Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

bis
358
734
414
1.180
92
89
59
34
21
16
15
8
7
5
4
3
3
2
1
5.249
10.374
31.217
15.101
6.559
13.540
6.586
904
569
1.119
1.379
1.040
2.836
2.890
2.540
1.193
800
472
390
314
130
118
752
339
240
158
87
1.180
1.180
1.180
6
5
5
4
4
Zeitalter: Frühes 19. Jahrhundert
Antikes japanisches Geschichtsbuch der Meji-Ära, ca. 1827
Antikes japanisches Epos-Buch aus der Edo-Zeit, um 1827 Farbholzschnitt-Buch Abmessungen des Buches: 228 mm x 159 mm. Es gibt Schäden, weil es antike Artikel ist, wie wir auf ...
Kategorie

Edo Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Papier

Italienischer Leggio (Bücherständer) aus versilbertem Messing im neoklassizistischen Stil, 1.
mit verstellbarer offener Rückenlehne mit geflochtenem Besatz auf einem Rahmen mit durchbrochener griechischer Schlüsselschürze, die Ecken mit erhabenen Medaillons, das Ganze auf Tat...
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Messing

Italienisches Empire des 19. Jahrhunderts Geflammter Nussbaum Zwei Schlittenbetten oder Daybeds
Diese beiden außergewöhnlichen italienischen Empire-Schlittenbetten aus dem 19. Jahrhundert, die auf die Jahre 1790-1830 zurückgehen, wurden in Lucca in der Toskana beschafft. Die Be...
Kategorie

Italienisch Empire Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Metall

Italienisches antikes handgeschnitztes Balustradenfragment aus Nussbaumholz im Renaissance-Stil, um 1800
Italienische antike Balustrade aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts mit handgeschnitzten Engelsgesichtern auf Flügeln. Dieses Stück war wahrscheinlich der letzte Teil einer großen ...
Kategorie

Italienisch Renaissance Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

The Necessary Qualifications of a Man of Fashion von D. T. Egerton, illustriert
London: Thomas M'Lean, Repository of Wit and Humour, 1823. ERSTE AUSGABE Oblong folio, 10 x 13 3/4 Zoll (250 x 345 mm); 12 handkolorierte gestochene Tafeln auf Papier mit Wasserzeich...
Kategorie

Englisch Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Leder, Farbe, Papier

Automa Tedesco Gabbia Con Uccello Cantante e Animato 1920er Jahre Karl Griesbaum
Automa Animato Tedesco Gabbia Con Uccellino del 1920 circa costituito da una gabbia rotonda in ottone dorato con al suo interno un uccello animato canterino su di un trespolo con un ...
Kategorie

German Art déco Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Messing

Norditalienisches antikes Paar neoklassizistischer Nachttische aus Nussbaumholz, um 1820
Feines Paar norditalienischer, neoklassizistischer Nachttische aus Nussbaumholz - zwei Schubladen pro Tisch - fachmännisch handgefertigt - gewachste Oberfläche - gedübelte Konstrukti...
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Ein französischer neugotischer Holzturm mit Nische für eine Heiligenstatue, um 1800
Frankreich / 1800 / Neogotischer Kirchturm mit Nische für Heiligenstatue / Holz / Neogotik / 19. Jahrhundert Ein sehr seltener und großer antiker neugotischer Kirchturm mit einer Ni...
Kategorie

Französisch Neugotik Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Holz

Indischer Paravent aus dem frühen 20
Indischer Paravent aus dem frühen 20 Indischer Paravent des frühen 20. Jahrhunderts, polychrom. Indische Trennwand, bestehend aus vier handgemalten Tafeln. Reichhaltige Laubsägearbe...
Kategorie

Indian Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Holz, Farbe

Lith en Gondole aus Nussbaum und Messing aus der französischen Empire-Periode, montiert, um 1810
der Rahmen mit messingbeschlagenen Säulen mit perfekt gedrehten Kugelknäufen, Kopf- und Fußteil gleich, die vordere Schiene mit Eckbögen, die Rückseite abgeschlossen
Kategorie

Französisch Empire Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Messing

Japanisch Asiatische große Edo Sechsteilige klappbare Byobu-Raumteiler-Landschaft mit Affen und Bäumen aus Japan
Ein absolut prächtiger, wunderschön komponierter sechspaniger japanischer Byobu-Faltwand/Raumteiler, der eine Familie verspielter Affen inmitten blühender Bäume und einer Berglandsch...
Kategorie

Japanisch Edo Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Blattgold

Antikes Empire-Mahagoni-Schleigh-Bett, Schrankhersteller-Exemplar, als Hundebett
Diese seltene Tischler Beispiel eines antiken Empire Mahagoni Schlitten Bett, Als Hundebett. Mit neuem Polyschaum-Bett, bezogen mit schwarz-weißem Inlett.
Kategorie

Französisch Empire Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Englisches englisches georgianisches Mahagoni-Bett mit Gadrooned- und gepolsterter Polsterung, um 1800
Englisches georgianisches Mahagoni-Himmelbett mit einem geschnitzten, geformten Kopfteil, einem sich verjüngenden Kopfteil, einem serpentinenförmigen, gadronierten und gepolsterten K...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Polster, Mahagoni

19. Jh. Originales rot bemaltes Tagesbett mit Läuferkissen
Die Matratze / das Kissen ist ein Baumwollteppich aus Pennsylvania aus dem 19. Jh. Das Bett wurde ebenfalls in Pennsylvania gefunden und befindet sich in einem sehr guten Zustand, da...
Kategorie

amerikanisch Adirondack Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Holz, Farbe

The Vicar of Wakefield: Eine Erzählung, von Doktor Goldsmith - Th. Rowlandson Illustrator
London: R. Ackermann, 1823. Thomas Rowlandson. Zweite Auflage. Groß 8vo. 9 1/8 x 6 7/8 Zoll (228 x 174 mm); 8 + 254 Seiten; mit 24 handkolorierten Tafeln von Thomas Rowlandson, daru...
Kategorie

Englisch Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Leder, Farbe, Papier

Englische vergoldete figurale und ebonisierte Regency-Schale aus Dital im Regency-Stil, Hersteller E. Light, um 1815
Englische Regency vergoldet schabloniert figuralen und floralen ebonisiert dital Harfe von Hersteller Edward Light unterzeichnet. Verkauft bei Srohl Foley in London, Anfang des 19. J...
Kategorie

Englisch Regency Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Schnur, Holz, Ebenholz, Vergoldetes Holz

Gute antike Qualität geschnitzte Eichenholzstatue der Mutter Maria und des Kindes Jesus
Schöne Holzskulptur der Heiligen Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm aus den frühen 1800er Jahren. Diese beeindruckende Kirchenreliquie ist ein weiteres großartiges Beispiel für d...
Kategorie

Europäisch Neugotik Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Holz, Eichenholz

4 Bände. Cervantes, Don Quijote.
4 Bände. Cervantes, Don Quijote. Gebunden in rotem Marokko. Obere Kanten vergoldet. Vergoldete Abdeckungen und hochgezogene Binderücken. Verschönert mit Stichen nach Bildern von Robe...
Kategorie

Britisch Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Leder

Antike englische Crewelwork-Tafel
Antike Krepparbeit Panel Jacobean inspiriertes Lebensbaum-Design Englische Kunst und Kunsthandwerk. Aus dem frühen 20. Jahrhundert Gekonnt von Hand gestickt aus farbiger Wolle auf...
Kategorie

Britisch Arts and Crafts Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wolle, Leinen

Paar Empire-Mahagoni- und vergoldete Kommoden aus der Zeit des Empire, Dänemark, um 1800
Dänische Kommode aus dem späten 18. Jahrhundert aus dem Empire-Stil. Dieses seltene Paar wurde vor kurzem hier in den USA gefunden, was sie aufgrund der neuen UN/US-Einfuhrbeschränk...
Kategorie

Dänisch Empire Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Bronze

Antike griechische Rhodes-Bett-Zelt-Stickerei-Stickerei, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert.
Ein seltenes Paneel in recht gutem Zustand aus Rhodos in Griechenland, das einst zu einem Bettzelt gehörte.
Kategorie

Griechisch Volkskunst Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Seide

Ptolemäische Armillarsphäre Charles-François Delamarche Paris, 1805-1810 CIRCA
Charles-François Delamarche Ptolemäische Armillarsphäre Paris, um 1805-1810 Holz und Pappmaché mit bedrucktem und teilweise handkoloriertem Papier bezogen Es misst 15,74" in der Höhe, 11,02" im Durchmesser (40 - Ø 28 cm) 2,052 lb (931 g) Erhaltungszustand: einige Abschürfungen und Gebrauchsspuren; einige Flecken. Der kleine Ring an der Spitze der Kugel ist unleserlich. Der kleine zentrale Globus trägt im Pazifischen Ozean, westlich von Südamerika, die folgende Inschrift: Globus Terrestre à Paris Chez Delamarche géog Rue de Jardinet N°. 13 Es handelt sich um eine ptolemäische Kugel, in deren Mittelpunkt die Erde steht; zwei Scheiben, die den Mond und die Sonne darstellen, drehen sich um die Erdkugel. Die Kugel besteht aus sechs waagerechten und zwei senkrechten Ringen (Armillen), die jeweils mit Graduierungen und einem eigenen Namen versehen sind. Der erste horizontale Ring ist unleserlich. Die anderen, in absteigender Reihenfolge, sind: Nordpol, Wendekreis des Krebses, Äquator, Wendekreis des Steinbocks, Südpol. Die vertikalen Ringe bestehen aus zwei Doppelmeridianen. Die Kugel ist dann durch zwei Stifte mit dem großen Meridian verbunden, einem vertikalen Ring, der senkrecht in den Kreis des Horizonts eingesetzt ist, der wiederum von vier Halbkreisen getragen wird, die mit dem gedrechselten und schwarz gebeizten Holzsockel verbunden sind. Jedes Element ist mit bedrucktem Papier überzogen. Sie enthält verschiedene Informationen: Breitengrade, Tageslänge, Namen und Zodiac-Symbole, Kalender, Windrichtungen usw. Die vertikalen Kreise geben die Breiten- und Längengrade verschiedener Städte an: Rom, Bordeaux, Madrid, Boston, Batavia (Jakarta), Acapulco, etc. Selbst der kleine Erdglobus ist mit bedrucktem Papier bedeckt: Kontinente und Ozeane erscheinen mit zahlreichen geografischen Markierungen, die auf die jüngsten Entdeckungen hinweisen. Die nordamerikanischen Küsten sind gut abgegrenzt, und Kalifornien erscheint korrekt als Halbinsel - Berichte spanischer Entdecker in dieser Region hatten zu Verwirrung darüber geführt, ob es mit dem Festland verbunden war oder nicht. Die geografische Beschaffenheit Kaliforniens wurde durch die Erkundungen von Juan Bautista de Anza (1774-1776) bestätigt. Alaska wird nicht beschrieben und nur teilweise nachgezeichnet; es sollte 1867 Teil der Vereinigten Staaten werden. Es werden verschiedene pazifische Inseln angegeben. Australien (der Name wurde definitiv ab 1824 verwendet) wird "Nouvelle Hollande" genannt. Tasmanien wird immer noch als Halbinsel dargestellt, und dies ist ein wichtiges Detail für die Datierung unserer Armillarsphäre. Die Insel ist von Australien durch die Bass Strait getrennt, die von Matthew Flinders 1798 zum ersten Mal durchquert wurde, was zeigt, dass es sich nicht um eine Halbinsel handelt. Delamarche hat sicher nicht lange gewartet, um eine so wichtige geografische Angabe zu aktualisieren: Vermutlich tat er dies kurz nach 1805, als er das Geschäft in die Rue du Jardinet Nr. 13 verlegte. Charles-François Delamarche (1740-1817) gründete sein Labor um 1770 und wurde innerhalb weniger Jahre zum berühmtesten französischen Kartographen und Globenbauer des 18. und 19. Jahrhunderts. Nach dem Erwerb des Labors des verstorbenen Didier Robert de Vaugondy (1723-1786; selbst ein renommierter Kartograph, der das von seinem Großvater Nicolas Sanson im 17. Jahrhundert gegründete Familienunternehmen weiterführte) und nach dem Kauf der Unternehmen von Jean-Baptiste Fortin (1750-1831) und Jean Lattré (um 1750-1800) zwischen 1788 und etwa 1800 nannte er sich fortan "Successeur de MM. Sanson und Robert de Vaugondi, Géographes du Roi und de M. Fortin, Ingénieur-mécanicien du Roi pour les globes et les sphères". Jahrhunderts besaß Delamarche sowohl die Lagerbestände als auch die Herstellungskompetenz der Globen seiner Hauptkonkurrenten in Paris. Neben dieser aggressiven Akquisitionspolitik lag der Schlüssel zu seinem Erfolg auch in der Kombination von hochwertiger Kartografie mit äußerst attraktiven Globen und Armillarsphären und natürlich in der berühmten roten Farbe. Sein Labor befand sich in der Rue de Foin St Jacques "au Collège Me. (oder "Mtre") Gervais" im Quartier Latin in Paris, bis er um 1805 in die Rue du Jardinet Nr. 13 umzog. Nach dem Tod von Charles-François im Jahr 1817 ging die Leitung des Unternehmens auf seinen Sohn Félix (1779-1835) über, der die Herausgabe der Werke fortsetzte, oft in Collaboration mit dem Kupferstecher Charles Dien senior. Im Jahr 1835 zog das Unternehmen zunächst in die Rue du Jardinet Nr. 12 und wenig später in die Rue du Battoir Nr. 7. Bibliographie: - Dekker, Ellis, et al. Globes at Greenwich: A Catalogue of the Globes and Armillary Spheres...
Kategorie

Französisch Empire Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Papier, Holz

Antikes Cabinet Maker's Drawing Book, Thomas Sheraton, englisch, georgianisch, um 1812
Dies ist ein antikes Exemplar des Cabinet Maker's Drawing Book von Thomas Sheraton. Ein englisches, gebundenes Nachschlagewerk aus der georgianischen Zeit, veröffentlicht 1793. Der ...
Kategorie

Britisch Georgian Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Papier

Original blau bemalter schwedischer Dome Top Koffer von 1802
Original bemalter, kuppelförmiger Eichenholzstamm aus Schweden mit traditionellen, handgemalten Details wie einem Blumen- und einem zentralen Hausmotiv entlang der oberen Vorderseite...
Kategorie

Schwedisch Volkskunst Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Schmiedeeisen

Amerikanisches Charleston-Mahagoni-Kinderbett mit bauchigen Spindeln auf Rollen, 1800
Kinderbett aus amerikanischem Charleston-Mahagoni mit flankierenden Seiten- und Endschienen, gedrehten bauchigen Ringspindeln mit Endstücken, einer einzelnen dreifach klappbaren Seit...
Kategorie

amerikanisch Amerikanisch Kolonial Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Messing, Eisen

Klassisches Tester-Bett aus Mahagoni von Charleston. Charleston, ca. 1815-20
Charleston Classical mahagoni four poster tester bed mit Akanthus, Ananas, und Gerste twist Fußsäulen, einfache verjüngte Kopfsäulen, original weiß Kiefe...
Kategorie

amerikanisch Amerikanische Klassik Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni, Kiefernholz

Charleston True Mahagoni-Reisbett, „The Furniture of Charleston“, um 1800-1815
Charleston echte Mahagoni Zeitraum Vier-Poster-Reis Bett mit verjüngten Kopfpfosten, abnehmbare Mahagoni Kopfteil, kannelierte dekorative geschnitzt Fußpfosten mit Akanthus, Reis, Ba...
Kategorie

amerikanisch Amerikanisch Kolonial Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni, Seidenholz

Achtfacher chinesischer Export-Lack-Raumteiler des frühen 19. Jahrhunderts
Die schwarz lackierten Holztafeln sind mit einer weitläufigen Landschaft, Figuren, Tempeln, Tieren, Pagoden und Dschunken innerhalb einer Umrandung aus Ranken mit exotischen Vögeln u...
Kategorie

Englisch Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Holz

Amerikanische Hepplewhite Virginian Sekretär-Kommode des amerikanischen Bürgerkriegs mit Provenienz
PRÄSENTIERT eine FANTASTISCHE und HISTORISCHE frühe 19C American Hepplewhite Virginian Secretary Chest mit OUTSTANDING Provenienz. Diese Sekretärstruhe wurde im frühen 19. Jahrhunde...
Kategorie

amerikanisch Amerikanische Klassik Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Messing

Antike Karte von Afrika von Bordiga Fratelli 'circa 1818'
Antike Karte mit dem Titel 'Carta dell Africa'. Große und recht seltene italienische Karte von Afrika, die den damaligen Kenntnisstand über die Geografie des Kontinents widerspiegelt...
Kategorie

Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Papier

Seltene Biedermeier-Badpuppe, Porzellan, um 1820, Deutschland
Diese exquisite Biedermeier-Porzellan-Badepuppe aus der Zeit um 1820 ist ein faszinierendes Stück früher Spielzeuggeschichte. Im 19. Jahrhundert wurden diese Puppen trotz ihrer zarte...
Kategorie

Deutsch Biedermeier Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Bett im Empire-Stil mit Baldachin
Empire-Bett aus massivem Mahagoni und Mahagoni-Furnier, reich verziert mit fein getriebenen und vergoldeten Bronzen, mit Baldachin. Die Vorderseite des Bettes zeigt in der Mitte eine...
Kategorie

Französisch Empire Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Bronze

Bett mit Baldachin aus der Zeit der Restaurierung
Mahagonifurniertes, bootsförmiges Bettsofa aus der Restaurierungszeit mit leicht umgedrehtem Kopfteil. Die Vorderseite ist mit einer schlichten Ormoluplakette verziert, auf der Schri...
Kategorie

Französisch Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Bronze

Großes Empire-Schiffsbett und Baldachin
Großes Schiffsbett aus massivem geflammtem Mahagoni, Mahagoni furniert, reich verziert mit fein getriebenen und vergoldeten Bronzen, aus der Empirezeit. Vier mit Fleurons, Akanthusbl...
Kategorie

Französisch Empire Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Bronze

Frühes 19. Jahrhundert Amerikanisches Empire-Bett aus Palisanderfurnier
Museumstaugliches amerikanisches Empire-Bett, CIRCA 1820, aus massivem Nussbaumholz mit Palisanderfurnier gefertigt. Das Bett ist mit handgeschnittenen Schlitz- und Zapfenverbindunge...
Kategorie

amerikanisch Amerikanischer Imperialismus Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Rosenholz, Walnuss

Großes geschnitztes und vergoldetes kirchliches Lesepult mit Adler aus Wales, um 1830
Ein großes geschnitztes und vergoldetes hölzernes Adlerpult aus Wales, um 1830, für den kirchlichen Gebrauch - wie Predigten und religiöse Lesungen - in Kirchen und Kapellen, und Go...
Kategorie

Walisisch Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz, Farbe

Ein Paar Charles X Nachttische. Genua, Anfang 19. Jahrhundert
Ein raffiniertes Paar Charles X Nachttische aus dem frühen 19. Jahrhundert, exquisit furniert in gefiedertem Mahagoni mit tiefen, wirbelnden Maserungen. Jeder Tisch hat eine weiche, ...
Kategorie

Italienisch Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Bettwärmer aus gedrehtem Messing
Bettwärmer aus gedrehtem Messing Anfang des 19. Jahrhunderts Dieser Bettwärmer ist ein Beispiel für die Handwerkskunst der Federal Period, einer Zeit, in der Gebrauchsgegenstände au...
Kategorie

amerikanisch Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Messing

Polychrome Skulptur der unbefleckten Jungfrau aus dem frühen 19. Jahrhundert - Deutschland
Diese fein geschnitzte und polychrom bemalte Holzskulptur zeigt die unbefleckte Jungfrau Maria in klassischer Pose, auf der Weltkugel stehend, mit einer Schlange unter ihren Füßen - ...
Kategorie

Deutsch Barock Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Gips, Kiefernholz

Map der Hawaii-Inseln mit einem großen Einsatz der Karakakooa- Bay, 1803
Antike Karte mit dem Titel 'Kaart van de Sandwich Eilanden'. Karte der Hawaii-Inseln mit einem großen Ausschnitt der Karakakooa-Bucht, einschließlich Sondierungen und Ankerplätzen....
Kategorie

Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Papier

Bemalter norwegischer Einwandererkoffer aus Kiefernholz mit Kupferplatte, 1827
Bemalter Einwandererstamm aus norwegischer Kiefer mit Kassettendeckel und einem Paar handgeschmiedeter Eisenscharniere. Die Truhe ist mit einer Schwalbenschwanzkonstruktion und handg...
Kategorie

Norwegisch Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Seltenes englisches georgianisches Brighton Pavilion Octagonal Cribbage Board
Ein seltenes englisches Cribbage-Spielbrett aus Holz mit einer Ansicht des Brighton Pavilion aus der Regierungszeit von George IV, 1820 bis 1830. Das achteckige Brett steht auf vier ...
Kategorie

Britisch George IV. Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Holz

Seekarte der Kapverdischen Inseln von J.W. Norie, 1824 Küstenkarte
Seekarte der Kapverdischen Inseln von J.W. Norie, 1824 Küstenkarte Diese wunderschön gestochene Seekarte mit dem Titel "A New Chart of the Cape Verde Islands" wurde von J.W. Norie u...
Kategorie

Englisch Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Papier

Niederländischer Miniatur-Sekretärschrank aus dem 19. Jahrhundert
miniatur-Sekretärschrank aus Eichenholz, 19. Jahrhundert. Dekoratives Objekt, kann als Schmuck-/Briefkasten verwendet werden. Herkunft Niederlande, Datierung, um 1800
Kategorie

Niederländisch Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Eichenholz

NYC Federal Full Tester-Bett im Federal-Stil, Lannuier zugeschrieben, mit vier floral geschnitzten Pfosten
Von Charles-Honoré Lannuier
Ein außergewöhnliches amerikanisches Federal-Schlittenbett mit Tester aus feinem westindischen/kubanischen Mahagoni mit wunderschön gegliederten Blumen- und Akanthusblatt-Schnitzerei...
Kategorie

amerikanisch Federal Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Bronze

Stück De Maitrise aus dem 19. Jahrhundert, architektonisches Modell des Dachbodens
Architekturmodelle wie dieses wurden von Lehrlingen oder Handwerksmeistern als Teil ihrer Bewerbung um einen Titel innerhalb ihrer jeweiligen Gilde angefertigt. In Frankreich waren d...
Kategorie

Französisch Französische Provence Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Holz

Französisches Barometer des frühen 19. Jahrhunderts
Dieses elegante französische Barometer aus dem 19. Jahrhundert ist ein wunderschön gearbeitetes antikes Wetterinstrument in einem achteckigen Rahmen aus Goldholz. Die gealterte Patin...
Kategorie

Französisch Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Cyprien Berard – Lord Ruthwen, ou Les Vampires – 1820 – FIRST FRENCH EDITION
AUTOR: Cyprien Berard und Charles Nodier. TITEL: Lord Ruthwen, oder Les Vampires. VERLAG: Paris: Chez Ladvocat, Libraire, 1820. BESCHREIBUNG: ERSTE FRANZÖSISCHE AUSGABE. 2 Bände,...
Kategorie

Französisch Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Leder

Chinesischer vierteiliger klappbarer Raumteiler aus Holz, um 1800-50
Vier Hartholz-Paneele und Gitterwerk-Durchgangsschirme. Die Oberfläche hat ihre ursprüngliche, wenn auch beschädigte Oberfläche behalten. Die Paneele wurden zu einem späteren Zeitpun...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Holz

Paar italienische Nachttische aus Nussbaum im neoklassischen Stil um 1800 mit Intarsien-Dekor
Ein Paar italienische Nachttische aus Nussbaum im neoklassizistischen Stil um 1800 mit zwei Schubladen und Intarsienverzierung. Dieses Paar Nachttische aus italienischem Nussbaum im ...
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Niederländischer silberner Uhrenschlüssel des 19. Jahrhunderts und Wachssiegelstempel
Niederländischer silberner Uhrenschlüssel des 19. Jahrhunderts und Wachssiegelstempel Ein niederländischer Wachssiegelstempel mit den Initialen (AH) in Form einer Trompete mit einem...
Kategorie

Niederländisch Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Silber

Beeindruckende große Größe und tief geschnitzte gotische Kirchen-Wandhalterung aus Eiche
Antike große Wandkonsole aus der Zeit der Gotik mit geschnitzten Akanthusblättern Diese handgefertigte und handgeschnitzte Wandkonsole im gotischen Stil ist eine der größten, die wi...
Kategorie

Französisch Neugotik Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Eichenholz

Antike Mounted Taxidermie Roebuck Hirschkopf
Antike Mounted Taxidermie Roebuck Hirschkopf   Ein sehr gutes Beispiel für einen jungen Rehbockkopf, der auf einer Eichentafel in Form eines Schildes montiert ist.   Das Stück ist in...
Kategorie

Französisch Rustikal Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Holz

Letto ein Baldachin. Italia, inizi del XIX sec
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Letto a baldacchino in ferro battuto con pediera e testiera in legno sagomato per poter essere rivestita di tappezzeria. I montanti in ferro battuto come i piedi presentano delle ins...
Kategorie

Italian Sonstiges Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Schmiedeeisen

Empire Backgammon-Spielbox aus Mahagoni mit Pieces, frühes 19. Jahrhundert
Eine elegante Empire-Backgammon-Spielbox aus Mahagoni (Swietenia Mahogani) mit Details aus Punzensilber. Hergestellt im frühen 19. Jahrhundert. Diese Spielebox für Backgammon ist da...
Kategorie

Europäisch Empire Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Silber, Messing

The Poetical Works of the late Thomas Little, Esq. von Thomas MOORE
Eine hübsch gebundene Sammlung von Jugendgedichten von Thomas Moore (1779 - 1852), die aufgrund ihres erotischen Inhalts unter dem Pseudonym Thomas Little veröffentlicht wurden, da M...
Kategorie

Englisch Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Blattgold

Aubusson Französisch 1800 - 23" x 13"
Guter Zustand, Original Design Modifiziert.
Kategorie

Albanisch Empire Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Wolle, Federn

Aubusson Französisch 1800 - 23" x 13"
Aubusson Französisch 1800 - 23" x 13"
1.598 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großes Mahagoni Canterbury um 1830
Canterbury aus Mahagoni von guter Größe, fein gedrechselte Beine, die auf Messingrollen stehen, die das Bewegen des Möbels erleichtern. Dieser große Canterbury hat vier Lattenroste u...
Kategorie

Englisch Regency Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Messing

Antikes Banjo-Barometer aus Mahagoni in George-III-Qualität
Antike George III Qualität Mahagoni Banjo Barometer mit einer Qualität Mahagoni geformt Fall mit einem Schwanenhals Giebel und Satinholz Bespannung, kreisförmige versilbert eingravie...
Kategorie

Englisch George III. Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Set Tiffany 18 Karat Gold & geschnitzte Korallenbrosche mit passenden 14 Karat Ohrringen
Diese antike Brosche wurde von Tiffany & Co. vertrieben, stammt aber aus Italien und wurde um 1920 in einem naturalistischen Stil gefertigt. Der Ursprung der passenden Ohrringe ist u...
Kategorie

Italienisch Art déco Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Koralle, Gold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen