Zum Hauptinhalt wechseln

Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

AESTHETIC MOVEMENT

Im Jahr 1880 erklärte der vielseitige Designer William Morris: "Wenn Sie eine goldene Regel wollen, die für alle gilt, dann ist es diese: Habt nichts in euren Häusern, von dem ihr nicht wisst, dass es nützlich ist oder von dem ihr glaubt, dass es schön ist." Seine Worte brachten die Ästhetische Bewegung auf den Punkt, die Schönheit über alles stellte und die Grenzen zwischen bildender und dekorativer Kunst verwischte, insbesondere durch aufwändig gefertigte Möbelstücke .

Die Ästhetische Bewegung, zu deren wichtigsten Vertretern der Schriftsteller Oscar Wilde gehörte, erlebte ihre Blütezeit in den 1860er bis 1880er Jahren und war vor allem in England und den Vereinigten Staaten populär. Designausstellungen wie die Centennial International Exhibition 1876 in Philadelphia sowie die Veröffentlichung von Anleitungsbüchern für die Inneneinrichtung trugen dazu bei, dass die Ästhetische Bewegung Schlafzimmermöbel, Serviergeschirr, Couchtische und andere Gegenstände vor allem in der Mittelschicht verbreitet wurden.

Die Gründung neuer Kunstmuseen, Kunstvereine und eine wachsende Sammelleidenschaft trugen zu dieser Zeit zu einer wachsenden Wertschätzung der Kunst bei. Morris' Gründung von Morris & Co. im Jahr 1862 und die Kommerzialisierung dieses "Schönheitskults" durch das Liberty-Geschäft in London ab dem späten 19. Jahrhundert verbreiteten die Idee eines durchdacht und üppig gestalteten Wohnraums weiter.

Zu den führenden Möbeldesignern des Aesthetic Movement gehörte E.W. Godwin, der sich auf japanische Einflüsse stützte und dessen Arbeit eine breitere Begeisterung für importierte ostasiatische Kunst widerspiegelte. Der britische Designer Christopher Dresser entwarf Textilien, Keramik und mehr, die ebenfalls von der japanischen dekorativen Kunst inspiriert waren, aber auch weitere vielfältige Designquellen repräsentierten, die von Ägypten bis Mexiko reichten.

Der Eklektizismus der Ästhetischen Bewegung führte zu schillernden Innenräumen. Japanische Fächer standen auf von der Renaissance inspirierten Schränken mit Messingbeschlägen, während Kaminsimse aus reichem Walnussholz oder fein geschnitztem ebonisiertem Holz und mit bemalten Minton Kacheln geschmückt waren, die sich mit gusseisernen Stühlen vor einem Hintergrund aus Blumentapeten vermischten. 1881 konnte man in New York City schablonierte Schachbrettmotive und gemalte florale Wandbilder unter einem Kronleuchter aus opalisierendem Glas in einem luxuriösen Ankleidezimmer finden, das von dem deutschen emigrierten Tischler und Dekorateur George Alfred Schastey entworfen wurde. Inmitten des aufkommenden Industriezeitalters sollte die Förderung der Kunst im täglichen Leben die Arts and Crafts-Bewegung und Art Nouveau beeinflussen.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Aesthetic Movement Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel und Antiquitäten auf 1stDibs.

bis
1
1
1
2
163
149
80
53
43
41
24
17
16
16
15
14
11
10
9
9
8
6
1
1
1
2
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
Stil: Ästhetizismus
Raumteiler aus Pappmaché, 19. Jahrhundert mit Scharnier und Schmetterlings- und Vogel-Motiv
Ungewöhnlicher kleiner Tischschirm aus Pappmaché mit handgemalten Blumen, einem bunten Vogel und einem Schmetterling. Drei Klapptafeln aus Messing. Halbkreisförmige Plattenoberseite ...
Kategorie

1860er Englisch Antik Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

Materialien

Messing

Micro Mosaic Stifthalter
Mikro-Mosaik-Stifthalter im maurischen Stil: einfach schön! Elegant auf dem Schreibtisch sitzen. Es darf nicht in der Nähe von Wärmequellen stehen, da das Mosaik beschädigt werden kö...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

Materialien

Emaille

Zugehörige Objekte
Fontana Arte 1950er Jahre Modernist Glas Stifthalter oder Stand und Aschenbecher Desk Set
Schönes Schreibtischset aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem verstellbaren Stifthalter oder Ständer mit einem Tablett und einem Aschenbecher, der Max Ingrand für Fontana Arte zug...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

Materialien

Glas

Carl Aubck-Pendelhalter, Österreich, 1960er Jahre
Carl Auböck Stifthalter, Österreich, 1960er Jahre.
Kategorie

1960er Österreichisch Vintage Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

Materialien

Horn

Französischer Kaminschirm des 19. Jahrhunderts
Dieser seltene französische Kaminschirm aus dem 19. Jahrhundert, der in den wärmeren Monaten zum Abdecken der Kaminöffnung verwendet wurde, hat seinen antiken Originalstoff behalten....
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

Materialien

Stoff, Holz

Englisch 19. Jahrhundert Edwardian Folding Screen
Ein massiver, antiker englischer fünfteiliger Paravent aus dem 19. Jahrhundert, der wahrscheinlich in einem Geschäft oder im Gastgewerbe verwendet wurde, um einen großen Raum in inti...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

Materialien

Baumwolle, Mahagoni

deutscher Miniatur-Taschen-Terrestrial-Globus des 19
Ein Miniatur-Taschenglobus aus dem 19. Jahrhundert mit einem Durchmesser von 3,5 Zoll von C. Abel-Klinger, Nürnberg, Deutschland, in englischer Sprache für die englischsprachigen Mär...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

Materialien

Messing

Montblanc Meisterstuck Classique Brunnenstift mit Papieren und Schachteln, Vintage
Dieser Füllfederhalter wurde von der bekannten Montblanc Fabrik in Deutschland um 1990 in ihrem klassisch-modernen Stil hergestellt. Dieser Füllfederhalter ist das Modell "Meisterstu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

Materialien

Gold, Edelstahl

19. Jahrhundert Leder beschlagene Foldes Bildschirm
Ein dreiteiliger, mit Leder besetzter Paravent oder Raumteiler aus dem 19. Jahrhundert, dessen dekorative Lederpaneele mit Segeltuch hinterlegt und über einen hölzernen Scharnierrahm...
Kategorie

19. Jahrhundert Unbekannt Antik Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

Materialien

Leder

Quail- Stifthalter von Gucci, 1970er Jahre
Von Gucci
Gucci Vintage versilberte Wachtel montiert auf einer genähten Wildlederplatte mit einem versilberten Stifthalter. Signiert mit Gucci und in sehr gutem Vintage-Zustand. Wird ohne den ...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

Materialien

Versilberung

Quail- Stifthalter von Gucci, 1970er Jahre
Quail- Stifthalter von Gucci, 1970er Jahre
H 3,94 in B 5,12 in T 3,94 in
Geschnitzter Paravent aus dem 19.
Dies ist ein fein geschnitzter indischer Anglo-Raj-Hartholzschirm aus dem späten 19. Jahrhundert, der für den Exportmarkt hergestellt wurde. Der vierteilige Paravent weist auf der Vo...
Kategorie

1890er Indisch Antik Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

Materialien

Hartholz

Geschnitzter Paravent aus dem 19.
Geschnitzter Paravent aus dem 19.
H 83 in B 88 in T 1,5 in
14-Karat Gold Stifthalter und Tablett mit Diamanten, Rubinen und Saphiren
Prächtiger Stifthalter und Tablett aus 14 Karat Gold mit Diamanten, Rubinen und Saphiren. Stifthalter Handgefertigter, röhrenförmiger Stifthalter aus vierzehnkarätigem Gelbgold mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

Materialien

Gold

1889er Jahre Antike Celestial Globe signiert Gussoni e Dotti Milano Papier Maché Kugel
Himmelsglobus, zusammengestellt nach den Katalogen von Hesi & Gould von Eng. Pini und veröffentlicht im Jahr 1889 von Gussoni & Dotti Milano Piazza del Duomo. Kugel aus Pappmaché mit...
Kategorie

1880er Antik Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

Materialien

Papier

Französischer Vogelkäfig aus dem 19.
Vogelkäfig aus Holzdraht des 19. Jahrhunderts in Form eines Hauses. Um 1880.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

Materialien

Holz

Französischer Vogelkäfig aus dem 19.
Französischer Vogelkäfig aus dem 19.
H 22,05 in B 31,5 in T 7,88 in
Zuvor verfügbare Objekte
Französische Skulptur / Modell einer spiralförmigen Treppe, Schmiedeeisen und Methacrylat
Hervorragendes Treppenmodell aus Schmiedeeisen, um 1950, in Frankreich hergestellt. Diese Wendeltreppe ist spiralförmig um eine zentrale Achse oder einen Pfosten, den sogenannten Ker...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

Materialien

Schmiedeeisen

Gebogener Fries aus vergoldetem Holz
Elegant geschwungener Fries aus vergoldetem Holz, möglicherweise aus dem 18. Jahrhundert. Man kann ihn überall aufhängen, aber ich habe eine Idee: einen eleganten Vorhang an der Sei...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

Materialien

Obstholz

Gebogener Fries aus vergoldetem Holz
Gebogener Fries aus vergoldetem Holz
H 7,49 in B 16,93 in T 0,99 in
Sehr große und schöne Kristallschnecke/Escargot signiert Daum
Von Daum
Schöne Kristallschnecke oder Schnecke von Daum. Daum ist ein Kristallatelier mit Sitz in Nancy:: Frankreich:: das 1878 von Jean Daum gegründet wurde.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

Materialien

Kristall

3 Kunstharzmuster von Sabine Marcelis - Fudge Peach:: Tomate:: Türkis
3 Kunstharzproben von Sabine Marcelis
Kategorie

2010er Niederländisch Modelle und Miniaturen des Ästhetizismus

Materialien

Harz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen