Zum Hauptinhalt wechseln

Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

AESTHETIC MOVEMENT

Im Jahr 1880 erklärte der vielseitige Designer William Morris: "Wenn Sie eine goldene Regel wollen, die für alle gilt, dann ist es diese: Habt nichts in euren Häusern, von dem ihr nicht wisst, dass es nützlich ist oder von dem ihr glaubt, dass es schön ist." Seine Worte brachten die Ästhetische Bewegung auf den Punkt, die Schönheit über alles stellte und die Grenzen zwischen bildender und dekorativer Kunst verwischte, insbesondere durch aufwändig gefertigte Möbelstücke .

Die Ästhetische Bewegung, zu deren wichtigsten Vertretern der Schriftsteller Oscar Wilde gehörte, erlebte ihre Blütezeit in den 1860er bis 1880er Jahren und war vor allem in England und den Vereinigten Staaten populär. Designausstellungen wie die Centennial International Exhibition 1876 in Philadelphia sowie die Veröffentlichung von Anleitungsbüchern für die Inneneinrichtung trugen dazu bei, dass die Ästhetische Bewegung Schlafzimmermöbel, Serviergeschirr, Couchtische und andere Gegenstände vor allem in der Mittelschicht verbreitet wurden.

Die Gründung neuer Kunstmuseen, Kunstvereine und eine wachsende Sammelleidenschaft trugen zu dieser Zeit zu einer wachsenden Wertschätzung der Kunst bei. Morris' Gründung von Morris & Co. im Jahr 1862 und die Kommerzialisierung dieses "Schönheitskults" durch das Liberty-Geschäft in London ab dem späten 19. Jahrhundert verbreiteten die Idee eines durchdacht und üppig gestalteten Wohnraums weiter.

Zu den führenden Möbeldesignern des Aesthetic Movement gehörte E.W. Godwin, der sich auf japanische Einflüsse stützte und dessen Arbeit eine breitere Begeisterung für importierte ostasiatische Kunst widerspiegelte. Der britische Designer Christopher Dresser entwarf Textilien, Keramik und mehr, die ebenfalls von der japanischen dekorativen Kunst inspiriert waren, aber auch weitere vielfältige Designquellen repräsentierten, die von Ägypten bis Mexiko reichten.

Der Eklektizismus der Ästhetischen Bewegung führte zu schillernden Innenräumen. Japanische Fächer standen auf von der Renaissance inspirierten Schränken mit Messingbeschlägen, während Kaminsimse aus reichem Walnussholz oder fein geschnitztem ebonisiertem Holz und mit bemalten Minton Kacheln geschmückt waren, die sich mit gusseisernen Stühlen vor einem Hintergrund aus Blumentapeten vermischten. 1881 konnte man in New York City schablonierte Schachbrettmotive und gemalte florale Wandbilder unter einem Kronleuchter aus opalisierendem Glas in einem luxuriösen Ankleidezimmer finden, das von dem deutschen emigrierten Tischler und Dekorateur George Alfred Schastey entworfen wurde. Inmitten des aufkommenden Industriezeitalters sollte die Förderung der Kunst im täglichen Leben die Arts and Crafts-Bewegung und Art Nouveau beeinflussen.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Aesthetic Movement Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel und Antiquitäten auf 1stDibs.

bis
1
13
1
12
72
65
23
20
15
15
11
10
8
8
7
3
1
1
1
1
13
13
2
1
11
2
11
5
4
3
1
13
13
13
3
2
1
1
1
Stil: Ästhetizismus
Aesthetic Movement Fayence Marine Life Plater von Schutz Cilli 19.Jh.
Dies ist ein wunderbares Beispiel für die Herstellung von Shutz Cilli im späten 19. Jahrhundert. Dieser Fayence-Plattenteller mit Meeresleben von Schutz Cilli ist vom Ästhetische B...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Fayence

Sarreguemines Majolika Trompe L'Oeil Griechischer Schlüssel Serviette bedeckt Spargel-Terrine
Aus Sarreguemines, Frankreich, eine sehr seltene glasierte Majolika-Terrine mit Deckel, um 1870. Eine mit einem Korb und einer Serviette bedeckte Terrine im Trompe L'Oeil-Stil. De...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Wedgwood Argenta Majolika Birnenteller
Von Wedgwood und in der als Argenta bekannten Farbvariante, ein Obstteller, England, um 1875. Zeigt in der Mitte eine rote und orangefarbene Birne und Blätter sowie einen Zweig mit ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Delft Blau-Weißes Tellerpaar aus dem späten 18.
Spätes 18. Jahrhundert Delft blau-weiß Paar Teller, Niederländisch. Elegante Blumendekoration mit zentralem Blümchen und abwechselndem Rand. 8,75" Durchmesser. Whitehall Antiques is...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Niederländisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Delfter Blau

Argenta Majolika-Obstteller aus Melonen von Wedgwood
Von Wedgwood und in der als Argenta bekannten Farbvariante, ein Obstteller, England, um 1875. Zeigt in der Mitte eine grüne und orangefarbene Melone und Blätter sowie einen Zweig mi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Belgischer Spargel- und Artischocken-Majolika-Teller von Marescaux et Hahn aus dem 19. Jahrhundert
Von J. Hahn Marescaux
Spargel- und Artischockenteller aus Steingut, bezeichnet P. Marescaux et J. Hahn, Belgien, um 1880. Dieses für die Farbgebung ungewöhnliche Exemplar mit einem Guss, der dem von Lu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Belgisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Sarreguemines Französisches Majolika Trompe LOeil Griechische Schlüssel Border Servietten- Brottablett
Aus der Majolika-Linie von Sarreguemines, eine Servietten-Brotschale mit Trompe-l'oeil-Effekt, Frankreich, um 1885-1890. Fayence-Brotschale aus Steingut, modelliert als Stoffserviet...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Englischer Majolika-Erdbeerlöffel aus Albino von George Jones
Ein George Jones Majolika-Erdbeerlöffel, England, um 1870. Im ästhetischen Geschmack und glasiert auf weißem Grund, bekannt als "Albino". Das grüne Blatt der Erdbeerpflanze ist zu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Christopher Dresser Old Hall Ästhetische Vasen ca. 1885
Paar Vasen aus Steingut im japanischen Stil, verziert mit vergoldeten Elefanten. Christopher Dresser zugeschriebenes Design (ein ähnliches Modell in C.W Dresser People's Designer 183...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Christopher Dresser Old Hall Ästhetische Vasen ca. 1885
Christopher Dresser Old Hall Ästhetische Vasen ca. 1885
1.352 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Sarreguemines Majolika Trompe LOeil Griechischer Schlüssel Servietteneikasten Pt Terrine
Aus der Majolika-Serviettenlinie von Sarreguemines, eine Trompe-l'oeil-Eierschachtel oder Pâté Terrine, Frankreich, ca. 1885-1890. Eine Eierschachtel aus Steingut mit Fayence-Deck...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Französische Fives-Lille De Bruyn Vasen mit lila Trompetenreben, um 1890, ein Paar
Aus der französischen Fayencerie Fives-Lille de Bruyn, ein Paar florale Jugendstilvasen in Form eines Blumenstraußes, um 1890. Die glasierten Barbotine-Vasen aus Majolika sind als...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Keller & Guérin Luneville Französische Trompe L'Oeil Serviette Burgunder Spargel Server
Ein französisches Spargelbesteck der ästhetischen Bewegung Faïence trompe l'oeil, Keller & Guerin, Luneville - um 1890-1900. Ein seltenes Exemplar - ein weinroter Teller mit gerif...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Foldierte Obstschale 'Rousseau-Bracquemond' Service 1866-1875
Von Félix Bracquemond, Creil et Montereau
Äußerst seltene japanische "gefaltete" Obstschale aus dem berühmten Service "Rousseau-Bracquemond", eine ähnliche gefaltete Obstschale wird im französischen Musée d'Orsay aufbewahrt ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Fayence

Zugehörige Objekte
Französischer Fayence-Blumenteller aus dem 19. Jahrhundert
Ein schöner antiker französischer Fayence-Teller aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert mit schönen handgemalten Blumen und einem gewellten Rand. Es würde an einer Wand oder i...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Fayence

Französischer Fayence-Blumenteller aus dem 19. Jahrhundert
Französischer Fayence-Blumenteller aus dem 19. Jahrhundert
185 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 9,25 in B 9,5 in T 1,25 in
Sarreguemines Majolika-Blattteller aus Kastanienholz aus dem 19. Jahrhundert, ein Paar
Ein Paar französischer Sarreguemines Majolika-Teller aus dem 19. Jahrhundert, glasiert, mit Kastanienblattmuster in Grüntönen, auf türkisblauem Grund und ockerfarbenem Rand. Blaue Gl...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Majolika

Majolika netzförmiger Teller aus Wedgwood aus dem 19. Jahrhundert
Viktorianischer Majolikateller mit Netzmuster, signiert Wedgwood.
Kategorie

1890er Britisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Keramik, Fayence, Majolika

Paar Wedgwood-Majolika-Teller aus Majolika, um 1924
Ein Paar signierte Wedgwood Majolikateller, glasiert in einem schönen Grünton. Die Teller haben ein Korb- und Blattmuster, das zu den am meisten gesammelten Mustern von Wedgwood geh...
Kategorie

1920er Englisch Vintage Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Töpferwaren

Englischer Erdbeer- und Traubenteller aus Majolika von Wedgwood, um 1930
Englische Majolika Erdbeere & Trauben Teller Wedgwood CIRCA 1930. Weiß und rosa. 8,8 Zoll.
Kategorie

1930er Englisch Vintage Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Keramik

Unmatching Paar Majolika Keramik Trompe L'Oeil Krabbe Hummer große Wandteller
Extra große Spinne Krabbe und Hummer Meeresfrüchte Teller Wanddekoration, Majolika, glasierte Keramik. Portugal, 1950er Jahre Seltener Fund. Ein farbenfrohes Paar feiner glasierter M...
Kategorie

20. Jahrhundert Portugiesisch Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Majolika, Keramik

Erdbeer- und Traubenteller aus Majolika des 19. Jahrhunderts Wedgwood
19. Jahrhundert Majolika Erdbeeren & Trauben Teller signiert Wedgwood. Durchmesser / 8,7 Zoll.
Kategorie

1880er Englisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Keramik

Türkis-Spargelteller aus Majolika des 19. Jahrhunderts Luneville
19. Jahrhundert seltene Majolika türkis Spargelteller, Luneville unsigniert. Alle wichtigen französischen Manufakturen produzierten Ende des 19. Jahrhunderts Spargel- und Artischocke...
Kategorie

1880er Französisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Majolika, Keramik, Fayence

Französischer Fayence-Cache-Topf, 19.
Ein weiß glasierter französischer Fayence-"Cache Pot" mit Griffen, um 1870.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Fayence

Wedgwood Grün Majolika Steingut Sonnenblume Teller Set (15)
Wedgwood Pottery Grüne Majolika-Sonnenblumen-Teller, Ästhetische Bewegung, Fünfzehn Tafeln, CIRCA 1860er Jahre Der Wedgwood Majolika-Satz von fünfzehn Tellern hat ein geformtes Sonn...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware, Majolika, Töpferwaren

Französischer Fayence-Teller Henriot Quimper, um 1930
Ein französischer Fayence-Teller mit einem Bauern in der Tracht mit Blumen, signiert Henriot Quimper, um 1950. Bunter gelber Rand und blaue Linien.  
Kategorie

1950er Französisch Vintage Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Fayence

Delft - Blauer und weißer Chinoiserieteller - 18. Jahrhundert
Von Delft
Blauer Delfter Porzellanteller aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit einem von der Chinoiserie inspirierten Dekor aus Blumen und Insekten. Zustand: einige Kratzer und Gebrauchsspu...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Niederländisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Zuvor verfügbare Objekte
Argenta Majolika-Obstteller in Zitronenform von Wedgwood
Von Wedgwood und in der als Argenta bekannten Farbvariante, ein Obstteller, England, um 1875. Mit einer gelben Zitrone in der Mitte und Blättern sowie einem Zweig mit Birnen und Wal...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

CIRCA 1780 Paar blau-weiße Delfter Bechervasen
CIRCA 1780 Paar blau-weiße Delfter Bechervasen. Umfangreiche florale und asiatische Gitterzaun-Kartuschenverzierung. Wahrscheinlich einst Teil eines größeren Garnitursets. Umfangreic...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Niederländisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Delfter Blau

Argenta Majolika-Obstteller mit Apfelmotiv von Wedgwood
Von Wedgwood und in der als Argenta bekannten Farbvariante, ein Obstteller, England, um 1875. Zeigt in der Mitte einen roten und grünlichen Apfel und Blätter sowie einen Zweig mit A...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Delfter Blau-Weiß-Teller aus dem späten 18.
Blau-weißer Delft-Teller aus dem späten 18. Jahrhundert, niederländisch. Chinoiserie-Dekoration mit verschiedenen Blumen, von Chrysanthemen bis zu Rohrkolben. Typische Randfritten fü...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Niederländisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Delfter Blau

Orangefarbener Argenta Majolika-Obstteller von Wedgwood
Von Wedgwood und in der als Argenta bekannten Farbvariante, ein Obstteller, England, datiert 1880. Zeigt eine zentrale Orange und Blätter zusammen mit einem Zweig mit Kakis und eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Argenta Majolika-Obstteller aus Ananas von Wedgwood
Von Wedgwood und in der als Argenta bekannten Farbvariante, ein Obstteller, England, datiert 1880. Zeigt eine zentrale Ananas und Blätter zusammen mit einem Zweig mit Kirschen und...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Wedgwood Argenta Majolika-Fischteller aus Majolika
Von Wedgwood und in der als Argenta bekannten Farbvariante, ein Obstteller, England, datiert 1880. Zeigt eine zentrale verzweigte Feige und Blätter zusammen mit Kirschen und einem...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Wedgwood Argenta Majolika Birnenteller
Von Wedgwood und in der als Argenta bekannten Farbvariante, ein Obstteller, England, datiert 1880. Es zeigt eine Birne mit Zweigen und Blättern in der Mitte sowie Stachelbeeren un...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Englischer Majolika Albino Erdbeerlöffel aus Majolika von George Jones
Ein George Jones Majolika-Erdbeerlöffel, England, um 1870. In der Geschmacksrichtung "Aesthetic" und glasiert mit weißem Grund, bekannt als "Albino". Auf der Schale ist das grüne ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Ein Paar englische Majolika-Kommoden mit Erdbeermuster und Fuß aus dem 19. Jahrhundert
Ein seltenes Paar englischer Majolika-Erdbeergefäße mit Fuß, ca. 1870-1880. Charmante, rustikale Schablonenarbeit, die alle Aspekte der Erdbeerpflanze zeigt - grüne Blätter, rosa ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Fives-Lille Französische Majolika Artischocken und Spargel Servierplatte, um 1890
Aus der Fives-Lille Faiencerie in Frankreich, eine seltene Artischocken- und Spargelplatte, um 1890-1900. Der ovale Kern ist aus Steingut gefertigt und zeigt die Blätter und die Kug...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Antiker antiker Bradley Hubbard Messing Longwy Keramik Ästhetizismus Pflanzenständer 1875
Ein seltener und ungewöhnlicher antiker amerikanischer Messing-Pflanzenständer der Ästhetischen Bewegung von Bradley und Hubbard mit einem französischen Longwy-Fayence-Keramikzylinde...
Kategorie

1870er amerikanisch Antik Delfter Ware und Fayence aus dem Ästhetizismus

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen