Zum Hauptinhalt wechseln

Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

AESTHETIC MOVEMENT

Im Jahr 1880 erklärte der vielseitige Designer William Morris: "Wenn Sie eine goldene Regel wollen, die für alle gilt, dann ist es diese: Habt nichts in euren Häusern, von dem ihr nicht wisst, dass es nützlich ist oder von dem ihr glaubt, dass es schön ist." Seine Worte brachten die Ästhetische Bewegung auf den Punkt, die Schönheit über alles stellte und die Grenzen zwischen bildender und dekorativer Kunst verwischte, insbesondere durch aufwändig gefertigte Möbelstücke .

Die Ästhetische Bewegung, zu deren wichtigsten Vertretern der Schriftsteller Oscar Wilde gehörte, erlebte ihre Blütezeit in den 1860er bis 1880er Jahren und war vor allem in England und den Vereinigten Staaten populär. Designausstellungen wie die Centennial International Exhibition 1876 in Philadelphia sowie die Veröffentlichung von Anleitungsbüchern für die Inneneinrichtung trugen dazu bei, dass die Ästhetische Bewegung Schlafzimmermöbel, Serviergeschirr, Couchtische und andere Gegenstände vor allem in der Mittelschicht verbreitet wurden.

Die Gründung neuer Kunstmuseen, Kunstvereine und eine wachsende Sammelleidenschaft trugen zu dieser Zeit zu einer wachsenden Wertschätzung der Kunst bei. Morris' Gründung von Morris & Co. im Jahr 1862 und die Kommerzialisierung dieses "Schönheitskults" durch das Liberty-Geschäft in London ab dem späten 19. Jahrhundert verbreiteten die Idee eines durchdacht und üppig gestalteten Wohnraums weiter.

Zu den führenden Möbeldesignern des Aesthetic Movement gehörte E.W. Godwin, der sich auf japanische Einflüsse stützte und dessen Arbeit eine breitere Begeisterung für importierte ostasiatische Kunst widerspiegelte. Der britische Designer Christopher Dresser entwarf Textilien, Keramik und mehr, die ebenfalls von der japanischen dekorativen Kunst inspiriert waren, aber auch weitere vielfältige Designquellen repräsentierten, die von Ägypten bis Mexiko reichten.

Der Eklektizismus der Ästhetischen Bewegung führte zu schillernden Innenräumen. Japanische Fächer standen auf von der Renaissance inspirierten Schränken mit Messingbeschlägen, während Kaminsimse aus reichem Walnussholz oder fein geschnitztem ebonisiertem Holz und mit bemalten Minton Kacheln geschmückt waren, die sich mit gusseisernen Stühlen vor einem Hintergrund aus Blumentapeten vermischten. 1881 konnte man in New York City schablonierte Schachbrettmotive und gemalte florale Wandbilder unter einem Kronleuchter aus opalisierendem Glas in einem luxuriösen Ankleidezimmer finden, das von dem deutschen emigrierten Tischler und Dekorateur George Alfred Schastey entworfen wurde. Inmitten des aufkommenden Industriezeitalters sollte die Förderung der Kunst im täglichen Leben die Arts and Crafts-Bewegung und Art Nouveau beeinflussen.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Aesthetic Movement Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel und Antiquitäten auf 1stDibs.

bis
2
2
151
128
38
31
27
25
19
15
7
6
3
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
1
2
2
2
Stil: Ästhetizismus
Polychromes Holzpferd aus dem 19. Jahrhundert
Elegantes kleines geschnitztes Holzpferdchen aus dem 19. Jahrhundert in polychromem Holz Sehr schöne Polychromie, die viel Charme hat Altes Kinderspielzeug mit beweglichen Vorder...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Obstholz

Leder Giraffen aus Leder, 20. Jahrhundert, England
Prächtige Ledergiraffe aus England aus dem 20. Jahrhundert aus den 50er Jahren Sehr schöne Giraffe in hervorragendem Zustand, die eine sehr schöne Patina hat. Die schwarzen Flecken s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Leder

Zugehörige Objekte
Religiöse geschnitzte Holzfigur des 20. Jahrhunderts, „Joseph“, Italien
Kürzlich aus der alten Downtown Buffalo New York Kirche Pfarrhaus, lebensgroße geschnitzte Holzstatue, "Joseph", die einst die Apsis geschmückt, gut ausgeführt, wunderbare Details, g...
Kategorie

1930er Italienisch Vintage Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Holz

Mexikanische handbemalte Jungfrau mit Kind in den Armen aus Holz, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Mexikanische hölzerne handbemalte Jungfrau mit Kind im Arm.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Mexikanisch Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Holz

Steinscheibe des frühen 20. Jahrhunderts
Eine polierte Hartsteinscheibe. Herkunft unbekannt, aber wahrscheinlich ein hawaiinischer Ulu Maika stoen aus dem frühen 20. Ulu Maika ist ein altes Spiel, das dem Bowling ähnelt und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Hawaiianisch Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Stein

Steinscheibe des frühen 20. Jahrhunderts
Steinscheibe des frühen 20. Jahrhunderts
1.822 €
H 8,67 in D 7,09 in
Shell Geldring aus dem frühen 20. Jahrhundert
Muschelgeldring aus dem frühen 20. Jahrhundert, montiert auf einem speziell angefertigten Ständer, Papua-Neuguinea.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Papua-neuguineisch Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Muschel

Shell Geldring aus dem frühen 20. Jahrhundert
Shell Geldring aus dem frühen 20. Jahrhundert
1.093 €
H 7,88 in B 6,3 in T 1,97 in
Französische geschnitzte, polychromierte Jungfrau Maria-Statue aus vergoldetem Holz, Mitte des 19. Jahrhunderts
Diese schöne, antike Skulptur der Jungfrau Maria im Gebet wurde um 1860 in den französischen Pyrenäen geschaffen. Die mit Blattgold und Polychromie verzierte klassische religiöse Fig...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Vergoldetes Holz

Mitte-Ende 19. Jh. Geschnitztes Pferd ca. 1850-1890
ÜBER Ein geschnitztes Holzpferd aus der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts mit Mähne und Schweif aus Rosshaar, Stoffohren, Sattel, Geschirr und Nagelkopfaugen. SCHÖPFER Un...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Holz, Stoff

Italienische geschnitzte hölzerne Heilige Figur aus dem 19.
Sehr schöne Heiligenfigur. Handgeschnitztes Holz mit Glasaugen Italien, um 1800-1850. Verwittert, kleine Schäden.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Holz

Italienische geschnitzte hölzerne Heilige Figur aus dem 19.
Italienische geschnitzte hölzerne Heilige Figur aus dem 19.
675 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 12,8 in B 5,71 in T 4,34 in
Paar Parabolic- Reflektoren aus Messing aus dem 19. Jahrhundert
Im 19. Jahrhundert wurden Parabolspiegel wie diese in wissenschaftlichen Experimenten eingesetzt, um das Verhalten von Licht, Wärme und Schall zu untersuchen. Diese Parabolspiegel au...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Messing

Paar Parabolic- Reflektoren aus Messing aus dem 19. Jahrhundert
Paar Parabolic- Reflektoren aus Messing aus dem 19. Jahrhundert
2.008 € / Set
H 35,75 in B 16 in T 12 in
Französische Gipsfiguren mit Nativity-Szene aus dem frühen 20. Jahrhundert, signiert Marron, 1920er Jahre
Sehr schöne und seltene französische Krippenfiguren aus Gips aus dem 20. Jahrhundert. Zwölf Stücke stellen die religiösen Krippenfiguren und die Tiere dar. Große Abmessungen. Weist...
Kategorie

1920er Französisch Vintage Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Gips

Französische bemalte und vergoldete Statue Jesu Christi, Heiliges Herz, 20. Jahrhundert
Diese schöne Christusstatue wurde um 1900 in Spanien angefertigt. Die Statue zeigt die religiöse Figur in einer traditionellen Sitzhaltung und mit dem Heiligen Herzen. Die Skulptur h...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Italienisches handgeschnitztes Schaukelpferd aus dem 19. Jahrhundert, das noch authentisch bemalt ist
Außergewöhnliches handgeschnitztes Schaukelpferd aus Italien vom Ende des 19. Jahrhunderts. Das Stück trägt noch seine authentische Farbe in Hellblau, Rosa und Samt. Der Zustand ist ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Holz

Englische polychrom geschnitzte Schiffsfigur von Lord Nelson aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Englisch geschnitzt Holz polychrome große Schiff Galionsfigur von Lord Nelson.
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Holz, Farbe

Zuvor verfügbare Objekte
Thomas Goodwin Englischer Staffordshire-Kinderteller ABC Bad Manners, Spying
Ein englischer ABC-Teller für Kinder aus Staffordshire von Thomas Goodwin, Canal Works, Navigation Road, Burslem, um 1824-1854. Dieses Schild trägt den Titel "Spionage" Es zeigt e...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Steingut

Thomas Goodwin English Staffordshire Kind ABC Bad Manners Teller:: lachend
Ein englischer ABC-Teller für Kinder aus Staffordshire von Thomas Goodwin:: Canal Works:: Navigation Road:: Burslem:: um 1824-1854. Ein äußerst seltenes Exemplar:: eines aus einem ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Steingut

Thomas Goodwin English Staffordshire Child's ABC Bad Manners Plate, Snuffing
Ein englischer ABC-Teller für Kinder aus Staffordshire von Thomas Goodwin, Canal Works, Navigation Road, Burslem, ca. 1824-1854. Ein äußerst seltenes Exemplar, eines aus einem Sat...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Steingut

Englischer Staffordshire Transferware-Kinderzimmer-ABC-Uhr-Schreibtisch:: blau
Aus Staffordshire:: England:: eine Lehrtafel für Kinder:: um 1880-1900. Dieses bezaubernde ABC-Schild ist in einem dimensionalen:: geometrischen Fächermuster gedruckt und zeigt das...
Kategorie

1890er Englisch Antik Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Steingut

Englischer Kinderteller aus Staffordshire Transferware, ABC-Uhr, braun
Aus Staffordshire, England, eine Lehrtafel für Kinder, um 1880-1900. Dieses bezaubernde ABC-Schild ist in einem dimensionalen, geometrischen Fächermuster gedruckt und zeigt das ge...
Kategorie

1890er Englisch Antik Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Steingut

Puppenwaschplatzmöbel aus Ahorn und Bambusimitat mit Marmorplatte:: Frankreich
Schöne petite faux Bambus Marmorplatte und einzelne Schublade Waschtisch:: mit spitzen Rahmen schwenkbaren Spiegel zentriert Spritzschutz auf drei Seiten und faux Bambus Handtuchhalt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Ästhetische Bewegung Spielsachen und Puppen

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen