Zum Hauptinhalt wechseln

Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

AESTHETIC MOVEMENT

Im Jahr 1880 erklärte der vielseitige Designer William Morris: "Wenn Sie eine goldene Regel wollen, die für alle gilt, dann ist es diese: Habt nichts in euren Häusern, von dem ihr nicht wisst, dass es nützlich ist oder von dem ihr glaubt, dass es schön ist." Seine Worte brachten die Ästhetische Bewegung auf den Punkt, die Schönheit über alles stellte und die Grenzen zwischen bildender und dekorativer Kunst verwischte, insbesondere durch aufwändig gefertigte Möbelstücke .

Die Ästhetische Bewegung, zu deren wichtigsten Vertretern der Schriftsteller Oscar Wilde gehörte, erlebte ihre Blütezeit in den 1860er bis 1880er Jahren und war vor allem in England und den Vereinigten Staaten populär. Designausstellungen wie die Centennial International Exhibition 1876 in Philadelphia sowie die Veröffentlichung von Anleitungsbüchern für die Inneneinrichtung trugen dazu bei, dass die Ästhetische Bewegung Schlafzimmermöbel, Serviergeschirr, Couchtische und andere Gegenstände vor allem in der Mittelschicht verbreitet wurden.

Die Gründung neuer Kunstmuseen, Kunstvereine und eine wachsende Sammelleidenschaft trugen zu dieser Zeit zu einer wachsenden Wertschätzung der Kunst bei. Morris' Gründung von Morris & Co. im Jahr 1862 und die Kommerzialisierung dieses "Schönheitskults" durch das Liberty-Geschäft in London ab dem späten 19. Jahrhundert verbreiteten die Idee eines durchdacht und üppig gestalteten Wohnraums weiter.

Zu den führenden Möbeldesignern des Aesthetic Movement gehörte E.W. Godwin, der sich auf japanische Einflüsse stützte und dessen Arbeit eine breitere Begeisterung für importierte ostasiatische Kunst widerspiegelte. Der britische Designer Christopher Dresser entwarf Textilien, Keramik und mehr, die ebenfalls von der japanischen dekorativen Kunst inspiriert waren, aber auch weitere vielfältige Designquellen repräsentierten, die von Ägypten bis Mexiko reichten.

Der Eklektizismus der Ästhetischen Bewegung führte zu schillernden Innenräumen. Japanische Fächer standen auf von der Renaissance inspirierten Schränken mit Messingbeschlägen, während Kaminsimse aus reichem Walnussholz oder fein geschnitztem ebonisiertem Holz und mit bemalten Minton Kacheln geschmückt waren, die sich mit gusseisernen Stühlen vor einem Hintergrund aus Blumentapeten vermischten. 1881 konnte man in New York City schablonierte Schachbrettmotive und gemalte florale Wandbilder unter einem Kronleuchter aus opalisierendem Glas in einem luxuriösen Ankleidezimmer finden, das von dem deutschen emigrierten Tischler und Dekorateur George Alfred Schastey entworfen wurde. Inmitten des aufkommenden Industriezeitalters sollte die Förderung der Kunst im täglichen Leben die Arts and Crafts-Bewegung und Art Nouveau beeinflussen.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Aesthetic Movement Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel und Antiquitäten auf 1stDibs.

bis
9
9
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
9
1
838
481
138
130
60
44
28
26
19
13
12
12
12
9
8
8
7
8
1
1
8
5
2
2
2
9
9
8
9
9
9
1
1
1
Stil: Ästhetizismus
E W Godwin Stil, Ein Anglo-Japanischer Alt-Englischer oder Jacobean Ebonisierter Sessel
E W Godwin, Stil von, Ein anglo-japanischer, altenglischer oder jakobinischer Sessel aus Ebenholz. Professionell gepolstert mit einem hochwertigen Leder.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Bruce Talbert, wahrscheinlich für Gillows. Ein Aesthetic Movement Beistellstuhl aus Nussbaumholz
Bruce Talbert wahrscheinlich für Gillows of Lancaster and London. Ein englischer Beistell-, Ess- oder Schreibtischstuhl aus Nussbaum der Ästhetischen Bewegung mit einer subtil geschw...
Kategorie

1880er Englisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Jacobeanischer oder alter englischer Sessel der Ästhetizismus nach einem Entwurf von E W Godwin
Von Edward William Godwin, C.J. Plunkett & Co
Ein jakobinischer oder altenglischer ebonisierter Sessel aus der Ästhetischen Bewegung. Nach einem Entwurf von E. W. Godwin. Wahrscheinlich hergestellt von C J Plunkett & Co. Siehe...
Kategorie

1880er Englisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Sessel aus Eichenholz im Stil von Jacobean oder altem englischem Ästhetizismus von E. W. Godwin
Von C.J. Plunkett & Co, Edward William Godwin
Nach einem Entwurf von E. W. Godwin. Ein Eichenholzsessel der Ästhetischen Bewegung, der ursprünglich den Namen "Ein jakobinischer oder alter englischer Sessel" trug. Wahrscheinlic...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

E W Godwin Stil von zwei Jacobean oder Old English Aesthetic Movement Sesseln
Von C.J. Plunkett & Co, Edward William Godwin
Nach einem Entwurf von E W Godwin. Jacobean- oder altenglische Sessel. Zwei Aesthetic Movement Nussbaum ebonisierte Sessel, beide professionell neu gepolstert in einem hochwertigen ...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Leder, Walnuss

Charles Eastlake attri, Aesthetic Movement Nussbaum & geschnitzter Drehschreibtischsessel
Charles Eastlake zugeschrieben, Aesthetic Movement Drehsessel aus Nussbaum, mit floralen Schnitzereien an der Kopfstütze und der runden Rückenlehne, mit Tramlinien-Details im ganzen....
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Liberty & Co., ein ebonisierter Sessel des englischen Ästhetizismus mit Sitz aus Seegras
Von Dante Gabriel Rossetti, Liberty & Co., Morris & Co.
Liberty & Co. Im Stil der Sussex-Reihe von Morris and Co. Ein ebonisierter Sessel im Sussex-Stil nach einem Entwurf von Daniel Gabriel Rossetti im Originalzustand mit originalem Sit...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Buchenholz

Esszimmerstuhl aus Eichenholz im Stil von Bruce Talbert, Ästhetizismus, mit länglichen Drehungen
Bruce Talbert im Stil von. Wahrscheinlich von Gillows of Lancaster hergestellt. Ein hochwertiger Ess- oder Beistellstuhl des Aesthetic Movement mit langgestreckten Drehungen an der ...
Kategorie

1880er Englisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Englischer Sessel aus dunkelgrünem Leder
Sehr schöner englischer Ledersessel mit Mahagonifuß Sehr schöner Sessel mit grünem Leder bezogen, das eine sehr schöne Patina hat Der Sessel ruht auf einem massiven Mahagonifuß Sehr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Leder

Zugehörige Objekte
Zwei antike Sessel im Louis-XV-Stil mit lackierten:: beschädigten Rahmen
Ein Paar antike Sessel im Stil Louis XV mit lackierten, beschädigten Rahmen. Jeder hat einen wunderschönen antiken Rahmen, der mit neuen Leinenbezügen gewaschen wurde. Lxx.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Holz

Authentisch Selten Eastlake Aesthetic Movement Verschnörkelte Nussbaum Loveseat
Ein Sofa aus der Eastlake-Periode, zentriert mit einer atemberaubenden durchbrochenen Krone mit einem durchbrochenen floralen Motiv, dessen Form sich in den Armgiebeln widerspiegelt....
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Polster, Walnuss

Authentisch Selten Eastlake Aesthetic Movement Verschnörkelte Nussbaum Loveseat
Authentisch Selten Eastlake Aesthetic Movement Verschnörkelte Nussbaum Loveseat
1.945 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 36,5 in B 53 in T 23 in
Charles und Ray Eames: Atemberaubender, geformter, drehbarer Sessel
Einwandfreier geformter Drehsessel von Charles und Ray Eames für Herman Miller. Basismodell für Auftragnehmer.
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Stahl

Aesthetic Movement Anglo-Japanisch Lehnstuhl Godwin-Stil
Von Henry William Batley
19. Jahrhundert Aesthetic Movement Anglo-japanischer gepolsterter ebonisierter Sessel in der Art von E. W. Godwin, aber zugeschrieben H. W. Batley. Der Sessel ist in gutem Zustand mi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Polster

Original Charles & Ray Eames für Herman Miller DAX-Stuhl, 1970er Jahre, beschriftet
Original Iconic Mid Century Modern Charles & Ray Eames für Herman Miller DAX Stuhl Branding unter Stuhl 1970er Jahre Design Für den Schreibtisch oder das Arbeitszimmer, den Bürostuhl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Chrom

Moderner drehbarer Schreibtischstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts von Andrew Morrison & Bruce Hannah für Knoll
Dieser Morrison/Hannah-Entwurf für die Knoll Studios ist wohl einer der elegantesten Schreibtischstühle aus der Mitte des Jahrhunderts. Er ist eine utilitaristische Skulptur in ihrer...
Kategorie

1970er Nordamerikanisch Vintage Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Aluminium, Chrom

Antiker Schreibtisch Drehbarer Kapitänsstuhl
Schöner traditioneller, drehbarer Chippendale-Schreibtischstuhl aus der Schifffahrtsära. Der Kapitänsstuhl, mit dem modernen Zusatz eines Dreh- und Kippmechanismus. Der bequeme Schre...
Kategorie

1890er Englisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Polster, Holz

Antiker Schreibtisch Drehbarer Kapitänsstuhl
Antiker Schreibtisch Drehbarer Kapitänsstuhl
1.280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 33,08 in B 25,6 in T 24,41 in
1 stapelbarer KFI-Beistellstuhl
KFI Stapelbarer Beistellstuhl Moderner geformter Esszimmerstuhl mit Stahlgestell. Polyurethan-Gleiter zum Schutz der Böden vor Beschädigungen. Stapelbar bis zu 5 Stück für einfach...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Nordamerikanisch Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Laminat

1 stapelbarer KFI-Beistellstuhl
1 stapelbarer KFI-Beistellstuhl
65 € / Objekt
H 33 in B 17 in T 17 in
Paar offene Sessel der Louis-XV-Revolution mit Rohr oder Polsterung Französisch, 19.
Paar von Französisch fauteuils, offene Sessel Seite oder Stühle Louis XV Revival, Dieses Paar wurde im 19. Jahrhundert hergestellt. Die Polstermöbel wurden entfernt, so dass Sie sich...
Kategorie

1880er Französisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Paar Aesthetic Movement Ebonisierte Beistellstühle
Ein Paar Beistellstühle der Aesthetic-Bewegung aus ebonisierter Buche mit Rohrsitzen. Wunderbar ausgewogenes Lichtdesign mit feinen Details. Godwin war ein archetypischer Designer de...
Kategorie

1880er Englisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Buchenholz

Paar Aesthetic Movement Ebonisierte Beistellstühle
Paar Aesthetic Movement Ebonisierte Beistellstühle
1.506 € / Set
H 34,65 in B 15,75 in T 18,51 in
Paar antike englische Aesthetic Movement Beistellstühle mit gepolsterten Sitzen
Ein Paar fein gearbeiteter Beistellstühle aus Mahagoni mit ebonisierten Einlegearbeiten aus der englischen Ästhetik. Mit einer exquisiten Auswahl an Hölzern, einer konkaven, hohen Rü...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Ebenholz, Mahagoni

Georgianischer Sessel mit grünem Ledersitz, Hepplewhite, um 1785
Dies ist ein englischer Sessel von guter Qualität aus der George III, Hepplewhite Periode, hergestellt um 1785. Der Rahmen aus Hartholz, möglicherweise aus rotem Nussbaum, hat eine ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Leder, Hartholz

Georgianischer Sessel mit grünem Ledersitz, Hepplewhite, um 1785
Georgianischer Sessel mit grünem Ledersitz, Hepplewhite, um 1785
1.195 € Angebotspreis
56 % Rabatt
H 35,25 in B 24 in T 21,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Viktorianischer drehbarer Schreibtischstuhl aus Samt mit Messingrollen von Jas Shoolbred & Co London
Ende des 19. Jahrhunderts viktorianischen Jas Shoolbred grünem Samt Schreibtischstuhl mit Messing Rollen & Branded Label Armhöhe: 67cm Antike Möbel von James Shoolbred und Co. (Jas...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Messing

Bürostuhl / Schreibtischstuhl Called President In Beige Leder aus England
Sehr schöner Bürosessel oder Schreibtischstuhl genannt Präsidentensessel aus England mit einem Mahagonifuß Sehr schöner, mit beigem Leder bezogener Sessel, der eine sehr schöne Pati...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Leder

Viktorianische Ästhetische Bewegung Drehbarer Schreibtisch Bürostuhl Att. zu Charles Eastlake
Hochwertiger viktorianischer Schreibtisch-Drehstuhl mit Rohrrücken und Metallmedaillons. Der Stuhl hat geschwungene Armlehnen aus Bugholz und ein vierbeiniges:: pyramidenförmiges Unt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Gehstock, Eichenholz

Aesthetic Movement Eichenholz-Schreibtischstuhl
Sn4424 Victorian - Aesthetic Movement Bürostuhl aus Eiche:: mit gepolsterter Rückenlehne mit gedrechselten Spindeln unten:: offenen gepolsterten Armlehnen und großzügigem:: gefederte...
Kategorie

1880er Englisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

E W Godwin. Ein geschnitzter Eichenholzsessel der ästhetischen Bewegung mit ebonisierten Spindeln
Edward William Godwin (zugeschrieben), wahrscheinlich für William Watt, ein geschnitzter Eichensessel mit ebonisierten Spindeln. Siehe Soros, Susan Weber 'The Secular Furniture of E...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Antik Büro- und Schreibtischstühle des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen