Zum Hauptinhalt wechseln

Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

bis
17
187
3.193
13.404
48.026
9.730
10.279
21.671
8.719
1.990
972
2.238
2.732
1.322
3.906
4.830
3.705
1.640
710
42
14
8
4
2
1
1
1
115
70
64
62
46
129
46
144
59
52
48
32
187
187
187
29
4
4
3
3
Zeitalter: Frühes 18. Jahrhundert
Antike georgianische schottische Tazza / Tafelaufsatz aus Sterlingsilber
Von John Seatoun
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, seltene antike George I schottischen Sterling Silber tazza; Teil unserer georgischen Silberwaren Sammlung. Diese außergewöhnliche ...
Kategorie

Schottisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Frühes 18. Jahrhundert Delft Mangan Zinn glasiert Charger
Manganzinn glasierte Keramik Delft Ladegerät aus dem frühen 18. Jahrhundert. Handgemalte, traditionelle Chinoiserie-Szene mit einer Figur in einer Gartenlandschaft, grüne und braune ...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Zinn

Duo antiker Mortaren, Stößel, Englisch, Bronze, Apothekergefäß, frühgeorgianisch
Dies ist ein Duo von antiken Mörser mit Stößel. Englisches Apothekerhilfsmittel aus Bronze, aus der frühen georgianischen Zeit, um 1720. Zwei ansprechende Mörser mit einem angenehm...
Kategorie

Britisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Antikes französisches Napoleonisches Sterlingsilber-Tischgeschirr im Regency-Stil, Empire-Stil
Von Odiot, Dorlyn Silversmiths, Benedict Silver Co. 1, Barbour Silver Co., Gorham Manufacturing Company
Französisches Sterlingsilber Fischstäbchen Fein durchbrochene Blumen, gravierter Delphin und ein ebonisierter Griff Griff mit einem verschlungenen Delphin. Herkunft Frankreich erstes...
Kategorie

Französisch Regency Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Delfter Blau Blumenschale „Mille Fleurs“ aus dem 18. Jahrhundert
Von Delft
Niederländische Delfter Chinoiserie-Schale mit 'Mille Fleurs'-Dekor aus Blumenknospen und -sprays. Guter Zustand: einige Abplatzungen und übliche Gebrauchsspuren am Rand.
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Chinesisches Export-Porzellan der Famille Verte-Periode, durchbrochenes Geschirr, ein Paar
Chinesischer Export Famille Verte durchbrochenes Geschirr, Ein Paar, Kangxi, Um 1700 Das runde Porzellangeschirr mit durchbrochenem Rand aus chinesischem Exportporzellan ist u...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Delft - Schale im Wanli-Stil, erste Hälfte 18. Jahrhundert
Von Delft
Seltener Teller aus blauem Delfter Porzellan aus dem frühen 18. Jahrhundert mit Dekoration im chinesischen Kraak-Stil: eine Ente in einer Sumpflandschaft mit Pfingstrosen und Wolken ...
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Antiker deutscher vergoldeter Silberbecher aus dem 18. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Becher aus vergoldetem deutschem Silber aus dem 18. Jahrhundert, hergestellt in Hanau; Teil unserer Sammlung kontinentaler Silberwar...
Kategorie

Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Niederländisches Delfter Deckelgefäß mit Deckel in Chinoiserie in Blau und Weiß, frühes 18. Jahrhundert
Von Delft
Frühes niederländisches Delfter Deckelgefäß mit Chinoiserie-Dekor. Ursprünglich: Delft, die Niederlande Datum: Anfang des 18. Jahrhunderts Werkstatt: Unbekannt. Ein echter bl...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik, Delfter Blau, Fayence

18. Jahrhundert Delft Bough Hanging Pot
Von Delft
Holländischer Delft Bough Hanging Pot, frühes 18. Jahrhundert oder möglicherweise früher, mit einem blau-weißen Blumenmuster, einer perforierten Oberseite, einer flachen Rückseite u...
Kategorie

Niederländisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Delfter Blau, Tonware

Niederländische Delfter Zinn glasierte blau-weiße Kunstkeramik-Wandteller
Ein wundervolles und beeindruckendes Paar antiker holländischer Delft Zinn glasiert handbemalt blau und weiß Kunst Keramik Wandteller aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und w...
Kategorie

Niederländisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Töpferwaren

Delfter Blau - Blau-weißer Delft-Teller "Chinoiserie" aus dem 18.
Von Delft
Delfter Fayence-Teller mit blauem Chinoiserie-Dekor eines Weidenbaums hinter einem Zaun. Ende des 18. Jahrhunderts. Sehr guter Zustand: übliche Abnutzung und Abplatzungen am Rand
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Hispano Moresque Lustreware Große Schale - um 1700, Manises, Valencia
Hispano-Moreske Schale oder Ladegerät aus dem 17. Jahrhundert mit zentralem "Pardelot"-Vogel. Diese große Schale ist ein Beispiel für die Produktion eines der wichtigsten Keramikzen...
Kategorie

Spanisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Moustiers Chinoiserie-Teller aus dem 18. Jahrhundert
Moustiers Fayence Chinoiserie Teller Guter Zustand: leichte Absplitterungen und einige übliche Gebrauchsspuren am Rand.
Kategorie

Französisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

De Grieckse A - Niederländischer Delfter Wachtelteller im Kakiemon-Stil, frühes 18. Jahrhundert
Von Delft
Seltener Delfter Teller aus dem frühen 18. Jahrhundert mit seltenem Dekor in Blau und Eisenrot. Markiert "AR" für Adriaan (van) Rijsselberg, die Werkstatt "De Grieksche A", Delft,...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delft – Platzteller mit „mille fleurs“-Dekor, frühes 18. Jahrhundert
Von Delft
Teller aus blauem Delfter Porzellan aus dem frühen 18. Jahrhundert mit schönem "Mille Fleurs"-Dekor aus Blumen, Blättern und Zweigen. Rand mit Wellenschliff. Gekennzeichnet mit ein...
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Niederländisch Delft - Paar Teller
Von Delft
Schönes Paar niederländischer Delft-Teller aus dem frühen 18. Jahrhundert, hohe Qualität der Malerei. Geometrisches Design mit Blattwerk und Kartuschen. Glasiertes Steingut (Fayence...
Kategorie

Niederländisch William und Mary Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Delfter Blau, Fayence

Chinesische Qianlong-Platte aus Porzellan, um 1710-20
Chinesisches Porzellangeschirr mit breitem und flachem Rand, der eine flache Bodenschale einrahmt. Die Ränder des Randes und der Innenrand der Schale sind mit kobaltfarbenen Streifen...
Kategorie

Chinesisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Pieter Kam, Delft – Großer Platzteller mit „Parsley / mille fleurs“-Dekor
Von Gerrit Pietersz Kam
Blaue Delfter Schale aus dem frühen 18. Jahrhundert mit einem sehr klaren "Petersilien- oder Mille-Fleurs"-Dekor aus Blumen und Vögeln. Gezeichnet: Pieter Gerritsz. Kam, Besitzer vo...
Kategorie

Niederländisch William und Mary Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Qualitätsvolles Paar antiker chinesischer Tafeln aus dem 18. Jahrhundert
Hochwertiges Paar chinesischer Teller aus dem 18. Jahrhundert, mit einem hochwertigen Paar chinesischer Teller aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit Blumen in wunderschönen roten, bl...
Kategorie

Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Porzellan-Teedose aus der Kangxi- oder Yongzheng-Periode um 1720
CIRCA 1720 Kangxi oder Yongzheng Periode Porzellan Teedose, Chinesisch. Elegantes und reichhaltig dekoriertes blau-weißes Porzellan mit späterem Deckel. 8-seitiger, floraler Untergla...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Antike Sterling Silber Creme Krug oder Creamer
Eine feine und beeindruckende antike George III Englisch Sterling Silber Helm geformt Milchkännchen von Peter und Ann Bateman, eine Ergänzung zu unserer georgischen Silber Teegeschir...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Delfter Blau Platte „Mille Fleurs“ aus dem 18. Jahrhundert
Niederländischer Delft Chinoiserie-Teller mit einem 'Mille Fleurs'-Dekor aus Blumenknospen und -sprays. Guter Zustand: leichte Absplitterungen und einige übliche Gebrauchsspuren am...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Italienische Majolika-Schale aus dem späten 17. bis frühen 18. Jahrhundert
Diese große Schale ist ein großartiges Beispiel für Majolika-Waren, die in Italien im 15., 16., 17. und 18. Diese bescheidenen und einfachen, aber höchst dekorativen und unterhaltsam...
Kategorie

Italienisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Majolika

Venezianische Opalglasschüssel aus dem 18.
Eine venezianische Opalglasplatte aus dem frühen 18. Jahrhundert mit atemberaubenden Leuchteigenschaften. Als Inbegriff der venezianischen Kultur der Renaissance und des Barock ze...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Glas

Ein Paar italienische Silber-Kerzenständer, Rom, um 1720
Ein elegantes und raffiniertes Paar Silberleuchter aus dem frühen 18. Jahrhundert, das um 1720 in Rom hergestellt wurde und die barocke Sensibilität und die meisterhafte Metallarbeit...
Kategorie

Italienisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Niederländisch Seltene Delft Fayence Polychrome Dame in Landschaft Keramik Dish
Von Delft
Eine sehr schöne und seltene antike holländische Delft Fayence Schale des frühen 18. Jahrhunderts mit flacher runder Form, handbemalt mit einer zeitgenössischen Figur einer Dame mit ...
Kategorie

Niederländisch Niederländisch Kolonial Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware

Paar Wappenteller aus chinesischem Exportporzellan, Armlehnen von Van Gellicum, Kangxi
Chinesisches Exportporzellan frühe Wappenteller, Wappen von Van Gellicum, Niederländischer Markt, Kangxi-Periode, 1710-1730. Die Wappenschilder von Imari wurden für die niederl...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Delft - Kaschmir-Dekor Delfter Delftware polychrome achteckige Teekanne
Von Delft
Delfter Teekanne in der schönen Cashmere-Palette. Einige Schäden an der Glasur um den Rand herum, und die Kreuzblume wurde wieder angebracht. Ich kann einen guten Restaurator empfeh...
Kategorie

Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Delfter Blau, Fayence

Delfter Blau Chinoiserie-Teller aus dem 18. Jahrhundert
Niederländische Delft Chinoiserie Teller zeigt, in einer chinesischen Landschaft mit einem Mann in einem Boot, Segeln vorbei an einem Haus, während Vogel in der Luft ist die Szene üb...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Antike Maiolica-Kacheln, Ambrogette, Rampini-Manufaktur, Pavia, 1693-1704
Sechs "Ambrogette" (Kacheln) aus Maiolika Manufaktur Rampini, Maler wahrscheinlich Siro Antonio's Africa Pavia, 1693-1704 a) 6.88 x 5.51 in (17.5 x 14 cm); 0.55 lb (252 g) b) 7.08 x...
Kategorie

Italian Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Majolika

Seltenes Paar George I Britannia Silber .958 feine Tischlöffel, London 1719
Ein seltenes Paar von George I Britannia Standard Silber (.958 fein) Hannoveraner 'Rat-Tail' Esslöffel. Die Unterseite der Schalen zeigt einen "Rattenschwanz"-Absatz, der Stiel ist ...
Kategorie

Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Britanniasilber

Meissener Teekanne mit Tierausguss und Blumendekoration Rokokozeit um 1740
Frühes und seltenes Stück aus der Manufaktur Meissen/Deutschland Datierung: hergestellt um 1740 Material: weißes Porzellan, glänzende Oberfläche Technik: handgefertigtes Porzellan, feinste Malerei Spezifikationen: Sehr frühe Meissener Teekanne...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Antiker frühgeorgianischer Silberbecher mit zwei Griffen, 1722, 18. Jahrhundert, Britannia Std
Eine schöne antike George I massivem Silber Cup mit zwei eleganten Scroll Griff. Der elegante Becher mit zwei Henkeln steht auf einem niedrigen Spreizfuß und ist in der Mitte mit ein...
Kategorie

Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Antike William III Britannia Standard Silber-Quarz-Tankard
Ein prächtiger, feiner und beeindruckender antiker William III. englischer Britannia-Standard-Silberkrug mit flacher Oberseite; eine Ergänzung zu unsere...
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Delft – Platzteller mit Chinoiserie-Dekor, 18. Jahrhundert
Von Delft
Teller aus blauem Delfter Porzellan des 18. Jahrhunderts mit aufwändigem Chinoiserie-Dekor aus drei Blumenkörben. Schöne Randverzierung mit reichem Laub, Blumen und Schnörkeln. Leich...
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Paar Delfter Vasen aus dem frühen 18.
Von Delft
Frühes 18. Jahrhundert Zwei Delfter Vasen, achteckige Balusterform mit "Knoblauch"-Hälsen, blau bemalt mit Chinoiserie-Figuren in einer Landschaft mit Blatt-, Rollen- und Paneelbordü...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Delfter Blau

Delft Posset-Topf mit Deckel aus dem 18.
Von Delft
Eine blau-weiße Delft-Gießkanne aus dem frühen 18. Jahrhundert mit Deckel, wahrscheinlich englischer Herkunft wegen des bauchigen Körpers, der mit Vögeln und Blumenszenen bemalt ist ...
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau

Blaue und weiße Delft-Balustervase
Von Delft
Blaue und weiße Balustervase aus Delft, frühes 18. Jahrhundert oder möglicherweise früher, bemalt mit blauem Blattwerk, in typischer Nachahmung des chinesischen Porzellanstils.
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik, Delfter Blau

Antike 1700er Silber Miniatur Teekanne
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, antike Miniatur-Teekanne aus holländischem Silber des 18. Jahrhunderts; eine Ergänzung unserer Silber-Teegeschirr-Sammlung Diese auß...
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Holländischer Delfter Teller mit Blume, 18. Jahrhundert
Stadt: Delft Workshop: De Porceleyne Claauw Eigentümer: Johannes van Lokhorst Datum: 1713 - 1740 Ein feiner polychromer Teller mit Blumendekor. Verziert mit einer Bordüre aus ...
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik, Fayence

Niederländische Delft-Vase aus dem frühen 18. Jahrhundert, umgewandelt in eine Lampe
Von Delft
Eine schöne frühe holländische Delfter Vase mit Chinoiserie-Dekor, die in eine Lampe umgewandelt wurde. Ursprünglich: Delft, die Niederlande Datum: um 1720 Werkstatt: Unbekannt....
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Messing, Bronze

Seltener chinesischer Becher und Untertasse aus Tonkin Ware, frühes 18. Jahrhundert
Tasse und Untertasse aus chinesischer Tonkinware, vergoldet und lackiert China oder Japan, chinesische Kunsthandwerker, frühes 18. Schwarz lackierte Tasse mit vergoldeten Henke...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sonstiges

Runder Topf im Vintage-Stil von Ken Edwards mit Deckel.
Dieser Topf hat ein blaues Vogel- und Blumenmotiv. Makers Mark auf der Unterseite Staaten "ElbPalomarr Buen Gustp Mexiko" Vintage Zustand im Einklang mit Alter. Abmessungen. 7 1/2 ...
Kategorie

Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Großer niederländischer Delfter Teller mit Chinoiserie-Blumenkorb-Design, 17. Jahrhundert
Stadt: Delft Workshop: Unbekannt Datum: ca. 1700 - 1750 Ein feiner blau-weißer Teller mit Dekoration eines chinesischen Blumenkorbs. Inspiriert durch das chinesische Kangxi-Porzella...
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik, Fayence

Französische Empire, Paris, Porzellanvase in Lampe umgewandelt
Porzellanvase aus der französischen Empire-Periode. Die Vase ist vollständig vergoldet und mit matten und brünierten Akzenten versehen. Die beiden Griffe zeigen jeweils einen modelli...
Kategorie

Französisch Empire Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Seltener französischer Annular-Flask mit Porträt Prunts 1715-1774
Überschrift : Ein sehr seltener französischer Ringkolben 1715-1774 Zeitraum : Ludwig XV. Datum: 1715-1774 Herkunft : Wahrscheinlich Orleans Farbe : Klar. Es gibt Eisenoxyd-Einschlüss...
Kategorie

Französisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Geblasenes Glas

Antike Queen Anne Britannia Standard Silber Quart Tankard
Ein prächtiger, feiner und beeindruckender, seltener antiker Queen Anne English Britannia Standard Quart Tankard aus Silber; eine Ergänzung zu unserem Angebot an sammelwürdigem Silbe...
Kategorie

Britisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Chinesische Famille-Rosenteller aus Exportporzellan, bemalt mit Blumenkörben
Chinesische Export Porzellan Rose Verte Teller mit Blumen Körbe gemalt, Yongzheng (1723-1735) Das Paar chinesischer Export-Porzellanteller der Yongzheng-Periode "Rose-Verte" zeigt e...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik, Porzellan

Teeservice mit blau-weißem Blumenmuster C 1725, Qing Dynastie, Yongzheng Ära
Sie zeigen zentrale florale Motive, umgeben von einer Vielzahl botanischer Muster, darunter Zweige und Blüten, die auf die klassische ostasiatische Keramikkunst hinweisen. Zeitraum ...
Kategorie

Vietnamesisch Qing-Dynastie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik, Porzellan

Chinesische Famille Rose Teekanne, Yongzheng-Periode (1723-1735)
Chinesische Famille Rose Teekanne, Yongzheng-Periode (1723-1735) Abmessungen: Höhe: 13 cm (5,1 Zoll) Durchmesser (breiteste Stelle): 9 cm (3,6 Zoll) MATERIAL & TECHNIK: Hartporzel...
Kategorie

Chinesisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Paar feine filigrane rosafarbene islamische Rosenwasser Sprinkler aus Silber, frühes 18. Jahrhundert
Ein Paar sehr feiner silberner filigraner Rosenwasserstreuer Möglicherweise Indien, Karimnagar, frühes 18. Jahrhundert Höhe 31,6 cm und 31,7 cm, Gewicht 392 Gramm und 438 Gramm...
Kategorie

Indisch Islamisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Antiker antiker Britannia Standard Silber Zitronenstreuer
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes georgianisches englisches Britannia Standard-Silber-Zitronensieb, eine Ergänzung zu unserem Angebot an sammelwürdigem Silber...
Kategorie

Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Britanniasilber

Spirit Kette aus Sterlingsilber von Charles Hatfield – Antiker George II. (1728)
Dieser prächtige und beeindruckende antike georgianische Spirituskessel aus Sterlingsilber hat eine runde Form. Die Oberfläche des georgianischen Silberkessels ist glatt und mit ein...
Kategorie

Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Frühe 18. Jahrhundert Meissen Oval Wand abgeschrägten Spiegel Paar von Cherubs, Deutschland
Feine deutsche Meissener Porzellan abgeschrägten Wandspiegel mit einem Paar von figuralen Putten. Fein modelliert als elegantes Kunstwerk des 18. Jahrhunderts, handbemaltes weißes Po...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Delfter Blau - Chinoiserie"-Teller aus Mangan und grünem Blumenschmuck aus Delfter Porzellan, 18.
Von Delft
Delfter Fayence-Teller mit Chinoiserie-Dekor eines Felsens und eines Zauns zwischen Bäumen und Sträuchern in Mangan und Grün. Die Bordüren sind mit geometrisch angeordnetem Laub und ...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Niederländischer Delfter Teller mit Chinoiserie-Design, 18. Jahrhundert
Stadt: Delft Workshop: De Metaale Pot (zugeschrieben) Eigentümer: Lambertus van Eenhoorn Datum: 1691 - 1724 Ein außergewöhnlicher, fein bemalter Teller mit Chinoiserie-Dekor. A...
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik, Fayence

Britannia Standard-Silber-Kerzenständer aus der George-I-Periode – London 1720
Diese sehr hübschen, antiken Brittania Standard-Silberleuchter aus der frühen George-I-Periode wurden 1720 in London von George Boothby gepunzt. Sie sind gegossen und haben eine acht...
Kategorie

Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Britanniasilber

Antike George I. Porringer-/Bleibenschale aus Sterlingsilber 1717
Ein klassischer antiker Georg I. Porringer / Entlüftungsschüssel aus massivem Silber mit einem kräftigen geformten Griff. Der Griff hat ein graviertes Monogramm R über RM. Die Schale...
Kategorie

Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Antike George I. Tazza / Teller aus Sterlingsilber 1721 Frühgeorgianisch, 18. Jahrhundert
Von Hugh Arnett & Edward Pocock
Eine schöne antike George I massivem Silber Tazza. Die flache Schale steht auf einem hohen, gespreizten Sockelfuß. Dieser schlichte, elegante Stil ist typisch für die frühe georgiani...
Kategorie

Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen