Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
bis
71
552
3
1
221
200
131
4
55
34
18
10
1
9
2
2
1
2
3
8
2
13.550
5.456
5.330
3.266
2.842
2.815
1.824
1.085
595
584
556
541
501
373
269
240
139
68
431
315
125
104
92
307
196
504
201
80
76
66
556
555
555
102
28
15
12
11
Stil: Rokoko
Große antike rosa und goldene Porzellan-Beistellplatte mit Fragonard-Szenen aus Porzellan
Von Hutschenreuther
Ein großer antiker Porzellanteller in rosa mit goldenen Akzenten. Dieses Stück wurde von Hutschenreuther geschaffen und stellt die Phasen eines Liebespaares dar. Es gibt 14 einzelne ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Gold
Paar japanische Porzellanteller mit Ausschnitten, Imari
Dieser Porzellanteller weist ein raffiniertes und kunstvolles Design auf, das für den Imari-Stil charakteristisch ist, eine Art japanischer Keramik, die ab dem 17. Jahrhundert in Eur...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Chinesisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Paar „Neu-Ozier“ geformte Schalen aus Meissener Porzellan, 19. Jahrhundert
Meissener Porzellan Paar "Neu-Ozier" geformte Schalen, 19. Jahrhundert
Spiralförmig geformt und mit einem zentralen Blumen- und Insektenstrauß verziert.
Blaue gekreuzte Schwerter, ...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Kaffeekanne, Porzellanfabrik mit Bogenschleife, um 1767
Von Bow Porcelain
Kaffeekanne, um 1765-69: Kaffeekanne und Deckel in Silberform mit gewölbtem Deckel; Korpus der Kanne und Kuppel des Deckels in Ananasform zwischen blau bemalten Rändern mit Zellen- u...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Atemberaubendes Paar antiker Teedosen aus Sterlingsilber im Rokoko-Stil, London, 1768
Dieses atemberaubende Paar antiker Sterlingsilber-Teekannen aus der Zeit Georgs III. wurde 1768 in London von Henry Bailey gepunzt und zeichnet sich durch durchgehende Rokoko-Ziselie...
Kategorie
1760er Englisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Mitte des 20. Jahrhunderts Norwegische 830 Standard Silber Suppen- oder Punschkelle
Mitte des 20. Jahrhunderts norwegische 830 Standard-Silber Suppen- oder Punschkelle. Der kunstvolle Griff im Rokoko-Design ist mit "NM" für "Norskt Monster" gekennzeichnet - das norw...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Norwegisch Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Atemberaubendes, großes und verschnörkeltes Sterlingsilber-Gewürz-Set, Karton, Elkington 1929
Von Elkington & Co.
Das 1929 in Birmingham von Elkington & Co. gepunzte, große und reich verzierte Sterlingsilber-Gewürzset besteht aus einem Zuckerstreuer, 2 Pfefferstreuern, 2 Salzstreuern und einem S...
Kategorie
1920er Englisch Vintage Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Le Tallec, handbemalte Porzellanterrine mit Blattgoldmotiven, Paris, um 1960
Von Tiffany & Co.
Exquisite, handbemalte Porzellan-Suppenterrine von Camille Le Tallec. Die vom Rokoko inspirierte Terrine mit Deckel hat stilisierte Füße und doppelte Griffe mit gemalten Akanthus- u...
Kategorie
1960er Französisch Vintage Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Gold
George II Rokoko-Design-Kaffeekanne aus Sterlingsilber, London 1741 Gabriel Sleath
Von Gabriel Sleath
Diese auffällige, 1741 in London von Gabriel Sleath gepunzte antike Sterling-Silber-Kaffeekanne aus George II. zeichnet sich durch flache, ziselierte Verzierungen unterhalb des Rande...
Kategorie
1740er Englisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
18. Jahrhundert Erste Periode Worcester Porzellan Rokoko Botanical Blue-Scale Dish
Die botanische nierenförmige Porzellanschale aus Worcester aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts hat einen blauen Grund mit vier großen geformten Feldern und vier kleineren vase...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Frühe runde Meissener Gärtnergruppe, von J.J. Kaendler, 1763-1774
Meissener Porzellangruppe aus der Entstehungszeit:
Vier Kinder in festlicher, bäuerlicher Rokoko-Kleidung auf dreiteiligem Rocaille-Sockel: auf dem mittleren, erhöhten Sockel ein Mä...
Kategorie
1760er Deutsch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Meißen, Deutschland. Antike Terrine mit Deckel, handbemalt mit polychromen Blumen.
Meißen, Deutschland. Antike Terrine mit Deckel, handbemalt mit polychromen Blumen.
Griffe in Form von Branches.
Ungefähr 1800.
Guter Zustand mit mehreren Chips an den erhabenen Blume...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Ein Paar rote Meissen Porcelain Potpourri Vasen mit 4 mythologischen gemalten Szenen
Ein seltenes und sehr begehrtes Paar roter Meissener Porzellanvasen mit zwei Griffen und vier handgemalten mythologischen Tafeln. Beide Vasen sind auf der Unterseite mit den gekreuz...
Kategorie
1880er Deutsch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Frühe Meissener Amor-Gruppe um 1750, Allegorie des Frühlings, mit zusätzlichem Sockel
Vier spärlich bekleidete Amoretten auf einem Felsen gruppiert, teils Blumen, teils Blumengestecke in den Händen haltend, die Blumen als typisches Attribut der Meißner Frühlingsdarste...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Paar englische Chinoiserie-Teekannen aus Silber, Rokoko-Stil, Mitte des 19. Jahrhunderts
Dieses edle Paar stammt aus der Werkstatt von Joseph Angell, 1 und II. Sie sind sorgfältig von anderen kopiert, die der große hugenottische Silberschmied Paul de Lamerie nach dem Mus...
Kategorie
1840er Englisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Meissener Figuren Cherubs Allegory of Arithmetic Modell 12 von Acier, um 1860
Meißner Prachtvolle Cherubfiguren Gruppe: Allegorie der Arithmetik.
Designer:
Michael Victor Acier (1736-1799).
Entwurf um 1774 / dieses Modell der Puttengruppe wurde für die ...
Kategorie
1860er Deutsch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Große große französische Fayence-Jardinière mit Jesters' Köpfen von Nevers
Beeindruckende, große, handbemalte französische Fayence-Jardinière mit Narrenköpfen als Griffen. Jede Seite zeigt eine andere gemalte Szene von Putten, die im Wald spielen, eingebett...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik, Fayence
Paar Samson Derby-Figuren des 19. Jahrhunderts von Herbst und Frühling
Von Edmé Samson
Paar Samson-Derby-Figuren aus dem 19. Jahrhundert, Herbst und Frühling, ein Mädchen ist als Herbst dargestellt, in einem grünen Mieder und einem blumengeschmückten Rock mit pinkfarbe...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Paar figurale Sweetmeat-Teller aus Meissener Porzellan mit Chinoiserie-Muster, J.J. Kandler
Ein feines Paar Meissener Porzellan Chinoiserie Figurensüßspeisen, nach einem Modell von J.J. Kandler
Jeweils mit einer auf einer Muschel sitzenden Malabar-Chinoiserie-Figur, die ei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
8.307 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Rokoko Meißen B Form Servierschale Schale Kobalt Gold
Rokoko Meissen B-Form
Es handelt sich um ein Stück Meissener Porzellan, wahrscheinlich eine Servierplatte oder Schale, aus der Kollektion "B-Form", die sich durch ihr kunstvolles, vo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Meissener „Pantalone und Columbine“, Modell 279
Meissener Figurengruppe 'Pantalone und Akelei'
Kolumbine sitzend, eine Maske unter dem rechten Arm haltend, mit einem rosa gefütterten grünen Mantel und Pantalone in einem lachsfar...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Rokoko Vintage Kaffee/Teeservice Rosenthal Sanssouci 1930er Jahre
Von Rosenthal
Rokoko-Stil Rosenthal Deutschland
Serie Sanssouci
Kaffee-/Teetasse mit Saucen und Dessertteller
Teller d 17,5 cm
Sauce 13,5 cm
Becher d 9 cm h 5 cm
Feinstes Porzellan hat eine schö...
Kategorie
1930er Deutsch Vintage Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Commedia Dell'Arte Group Harlekin-Familie von J.J. Kaendler, Deutschland, um 1870
Sehr seltene Commedia dell'Arte Figurengruppe aus dem 19. Jahrhundert:
Harlekin und Columbine mit Kind tanzen im Kreis: Harlekin in grüner Jacke mit goldenen Knöpfen und weißer Halskrause und bunter Rautenhose, auf dem Kopf einen Federhut, die rechte Hand um Columbines Taille gelegt, sie in langem gelben Rock mit weiß gemusterter Schürze, weißer Bluse, darüber ein blauschwarzes Mieder und auf dem zusammengebundenen Haar ein passendes Hütchen, in der linken Hand den Takt gebend mit Kastagnetten, auf dem rechten Arm ein Kind in Rautenkostüm und gelbem Hut tragend.
Auf flachem, unregelmäßigem Natursockel, bedeckt mit plastisch geformten Blüten und Blättern.
Harlekin, vom italienischen arlecchino, ist eine der Dienerfiguren aus der Commedia dell'arte der Renaissance. Colombina ist ebenfalls eine Person aus der unteren sozialen Schicht. Meistens spielt sie die Rolle des Dienstmädchens oder der Köchin. Sie ist nicht aufgesetzt, sondern eine lebenslustige und selbstbewusste Persönlichkeit. Mit ihrer dominanten und verführerischen Art zieht sie oft Verehrer an (z.B. Brighella), gegen die sie sich zu wehren weiß. Die Figur der Colombina hat keine Maske und trägt meist einfache Frauenkleidung.
Hoffeste im Barock und Rokoko waren repräsentative Gesamtkunstwerke. Sie dauerten Tage, Wochen oder Monate. Maskenball, Oper, Jagd, Feuerwerk und Illumination gehörten zum abwechslungsreichen Vergnügen des Hofes - ebenso wie die Commedia dell'Arte, ursprünglich eine Form des italienischen Volkstheaters, die auf Masken und Figuren mit definierten Charakteren basiert. Aus Faszination für diese Art von Schauspielern griff Johann Joachim Kaendler zu Beginn der 1770er Jahre die Commedia dell'Arte thematisch auf und schuf die Figuren erstmals in Meissener Porzellan. Ihre theatralischen Gesten und Körperhaltungen, ihre ausdrucksstarke Mimik und ihre farbenfrohen Kostüme mit eng anliegenden Hosen entsprachen vor allem Kaendlers Interesse an bewegten Figuren. Wie war
Kupferstiche von Jean-Antoine Watteau, Jacques Callot und Einflüsse des aufkommenden Klassizismus als seine Vorbilder.
Designer:
JOHANN JOACHIM KÄNDLER (1706 - 1775) war von 1742 bis 1775 leitender Bildhauer an der Meissener Manufaktur. Er ist der berühmteste Modelleur, den die Meissener Manufaktur je hatte und schuf berühmte Serien wie Hirtenfiguren, Komödiantenkinder, Gärtnerkinder (mit Acier), Pariser Townes (mit Reinicke und Meyer), Galanteriefiguren, etc.etc.
Das Modell 115 x wurde im Jahr 1738 geschaffen.
Manufaktur: Meissen Deutschland
Datierung: hergestellt um 1870
MATERIAL: weißes Porzellan, glänzende Oberfläche
Technik: Handarbeit und feinste Handmalerei
Größe:
Höhe: 18,5 cm / 7.28 in
Breite: 11,0 cm / 4,33 in
Tiefe: 10,0 cm / 3,93 in
Markierungen:
Blaue gekreuzte Meissener Schwerter Marke Knäufe auf Griffe erste Qualität
Modellnummer 115 x ehemalige Nummer 125 ehemalige Nummer 38
Bibliographie:
Thomas & Sabine Bergmann, Meißner Figuren...
Kategorie
1850er Deutsch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Meissener Rokoko Cherubs Cupids Figuren mit Blumen Modell 2372 Kaendler 1755-60
Meissener Liebhaberfiguren von umwerfender Erscheinung: Putten mit Blumen
modell 2372
GRÖSSE:
höhe: 6.49 zoll (= 16.5 cm)
breite: 6.37 zoll (= 16.2 cm)
tiefe: 3.54 z...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Teeservice im Rokoko-Stil:: 3er-Set aus Sterlingsilber:: hergestellt in Italien
Von Ganci Argenterie
Teeservice im Rokoko-Stil - Sterlingsilber 3er-Set - ag/925/g 4250
Passendes Tablett erhältlich
Handgefertigt in Italien
Vollständig in unserer Werkstatt in Mailand hergestellt
G...
Kategorie
Anfang der 2000er Italienisch Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Meissener Kinderbüste 'Frühling' aus einer Serie der 4 Jahreszeiten, H. Schwabe, um 1880
Sehr seltene Büste eines in weißes Tuch gehüllten Engels mit Goldverzierung, dessen blonde Locken mit zarten Frühlingsblumen und Blättern geschmückt sind und dessen Kopf leicht zur S...
Kategorie
1880er Deutsch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Vase aus Porzellan und vergoldeter Bronze, signiert Svres, bemalt von Collot, Frankreich
Vase aus Porzellan und vergoldeter Bronze, signiert Sèvres, gemalt von Collot, Frankreich, Ende 19. Jahrhundert.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Bronze
Satz von 12 Dresden Porcelain Figuren und Gruppen
Dieses reizvolle Set besteht aus zwölf verzierten Figuren und Figurengruppen, die man bei einem Spaziergang durch eine Stadt des 18. Jahrhunderts antreffen könnte. Das Set enthält Ti...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
8.766 € / Set
Paar mehrfarbige geblümte französische Porzellanvasen im Rokoko-Stil, Jacob Petit
Von Jacob Petit
Dieses Paar auffälliger Porzellanvasen aus dem 19. Jahrhundert ist zwar nicht gestempelt, stammt aber mit ziemlicher Sicherheit von Jacob Petit (1797-1868), dem französischen Töpfer,...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
4.760 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Antikes Salver-Plattentablett aus Sterlingsilber im Rokoko-Stil 1902
Von Walker & Hall
Ein eleganter antiker massiver Silbersaltar mit einer ungewöhnlichen asymmetrischen, vom Rokoko inspirierten Kartuschenform. Der Rand des Tabletts ist mit einem ziselierten Rand und ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
2.104 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Allegorie der Erde, Porzellan, Porzellan Hispania, Spanien, 20. Jahrhundert
Allegorie der Erde. Glasiertes Porzellan. Hispania-Porzellan, Manises, Spanien, 20. Jahrhundert.
Mit Markierung auf dem Sockel.
Porzellanfigur, emailliert mit Goldspuren, zeigt e...
Kategorie
20. Jahrhundert Spanisch Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Antike Meissener Gruppe der Commedia Dell", Kunst, Harlekin und kolumbianisches Tanzen
Eine Meissener Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert mit Commedia Dell'arte, Harlekin und Akelei beim Tanz. Dieses Beispiel zeigt Harlekin, der mit Akelei tanzt, in einer sehr spie...
Kategorie
1850er Deutsch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Allegory of the Air, glasiertes Porzellan, Hispania Porzellan, Spanien, 20. Jahrhundert
Allegorie der Luft. Glasiertes Porzellan. Hispania-Porzellan, Spanien, 20. Jahrhundert.
Mit Markierungen.
Figur aus emailliertem Porzellan mit einem Hauch von Gold, die einen halb...
Kategorie
20. Jahrhundert Spanisch Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
BIRKS – Paar durchbrochene Bonbonschalen aus Sterlingsilber – Kanada – Mitte des 20. Jahrhunderts
BIRKS - Paar Bonbon- oder Nussschalen aus Sterlingsilber - durchbrochenes Korbdesign - signiert - Kanada - Mitte 20.
Ausgezeichneter Vintage-Zustand - alles original - kein Verlust ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Kanadisch Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Vintage Sevres-Urne in Palastgröße aus dem späten 19. Jahrhundert
Diese Urne aus französischem Sèvres-Porzellan im Palastformat stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Sie ist kunstvoll verziert und mit vergoldeten Bronzeverzierungen versehen. Die ü...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Vergoldete Zuckerschale aus der Zeit George IV.
Von Benjamin Smith
Diese exquisite Zuckerdose aus Silber des berühmten Benjamin Smith aus der Zeit Georgs IV. ist im üppigen Rokoko-Stil gefertigt. Von den floralen und...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Meissener Rokoko-Kastenrelief-Dekor mit zwei Deckeln aus Messing, bemalt, 1750
Meissen Prachtvolle Rokoko-Doppeldeckeldose mit mehrfarbigen Gemälden und Reliefdekorationen Typ.
Der Kasten ist mit Messingbeschlägen eingefasst.
höhe: 6.0 cm (= 2,36 Zoll)
...
Kategorie
1750er Deutsch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
Meissen - Figur von Scapino, Serie Commedia dell'Arte, ca. 1744
Von J.J. Kaendler and P. Reinicke, Meissen Porcelain
Meißner Commedia dell'arte-Modell des Scapino von Peter Reinicke, um 1744.
In tänzerischer Pose, in der linken Hand einen gelben Hut und einen Gürtel mit vergoldetem Dolch und Geldbe...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Antiker deutscher Porzellan Obst Servierteller
Eine prächtige netzartige Obstplatte mit Blumenmuster. Die Platte ist gelocht und an den Rändern netzförmig.
Kategorie
1910er Deutsch Vintage Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Dekorativer Korb, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1760
Von Bow Porcelain
Ein durchbrochener Korb, der auf einem wohlgeformten Rokokosockel steht. Vielleicht für Potpourri, obwohl die innere Dekoration eine andere Verwendung nahelegt. Wir denken wahrschein...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
3.573 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Antiker blauer Sèvres Porzellan Tafelaufsatz
Antiker blauer Sèvres-Porzellanaufsatz
Französisch, 1876
Höhe 24cm, Durchmesser 33,5cm
Dieser raffinierte Tafelaufsatz aus Sèvres ist ein hervorragender Ausdruck der berühmten Kunst...
Kategorie
1870er Französisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Großer Tafelaufsatz im italienischen Rokoko-Stil von Valle' & Gandini, 800er Sterlingsilber
Dieser große Rokoko-Aufsatz aus Sterlingsilber von Valle' & Gandini 800 ist ein Beispiel für den italienischen Rokoko-Stil mit außergewöhnlicher Liebe zum Detail und Eleganz. Der dur...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
4.787 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ludwigsburg – Figur eines Gärtners, spätes 18. Jahrhundert
Gärtnerfigur eines jungen Mannes, der Weizenähren und eine Sichel in den Händen hält.
Modell von Johann Christoph Haselmeyer oder Johann Jacob Louis.
Unterglasurblaues CC-Monogramm...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Italienischer ausziehbarer Untersetzer aus Bambus aus der Mitte des 20.
Ein stilvoller und funktioneller italienischer Untersetzer aus Bambusimitat, der sowohl elegant als auch praktisch ist. Dieses Teleskopteil lässt sich mühelos von 18,5 cm auf 24,5 cm...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
Antike Kasten mit Deckel aus handbemaltem Porzellan mit Blumen und Golddekoration
Antike Deckeldose aus handbemaltem Porzellan mit Blumen und Golddekor auf violettem Hintergrund.
Sevres-Stil, Anfang 20. Jahrhundert.
Maße: 8 x 4,5 cm.
In ausgezeichnetem Zustand...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Antike cremefarbene Deckelschachtel aus dem 18. Jahrhundert, hergestellt um 1780
Wir freuen uns, diese süße englische Cremedose aus dem 18. Jahrhundert anbieten zu können, die mit gut gemalten Blumenzweigen auf dem Deckel und an den Seiten der runden Dose verzier...
Kategorie
1780er Englisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Große Majolika-Schale Frankreich Rouen, Manufaktur von Jean-Baptiste Guillibaud, 1730
Großes Gericht.
Frankreich, Rouen, Manufaktur von Jean-Baptiste Guillibaud, um 1730.
Majolika. Marke: "Gb" in kursiver Schrift, in blau verlinkt.
Durchmesser 44 cm. Konservierung: Ab...
Kategorie
1730er Französisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Majolika
2.450 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Figur: Läuferndes Mädchen, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1756
Von Bow Porcelain
Kleine Figur einer jungen Frau in einem blassrosa Rock, den sie mit der linken Hand leicht anhebt, und einer blassrosa Jacke mit dem typischen blauen Kragen und den Manschetten der B...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Teekanne, mit naive Hirtin, Wedgwood, um 1770
Von Wedgwood
Ein Musterbeispiel für Rhodes Studio-Dekor auf einem Wedgwood-Rohling aus Sahnegeschirr. Die Hirtin neigt sich leicht, als sei sie beschwipst; typisch für dieses Studio.
Prov: Kanta...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Meissen Porcelain Affe Musikant Figur
Ein FIne Meissen Porzellan Affe Musikant Figur von hervorragender Qualität. Diese ungewöhnliche Affenfigur spielt das Obo-Musikinstrument und ist mit einer detaillierten, von Hand em...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Paar antike Porzellangefäße, französisch, handbemalt, 18. Jahrhundert, hergestellt von Mennecy
Diese schönen Pomadendosen aus Mennecy-Porzellan wurden im 18. Jahrhundert, um 1765, handbemalt. Sie sind selten.
Solche Gefäße wurden auf der Eitelkeit einer aristokratischen Dame ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Französisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Derby-Porzellanfigurengruppe aus dem 18. Jahrhundert mit Pluto und Cerberus
Von Derby
18. Jahrhundert Derby-Porzellan-Figurengruppe mit Pluto und Cerberus, rot gefleckter Faltenwurf auf vergoldetem Rollsockel, um 1770
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Ungewöhnliche Meissener Figur einer Kamel aus dem 19. Jahrhundert nach einem Modell von J. Kandler
Eine ungewöhnliche Meissener Kamelfigur aus dem 19. Jahrhundert mit blauer Unterglasurmarke mit gekreuzten Schwertern, nach J.J. Kandler.
Naturgetreu modelliert über einem Felsvorsp...
Kategorie
1850er Deutsch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Italienische Maiolica-Blumentöpfe mit Blumengirlanden, P. Rubati, Mailand, um 1770
Von Pasquale Rubati
Maiolica Blumentopf "a mezzaluna"
mit Blumengirlanden geschmückt
Pasquale Rubati Fabrik
Mailand, um 1770
Maße: 4,7 in x 5 in x 8,8 in
12 cm x 12,8 cm x 22,4 cm
lb 1,76 (kg 0,8)
Erh...
Kategorie
1770er Italienisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Majolika
Rosenthal Molière Porzellanteller mit floralen und vergoldeten Details
Diese alte Rosenthal Molière Porzellanplatte ist ein beeindruckendes Beispiel für europäisches Porzellan aus der Mitte des Jahrhunderts, das ornamentalen Charme mit feiner Handwerksk...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Schokoladen-/Kaffeekanne aus Sterlingsilber im Rokoko-Stil des 20. Jahrhunderts, Italien, 1989
Außergewöhnliche Reproduktion einer italienischen Kaffee-/Schokoladenkanne aus dem 18. Jahrhundert, handgefertigt von Ilario Pradella für Bellezza Cagliari.
Prächtige Ziselierarbeit...
Kategorie
1980er Italienisch Vintage Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
5.163 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Edmé Samson Porzellan Kabarett-Tablett, Worcester-Stil Blau mit Blumen, 19.
Dies ist ein wunderschönes Kabarett-Tablett, das von Edmé Samson in Paris irgendwann im 19. Das Tablett ist im "Blue Scale"-Stil gehalten, den die Worcester-Fabrik im 18. Jahrhundert...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
880 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Limoges Porzellan-Kerzenhalter mit Goldbesatz, handbemalt
Von Limoges
Schöner handbemalter Porzellan-Kerzenhalter von Limoges.
Die auffälligen Weiß- und Burgundertöne sind sehr angenehm für das Auge, ebenso wie die exquisiten Details, darunter goldene ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
211 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Moderner rosa-weißer Porzellankrug aus der Mitte des Jahrhunderts Capodimonte Italien 1950er
Von Capodimonte
Mid Century Modern Vintage Krug aus Porzellan in weißen und rosa Pastelltönen von der berühmten italienischen Porzellanmanufaktur Capodimonte 1950er Jahre Italien.
Der wunderschöne ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Antiker blauer und weißer Delfter Platzteller, handbemalt, Netheralands, um 1780
Dieses auffällige blau-weiße Delft-Geschirr wurde um 1780 von Hand in kobaltblauen Tönen mit schwarzen Akzenten bemalt.
Der Künstler hat eine lebendige ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Niederländisch Antik Rococo Edo-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Delfter Blau