Zum Hauptinhalt wechseln

Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

AESTHETIC MOVEMENT

Im Jahr 1880 erklärte der vielseitige Designer William Morris: "Wenn Sie eine goldene Regel wollen, die für alle gilt, dann ist es diese: Habt nichts in euren Häusern, von dem ihr nicht wisst, dass es nützlich ist oder von dem ihr glaubt, dass es schön ist." Seine Worte brachten die Ästhetische Bewegung auf den Punkt, die Schönheit über alles stellte und die Grenzen zwischen bildender und dekorativer Kunst verwischte, insbesondere durch aufwändig gefertigte Möbelstücke .

Die Ästhetische Bewegung, zu deren wichtigsten Vertretern der Schriftsteller Oscar Wilde gehörte, erlebte ihre Blütezeit in den 1860er bis 1880er Jahren und war vor allem in England und den Vereinigten Staaten populär. Designausstellungen wie die Centennial International Exhibition 1876 in Philadelphia sowie die Veröffentlichung von Anleitungsbüchern für die Inneneinrichtung trugen dazu bei, dass die Ästhetische Bewegung Schlafzimmermöbel, Serviergeschirr, Couchtische und andere Gegenstände vor allem in der Mittelschicht verbreitet wurden.

Die Gründung neuer Kunstmuseen, Kunstvereine und eine wachsende Sammelleidenschaft trugen zu dieser Zeit zu einer wachsenden Wertschätzung der Kunst bei. Morris' Gründung von Morris & Co. im Jahr 1862 und die Kommerzialisierung dieses "Schönheitskults" durch das Liberty-Geschäft in London ab dem späten 19. Jahrhundert verbreiteten die Idee eines durchdacht und üppig gestalteten Wohnraums weiter.

Zu den führenden Möbeldesignern des Aesthetic Movement gehörte E.W. Godwin, der sich auf japanische Einflüsse stützte und dessen Arbeit eine breitere Begeisterung für importierte ostasiatische Kunst widerspiegelte. Der britische Designer Christopher Dresser entwarf Textilien, Keramik und mehr, die ebenfalls von der japanischen dekorativen Kunst inspiriert waren, aber auch weitere vielfältige Designquellen repräsentierten, die von Ägypten bis Mexiko reichten.

Der Eklektizismus der Ästhetischen Bewegung führte zu schillernden Innenräumen. Japanische Fächer standen auf von der Renaissance inspirierten Schränken mit Messingbeschlägen, während Kaminsimse aus reichem Walnussholz oder fein geschnitztem ebonisiertem Holz und mit bemalten Minton Kacheln geschmückt waren, die sich mit gusseisernen Stühlen vor einem Hintergrund aus Blumentapeten vermischten. 1881 konnte man in New York City schablonierte Schachbrettmotive und gemalte florale Wandbilder unter einem Kronleuchter aus opalisierendem Glas in einem luxuriösen Ankleidezimmer finden, das von dem deutschen emigrierten Tischler und Dekorateur George Alfred Schastey entworfen wurde. Inmitten des aufkommenden Industriezeitalters sollte die Förderung der Kunst im täglichen Leben die Arts and Crafts-Bewegung und Art Nouveau beeinflussen.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Aesthetic Movement Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel und Antiquitäten auf 1stDibs.

bis
3
1
3
1
Höhe
bis
Breite
bis
4
1
1
1
1
1
1
1
5.610
5.341
917
472
250
191
164
158
103
101
85
80
59
48
38
30
15
3
1
2
1
2
2
2
1
1
1
3
1
1
1
1
4
4
4
1
1
Stil: Ästhetizismus
New Yorker Student-Lampe, signiert, Bronzesockel und Glaskugeln
Zwei glockenförmige Schirme aus signiertem irisierendem Kunstglas werden von einem verstellbaren zweiarmigen Bronzesockel mit Glockenfassungen getragen. Die beiden Drehknopfsockel si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Glaskunst

Orientalische orientalische österreichische Tischlampe aus kalt bemaltem und Buntglas mit Deckel
Eine bezaubernde dekorative Tischlampe / Nachtlicht mit orientalischem Thema aus Bleiglas und kalt lackiertem französischen Metall. Das mosaikartige Zelt leuchtet stimmungsvoll mit e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Zink

Zeitgenössische Manolo Eirin handgefertigte Tisch-/Beistellleuchte aus Keramik in Terrakotta-Farbe
Tischlampe inspiriert von der antiken Amphore, die zum ersten Mal an den Küsten des Libanon und Syrien, während des fünfzehnten Jahrhunderts v. Chr. erscheint. C. und verbreiteten si...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Spanisch Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Keramik, Porzellan, Terrakotta

Stehlampe aus Messing, Ästhetizismus des späten 19. Jahrhunderts
Ästhetische Bewegung des späten 19. Jahrhunderts Stehende Stehlampe aus Messing.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Tiffany Studios Stil Schlacke Glas Bronze Tischlampe
Amerikanische Tischlampe aus Bronze und Schlackenglas im Stil der Tiffany Studios, frühes 20. Jahrhundert, mit eingesetztem Favrile Turtleback, der gewölbte Schlackenglasschirm über ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Bronze

Tiffany Studios Bronze- und Favrile-Tischlampe
Tiffany Studios Bronze und Favrile Schreibtischlampe Damaszener schillerndes Glas mit Grün- und Blautönen, Toren und Silber. Fein netzförmiger und patinierter Bronzesockel. Original...
Kategorie

1910er amerikanisch Vintage Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Bronze

Tiffany Studios New York Vergoldete Bronze Harfe Schreibtischlampe, um 1910
Hervorragende Harfen-Schreibtischlampe aus der Zeit des Arts & Crafts oder Art Deco Von Tiffany Studios New York, USA, Anfang des 20. Jahrhunderts Vergoldete Bronze, mit sch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Alabaster, Bronze

Contemporary Handmade Tabelle Seite Lampe Keramik Terrakotta Farbe
Handgefertigte orangefarbene Keramik-Tischlampe. Die Maße der Lampe ohne Schirm sind 44 cm (Höhe) und 26 cm (Durchmesser)
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Terrakotta

Tiffany Studios, New York, Lampe „Nautilus“
Der Schirm dieser Lampe der Tiffany Studios New York ist eine natürliche Form, die meisterhaft in einer regelmäßigen Glasverkleidung eingefangen wurde. Der Schirm geht von Smaragdgrü...
Kategorie

20. Jahrhundert Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Bronze

Seltene Stehlampe aus Messing des 20. Jahrhunderts von Tommaso Barbi, 1970er Jahre
Eine skulpturale, ikonische Stehlampe im Vintage-Stil mit dem charakteristischen Design von Tommaso Barbi: drei große, geformte, leuchtende Messingblätter und ein runder Sockel. Dies...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Messing

Seltene Stehlampe aus Messing des 20. Jahrhunderts von Tommaso Barbi, 1970er Jahre
Seltene Stehlampe aus Messing des 20. Jahrhunderts von Tommaso Barbi, 1970er Jahre
4.800 € Angebotspreis
60 % Rabatt
H 74,81 in B 66,93 in T 19,69 in
Siebenflammige Lilienlampe im Tiffany-Stil Favrille-Glassockel Signiert Tiffany Studios
Fabulous bunten Glasschirme und in der Basis auch. Diese siebenflammige Lily-Lampe ist handgefertigt aus Bronze und wird Ihren Raum zweifellos aufwerten. Gestempelt Tiffany Studios N...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Bronze

Tischlampe aus Bronze und Favrile-Schirm, Tiffany Studios
Tiffany Studios Bronze und Favrile Glas Harfe Tischlampe. CIRCA 1910, Jugendstil, Art Deco Patinierte Bronze und irisierendes Favrilglas Höhe: 13,5 Zoll X 9,25 Zoll breit X 6 Zoll t...
Kategorie

1910er amerikanisch Vintage Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Bronze

Tiffany Studios New York Bronze Doré Counterbalance Schreibtischlampe
Eine prächtige Arts & Crafts oder Art Deco Periode Bronze Gegengewicht Schreibtischlampe oder Tischlampe Von Tiffany Studios (signiert auf der Unterseite des Sockels) New York, USA...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Bronze

Zeitgenössische Taiga-Keramik-Tischlampe von JAS
Eine zeitgenössische, handwerklich hergestellte Tischlampe aus emaillierter Keramik in einzigartigen Grün- und Brauntönen. Jonathan Amar Studio ist ein multidisziplinäres Studio,...
Kategorie

2010er Marokkanisch Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Emaille

Paar Tiffany Studios New York „Globe“-Kronleuchter aus Glas und Bronze
Dieses bezaubernde Paar von Tiffany Studios New York "hanging globe" Kronleuchtern besteht aus zwei netzartigen Glasschirmen. Tiffanys Idee, Glas durch eine durchbrochene Bronze zu blasen, hatte sich in den 1890er Jahren mit einer Reihe von Brennstofflampen im byzantinischen Stil entwickelt. Die Technik wurde im 19. Jahrhundert von den Muraner Glasmachern Salvati als Ableitung des antiken römischen Käfigbechers (vasa diatreta) populär gemacht. Im 4. Jahrhundert umhüllten römische Glasmacher geblasene Glasgefäße mit einem zarten Glaskäfig. In Tiffanys Version wird das Glas durch einen spitz zulaufenden Käfig geblasen. Ursprünglich aus byzantinischen Textilien des 11. Jahrhunderts stammend, setzte sich das Spitzbogenmuster in Italien, der osmanischen Türkei, Nordafrika und im Westen bis zum Balkan durch. Einzelheiten zum Produkt: Artikel Nr.: L-20851 Künstler: Tiffany Studios New York Land: Vereinigte Staaten CIRCA: 1900 Abmessungen: 7,5" Länge, 18" Länge (mit Kette) MATERIALIEN: Favrile Glas, Bronze Literatur: Ein ähnliches Exemplar ist abgebildet in Tiffany Lamps...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Bronze

Tiffany Studios New York Bronze Drei-Licht-Lilie Tischlampe
Eine prächtige antike Arts & Crafts oder Art Deco Periode Bronze dreiflammige "Lily" Schreibtischlampe oder Tischlampe Von Tiffany Studios (signiert auf der Unterseite) New York, U...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Leselampe mit Gelenk aus Messing im klassischen Stil, ca. 1900- 1930er Jahre
Schicke architektonische Steh- und Leseleuchte mit dreiteiligem Spatenfuß und dreiteiliger vertikaler Stange. Der untere und längste Abschnitt ist 35,5 Zoll, der mittlere Abschnitt i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Messing

Antike englische ästhetische Öllampe aus Messing mit vergoldeten blauen Opalfarbenen Fonts
Eine antike englische Ästhetik teilweise elektrifiziert Öllampe Kronleuchter bietet gegossenen Messing eckigen Rahmen mit zentralen Öllampe elektrifiziert...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Kristall, Messing

Bagues Stil Kristall-Kronleuchter
Bagues-Kronleuchter aus Messing und Kristall des 20. Jahrhunderts. Kaskadenförmig angeordnete klare Prismen, die mit bernsteinfarbenen Perlen und Blättern verziert sind.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Kristall, Bronze

Antike große Ästhetische Bewegung Messing & Schlacke Glas Lampe mit Schmetterlingen:: c1900
Eine antike große ästhetische Bewegung Tischlampe bietet Messing-Konstruktion mit Sonnenschirm Form Schatten mit durchbrochenen Schnecke Form Facetten Gehäuse Schlacke Glas über Urne...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall, Messing

Ästhetische Öllampe aus vergoldetem Metall &:: Glasschirm mit Preiselbeerwirbel:: um 1870
Eine antike Öllampe der Ästhetischen Bewegung bietet einen würfelförmigen Sockel mit wabenförmigem Allover-Design mit gegossenen Blattwerkreserven:: vergoldeter:: blattverzierter Kap...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall, Silber

Paar venezianische Bronzespiegel-Konsolen
Paar venezianische zweiarmige verspiegelte Wandleuchter aus Bronze aus den 1940er Jahren mit geätzten dekorativen Blumen-, Vogel- und Schmetterlingsmotiven. Die Wandleuchter haben ih...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Bronze

Ästhetische viktorianische umgewandelte Gas Newell Post Lampe
Diese atemberaubende Newell-Post-Lampe zeigt all die schönen Arbeiten aus den 1880er Jahren. Sie hat einen originalen tiefgeätzten Gasschirm und wurde auf Strom umgestellt. Es ist au...
Kategorie

1880er amerikanisch Antik Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Marmor, Messing

Tiffany Studios, New York, signiert, Bronzesockel und Globes, Doppel-Stundenlampe
Zwei glockenförmige Schirme aus signiertem irisierendem Kunstglas werden von einem verstellbaren zweiarmigen Bronzesockel mit Glockenfassungen getragen. Die doppelten Drehknopfsockel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Ästhetizismus Mehr Beleuchtung

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen