Zum Hauptinhalt wechseln

Ästhetizismus Sportausrüstung und -andenken

AESTHETIC MOVEMENT

Im Jahr 1880 erklärte der vielseitige Designer William Morris: "Wenn Sie eine goldene Regel wollen, die für alle gilt, dann ist es diese: Habt nichts in euren Häusern, von dem ihr nicht wisst, dass es nützlich ist oder von dem ihr glaubt, dass es schön ist." Seine Worte brachten die Ästhetische Bewegung auf den Punkt, die Schönheit über alles stellte und die Grenzen zwischen bildender und dekorativer Kunst verwischte, insbesondere durch aufwändig gefertigte Möbelstücke .

Die Ästhetische Bewegung, zu deren wichtigsten Vertretern der Schriftsteller Oscar Wilde gehörte, erlebte ihre Blütezeit in den 1860er bis 1880er Jahren und war vor allem in England und den Vereinigten Staaten populär. Designausstellungen wie die Centennial International Exhibition 1876 in Philadelphia sowie die Veröffentlichung von Anleitungsbüchern für die Inneneinrichtung trugen dazu bei, dass die Ästhetische Bewegung Schlafzimmermöbel, Serviergeschirr, Couchtische und andere Gegenstände vor allem in der Mittelschicht verbreitet wurden.

Die Gründung neuer Kunstmuseen, Kunstvereine und eine wachsende Sammelleidenschaft trugen zu dieser Zeit zu einer wachsenden Wertschätzung der Kunst bei. Morris' Gründung von Morris & Co. im Jahr 1862 und die Kommerzialisierung dieses "Schönheitskults" durch das Liberty-Geschäft in London ab dem späten 19. Jahrhundert verbreiteten die Idee eines durchdacht und üppig gestalteten Wohnraums weiter.

Zu den führenden Möbeldesignern des Aesthetic Movement gehörte E.W. Godwin, der sich auf japanische Einflüsse stützte und dessen Arbeit eine breitere Begeisterung für importierte ostasiatische Kunst widerspiegelte. Der britische Designer Christopher Dresser entwarf Textilien, Keramik und mehr, die ebenfalls von der japanischen dekorativen Kunst inspiriert waren, aber auch weitere vielfältige Designquellen repräsentierten, die von Ägypten bis Mexiko reichten.

Der Eklektizismus der Ästhetischen Bewegung führte zu schillernden Innenräumen. Japanische Fächer standen auf von der Renaissance inspirierten Schränken mit Messingbeschlägen, während Kaminsimse aus reichem Walnussholz oder fein geschnitztem ebonisiertem Holz und mit bemalten Minton Kacheln geschmückt waren, die sich mit gusseisernen Stühlen vor einem Hintergrund aus Blumentapeten vermischten. 1881 konnte man in New York City schablonierte Schachbrettmotive und gemalte florale Wandbilder unter einem Kronleuchter aus opalisierendem Glas in einem luxuriösen Ankleidezimmer finden, das von dem deutschen emigrierten Tischler und Dekorateur George Alfred Schastey entworfen wurde. Inmitten des aufkommenden Industriezeitalters sollte die Förderung der Kunst im täglichen Leben die Arts and Crafts-Bewegung und Art Nouveau beeinflussen.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Aesthetic Movement Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel und Antiquitäten auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
128
86
62
36
32
12
10
8
8
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
1
1
2
2
2
1
1
Stil: Ästhetizismus
Walisischer Ziderflask – 18. Jahrhundert
Walisische Apfelweinflasche aus dem 18. Jahrhundert, die die Bauern zum Mittagessen mit auf die Felder nahmen Kleiner schmiedeeiserner Tragegriff zum Tragen oder Aufhängen am Pferd S...
Kategorie

18. Jahrhundert Britisch Antik Ästhetizismus Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Holz

Armani Casa Pump Workout Luxusset Made in Italy
Armani Casa Pump Workout-Luxus-Set Pump ist eine Serie, die für die Heimfitness-Signatur des Designers Giorgio Armani als Teil von Armani Casa konzipiert wurde. Dieses minimalistisch...
Kategorie

2010er Italienisch Ästhetizismus Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Metall

Armani Casa Pump Workout Luxusset Made in Italy
Armani Casa Pump Workout Luxusset Made in Italy
573 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Casa Cabana
Unterzeichnet von Martina Mondadori Vorwort von Aerin Lauder Eine faszinierende visuelle Anthologie über Wohnkultur und Unterhaltung aus dem kultigen Einrichtungsmagazin Cabana ...
Kategorie

2010er Ästhetizismus Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Papier

Casa Cabana
Casa Cabana
73 € / Objekt
H 12 in D 1,5 in
Geschnitzter Holzengel aus dem 18.
Geschnitzter Holzengel aus einer Privatkapelle in der Provence. Wunderschöne Details in Angels Haar und dem drapierten Kleid. Die Figur ist auf einem Eisenständer montiert.
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Ästhetizismus Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Eisen

Geschnitzter Holzengel aus dem 18.
Geschnitzter Holzengel aus dem 18.
13.029 €
H 40 in B 21 in T 12 in
Carta Gloria aus dem 18. Jahrhundert
Dieser Originalrahmen aus dem 18. Jahrhundert ist über Kupfer vergoldet. Es ist kunstvoll geprägt und ziseliert. Die Kartusche ist von Rocaille- und Volutenmotiven umgeben. Die Carta...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Ästhetizismus Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Kupfer

Carta Gloria aus dem 18. Jahrhundert
Carta Gloria aus dem 18. Jahrhundert
1.346 €
H 14 in B 14,5 in T 1 in
Ein Schachspiel im mittelalterlichen Stil aus gegossenem Ton
Ein Schachspiel im mittelalterlichen Stil aus gegossenem Ton Ein Schachspiel aus Gusston im mittelalterlichen Stil mit 4 losen Figuren. Die 4 einzelnen Kacheln bilden das Schachbre...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Ästhetizismus Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Ton

Miniatur-Bureau aus Nussbaumholz aus dem 18.
Eine sehr attraktive und charmante 18. Jahrhundert, George II Periode, Nussbaum und Eiche Miniatur Bureau, mit eleganten Intarsien Dekoration und Original Messingwaren im gesamten, d...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Englisch Antik Ästhetizismus Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Walnuss

Miniatur-Bureau aus Nussbaumholz aus dem 18.
Miniatur-Bureau aus Nussbaumholz aus dem 18.
3.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 9 in B 8,5 in T 4,25 in
1970er Jahre Gorgeous Piero Fornasetti Schachbrett - Game Set Box. Hergestellt in Italien
1970er Jahre Gorgeous Piero Fornasetti Chess Board - Game Set Box für Dal Negro in Walnussholz, ist das Set in sehr gutem Zustand und umfasst Schachspie...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Ästhetizismus Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Holz, Walnuss

1970er Jahre Gorgeous Piero Fornasetti Schachbrett - Game Set Box. Hergestellt in Italien
1970er Jahre Gorgeous Piero Fornasetti Schachbrett - Game Set Box. Hergestellt in Italien
1.945 € Angebotspreis
63 % Rabatt
H 2,36 in B 13 in T 13 in
Gewicht in Bronze, 18. Jahrhundert
Gewicht des 18. Jahrhunderts. Bronze. Bronzegewicht, unvollständig, mit dem Behälterglas und zwei der kleinsten Gefäße, alle kalt mit eingeschnittenen und gemusterten Motiven verzie...
Kategorie

18. Jahrhundert Europäisch Antik Ästhetizismus Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Bronze

Gewicht in Bronze, 18. Jahrhundert
Gewicht in Bronze, 18. Jahrhundert
750 €
H 4,73 in B 4,73 in T 4,34 in
Ein gotisches Schachspiel aus Gusston
Ein gotisches Schachspiel aus Gusston Ein gotisches Schachspiel mit einem Umbau einer stehenden Wand, die das Schachbrett anhebt. Die Wandstücke und Figuren sind aus Gießmasse gefer...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Ästhetizismus Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Ton

Ein gotisches Schachspiel aus Gusston
Ein gotisches Schachspiel aus Gusston
895 € / Set
H 6,7 in D 1,58 in
Französische Balance Scale des 18. Jahrhunderts
Eine hübsche französische Waage aus Eisen und Messing aus dem 18. Der Unruhmechanismus besteht aus Eisen. Der Fuß und die Platten sind aus Messing. Der Fuß des Schaftes und eine der ...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Ästhetizismus Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Messing, Eisen

Französische Balance Scale des 18. Jahrhunderts
Französische Balance Scale des 18. Jahrhunderts
1.693 €
H 24,5 in B 24,5 in T 8 in
Spanische Santos aus dem 18. Jahrhundert
Handgeschnitzter Santos im Originalzustand. Schöne alte Patina.
Kategorie

16. Jahrhundert Spanisch Antik Ästhetizismus Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Holz

Spanische Santos aus dem 18. Jahrhundert
Spanische Santos aus dem 18. Jahrhundert
5.322 €
H 42 in B 16 in T 12 in
Tschechischer tschechischer Vintage- Gymnastik-Gürtelring, Training Workout II., 1940er Jahre
Diese Gymnastikringe aus einer tschechischen Turnhalle wurden komplett gereinigt und die Holzteile restauriert und befinden sich in einem hervorragenden Zustand. Es kann für Ihr tägl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Ästhetizismus Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Eisen

Großes italienisches Giorgio Armani-augenglas aus der Mitte des Jahrhunderts Factice Shop-Vitrinenstück
Dies ist ein seltener und einzigartiger Artikel! Die Armani-Brille Factic für die Auslage im Geschäft wird in der Originalverpackung aus Karton geliefert und ist aus Metall und Glas ...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Ästhetizismus Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Voysey Billiard Schnooker POOL-Tisch aus Eichenholz 1910, auf Lager
Eine schöne volle Größe 12ft x 6ft Eiche Billard oder Snooker-Tisch circa 1907, entworfen von C F A Voysey, elegante klare Linien mit spitz zulaufenden abgeschrägten Beinen. Der T...
Kategorie

1910er Englisch Vintage Ästhetizismus Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen