Zum Hauptinhalt wechseln

Napoleon III. Krüge

STIL NAPOLEON III

Unter der Herrschaft von Napoleon III. wurde Paris unter der Leitung von Baron Georges-Eugène Haussmann großartig umgebaut und es entstanden Prachtstraßen und prächtige Bauwerke wie die Pariser Oper. Antike Möbel im Stil von Napoleon III waren extravagant und eklektisch. Er wurde auch als Zweiter Empire-Stil bezeichnet, da er sich an den Empire-Stil seines Onkels Napoleon I. anlehnte und darauf Bezug nahm.

Die von 1852-70 entwickelten Napoleon-III-Möbel waren plüschig und verziert und entsprachen der Mode der Maskenbälle und der Geselligkeit in Salons. Er lehnte sich an frühere französische Stile an, darunter Louis XIV, Louis XV und Louis XVI, sowie an die Ästhetik der ganzen Welt, von der Antike bis asiatische Kunst. Wie der Schriftsteller Gustave Claudin im Jahr 1867 feststellte, arbeiteten die Architekten des Landes in einem Stil, den man versucht ist, als neugriechisch-gotisch-pompadouristisch-pompejanisch zu bezeichnen".

Die Stühle Napoleon III waren komplett mit Samt bezogen und mit Quasten besetzt; Hocker luden dazu ein, die Füße hochzulegen. Die Sofas waren mit Wandteppichen gepolstert und die Betten mit vergoldeter Bronze und theatralischen Baldachinen geschmückt. Der Anbau von Wintergärten an die Häuser führte zu neuen Möbeln für den Innen- und Außenbereich, während der von Baron Haussmann geförderte Geist der Hygiene helle, florale Motive inspirierte.

Obwohl die prunkvollsten Entwürfe für die Elite bestimmt waren, wie in den Appartements von Napoleon III., die im Louvre erhalten sind, wo roter Samt, Vergoldung und Kronleuchter eine Kakophonie des Luxus schaffen, beeinflussten diese Trends die Wohnungen aller Klassen, da die Industrie das Design zunehmend zugänglich machte. Pappmaché-Möbel ermöglichten kunstvolle Formen, die in Holz nur schwer zu schnitzen gewesen wären. Das formbare MATERIAL wurde mit chinoiserie Mustern und dekorativen Motiven bemalt. Es wurde von Fabriken wie Jennens und Bettridge in Massenproduktion hergestellt, wobei die Lackierung und die Einlagen aus Perlmutt einen an asiatischen Lack erinnernden Effekt erzeugten. (Oberflächen, die "japanned" - eine Spezialität von Jennens und Bettridge - wurden, sollten Lackarbeiten ähneln, die in Ostasien entstanden).

Finden Sie eine Sammlung von antiken Napoleon III Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
2
7
7
481
210
133
126
91
89
56
29
23
18
8
7
7
6
4
2
2
1
4
4
3
2
2
5
2
7
7
7
7
7
1
1
Stil: Napoleon III.
Blaues französisches Glas mit Teilergießereien, Ende des 19. Jahrhunderts
Originale zoomorphe Krugkanne in Form eines Rebhuhns. Schönes Stück aus Silber Platte für den Kopf des Rebhuhns schön gemeißelt zeigt die schöne Textur der Federn und geblasenem blau...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Versilberung

Französisches Krüge- und Schalen-Set aus blauem Opalglas aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Dieses außergewöhnliche antike Set aus blauem Opalglas mit Krug und Schale stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die reine Farbe, Form und der erstaunliche Zustand dieses Sets i...
Kategorie

1850er Französisch Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Geblasenes Glas

Antikes französisches Baccarat-Geschirr- und Schale aus blauem Opalglas aus Opal, 19. Jahrhundert
Baccarat Kunstglas Krug und Schale aus türkisfarbenem Opalglas - Frankreich, Ende des 19. Dieses Set aus Krug und Schale aus Kunstglas von Baccarat ist ein außergewöhnliches Beispie...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Opalglas

Französischer Utzschneider & Cie Sarreguemines-Krug aus dem frühen 19. Jahrhundert
Wir präsentieren einen sehr seltenen französischen Utzschneider & Cie Sarreguemines Krug aus dem frühen 19. Jahrhundert....Fleurus. Muster. Der Krug ist eine klassische französisc...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Keramik

19. Jahrhundert Französisch Paar hohe versilberte Eimer mit rosa Glas
Ein sehr elegantes Paar dekorativer Mantelgläser aus der Zeit Napoleons III., die aus versilbertem Metall und kugelförmigen Behältern aus preiselbeerfarbenem Glas gefertigt sind. Die...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Versilberung

Paar Eimer aus vergoldeter Bronze von Napoleon III.
Bedeutendes Paar von Napoleon III. aus ziselierter vergoldeter Bronze mit reichem Reliefdekor aus stilisiertem Laub, Palmettenfriesen und Weinranken, die einen Puttenfries einrahmen,...
Kategorie

1870er Französisch Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Bronze

Suite aus 4 Würfeln aus Silber und Kristall, 19. Jahrhundert
Satz von vier Ewern im Kristallschliff mit gedrehten Rippen und Silberfassung. Jede Kanne hat ein Reliefwellenmuster am Hals, einen Muschelschnabel und einen gedrehten Henkel. Der Sc...
Kategorie

1880er Französisch Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Kristall, Silber

Zugehörige Objekte
Kjell Engman Kunstglaskaraffe, Ende der 1990er Jahre, 1999
Kunstglaskaraffe von Kjell Engman bei Kosta-Boda, Schweden, Ende der 1990er Jahre. Filigranes Glas mit gelbem Boden und Körper, violettem Hals und rotem Henkel. Maße: Höhe 24 cm (9,5...
Kategorie

1990er Schwedisch Napoleon III. Krüge

Materialien

Glaskunst

Antikes böhmisches Set aus emailliertem geschliffenem Glas mit Überzug, Qajar, islamisch, 19. Jahrhundert
antiker böhmischer Doppelüberfang (3 Schichten) aus geschliffenem Glas, zweiteiliges Set, Krug und Teller Reichhaltig geschliffenes Glas in verschiedenen Formen und rundum mit ver...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Geschliffenes Glas

19. Jahrhundert Französisch Orchies Majolika Schwein Krug
Ein charmanter französischer Majolikakrug aus Barbotine von Orchies, um 1880. Herstellermarke auf der Rückseite. Dieser Krug mit dem Titel "Cochon au Jambon" (Schwein mit Schinken) s...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Keramik, Majolika

Böhmische vergoldete Moser-Kanne aus emailliertem geschliffenem Glas
Eine außergewöhnliche, Moser Biedermeier zugeschriebene böhmische Kanne mit emailliertem und geschliffenem Glasgriff und vergoldeter Metallfassung aus dem 19. Jahrhundert. Diese schö...
Kategorie

19. Jahrhundert Tschechisch Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Metall

Vergoldete Bronze-Deko-Krug, Krug, frühes 20. Jahrhundert
Jugendstil-Kanne aus massivem vergoldetem Bronze und Messing, reich verziert, Spanien, um 1900-1910. Maßnahmen: Höhe 40 cm (15,75 Zoll) Breite 5,15 (13 cm) Tiefe 5,15 (13 cm). ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Napoleon III. Krüge

Materialien

Bronze, Messing

Französischer Krug aus geschliffenem Kristall des 19.
Ein fabelhafter, schwerer Kristallkrug aus dem Frankreich des späten 19. Jahrhunderts. Das Gefäß ist mit außergewöhnlichen, direkt in das Glas geschliffenen Motiven verziert. Geriffe...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Kristall

Französischer Krug aus dem 19.
Französischer Jersey-Krug aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Keramik

Französischer Krug aus dem 19.
Französischer Krug aus dem 19.
H 7,5 in B 8 in T 5,25 in
Antiker böhmischer Rubinroter vergoldeter Glaskrug, Krug, 19. Jahrhundert
Dieser antike Glaskrug aus rubinrotem Kristallglas ist ein Beispiel für die beeindruckende Qualität, Farbe und Substanz, für die das böhmische Glas des 19. Jahrhunderts bekannt ist. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Kristall

Ein Paar glasierte Vallauris-Majolika- Gurgle-Fischkrüge-Krüge aus Keramik, 1950er Jahre
Nicht zusammenpassendes Paar modernistischer glasierter Keramikkrüge mit gurgelndem Fisch von Vallauris, Frankreich, 1950er-1960er Jahre Auffällige, handbemalte Vasen mit fetten Lava...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Napoleon III. Krüge

Materialien

Majolika, Keramik

Großer französischer Krug aus gehämmertem Kupfer des frühen 19.
Ein großartiger großer französischer handgehämmerter Kupferkrug aus dem frühen 19. Dieser herrliche Krug ist solide und schwer mit einem Gewicht von über 11 Pfund, handgeschmiedet mi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Kupfer

Französischer Fayence-Krug, spätes 19. Jahrhundert
Französischer Fayencekrug, Ende 19. Jahrhundert. Handbemaltes, traditionelles Blumendesign.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Keramik

Viktorianischer Paarpunkt-Silberblech-Krug mit Kachel und Kelch aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Viktorianische Paarspitze vierfach Silber Platte Getränk Krug mit Ständer und Kelch. Mit aufwendig geprägtem Blumen- und Blattmotiv. Ständer mit durchbrochenen Stüt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Versilberung, Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Ein Paar böhmische Überlay-Würfel, Kristallüberzug, 19. Jahrhundert.
Ein Paar böhmische Überlay-Würfel, Kristallüberzug, 19. Jahrhundert. Paar böhmische Überfanggläser aus emailliertem Kristall, 19. Jahrhundert, Orientalist. h: 32cm, B: 17cm, T: 16cm
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Kristall

Französischer handbemalter blauer und weißer Fayence-Krug aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Delft
Dieser elegante antike Wasserkrug wurde um 1960 in Frankreich hergestellt. Die Karaffe steht auf einem runden Sockel und ist mit einem kunstvollen seitlichen Henkel über einer breite...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Napoleon III. Krüge

Materialien

Keramik, Fayence

Französische handbemalte Keramik-Waschschale und Krug aus Longchamp aus dem 19. Jahrhundert
Dieser elegante antike Wasserkrug mit passender Schale wurde um 1860 in Longchamps in Frankreich hergestellt. Er wurde typischerweise verwendet, um sich morgens frisch zu machen. Das...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Keramik, Fayence

Französische, handbemalte Waschschale und Krug aus Keramik, Napoleon III., 19. Jahrhundert
Dieser elegante antike Wasserkrug mit passender Schale wurde um 1890 in Frankreich hergestellt. Das Keramikset mit einer handgemalten Jagdszene wurde typischerweise zur morgendlichen...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Keramik, Fayence

Böhmischer Dekanter:: 19. Jahrhundert:: Periode Napoleon III
Böhmische Karaffe:: 19. Jahrhundert:: Periode Napoleon III Maße: H 28 cm:: L 17 cm:: P 15 cm.
Kategorie

1880er Französisch Antik Napoleon III. Krüge

Materialien

Kristall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen