Zum Hauptinhalt wechseln

Louis XVI Delft und Fayence

STIL LOUIS XVI

Antike Louis XVI-Möbel spiegeln die letzte Ära königlicher Opulenz vor den Umwälzungen der Französischen Revolution wider und weisen kantigere Formen auf als die Rokoko Kurven des Louis XV-Stils und erinnern an die imposante Grandeur von Louis XIV.

Aus der Zeit zwischen 1750 und 1800, einer Epoche, die sich mit der des letzten französischen Königs überschneidet, dessen Herrschaft durch die Guillotine beendet wurde, sind die Möbel Ludwigs XVI., die als goût grec bekannt sind, emblematisch für die neoklassizistische Revision, die französische Möbel in der zweiten Hälfte des 18.

Authentische Louis XVI-Möbel zeichnen sich durch klare Linien und geschnitzte Details wie Schnörkel und Akanthusverzierungen aus, die vom antiken Griechenland und Rom inspiriert wurden. Dies ist auf das wachsende Interesse an der Antike im 18. Jahrhundert zurückzuführen, das durch neue archäologische Ausgrabungen an Orten wie Pompeji und Herculaneum ausgelöst wurde. Die eher ostasiatischgeprägte Ornamentik Ludwigs XV. wurde zugunsten einer geometrischen und symmetrischen Gestaltung weitgehend verdrängt.

Der Stil Ludwigs XVI. wurde durch das bestimmt, was für die palastartigen ROOMS in Versailles und Fontainebleau geschaffen wurde, insbesondere für die Königin. Der Kunsttischler Jean-Henri Riesener war ein Favorit von Marie-Antoinette für seine luxuriösen Stücke, die mit vergoldeter Bronze und Intarsien akzentuiert waren. Der Möbelbauer Jean-Baptiste-Claude Sené war ebenfalls ein bedeutender Designer dieser Zeit. Seine Möbel für die königlichen Residenzen waren mit vergoldet und mit neoklassizistischen Elementen wie verjüngten Säulen für Stuhlbeine und Lorbeerblattschnitzereien verziert. Der Tischler Adam Weisweiler baute gelegentlich in seine Möbel Porzellanplatten ein, die von Sèvres hergestellt wurden, einem beliebten Hersteller von europäischer Keramik, der die Krone mit Serviergeschirr, Vasen und anderen Dekorationsobjekten bediente.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Louis XVI Sitzmöbel, Tische, Schränke und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
3
9
6
2
1
1
76
68
23
21
16
15
12
11
8
7
7
3
1
1
1
9
9
5
2
6
3
9
9
9
9
9
Stil: Louis XVI.
Nevers Französische Revolution Zinn-glasierte Fayenceschale, La Convention aus dem 18. Jahrhundert
Von Nevers
Zinnglasiertes Steingutgeschirr der Französischen Revolution, das gekreuzte französische Fahnen mit einer phrygischen Kappe auf einer Degenspitze, dem Symbol der Freiheit, zeigt. La ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Tonware

Zinnglasierte Fayenceschale aus Nevers, Französische Revolution, 18. Jahrhundert, Bastille-Turm
Von Nevers
Zinnglasiertes Steingutgeschirr aus der französischen Revolution, hergestellt in Nevers, um 1790. Das Bild des Turms, der eine gelbe Zinne zeigt, die oft für die Bastille gehalten wi...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Tonware

Nevers Französisch Faïence Paris Herrenmode Teller, um 1900
Von Nevers
Ein französischer Fayence-Teller, der die Herrenmode im Paris des frühen 19. Jahrhunderts zeigt, wahrscheinlich in Nevers, Frankreich, hergestellt. um 1900. Der Teller mit Jakobsmu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Tonware

Französischer oder italienischer Fayence-Brasero-Ofen aus dem 18.
Ein sehr schöner Fayence Brasero oder tragbarer Wohnzimmerofen aus dem 18. Jahrhundert mit groteskem Maskendekor, blauer Spritzglasur und unter Beibehaltung des originalen Fayence-De...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Fayence

Antike Aprey-Vase aus französischer Fayence-Keramik mit Blumendekoration
Eine schöne antike französische Fayence-Vase. Von Aprey. Dekoriert mit floralen Geräten und lila Akzenten mit einer Natur-Szene von zwei Vögeln auf einer Seite. Mit zwei Rocailleg...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Fayence, Töpferwaren

Zinnglasierte Fayenceschale aus Nevers, Französische Revolution des 18. Jahrhunderts, Ende der Hungersnot
Von Nevers
Zinnglasiertes Steingutgeschirr aus der Französischen Revolution, hergestellt in Nevers, um 1790. Zeigt eine mollige Figur neben einem Blumenkorb unter dem Baum der Freiheit. Der vo...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Tonware

Jacquot-Töpfer aus polychromem Steingut, Großes Feuer, französisches Werk, Mitte des 18. Jahrhunderts
Dieser Jacquot-Topf ist aus polychromiertem Steingut mit großem Feuer hergestellt. Dies ist ein französisches Werk aus der Stadt Lille. Mitte des 18. Jahrhunderts.
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Tonware, Keramik, Fayence

Kaninchen aus Steingut auf Schildkröte, Emile Galle zugeschrieben, Französisch, 19. Jahrhundert
Dieses Steingut zeigt ein Kaninchen auf einer Schildkröte. Es handelt sich um ein französisches Werk, das dem berühmten Designer und Hersteller Emile Galle zugeschrieben wird. Etwa E...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Tonware, Keramik, Fayence, Töpferwaren

Satz von 4 französischen Strasbourger Fayence-Tellern mit Blumendekor
Zwei große französische Fayence-Schalen und zwei kleinere aus der Stadt Straßburg mit handgemaltem Blumendekor. Sie stammen etwa aus der Zeit um 1800. Der Durchmesser des größten Paa...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Fayence

Zugehörige Objekte
Strasbourger Fayence-Teller mit Blumenmuster
Straßburger Fayence-Blumenteller. Antiker Fayence-Teller mit großen Blumenbouquets und gelappten Rändern mit weiteren Blumenranken und Insekten; mit blauer Unterglasurmarkierung für ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Fayence

Französischer Fayenceteller aus La Rochelle aus dem 18. Jahrhundert
Eine gute französische Fayence aus dem 18. Jahrhundert aus La Rochelle mit primitivem, handgemaltem Dekor. Alle in gutem Zustand mit Chips an den Rändern. Kein Haaransatz und keine R...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Keramik

Französischer Fayence-Teller Henriot Quimper, um 1930
Ein französischer Fayence-Teller mit einem Bauern in der Tracht mit Blumen, signiert Henriot Quimper, um 1950. Bunter gelber Rand und blaue Linien.  
Kategorie

1950er Französisch Vintage Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Fayence

Antikes französisches Fayence-Tintenfass Stifttablett, um 1900
Eine charmante antike Französisch Fayence Quimper Doppel Tintenfass und Stift Tablett Schreibtisch-Set, um 1900. Dieses wunderschöne Tintenfass ist von Hand mit einem traditionellen ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Fayence

Mitte des 19. Jahrhunderts Französische handbemalte Fayence-Jardinière aus Rouen
Von Rouen
Dekorieren Sie einen Esszimmertisch oder einen Kaminsims mit dieser großen antiken Jardinière. Das um 1860 in der Normandie gefertigte, längliche Pflanzgefäß steht auf geschwungenen ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Keramik, Fayence

Rustikaler französischer Fayence-Teller CIRCA 1900
Rustikaler französischer Fayence-Teller CIRCA 1900. Unterzeichnet PB Auvergne.  
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Fayence

Antike französische Rouen Fayence-Jardinière, Übertöpfe, um 1900
Von Rouen
Eine hübsche antike französische Fayence handbemalte Jardiniere / Übertopf / Pflanzgefäß aus Rouen, Frankreich, um 1900. Herstellermarke auf der Rückseite. Es wäre ein wunderschönes ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Fayence

Frühes 18. Jahrhundert Delft Mangan Zinn glasiert Charger
Manganzinn glasierte Keramik Delft Ladegerät aus dem frühen 18. Jahrhundert. Handgemalte, traditionelle Chinoiserie-Szene mit einer Figur in einer Gartenlandschaft, grüne und braune ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Zinn

Englischer Delft Zinnglasur Fayence Teller aus dem 18.
Eine gute 18. Jahrhundert Englisch Delft Polychrome Platte mit großen Farben. Typischer Verschleiß für diese Art von Platten. Chips auf der Felge . Es gibt einige Randabplatzungen, d...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Keramik

Niederländische Delfter Vase oder Krug des späten 17. bis frühen 18. Jahrhunderts, markiert für Gerrit Kam
Von De Paauw
Eine feine, winzige und frühe holländische Delft-Keramikvase oder -krug, gekennzeichnet für Gerrit Kam. Mit einem stilisierten chinesischen Pfingstrosenmuster. Auf dem Sockel befin...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Delfter Blau

Französischer Fayence-Teller Henriot Quimper aus Fayence, um 1900
Französischer Fayence-Teller Henriot Quimper CIRCA 1900. Bretonisch mit einer Flöte. 8 Zoll Durchmesser.  
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Fayence

Frühe 20. Jahrhundert Französisch Hand gemalt Bombe Fayence Jardinière
Dekorieren Sie ein Buffet oder einen Esstisch mit diesem farbenfrohen Übertopf aus Keramik. Die um 1920 in Frankreich hergestellte ovale Jardiniere steht auf vier Tatzenfüßen und ist...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Keramik, Fayence

Zuvor verfügbare Objekte
Nevers Französische Revolution, Zinn glasierte Fayenceschale, Abondanz, 18. Jahrhundert
Von Nevers
Zinnglasiertes Steingutgeschirr aus der Französischen Revolution, hergestellt in Nevers, um 1789, mit den Symbolen der drei Stände: der Krummstab des Klerus, der Weizen des Bauern un...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Tonware

18. Jahrhundert Nevers Französisch Revolution Zinn glasiert Faïence Dish:: Engel & Motto
Von Nevers
Zinnglasiertes Steingutgeschirr aus der Französischen Revolution:: hergestellt in Nevers:: datiert 1790. Es zeigt einen geflügelten Engel in fließenden blauen Gewändern:: der in se...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Tonware

18th Century Nevers Französische Revolution Zinnglasierte Fayence-Salatschale / Servierschale
Von Nevers
Eine charmante, rustikale französische Revolution zinnglasierte Steingut große Saladier oder Salat servieren Schüssel, in Nevers gemacht, um 1790. Zeigt eine mollige, blau bemalte...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Tonware

18. Jahrhundert Nevers Französisch Revolution Zinn glasiert Faïence Dish:: é Lavement
Von Nevers
Zeigt eine Figur mit nacktem Oberkörper:: die die phrygische Mütze:: ein Symbol der Freiheit:: trägt:: während sie sich für eine Figur beugt:: die den Adel repräsentiert. Die edle Fi...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Tonware

18. Jahrhundert Nevers Französische Revolution Zinn-Glasierte Fayence-Schale, Vive La Nation
Von Nevers
Zinnglasiertes Steingutgeschirr der Französischen Revolution mit drei Figuren, die die drei Stände darstellen. Auf der linken Seite ist ein Herr mit einem Degen abgebildet, der den A...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Tonware

18. Jahrhundert Nevers Französische Revolution Zinn-Glasierte Fayence-Schale Les Trois Domaines
Von Nevers
Zinnglasiertes Steingutgeschirr aus der Französischen Revolution, hergestellt in Nevers, um 1790, mit den Symbolen der drei Stände: der Krummstab des Klerus, der Spaten des Bauern un...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Tonware

18. Jahrhundert Nevers Französische Revolution Zinn-glasierte Faïence Schale:: L'équité
Von Nevers
Zinnglasiertes Steingutgeschirr aus der Französischen Revolution:: hergestellt in Nevers um 1790:: genannt l'équité oder die Gerechtigkeit. Zeigt eine Waage:: auf der die Symbole des...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Delft und Fayence

Materialien

Tonware

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen