Zum Hauptinhalt wechseln

Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

bis
17
187
3.193
13.400
48.023
9.731
10.279
21.670
8.719
1.990
972
2.238
2.732
1.322
3.906
4.830
3.705
1.640
710
42
14
8
4
2
1
1
1
115
70
64
62
46
129
46
144
59
52
48
32
187
187
187
29
4
4
3
3
Zeitalter: Frühes 18. Jahrhundert
Kangxi 'Pelgrom' Wappenschachteln aus chinesischem Porzellan, um 1710
Ein Paar sehr große chinesische Wappenteller aus blauem und weißem Porzellan "Pelgrom Kangxi-Periode, um 1710 Die beiden Wappenschilder sind in der Mitte in typisch chinesische...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Blau-weißes Teeservice um 1725, Qing Dynastie, Herrschaft Yongzheng
Auf dem Set aus Teeschale und Untertasse sind botanische Elemente und Schmetterlinge abgebildet, Motive, die in der chinesischen Kultur eine reiche Symbolik besitzen. Schmetterlinge ...
Kategorie

Vietnamesisch Qing-Dynastie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Antiker deutscher Silber-Perpetualkalender
Antiker Deutscher Ewiger Kalender aus Silber. Einzelheiten: Schöpfer: Nicht identifiziert Jahr: Circa 1700 MATERIAL: Silber Gewicht: 44 Gramm Abmessungen: Länge: 9.2 cm Breite: 5.2...
Kategorie

Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Seltene George I. Brittania Standard Silber Tasse & Deckel - London 1716 Lewis Mettayer
Diese auffällige, 1716 in London von Lewis Mettayer gepunzte, antike George I. Britannia Standard Silber Tasse mit Deckel zeichnet sich durch Riemenarbeit an Korpus und Deckel, Akant...
Kategorie

Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Britanniasilber

Frühstücksbecher und Untertasse, Saint Cloud, um 1725
Ein sehr attraktives und ungewöhnliches Muster auf diesem frühen Beispiel von französischem Porzellan. Für den modernen Betrachter sieht es wie eine Kaffeetasse aus, doch die Dekorat...
Kategorie

Französisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Antiker französischer Keramikkrug aus dem 18. Jahrhundert, braune Glasur, herrliche Patina
Antike Krugvase Frankreich 18. Jahrhundert Braune Glasur mit herrlicher Alterspatina.
Kategorie

Französisch Französische Provence Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Wichtiger und seltener jüdischer Sivlonot / Hochzeitsgürtel aus Silber, Frankfurt 1707-1723
Wichtiger und seltener Sivlonot-Gürtel, vergoldetes Silber, hergestellt von dem berühmten Silberschmied Johann Mathias Sandrat, der 1707-1723 in Frankfurt tätig war. Dieses JUDAICA-O...
Kategorie

Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Vergoldung, Silber

Graviertes Warmbrunner Weinglas mit Goldrand. Schlesien C1720.
Ein wunderschönes konisches Weinglas mit aufwändiger Gravur, die ein Monogramm unter einer Krone und einen Goldrand umfasst. Warmbrunner Glas, auch Warmbrunner Glas genannt, bezeic...
Kategorie

Deutsch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Geblasenes Glas

Antike italienische Maiolica-Faenza aus der Fabrik Ferniani, um 1700
Tafelaufsatz hellblau maiolica Muschel Ferniani Fabrik, frühe Periode: 1693-1776 Faenza, um 1700 5,5 Zoll x 14,72 Zoll x 13,77 Zoll (14 cm x 37,4 cm X cm 35) lb 4.40 (kg 2) Erhaltun...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Majolika

Teebecher und Untertasse, Saint Cloud, um 1730
Tasse und Untertasse mit profiliertem Rand und blauem Unterglasurdekor mit verschnörkelten Lambrequin-Bordüren. Das Saint-Cloud-Porzellan ist eine Art Weichporzellan, das in der fra...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Englische Sadware-Schale aus Zinn aus dem 18. Jahrhundert
Ganz originaler Zinnteller aus dem frühen 18. Jahrhundert, gepunzt auf der Rückseite der sanft gerundeten Bouge; drei Feingehaltsstempel sind sichtbar, wenn auch nicht vollständig er...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Hartzinn

Antiker englischer georgianischer Salbenteller aus Sterlingsilber, 1726
Georg I. Sterlingsilber-Salbe. Quadratisch mit gelappten Ecken und gleichen Eckstützen. Schönes frühes georgianisches Haus. Vollständig markiert; Herstellerzeichen abgenutzt. Gewicht...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Johannes van Lockhorst, Delfter polychromer Teller - frühes 18. Jahrhundert
Von Delft
Polychromer Teller aus Delft mit lebhaftem polychromem Dekor einer zentralen Louis-XIV-Ornamentik, die von einer Vase auf einem mit Blumen gefüllten Ständer gekrönt wird. Sehr reich ...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Ein Paar George I.-Tazzas, hergestellt 1725 in London von William Darker
EIN AUSSERGEWÖHNLICHES PAAR GEORGE I TAZZAS, HERGESTELLT IN LONDON IM JAHR 1725 VON WILLIAM DARKER Die Tazzas stehen auf einem trompetenförmigen Spreizfuß, und die runde Platte hat ...
Kategorie

Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Fantastische Qualität georgischen niederländischen Dekanter
Fantastische Qualität Georgian Dutch Dekanter mit einem kreisförmigen Dekanter mit rigaree Dekoration, zwei Griffe an den Hals und ein Glas Stopfen. Kleine Beschädigung der decretive...
Kategorie

Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Glas

Silberner Küchen-Pfefferstreuer mit Griff von Georg I. London 1721
Seltener silberner Küchen-Pfefferstreuer mit Griff aus dem Jahr 1721 in London. Die Kanne in Krugform hat einen seitlich angebrachten flachen S-förmigen Henkel und einen aufschiebbar...
Kategorie

Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Cruet-Set aus Sterlingsilber und geschliffenem Glas von Paul Storr, Anfang 1800
Besteck aus Sterlingsilber und geschliffenem Glas von Paul Storr. Ein Paar Karaffen und zwei Gewürzdosen mit Fuß aus fein geschliffenem, in Silber gefasstem Glas stehen sicher auf ei...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Georgianisches Ale-Glas mit geflammter Formgebung, um 1720
Überschrift : Flammenförmiges georgisches Bierglas um 1730 Zeitraum : George II. Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Konisch mit flammenförmiger Ausformung Fuß : Konisch Pontil ...
Kategorie

Britisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Glas

Antik Queen Anne Silber Mote Löffel C.1710 Abraham Russell London
Antik Queen Anne Silber Mote Löffel C.1710 Abraham Russell London Typisch für die allerfrühesten Silberlöffel, die immer nur mit kreisförmigen Löchern in symmetrischer Anordnung durc...
Kategorie

Englisch Queen Anne Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Chinesische Export Kangxi-Soßenboote aus der Kangxi-Periode
Chinesische Export Kangxi Periode Imari Sauce Boote, CIRCA 1700 Das Paar chinesische Export-Imari-farbige Sauce-Boote haben eine ovale Form mit Griffen in Form von stilisierten Tie...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Antiker George I. Brandy-Warmer aus Sterlingsilber, Joseph Clare I. 1714
Von Joseph Clare
Seltener, sehr früher silberner Brandy-/Spirituosenwärmer aus der Zeit Georgs I., Joseph Clare I., London, 1714. Wunderschönes, historisch interessantes 308 Jahre altes Bargeschirr....
Kategorie

Britisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Italien, Richard Ginori, Porzellanvase aus dem frühen 18. Jahrhundert
Diese elegante Vase wurde von der Porzellanmanufaktur Richard Ginori in Doccia, Italien, in den 1730er Jahren hergestellt. Es ist nicht leicht, dieses Modell zu finden, das so fein ...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Seltener silberner Porringer von Edward Winslow aus dem frühen 18. Jahrhundert
Edward Winslow seltener silberner Porringer aus dem frühen 18. Jahrhundert. Sie misst 7 1/2'' in der Tiefe einschließlich des Griffs, 5 1/8'' in der Breite und 1 7/8'' in der Höhe, w...
Kategorie

amerikanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Antike georgianische Britannia Standard Silber Lady's Mug (1723)
Von John East
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker englischer Britannia-Damenbecher aus George I. Silber von John East; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgischer Silberwa...
Kategorie

Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Andreas Kordenbusch Nurenberg, handbemalter blau-weißer Mondflask in Blau und Weiß
Eine sehr schöne und seltene deutsche Mondflasche im Stil von Delft, handbemalt mit einer Figur von Andreas Kordenbusch aus dem Jahr 1726. Der leicht und fein getöpferte Steingutkolb...
Kategorie

Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Paar chinesische Yongzheng Famille-Rosenteller für den Export, um 1730, China
Ein wunderschönes Paar chinesischer Export-Porzellanteller aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit atemberaubenden Famille Rose-Emails, Yongzheng-Periode, um 1730, China. Die kleinen ...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

William III.-Porringer mit Seitengriff, hergestellt 1701 in London von Matthew Madden
Diese Schalen mit Seitengriffen wurden mit ziemlicher Sicherheit als Essgefäße verwendet. Die Schale hat runde Balusterseiten, die in einen geraden Rand übergehen. Der gegossene Grif...
Kategorie

Englisch William und Mary Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Seltenes schweres Queen Anne-Baluster-Wein-Getränkeglas, englisch um 1710
Dies ist ein sehr gutes englisches, mundgeblasenes, schweres Baluster-Weintrinkglas aus dem frühen 18. Jahrhundert, ca. 1710, englische Queen Anne Periode. Schwere Balustergläser si...
Kategorie

Englisch Queen Anne Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Glas

Delfter polychromer Teller mit Schmetterling - erste Hälfte 18. Jahrhundert
Von Delft
Seltener Teller aus Delfter Porzellan aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem seltenen Dekor eines Schmetterlings in Blau und Eisenrot. unmarkiert, aber von erstaunlicher Schönheit. ...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

1662-1722 Chinesisches assoziiertes Paar von blau-weißen Porzellantellern
1662-1722 Zugehöriges Paar blau-weißer Porzellanteller, chinesisch. Kangxi-Periode. Geformte Körper mit Reserven in Form von Lotusblüten. Die 8-flutigen geformten Seiten umgeben ein ...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Deutsches Salzglasur-Tabakglasur-Gefäß aus dem 18. Jahrhundert mit Zinnbeschlägen
Ein schönes Beispiel für eine deutsche Barock-Tabakdose mit originalem Zinndeckel. Die reiche ockerfarbene Salzglasur ist mit erhabenen floralen Motiven verziert. Eine hübsche Ergänz...
Kategorie

Deutsch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Steingut

Delft – Chinoiserie-Schale mit Blumenkorb, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Von Delft
Mitte des 18. Jahrhunderts Blaue Delfter Platte mit Chinoiserie-Dekor eines blühenden Korbes. Schöne Randdekoration aus abwechselnden Tafeln mit Blattwerk und Maßwerk Unmarkiert Gut...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

1705 Britannia Standard Silber Schokoladentopf
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike Queen Anne English Britannia Standard Silber Schokoladenkanne, eine Ergänzung zu unserer Silber Teegeschirr Sammlung. Dieser außergewöhnliche antike Queen Anne Britannia Standard Silber* Schokoladentopf hat eine schlichte, sich verjüngende zylindrische Form mit einem leicht ausgestellten, geformten Boden. Der schlichte Korpus dieser antiken Kanne für heiße Schokolade ist mit einem zeitgenössischen Wappen mit Glanzschliffgravur verziert, das von außergewöhnlichen Blättern, Blumen und figürlichen Maskenmotiven umgeben ist. Der obere Rand und der Fuß dieses außergewöhnlichen Tafelsilbers aus dem 18. Jahrhundert sind mit einer profilierten Umrandung versehen. Dieses beeindruckende Beispiel antiken Teegeschirrs ist mit einem gewölbten, aufklappbaren und gepunzten Deckel ausgestattet, der von einem aufgesetzten, geformten Gürtel umgeben ist und mit einem abnehmbaren, aus Sterlingsilber gegossenen, kugelförmigen Verschluss gekrönt wird. Der silberne Schokoladentopf...
Kategorie

Englisch Queen Anne Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

„De Claauw“, Van Lockhorst, „De Claauw“, Delft – Paar Teller – erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
Ausgezeichnetes Paar Delfter Teller aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit feinem Dekor aus Vögeln, Insekten und Blumen im Chinoiserie-Stil. Die Umrandung ist mit Laubblättern verzi...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Regency Period Spode Neo-classical Greek Pattern Blue Dessert Dishes- a Pair
Von Spode
Regency Spode neoklassischen griechischen Muster blau rechteckige Dessertteller, Vier Figuren im Kampf, Anfang des 19. Jahrhunderts Das Geschirr mit griechischem Muster von Spode is...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Perlenware, Töpferwaren

„De Claauw“, Van Lockhorst, „De Claauw“, Delft – Polychrome Platten – frühes 18. Jahrhundert
Ausgezeichnetes Paar Delfter Teller aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit einem seltenen geometrischen Dekor aus einer stilisierten Blume mit Blattranken. Die Bordüre ist mit Blätt...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Yongzheng Chinesischer Export-Porzellanteller mit Wappen von Elwick aus Middlesex
Seltene frühen 18. Jahrhundert Yongzheng Periode chinesischen Export Porzellan Teller, Wappen von Elwick of Middlesex, John Elwick aus Mile End in Middlesex und aus Cornhill in der C...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Antike italienische Maiolica-Faenza aus der Fabrik Ferniani, um 1700
Tafelaufsatz weiße Maiolikamuschel Ferniani Fabrik, frühe Periode: 1693-1776 Faenza, um 1700 Maße: 5,6 Zoll x 14,72 Zoll x 13,46 Zoll (14,3 cm x 37,4 cm x 34,2 cm) lb 4,4 pro Stück ...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Majolika

Paar Ingwergefäße aus chinesischem Porzellan mit Dekoration in Kobaltblau
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Antiker George I. Britannia Standard-Silber-Porringer
Eine antike englische Britannia-Silberkanne aus der Zeit von George I., die unsere Sammlung georgischer Silberwaren ergänzt. Dieser antike George I Britannia Standard Silber Porri...
Kategorie

Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Britannia Standard Silber Trefid Rat Spiralmuster Löffel
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike William III Britannia Standard Silber Trefid Rattenschwanz Muster Löffel; eine Ergänzung zu unserer Silberbesteck Sammlung Die...
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Britanniasilber

Hervorragendes Qualitätspaar antiker Silber-Soßenboote aus der George-III-Periode
Hervorragende Qualität Paar antike George III Silber Sauce Boote mit einer hervorragenden Qualität Paar solide Silber Sauce Boote mit fantastischen gescrollt Griffe auf der Rückseite...
Kategorie

George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Spanischer Charger um 1700 mit Gebäudedekor in der Mitte und außen dekoriert
Spanischer Charger um 1700 mit Gebäudedekor in der Mitte und verziertem Außenrand. Alte Aufhängung auf der Rückseite beibehalten. Durchmesser: 30 cm / 12"
Kategorie

Spanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Antiker georgianischer englischer Sterling Silber Salver
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes georgianisches englisches Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Kollektion. Diese außergewöhnliche antike...
Kategorie

Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

George 11 Silver Bun Head Pepper Datiert 1728, Edward Gibbon, London Assay
George 11 Silberpfefferkopf, datiert 1728, Edward Gibbon, London Assay Diese Art von Pfeffer war zwischen 1725 und 1735 sehr beliebt. Auf der Innenseite des Deckels befindet sich e...
Kategorie

Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Dreibein-Apothekerhandwerk aus England, 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert dreibeinige Apothekerpfanne aus England. Die Bratpfanne ist in hervorragendem Zustand und wurde nicht restauriert. Bronze mit einer sehr schönen Patina.
Kategorie

Britisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Seltener „Rat-Tail“-Marrow-Löffel aus Sterlingsilber, George I., London 1721
Ein seltener Kürbislöffel aus Sterlingsilber aus der Zeit von Georg I., der an beiden Enden des abgeflachten Stiels eine längliche Schale aufweist - der Absatz an der Unterseite der ...
Kategorie

Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Antiker georgianischer Sterlingsilber-Tischlöffel mit Hanoverian-Muster
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender, antiker georgianischer Silberlöffel mit hannoverschem Muster; eine Ergänzung zu unserer Silberbesteck-Kollektion aus dem 18. Diese...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Antiker dänischer Barock Tankard aus klassischem Silber im Barockstil
Dänischer klassizistischer Barockkrug aus Silber, frühes 18. Jahrhundert. Urnenschale auf 3 gespreizten Klauen- und Kugelstützen; Schneckengriff mit graviertem Windelabschluss. Decke...
Kategorie

Dänisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Antike George I.-Porringer aus Sterlingsilber (1724)
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker Georg I. Porringer aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung früher georgianischer Silberwaren. Diese ant...
Kategorie

Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Silberner Tankard aus Britannia im Queen Anne Provincial-Stil, John Elston, Exeter, 1713
Britannia-Standard-Silberkrug aus der Queen-Anne-Provinz, Exeter 1713, von John Elston I. Vollständig auf den Körper mit der Figur der Britannia und Löwenkopf gelöscht markiert; Bu...
Kategorie

Britisch Queen Anne Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Antike antike William III Britannia Standard Silber Leuchtturm-Stil Guss
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker William III. englischer Britannia-Standard-Silberstreuer im Leuchtturm-Stil; eine Ergänzung zu unserer Silber-Teegeschirr-Sa...
Kategorie

Britisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Britanniasilber

Paar, chinesische Export 'Yonge' Wappen Porzellan Suppenteller Yongzheng CIRCA 1731
Paar, chinesische Export 'Yonge' Wappen Porzellan Suppenteller Yongzhen oder Yongzheng Circa 1731. "Paar Wappenteller aus Porzellan, China, um 1731, mit dem Wappen von Yonge in der ...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Emaille

Antiker georgianischer Damenbecher aus Sterlingsilber (1728)
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker englischer Damenbecher aus Sterlingsilber von Gabriel Sleath; eine Ergänzung unserer Sammlung georgischer Silberwaren. Di...
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Früher silberner Tankard, George I., London 1718/19, Brittania Standard, William Flemin
Sehr seltene Britannia Standard Early Tankard, George I, London 1718/1719, William Fleming Britannia Standard ist .958 reines Silber. William Fleming ist ein hoch geschätzter und ges...
Kategorie

Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Britanniasilber

Antiker 1718 Britannia Silberbecher mit Londoner Hallmarks
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker georgianischer englischer Britannia-Standard-Silberbecher; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Sammlerstücken aus dem 18....
Kategorie

Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Samuel Wastell Antike georgianische Britannia Standard Silberbecherschale
Von Samuel Wastell
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische englische Britannia-Standard-Silberbecher, eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberwaren aus dem frühen 18. ...
Kategorie

Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Japanischer antiker japanischer Kakiemon-Teller aus Arita
Diese milchig-weiße Schale mit leicht gewelltem Rand und kobaltblauer, eisenroter und grüner Glasur ist ein zierliches Stück im Kakiemon-Stil, das mindestens auf das frühe 18. Jahrhu...
Kategorie

Japanisch Japonismus Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Georgianischer Britannia-Pfefferstreuer aus Standard-Silber
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, große antike georgianische Britannia Standard-Silber Pfeffer Shaker; eine Ergänzung zu unserem Silber cruets / condiments Sammlung. ...
Kategorie

Britisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Britanniasilber

Antike englische Sterlingsilber-Trencher Salze aus der Zeit George II., 1728
Von Edward Wood
Ein sehr gutes Paar antiker georgianischer englischer Sterlingsilber-Salze, eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Sammlerstücken und Gewürzsilber. Diese antiken Trencher-Salze au...
Kategorie

Englisch George II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen