Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Essteller

21
bis
17
4
21
21
21
3
1
1
15
5
1
4
1
2
18
11
5
5
4
13.197
2.838
1.099
678
609
4
2
1
1
Herkunftsort: Österreichisch
Set von 4 gelben emaillierten Steaktellern aus Stahl aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein Satz von vier emaillierten Steaktellern aus Stahl, Österreich, ca. Ende der 1960er Jahre. Das beste Sonnengelb! Ideal zum Grillen und Essen im Freien. Jeder ovale Servierer is...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Essteller

Materialien

Stahl

Carl Aubock Eierschalen aus Stahl und Kupfer, Vierer-Set
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubock Eierpfannen aus Stahl und Kupfer, Vierer-Set, Modell 4301 Griffe aus Messingguss, gestempelt 'Auböck MADE IN AUSTRIA'.
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Essteller

Materialien

Kupfer, Stahl

Österreichischer Majolika-Teller mit Dandelion, um 1890
Österreichischer Majolikateller Löwenzahn, um 1890.
Kategorie

1890er Rustikal Antik Österreichische Essteller

Materialien

Keramik, Fayence

18. Jahrhundert Imperial Vienna Porcelain Satz von 4 Abendessen 4 Suppenteller 2 Chargers
Von Imperial Vienna Porcelain
Dieses schöne Set aus handbemaltem kaiserlichem Wiener Porzellan aus dem 18. Jahrhundert besteht aus vier Speisetellern, vier Suppen- und Pastatellern, und ein Paar Ladegeräte zum Se...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Antik Österreichische Essteller

Materialien

Porzellan

Majolika Seerosenteller Josef Steidl Znaim, um 1890
Von Josef Steidl Znaim
Seerosenteller aus Majolika, signiert Josef Steidl Znaim, um 1890.
Kategorie

1890er Land Antik Österreichische Essteller

Materialien

Keramik

Österreichischer Majolika-Austernteller, um 1880
Großer ungewöhnlicher österreichischer Majolika-Austernteller, um 1880.
Kategorie

1880er Ästhetizismus Antik Österreichische Essteller

Materialien

Keramik, Fayence

Österreichischer Majolika-Austernteller, um 1880
Großer ungewöhnlicher österreichischer Majolika-Austernteller, um 1880.
Kategorie

1880er Ästhetizismus Antik Österreichische Essteller

Materialien

Keramik, Fayence

Signierter Royal Vienna Porcelain Porträt Kabinettteller mit Platin & Raised Gold
Von Royal Vienna Porcelain
Ein schöner, signierter Jugendstil-Porzellan-Kabinettteller. Von Royal Vienna. Signiert Wagner unten rechts. Mit einer handgemalten Darstellung von Ruth in der Mitte, umgebe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Essteller

Materialien

Porzellan

Geätztes Porzellan-Schrankteller mit einem berühmten Gemälde von Adolphe Bouguereau
Von William-Adolphe Bouguereau
Ein wunderschön geätzter Porzellanteller mit einem berühmten Gemälde von Adolphe Bouguereau, CIRCA 1887. Dies ist eine Reproduktion einer Darstellung des griechischen Mythos von Amor...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Essteller

Materialien

Gold

Umfangreiches Augarten Porzellan Speise-:: Kaffee- und Teeservice:: um 1935
Sonderauftrag der Fabrik für das Brucknerstift St. Florian, ein Priesterseminar am Stadtrand von Wien. Blauer gekrönter Bindenschild und Wien-Marke, eisenrot gedruckte Rautenmarke fü...
Kategorie

1930er Vintage Österreichische Essteller

Materialien

Porzellan

Set aus zwei Serviertabletts mit Edelstahlpfannen und -besteck von Carl Auböck
Von Werkstätte Carl Auböck
Diese beiden Esszimmergarnituren wurden von der österreichischen Werkstätte Carl Auböck entworfen und ausgeführt. Sie stammen aus den 1950er Jahren und wurden aus den besten Material...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Essteller

Materialien

Edelstahl

Österreichischer Fisch- und Muschelteller
Antiker handbemalter Fischteller aus Porzellan mit schönem Blumendekor. Schöne Details.  
Kategorie

1890er Antik Österreichische Essteller

Materialien

Porzellan

Set von 12 österreichischen Porzellantellern mit Fisch
Satz von 12 österreichischen (19. Jahrhundert) weißen und grauen Porzellantellern mit Blumenmuster und Fisch in der Mitte (PREIS ALS SET).  
Kategorie

19. Jahrhundert Sonstiges Antik Österreichische Essteller

Materialien

Porzellan

Antiker bemalter und vergoldeter königlicher Wiener Porzellanteller
Von Royal Vienna Porcelain
Antiker bemalter und vergoldeter königlicher Wiener Porzellanteller Österreich, Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 2,5 cm, Durchmesser 24 cm Dieser runde, feine Schranktelle...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Essteller

Materialien

Porzellan

Großer antiker königlicher Wiener handbemalter Schrankteller oder Platzteller
Von Royal Vienna Porcelain
Ein feines antikes Porzellangeschirr von Royal Vienna. Handbemalt mit einer mythologischen Szene, die einen Spinner oder Weber, einen Mann mit einem Bärenfellmantel und Amor zeigt...
Kategorie

19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichische Essteller

Materialien

Porzellan

Antiker Porzellanteller von Ernst Wahliss mit der Darstellung des Racket Court, Hongkong
Von Ernst Wahliss
Antiker Porzellanteller von Ernst Wahliss mit der Darstellung des Racket Court, Hongkong Österreich, Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 2cm, Durchmesser 24,5cm Dieser schöne...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinoiserie Antik Österreichische Essteller

Materialien

Porzellan

Österreichischer österreichischer Majolika-Teller mit Blättern und Blumen, um 1890
Österreichischer Majolikateller mit Blättern und Blumen, um 1890.
Kategorie

1890er Rustikal Antik Österreichische Essteller

Materialien

Keramik, Fayence, Majolika, Töpferwaren

Majolika-Teller in Blattform um 1890
Blattförmiger Majolikateller, um 1890.
Kategorie

1880er Land Antik Österreichische Essteller

Materialien

Keramik

Österreichischer Austernteller aus Majolika, um 1880
Großer ungewöhnlicher österreichischer Majolika-Austernteller, um 1880.
Kategorie

1880er Ästhetizismus Antik Österreichische Essteller

Materialien

Keramik, Fayence

Feines Royal Vienna Porcelain 18-teiliges Dessert-Service
Von Royal Vienna Porcelain
Bestehend aus 12 Desserttellern, vier niedrigen Tazzas und zwei hohen Tazzas, bemalt mit mythologischen Waffenszenen von Kreyser, mit reich vergoldetem kobaltblauem Rand, mit Bienens...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Klassisch-römisch Antik Österreichische Essteller

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert, Satz österreichischer Royal-Vienna-Teller
19. Jh. Satz von 11 signierten Wagner-Kabinetttellern aus Porzellan. Handbemalt mit erhabenen Golddetails
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Essteller

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Meissener Set 12 Barock-Porzellan-Essgeschirr mit Blumendekor aus dem 18. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Dieses barocke, farbenfrohe Essgeschirr ist eklektisch und mit leuchtenden Farben gezeichnet. Die Tafel ist in einem modernen Fuchsia-Ton gehalten. Edles, feines, elegantes und zei...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Essteller

Materialien

Meißen

Porzellan-Set 8 mit Blumenmuster von Richard Ginori aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Von Richard Ginori
Das Set aus acht handbemalten Porzellanschalen mit Blumendesign wurde von Richard Ginori im historischen Hauptquartier von Doccia (Toskana, Italien) hergestellt, einem der wichtigste...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Barock Antik Österreichische Essteller

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert Set von Mason-Tellern
Von Mason's Ironstone
set aus vier englischen Eisensteinplatten des 19. Jahrhunderts, signiert Mason's über einer Krone und einem Banner. Die Teller sind mit einem Transferdekor aus Blumen und Ranken vers...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Österreichische Essteller

Materialien

Eisenstein

Set von sechs gelben Wedgwood-Tellern
Von Wedgwood
Satz von sechs gelben Wedgwood-Tellern. Sechs flache Cremeschalen/Teller in "Cane"-Gelb mit eingeprägten und gestempelten Marken für Wedgwood. England, 1955. Abmessungen: 8.13" Dur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichische Essteller

Materialien

Wedgwoodware

Paar chinesische Porzellan-Obstschalen aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert ein Paar große chinesische Porzellan-Fruchtschalen mit schöner Handmalerei. Maße: 8.5 x 6,25 x 2 Zoll.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesischer Export Antik Österreichische Essteller

Materialien

Porzellan

Mason's Ironstone Großer Schrankteller mit Bandana-Muster, um 1900
Von Mason's Ironstone
Dies ist ein sehr guter, großer Essteller von Mason's Ironstone, England, im Bandana-Muster, aus der Zeit um 1900. Der Teller ist kreisförmig und hat einen gewellten, geformten Ra...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinoiserie Antik Österreichische Essteller

Materialien

Eisenstein

Mason's Ironstone Großer Schrankteller mit Bandana-Muster, um 1900
Mason's Ironstone Großer Schrankteller mit Bandana-Muster, um 1900
1 Gebot
Kein Mindestgebot
H 1,05 in D 10,07 in
Adams & Bromley Majolika-Teller 'Teichlilie', um 1890er Jahre
Von Adams & Bromley
Antike Majolika von Adams und Bromley aus dem späten 19. Jahrhundert. Auf dem Teller sind leuchtend grüne Blätter zu sehen, die eine weiße Blüte in der Mitte umgeben, die einen leich...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Essteller

Materialien

Keramik

Französischer Fives-Lille Majolika-Austernteller in Türkis, um 1890
Von Fives-Lille
Ein prächtiger antiker französischer Majolikateller von Fives-Lille, um 1890. Dieser hochwertige Austernteller ist in einem schönen hellen Aquablau/Türkis mit zartrosa Rändern handbe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Essteller

Materialien

Majolika

Set von 14 französischen Chantilly-Blauen Frühlingstellern aus Porzellan des 18. Jahrhunderts
14 Teller aus französischem Weichporzellan Chantilly Blue Sprig aus dem 18. Jahrhundert mit blauem Unterglasurdekor aus Blumen und Blättern und blauem Rand, auf der Rückseite jedes T...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Österreichische Essteller

Materialien

Porzellan

Paar Wedgwood-Majolika-Teller aus dem 19. Jahrhundert
Von Wedgwood
Paar Wedgwood Majolikateller aus dem 19. Jahrhundert in satten Grüntönen. Die Formen sind gestochen scharf und weisen viele Details in den Blättern und dem umgebenden Korbflechtmuste...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Österreichische Essteller

Materialien

Keramik

Set von 6 - Ahrenfeldt Limoges für Richard Briggs Boston Vergoldeter Emaille-Essteller aus Boston
Von Charles Ahrenfeldt
Charles Ahrenfeldt (französisches Limoges, 1884-1969) für Richard Briggs Company (amerikanisch, 1798-1946). Markierungsdaten 1894-1930. Eine extrem feine Qualität Satz von sechs (6...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Essteller

Materialien

Porzellan

Italienisches Doccia-Porzellan-Essteller-Service aus dem 18. Jahrhundert
Von Doccia Porcelain
Tafelservice mit sechs Tellern und sechs Suppentellern aus der Porzellanmanufaktur Doccia, um 1750. In Italien fand die erste Porzellanproduktion Europas statt: in Florenz zwische...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Rokoko Antik Österreichische Essteller

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Deutscher Eichhörnchenteller aus Majolika, um 1900
Deutscher Majolika-Eichhörnchenteller, um 1900
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Rustikal Antik Österreichische Essteller

Materialien

Keramik

Antikes Fischservice für 12 Personen, große Platte, Sauciere und 12 Teller, um 1900
Von Fischer & Mieg Pirkenhammer
Ein komplettes Fischservice für 12 Personen mit einer sehr großen Platte, 12 Tellern und einer einzigartigen figuralen Sauciere mit Adlergriff und einem Fischmedaillon auf jeder Seit...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichische Essteller

Materialien

Gold, Emaille

Kleiner österreichischer Majolikateller mit blauen Blumen, um 1890
Kleiner österreichischer Majolikateller mit blauen Blumen, um 1890.
Kategorie

1890er Art nouveau Antik Österreichische Essteller

Materialien

Keramik

Österreichischer Majolika-Teller mit Dandelion, um 1890
Österreichischer Majolikateller Löwenzahn, um 1890.
Kategorie

1890er Rustikal Antik Österreichische Essteller

Materialien

Keramik, Fayence

Julius Dressler, österreichische Majolika-Fischplatte im Barbotine-Stil, Julius
Von Julius Dressler
Eine bedeutende glasierte Majolika-Fischplatte im Barbotine-Stil von Julius Dressler, Österreich (Böhmen), um 1890-1900. Julius Dressler war ein bekannter böhmischer Keramikherste...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichische Essteller

Materialien

Keramik

Österreichischer österreichischer Majolika-Blumenteller um 1900
Von Julius Dressler
Österreichischer Majolika-Blumenteller mit Blumenmotiv, um 1900. Julius Dressler zugeschrieben.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Essteller

Materialien

Keramik

Österreichische weiße Porzellanteller mit Goldkante, 10er-Set
Ein schöner Satz von zehn (10) weißen und goldenen Porzellantellern, circa Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreich. Die Platten haben ein schönes goldenes Reliefband am Ran...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichische Essteller

Materialien

Gold

12 antike vergoldete und aufwändige Emaille-Dessertteller von Royal Vienna, um 1890
Von Royal Vienna Porcelain
Ein exquisiter Satz von Desserttellern mit farbenfrohen und detaillierten Emaillearbeiten auf den vergoldeten Kragen. Wunderschöne Blumenranken und Urnen in lebendiger Emaillierung m...
Kategorie

1890er Antik Österreichische Essteller

Materialien

Gold, Emaille

12 aufwändige, mehrfarbige und vergoldete antike Dessertteller, Royal Vienna
Von Royal Vienna Porcelain
Eine wunderbare Hand emailliert mit zentralen Medaillon-Design Satz von 12 Platten. Die Kragen sind reichlich vergoldet und lebhaft bemalt. Selten und in wunderbar antikem Zustand.
Kategorie

1880er Antik Österreichische Essteller

Materialien

Gold, Emaille

Majolika-Blätterteller aus dem 19. Jahrhundert
majolika-Teller aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

1890er Rustikal Antik Österreichische Essteller

Materialien

Keramik

Österreichischer Wasserlilien-Blumenteller aus Österreich, Julius Dressler, um 1900
Von Julius Dressler
Seltener kleiner österreichischer Seerosenblumenteller CIRCA 1900. Julius Dressler ohne Unterschrift. 10 kleine Teller mit 5" Durchmesser erhältlich...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Essteller

Materialien

Keramik

Österreichischer österreichischer Majolika-Teller mit Schmetterling, um 1890
Österreichischer Majolikateller Löwenzahn, um 1890.
Kategorie

1890er Rustikal Antik Österreichische Essteller

Materialien

Keramik, Fayence

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen