Muster, das wir bisher noch nicht...
Kategorie
Englisch George III. Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
275 € Angebotspreis / Set
27 % Rabatt
Newhall Porzellan-Couchtisch, handbemalt, Muster 683, um 1800
Von New Hall
Es handelt sich um eine Kaffeedose aus Hartporzellan von New Hall aus der Zeit der Jahrhundertwende des 18. Jahrhunderts, der George 111 Periode, um 1800.
Das Stück ist gut getöpf...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
158 € Angebotspreis
53 % Rabatt
Georgianisches Coalport-Porzellan Trio, handbemalt und vergoldet, um 1790-1800
Es handelt sich um ein frühes Trio aus Porzellan, bestehend aus einer vertikal geriffelten Kaffeekanne, einer Teetasse und einer Untertasse, alle in einem handgemalten und vergoldete...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
289 € Angebotspreis / Set
42 % Rabatt
Paar Wedgwoodware-Vasen aus dem 18. Jahrhundert, englisch mit türkisfarbener Verzierung, um 1780
Von Neale & Co.
WARUM WIR ES LIEBEN: Eines unserer absoluten Lieblingsstücke!
Ein Paar cremefarbene Blumenhalter aus dem 18. Jahrhundert mit Ständern und Deckeln, hergestellt in England von Neale & ...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware
George 111rd Porzellan-Kaffeekanne von New Hall Hamilton Flute, um 1815
Von New Hall
Dies ist eine gute, frühe handbemalte englische Kaffeekanne aus der späten George-III-Periode des späten 18. Jahrhunderts, etwa 1795, die wir New Hall zuschreiben.
Diese Kaffeedos...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
140 € Angebotspreis
68 % Rabatt
Paar cremefarbenes Geschirrschalen im Meissener Stil des 18. Jahrhunderts, England, handbemalt, um 1780
Es handelt sich um ein Paar englische Sahnegeschirre aus dem 18. Jahrhundert, die um 1780 hergestellt wurden. Die Teller zeigen eine schöne Chinoiserie-Szene im Meissener Stil, in de...
Kategorie
Englisch Chinoiserie Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware
Paar zusammengefügte Wedgwood-Kreide- oder Erdbeerschalen, spätes 18. Jahrhundert
Ein zusammengesetztes Paar Kresse- oder Erdbeerschalen von Wedgwood, zweiteilig; durchbrochene Schale mit Fuß und Ständer. Ende 18. Jh. Damit wurden nach dem Essen Brunnenkresse oder...
Kategorie
Englisch Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware
Suppenteller aus Wedgwood-Wurzelholz mit deutscher Schiffsdekoration.
Von Josiah Wedgwood
Das Schiff führt die Flagge des letzten deutschen Kaisers des Heiligen Römischen Reiches, Franz II,
CIRCA 1775-1790.
Der seltene Cremeteller von Wedgwood zeigt ein Marineschiff unte...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Handlose Teeschale und Untertasse, chinesisches Imari-Muster – chinesisches Exportporzellan
Chinesisches Exportporzellan des späten achtzehnten Jahrhunderts, henkellose Teeschale und Untertasse, die als "chinesischer Imari" bezeichnet werden. Handdekoration in Eisenrot, ko...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Emaille
Paar Vieux Pariser Potpourri-Töpferwaren, 18. Jahrhundert
Ein Paar alte Pariser Porzellan-Potpourri-Urnen um 1790 mit Originaldeckeln, handbemalt mit Genreszenen, die das Leben im 18. Jahrhundert darstellen, mit Löwenmaskengriffen, vergolde...
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Satz von 4 französischen Strasbourger Fayence-Tellern mit Blumendekor
Zwei große französische Fayence-Schalen und zwei kleinere aus der Stadt Straßburg mit handgemaltem Blumendekor. Sie stammen etwa aus der Zeit um 1800. Der Durchmesser des größten Paa...
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Fayence
Große antike englische blau-weiße Staffordshire oder Pearlware Wiege Figurine
Eine seltene, große englische Wiege aus Perlgeschirr oder Staffordshire-Keramik.
Dekoriert mit einem Korbflechtmuster und blauen Akzenten,
um 1800.
Maße: Länge ca. 5 5/8 Zol...
Kategorie
Englisch George III. Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Töpferwaren
Italienischer Uhrenhalter des späten 18. Jahrhunderts mit Väterchen Zeit
Italienischer Uhrenhalter aus dem späten 18. Jahrhundert mit "Vater Zeit"-Dekor. Die gewandete Figur von Vater Zeit steht auf einem erhöhten Sockel mit Steinen und einem Koi-Fisch od...
Kategorie
Italienisch Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Maiolica-Blumentopf "a mezzaluna", Fabrik Pasquale Rubati, Mailand, um 1770
Von Pasquale Rubati
Majolika-Blumentopf "Halbmond" mit Mangan-Dekor
Pasquale Rubati Fabrik
Mailand, um 1770
4.92 in x 8.66 in x 5,31 in
12,5 cm X 22 cm X 13,5 cm
Gewicht: 2,29 lb (1039 g)
Erhaltungs...
Kategorie
Italian Rokoko Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Italienische Maiolica-Terrine, Manufaktur Rubati, Mailand, um 1770-1780
Von Pasquale Rubati
Maiolika-Terrine
Pasquale Rubati Herstellen
Mailand, um 1770 - 1780
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer).
Es misst 6.69 in x 11,02 x 8.26 (17 x 28 x 21...
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Vier antike italienische Gerichte, Antonio Ferretti, Lodi, ca. 1770-1780
Von Antonio Ferretti
Sortiment von 4 Schalen mit geflochtenem Rand
Antonio Ferretti Manufaktur
Lodi, ca. 1770-1780
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer).
Maße: 14 x 10 Zo...
Kategorie
Italienisch Neoklassisch Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Ovaler Teller und Mazarin aus blauem Fitzhugh-Porzellan, Chinesischer Export
Chinesische Export blau Fitzhugh sehr große Porzellan blau Fitzhugh ovale Platte und Mazarin,
Ende 18. - Anfang 19. Jahrhundert.
Die bemerkenswert große Servierplatte ist innen ...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Kleine Maiolica-Blumentöpfe, Manufaktur Ferretti, Lodi, um 1770-1780
Von Antonio Ferretti
Zwei Maiolika-Blumentöpfe
Antonio Ferretti Manufaktur
Lodi, ca. 1770 - 1780
Maiolica polychrom verziert "a piccolo fuoco" (drittes Feuer)
Sie messen: 3.46 x 3.14 x 2,67 in (8.8 x...
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Antiker Maiolica-Blumentopf Pasquale Rubati-Fabrik, Mailand um 1770
Von Pasquale Rubati
Maiolica Blumentopf "a mezzaluna" verziert mit Tulpe
Pasquale Rubati Fabrik
Mailand, um 1770.
Maße: 4,7 Zoll x 4,7 Zoll x 8,6 Zoll
12 cm x 12 cm x 22 cm
lb 1,76 (kg 0,8)
Erhaltung...
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Antikes italienisches Maiolica-Rosengeschirr von Pasquale Rubati Milano, 1780
Von Pasquale Rubati
Sortiment von 12 Elementen mit polychromer und goldener Dekoration
Pasquale Rubati Fabrik
Mailand, um 1770- 1790.
Zwei ovale Schalen 27 x 21,8 cm (10,62 x 8,58 Zoll)
Zwei Schalen m...
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Teekanne aus schwarzem Basalt mit Korbgeflechtgeflecht, Wedgwood, um 1790
Von Wedgwood
Eine äußerst attraktive und ungewöhnliche Teekanne aus schwarzem Basalt, die mit einem Korbgeflecht und ineinandergreifenden Bögen verziert ist.
Ausgestellt: Wedgwood, Master Potter...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut
Italienischer Maiolica-Blumentopf des Rokoko Pasquale Rubati, Mailand, um 1770
Von Pasquale Rubati
Maiolica Blumentopf "a mezzaluna" mit Stützfüßen
geschmückt mit kleinen Blumensträußen
Pasquale Rubati Fabrik
Mailand, um 1770
5,5 in X 5 in X 8,6 in
14 cm x 12,7 cm x 22 cm
lb 1,...
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Antikes Maiolica-Couchtisch-Set Barbotine-Dekoration Mailand, 1770- 1780
Von Pasquale Rubati
Kaffeesortiment mit "Barbotine"-Dekoration
Herstellung von Pasquale Rubati oder Felice Clerici
Mailand, 1770- 1780
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer)....
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Antike italienische Maiolica-Kühler von Pasquale Rubati aus der Mailänder Manufaktur, um 1770
Von Pasquale Rubati
Sortiment von Flaschen- und Glaskühlern aus Maiolica.
Pasquale Rubati Herstellung
Mailand, um 1770
Maiolica polychrom verziert "a piccolo fuoco" (drittes Feuer)
a - Flaschenküh...
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Maiolica Ovales Tablett, Felice Clerici-Manufaktur, Mailand, um 1770-1780
Von Felice Clerici
Kleines ovales Tablett
Felice Clerici Manufaktur 1745-1780
Mailand, ca. 1770-1780
Maiolica polychrom.
Abmessungen: 27,5 x 22 cm (10,82 x 8,66 Zoll); Gewicht: 170 g (0,4 lb)
Erhaltun...
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Paar altitalienische Maiolica-Blumentöpfe Mailand, Rubati-Fabrik, um 1770
Von Pasquale Rubati
Maiolica Blumentopf "a mezzaluna"
verziert mit trompe l'oeil
Pasquale Rubati Fabrik
Mailand, um 1770
Maße: jeweils 4,7 Zoll (12 cm) x 5 Zoll (12,8 cm) x 8,7 Zoll (22,4 cm)
lb 1,76 ...
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Italienische Maiolica-Blumentöpfe mit Blumengirlanden, P. Rubati, Mailand, um 1770
Von Pasquale Rubati
Maiolica Blumentopf "a mezzaluna"
mit Blumengirlanden geschmückt
Pasquale Rubati Fabrik
Mailand, um 1770
Maße: 4,7 in x 5 in x 8,8 in
12 cm x 12,8 cm x 22,4 cm
lb 1,76 (kg 0,8)
Erh...
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Chinesische Gemüseschale „Elephant & Mahout“ aus der Zeit um 1780
CIRCA 1780 Chinesischer Export "Elefant & Mahout" ovale Gemüseschale. Qing-Dynastie, Qianlong-Periode. Ausgeliefert von Sarah potter conover, frühes Label. Einer der größten Speziali...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
347 € Angebotspreis
46 % Rabatt
Schwarze Basalt-Teekanne aus schwarzem Basalt mit Emaille-Dekoration, wahrscheinlich Spode C1800
Von Josiah Spode
Kugelige Teekanne aus schwarzem Basalt, bemalt mit mattem Weiß, Rot und Eisblau. Nach der Form und dem allgemeinen Aussehen zu urteilen, wahrscheinlich von Spode in Anlehnung an Wedg...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut
Montierter Imari Porcelain Parfüm-Brunnen
Parfüm-Brunnen aus Porzellan Imari kinrandé montiert in vergoldeter Bronze aus dem gleichen Satz von Porzellan. Die Tasse und die Schale bilden die Basis, die Kanne bedeckt den Parfü...
Kategorie
Chinesisch Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Antiker englischer Korb aus Yorkshire oder Staffordshire aus dem späten 18. Jahrhundert
Seltener antiker englischer Yorkshire- oder Staffordshire-Korb aus durchbrochener Sahneware mit kompliziertem netzartigem Körper. Schöne Farbe keine Schäden oder Reparaturen.
Kategorie
Englisch Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware
Paar Wiener Grünschliff-Eiskübel:: um 1780
Mit Abdeckungen und Einlagen. Gezeichnet mit blauem Schild unter der Glasur.
Kategorie
Österreichisch Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Mixed-Ton-Kanne mit klassischer Dekoration und Schwanengriff aus der Grammont-Fabrik Orleans
Von Grammont Ainé
Seltene Kanne aus gemischtem Ton aus der Orleans-Manufaktur von Grammont Ainé(1764-1832)
Ende des 18. Jahrhunderts, um 1790
Sehr schöne & seltene zoomorphe Kanne aus Steingut mit dem...
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Handbemalter Keramikkrug mit Bleideckel, datiert aus dem Jahr 1762,
Handbemalter Keramikkrug mit Bleideckel, datiert auf 1762, unten signiert und mit den Initialen G. und R. versehen, mit Szenen von Windmühlen und einem Haus.
Kategorie
Niederländisch Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Blei
Paar englische Mini-Kaffeeblattkrüge aus Porzellan, um 1785
Mit Maskenausguss, die Seiten mit aufrecht stehenden Blättern geformt und mit Insekten bemalt, Henkel mit Blattkappe.
Kategorie
Englisch Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Terre De Namur Kernstück aus dem späten 18. Jahrhundert, Kaffee, Tee und Milch, Belgien
Dreiteiliges Kernstück bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne und Milchkännchen aus Terre de Namur-Keramik.
Terre de Namur
Die feine schwarze Fayence ist ein besonderes Produkt aus Nam...
Kategorie
Belgisch Barock Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Ein Paar Triton-Kerzenständer. Palmer C1780.
Von Palmer
Ein außergewöhnlich seltenes Paar Triton-Kerzenhalter aus schwarzem Basalt mit Goldglanz. Das Design stammt von Wedgwood, der es von Sir William Chambers' Studie von Berninis Triton-...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut
5.210 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Navette, mit Schöpfkelle, Wedgwood, um 1790
Von Wedgwood
Eine außergewöhnliche Navette oder ein cremefarbenes Boot aus schwarzem Basalt mit Enkaustikdekor. Komplett mit passender Schöpfkelle: ein wirklich seltener Fund.
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Keramik des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut