Zum Hauptinhalt wechseln

Ludwig XVI. Obelisken

STIL LOUIS XVI

Antike Louis XVI-Möbel spiegeln die letzte Ära königlicher Opulenz vor den Umwälzungen der Französischen Revolution wider und weisen kantigere Formen auf als die Rokoko Kurven des Louis XV-Stils und erinnern an die imposante Grandeur von Louis XIV.

Aus der Zeit zwischen 1750 und 1800, einer Epoche, die sich mit der des letzten französischen Königs überschneidet, dessen Herrschaft durch die Guillotine beendet wurde, sind die Möbel Ludwigs XVI., die als goût grec bekannt sind, emblematisch für die neoklassizistische Revision, die französische Möbel in der zweiten Hälfte des 18.

Authentische Louis XVI-Möbel zeichnen sich durch klare Linien und geschnitzte Details wie Schnörkel und Akanthusverzierungen aus, die vom antiken Griechenland und Rom inspiriert wurden. Dies ist auf das wachsende Interesse an der Antike im 18. Jahrhundert zurückzuführen, das durch neue archäologische Ausgrabungen an Orten wie Pompeji und Herculaneum ausgelöst wurde. Die eher ostasiatischgeprägte Ornamentik Ludwigs XV. wurde zugunsten einer geometrischen und symmetrischen Gestaltung weitgehend verdrängt.

Der Stil Ludwigs XVI. wurde durch das bestimmt, was für die palastartigen ROOMS in Versailles und Fontainebleau geschaffen wurde, insbesondere für die Königin. Der Kunsttischler Jean-Henri Riesener war ein Favorit von Marie-Antoinette für seine luxuriösen Stücke, die mit vergoldeter Bronze und Intarsien akzentuiert waren. Der Möbelbauer Jean-Baptiste-Claude Sené war ebenfalls ein bedeutender Designer dieser Zeit. Seine Möbel für die königlichen Residenzen waren mit vergoldet und mit neoklassizistischen Elementen wie verjüngten Säulen für Stuhlbeine und Lorbeerblattschnitzereien verziert. Der Tischler Adam Weisweiler baute gelegentlich in seine Möbel Porzellanplatten ein, die von Sèvres hergestellt wurden, einem beliebten Hersteller von europäischer Keramik, der die Krone mit Serviergeschirr, Vasen und anderen Dekorationsobjekten bediente.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Louis XVI Sitzmöbel, Tische, Schränke und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
2
41
37
33
14
8
7
2
2
2
1
1
1
1
1
1
2
2
1
1
1
2
1
1
1
2
2
2
Stil: Louis XVI.
Paar englische Schildkrötenform-Goldbronze-Mnt. aus dem 19. Jahrhundert Blaue John Obelisks-Obelisken
Ein fabelhaftes und sehr feines Paar englischer Obelisken im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts in Schildkrötenform mit Ormolu-Montierung und Blue John (Flussspat). Jeder Obelisk is...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Ludwig XVI. Obelisken

Materialien

Stein, Bronze

Obelisk-Kaminuhr aus Goldbronze und Marmor im Louis-XVI-Stil des 18. Jahrhunderts
Unterzeichnet: Joseph Gay Horloger du Roy A Turin Das Uhrwerk befindet sich in einem Obelisken aus weißem Marmor, der von einer Armillarsphäre gekrönt wird. Die Vorderseite zeigt eine mit Nymphen ziselierte Tafel, die eine Weltkugel trägt, auf der Amor steht; darunter befinden sich zwei Sphinx, deren Körper mit Draperien bedeckt sind. An den Ecken des Obelisken verlaufen Bänder aus Perlen. Der rechteckige Sockel mit einer Mille-Ray-Montierung ruht auf vier runden Füßen, auf einem schwarzen Marmorsockel mit durch Ketten verbundenen Pfosten und abgeflachten Knollenfüßen. Das signierte arabische Zifferblatt aus weißem Email mit durchbrochenen Ormolu-Zeigern. Die große dreiwöchige Gehbewegung schlägt die halben und vollen Stunden. Diese in Schleier gehüllte "Altar"-Uhr ist der Venus gewidmet und zelebriert die Herrschaft der Liebe. Die Säule des Obelisken mit Perlenkranz und Reichsapfel ist mit einem Flachrelief verziert, das Hymens Fackel zeigt, die von Amor gehalten wird und eine Weltkugel trägt, die von Venus' begleitenden Grazien getragen wird. Eine Uhr eines ähnlichen Modells aus blauem Turquin-Marmor im Louvre in Paris ist abgebildet in H. Lengellé, dit Tardy, French Clocks...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Ludwig XVI. Obelisken

Materialien

Marmor, Goldbronze

Zugehörige Objekte
Französischer Ormolu-Kaminschirm aus dem 19. Jahrhundert (Louis XVI)
Ein äußerst eleganter französischer Ormolu-Kaminschirm aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI. Dieser attraktive dreiteilige Kaminschirm steht auf vier Ormolu-Füßen in Topie-Form....
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Ludwig XVI. Obelisken

Materialien

Goldbronze

Belgischer Obelisk aus schwarzem Marmor, Roma, 19. Jahrhundert
Rom, 19. Jahrhundert Belgischer schwarzer Marmor Maße: Basis 11,8 cm, H. cm. 60.  
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Ludwig XVI. Obelisken

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Belgischer Obelisk aus schwarzem Marmor, Roma, 19. Jahrhundert
Belgischer Obelisk aus schwarzem Marmor, Roma, 19. Jahrhundert
5.475 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 23,63 in B 4,65 in T 4,65 in
18. Jahrhundert Französisch Louis XVI Antike 5 Panels Hand gemalt Bildschirm von Duc Uzès
Ein bemerkenswerter antiker französischer Paravent aus dem 18. Jahrhundert mit berühmter Provenienz, der vermutlich dem Herzog von Uzès gehörte. Dieser exquisite fünfteilige Paravent...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Ludwig XVI. Obelisken

Materialien

Leinwand, Holz

Italienischer Obelisk mit Goldbronze-Montierung aus verschiedenen Marmorsorten, Italien, 19. Jahrhundert
Italienischer Obelisk mit Ormolu-Montierung aus verschiedenen Marmorsorten, darunter Porphyr und Rosso levanto, mit vergoldeten Bronzeverzierungen. Italien, spätes 19. Jahrhundert. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Ludwig XVI. Obelisken

Materialien

Marmor, Bronze

Cary Celestial & Terrestrial Tischkugeln aus dem frühen 19. Jahrhundert, Paar
Ein feines Paar Tischgloben auf Ständern, die linke Hand farbigen Himmelsglobus mit Kartusche, die "Cary's New Celestial Globe, auf dem korrekt niedergelegt sind mehr als 3500 Sterne...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Ludwig XVI. Obelisken

Materialien

Mahagoni

Obelisk aus Marmor aus den 1920er Jahren
Ein klassischer Stil. Ergänzen Sie Ihre Collection'S.
Kategorie

1920er Italienisch Vintage Ludwig XVI. Obelisken

Materialien

Marmor

Obelisk aus Marmor aus den 1920er Jahren
Obelisk aus Marmor aus den 1920er Jahren
352 €
H 19 in B 4,5 in T 4,5 in
Ein Paar geschnitzte Alabaster-Buchstützen im Grand-Tour-Stil in Form klassischer Ruinen
Ein sehr gutes Paar architektonisch inspirierter, säulenförmiger Alabaster-Buchstützen im "Grand Tour"-Stil, beide in Form von kannelierten Säulen geschnitzt, die auf abgestuften Bas...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Ludwig XVI. Obelisken

Materialien

Alabaster

Italienisches geschnitztes Barometer im Louis-XVI-Stil aus Giltholz aus dem 19.
Wunderschönes Barometer aus vergoldetem Holz aus dem späten 19. Jahrhundert, hergestellt in Italien im Louis XVI- oder Barockstil. Das große Barometer hat einen großen geschnitzten R...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Ludwig XVI. Obelisken

Materialien

Metall, Messing

Italienischer Travertin-Marmor-Obelisk
Ein schöner Obelisk aus italienischem Travertinmarmor im modernen Stil, ca. 1970er Jahre, Italien. Ein großartiges Dekorationsobjekt für ein Regal, eine Kredenz, ein Büro, eine Bibli...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Ludwig XVI. Obelisken

Materialien

Travertin, Marmor

Italienischer Travertin-Marmor-Obelisk
Italienischer Travertin-Marmor-Obelisk
424 €
H 8,5 in B 2,25 in T 2,25 in
Paar blaue Geode-Buchstützen
Ein beeindruckendes Paar blauer Geoden als Buchstützen mit einer langen Geschichte. Leuchtend gefärbt mit natürlich entstandenen Mustern, die durch Fossilisierung über Hunderte von J...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Ludwig XVI. Obelisken

Materialien

Stein

Paar blaue Geode-Buchstützen
Paar blaue Geode-Buchstützen
535 € Angebotspreis / Set
38 % Rabatt
H 4 in B 4,75 in T 3 in
Cuyo Medium Alpaka Silber & Blau Silber & Blau Onyx Stone Paar Buchstützen
Cuyo Buchstützen sind massive, schwere und schöne Stücke aus geometrischem Onyxstein, meist mit quadratischer Basis und runder Spitze. Sehr schade für eine persönliche Bibliothek. U...
Kategorie

2010er Argentinisch Ludwig XVI. Obelisken

Materialien

Stein, Onyx, Metall

Marmor-Obelisk im Vintage-Stil
Schöner Obelisk aus grau meliertem Marmor, gefunden in Belgien.
Kategorie

20. Jahrhundert Belgisch Ludwig XVI. Obelisken

Materialien

Marmor

Marmor-Obelisk im Vintage-Stil
Marmor-Obelisk im Vintage-Stil
1.607 €
H 26 in B 8,5 in T 8,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen