Zum Hauptinhalt wechseln

Sekretäre des Ästhetizismus

AESTHETIC MOVEMENT

Im Jahr 1880 erklärte der vielseitige Designer William Morris: "Wenn Sie eine goldene Regel wollen, die für alle gilt, dann ist es diese: Habt nichts in euren Häusern, von dem ihr nicht wisst, dass es nützlich ist oder von dem ihr glaubt, dass es schön ist." Seine Worte brachten die Ästhetische Bewegung auf den Punkt, die Schönheit über alles stellte und die Grenzen zwischen bildender und dekorativer Kunst verwischte, insbesondere durch aufwändig gefertigte Möbelstücke .

Die Ästhetische Bewegung, zu deren wichtigsten Vertretern der Schriftsteller Oscar Wilde gehörte, erlebte ihre Blütezeit in den 1860er bis 1880er Jahren und war vor allem in England und den Vereinigten Staaten populär. Designausstellungen wie die Centennial International Exhibition 1876 in Philadelphia sowie die Veröffentlichung von Anleitungsbüchern für die Inneneinrichtung trugen dazu bei, dass die Ästhetische Bewegung Schlafzimmermöbel, Serviergeschirr, Couchtische und andere Gegenstände vor allem in der Mittelschicht verbreitet wurden.

Die Gründung neuer Kunstmuseen, Kunstvereine und eine wachsende Sammelleidenschaft trugen zu dieser Zeit zu einer wachsenden Wertschätzung der Kunst bei. Morris' Gründung von Morris & Co. im Jahr 1862 und die Kommerzialisierung dieses "Schönheitskults" durch das Liberty-Geschäft in London ab dem späten 19. Jahrhundert verbreiteten die Idee eines durchdacht und üppig gestalteten Wohnraums weiter.

Zu den führenden Möbeldesignern des Aesthetic Movement gehörte E.W. Godwin, der sich auf japanische Einflüsse stützte und dessen Arbeit eine breitere Begeisterung für importierte ostasiatische Kunst widerspiegelte. Der britische Designer Christopher Dresser entwarf Textilien, Keramik und mehr, die ebenfalls von der japanischen dekorativen Kunst inspiriert waren, aber auch weitere vielfältige Designquellen repräsentierten, die von Ägypten bis Mexiko reichten.

Der Eklektizismus der Ästhetischen Bewegung führte zu schillernden Innenräumen. Japanische Fächer standen auf von der Renaissance inspirierten Schränken mit Messingbeschlägen, während Kaminsimse aus reichem Walnussholz oder fein geschnitztem ebonisiertem Holz und mit bemalten Minton Kacheln geschmückt waren, die sich mit gusseisernen Stühlen vor einem Hintergrund aus Blumentapeten vermischten. 1881 konnte man in New York City schablonierte Schachbrettmotive und gemalte florale Wandbilder unter einem Kronleuchter aus opalisierendem Glas in einem luxuriösen Ankleidezimmer finden, das von dem deutschen emigrierten Tischler und Dekorateur George Alfred Schastey entworfen wurde. Inmitten des aufkommenden Industriezeitalters sollte die Förderung der Kunst im täglichen Leben die Arts and Crafts-Bewegung und Art Nouveau beeinflussen.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Aesthetic Movement Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel und Antiquitäten auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
2
149
102
97
76
74
71
55
55
30
25
25
23
19
10
6
4
1
1
2
2
2
1
1
1
1
1
1
2
2
2
Stil: Ästhetizismus
Aesthetic Movement Bonheur du Jour Sekretär Schreibtisch Kabinett
Bonheur du Jour Sekretär Schreibtisch Schrank, ca. Ende der 1880er Jahre. Dunkler Nussbaum mit Akzenten und gedrechselten Beinen. Die mit Scharnieren versehene Schreibfläche lässt ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Nordamerikanisch Antik Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Lamb of Manchester, An Aesthetic Movement Schreibtisch aus Nussbaumholz.
Lamm von Manchester. Ein Schreibtisch aus Nussbaum und Leder der Ästhetischen Bewegung mit einer Reihe von vier abgestuften Schubladen auf der linken Seite und einer großen oberen Sc...
Kategorie

1880er Englisch Antik Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Leder, Walnuss

Zugehörige Objekte
Französischer Mahagoni-Schreibtisch des 19. Jahrhunderts mit klappbarem Frontteil
Französischer Mahagoni-Schreibtisch mit klappbarem Vorderteil und versteckten Schubladen im oberen Teil. Im unteren Teil befinden sich außerdem drei große Schubladen. Sehr guter Zust...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Mahagoni

Französischer Bureau de Dame Napoleon III.-Schreibtisch für Damen aus dem 19. Jahrhundert
Ein in Bronze gefasstes Mahagoni-Bureau à cylinder aus dem späten 19. Jahrhundert von Napoleon III., ein elegantes französisches Bureau de Dame oder Bonheur du Jour, ein Damenschreib...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Bronze

Dänischer moderner Sekretär-Schreibtischschrank aus Teakholz im Mummenthaler & Meier-Stil
Ein Mid Century Danish Modern Mummenthaler & Meier Stil Teak Sekretär Schreibtisch Schrank . Maße: 39,5" in der Breite, 20,5" in der Tiefe und 40,25" in der Höhe. Die Kniefreiheit be...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Teakholz

Mid-Century Modern Vintage Nussbaum Esche Schreibtisch Sekretär, 1950er Jahre, Italien
Mid-Century Modern Vintage Sekretär Schreibtisch Bureau Ico Parisi Stil aus Nussbaum und Esche Furniere entworfen und hergestellt 1950er Jahre Italien. Der schöne Schreibtisch verfü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Asche, Walnuss

Handdekorierter venezianischer Trumeau-Schreibtisch mit Schreibtisch aus venezianischem Trumeau in Grün, 1976
Venezia, Italien, handgefertigte Produktion seit 1976 Im venezianischen Stil Ludwig XV Bemalt und verziert mit Gold Oberer Teil mit zwei Türen mit zwei abgeschrägten Spiegeln, die...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Spiegel, Holz

Französischer Bureau de Dame Napoleon III.-Schreibtisch für Damen aus dem 19. Jahrhundert
Ein in Bronze gefasstes Mahagoni-Bureau à cylinder aus dem späten 19. Jahrhundert von Napoleon III., ein elegantes französisches Bureau de Dame oder Bonheur du Jour, ein Damenschreib...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Bronze

Antike amerikanische Nussbaum Renaissance Revival Aesthetic Movement Schreibtisch Tisch 1875
Ein guter antiker amerikanischer Renaissance-Revival-Schreibtisch aus Nussbaum, um 1875. Der Tisch demonstriert den Einfluss der Ästhetischen Bewegung und von Designern wie Charles E...
Kategorie

1870er amerikanisch Antik Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Leder, Walnuss

Compact Home Office-Schreibtisch aus Nussbaum und blondem Holz, 1950
Kompakter Schreibtisch für das Heimbüro von 1950 aus Nussbaum und blondem Holz. Original-Lampe. Interessante Schreibtischablage. 114 x 82 x 53 cm geschlossen. 114 x 164 x 50 cm offen.
Kategorie

1950er Europäisch Vintage Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Bergahornholz, Walnuss

Antiker österreichischer Biedermeier-Mahagoni-Sekretär-Schrank/Schreibtisch/Tabernakelschrank aus Mahagoni 1820
Ein feiner, eleganter, antiker österreichischer Mahagoni Biedermeier Sekretärsschrank, um 1820. Das Kabinett in zwei Abschnitte, die oben mit einem geschwungenen architektonischen Gi...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Goldbronze

Englischer kompakter Art-Déco-Schreibtisch aus Nussbaumholz, 1930er Jahre
Wir bieten Ihnen diesen schönen und absolut originalen Nussbaumschreibtisch aus den 1930er Jahren an. Die kompakte Größe dieses kleinen Schreibtisches ist perfekt, wenn der verfügbar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Schöner kleiner Harrods London Reh Kennedy Military Campaign Schreibtisch für die Militärkampagne
Wir freuen uns, diese schöne kleine R.E.H Kennedy gemacht, Harrods London verkauft militärische Kampagne Schreibtisch in Mahagoni mit Messing-Beschläge bieten Ein gut aussehendes und gut gemachtes Stück. Dieser eignet sich ideal als Arbeitsplatz für einen kompakten Bereich. Er hat eine schöne Klappe, die auch als Schreibfläche dient und mit grünem Leder mit Blattgoldprägung bezogen ist Es wurde von der Firma Kennedy hergestellt, die sich auf militärische Kampagnenmöbel...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Messing

Schreibtisch aus edwardianischem Nussbaumholz, Sofatisch, Flurtisch
Vielseitiger Schreibtisch im edwardianischen Stil, der als Konsolentisch, Sofatisch oder als Flurtisch verwendet werden kann. Einfache, aber elegante Schnitzereien an den Kanten. Aus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
Sekretär/Davenport aus Bambus und Lack mit asiatischem Dekor – 19. Jahrhundert
Prächtiger und einzigartiger Sekretär, genannt Davenport, aus Bambus und chinesischem Lack mit asiatischem Dekor aus dem 19. Jahrhundert aus England Ein sehr schöner kleiner Sekret...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Bambus

Antiker antiker viktorianischer Eastlake-Sekretär-Schreibtisch aus ästhetischem Ahorn mit Zylinder
Antiker 19. Jahrhundert Ästhetische Periode Zylinder Roll Top Sekretär Schreibtisch. Gefertigt aus Ahornholz, mit einer unteren Kommode mit drei Schubladen mit Knappverbindung, einem...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Leder, Ahornholz

Antikes geschnitztes Schreibtisch-Bücherregal aus Eschenholz mit Bleiglas, Ästhetizismus, 1890
Ein gutes englisches Sekretariatsregal aus geschnitzter Esche und bleiverglastem Glas, um 1890. Das Bücherregal Schreibtisch in zwei Teilen, die oben mit einem abgestuften Gesims, u...
Kategorie

1890er Englisch Antik Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Buntglas, Asche

Englisch Ästhetische Bewegung kunstvoll dekoriert Bambus und Holz Sekretär Schreibtisch
Dieser einzigartige englische Sekretär aus Bambus und gemasertem Nussbaum verbindet den traditionellen Chinoiserie-Stil mit den neuen Trends der Ästhetischen Bewegung des späten 19. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Knochen, Bambus, Holz

Restaurierter Tigerbambus-Sekretärschreibtisch:: Aesthetic Movement
Sekretär aus Tigerbambus mit handgeflochtenen Reismatten und geschnittener Bambusblumenskulptur entlang der Vorderseite, einer mittleren Schublade und einer umklappbaren Frontöffnung...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Bambus

H.W. Batley Gillows & Co an Aesthetic Movement Nussbaum & Vergoldeter Sekretär Bücherschrank
Von Gillows of Lancaster & London, Henry William Batley
Henry William Batley. Illustriert in seinem Buch "Series of Studies for Domestic Furniture Decoration". Hergestellt von Gillows & Co. Ein bedeutender Sekretär des Aesthetic Movemen...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Antik Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss, Vergoldetes Holz

Mahagoni Sekretär Bücherregal des Ästhetizismus mit vergoldeten Messingbeschlägen
Ästhetischer Mahagoni-Sekretärschrank mit vergoldeten Messingbeschlägen und unterer Tambourfront.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Mahagoni

Bruce Talbert Attri:: Gillows Lancaster:: Ästhetische Bewegung Ebonisierter & Vergoldeter Schreibtisch
Bruce Talbert attr:: hergestellt von Gillows and Co of Lancaster. Ästhetischer:: ebonisierter und paketvergoldeter Schreibtisch des Aesthetic Movement. Die obere Ablage wird von ei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Sekretäre des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss, Vergoldetes Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen