Zum Hauptinhalt wechseln

Möbel des Ästhetizismus

AESTHETIC MOVEMENT

Im Jahr 1880 erklärte der vielseitige Designer William Morris: "Wenn Sie eine goldene Regel wollen, die für alle gilt, dann ist es diese: Habt nichts in euren Häusern, von dem ihr nicht wisst, dass es nützlich ist oder von dem ihr glaubt, dass es schön ist." Seine Worte brachten die Ästhetische Bewegung auf den Punkt, die Schönheit über alles stellte und die Grenzen zwischen bildender und dekorativer Kunst verwischte, insbesondere durch aufwändig gefertigte Möbelstücke .

Die Ästhetische Bewegung, zu deren wichtigsten Vertretern der Schriftsteller Oscar Wilde gehörte, erlebte ihre Blütezeit in den 1860er bis 1880er Jahren und war vor allem in England und den Vereinigten Staaten populär. Designausstellungen wie die Centennial International Exhibition 1876 in Philadelphia sowie die Veröffentlichung von Anleitungsbüchern für die Inneneinrichtung trugen dazu bei, dass die Ästhetische Bewegung Schlafzimmermöbel, Serviergeschirr, Couchtische und andere Gegenstände vor allem in der Mittelschicht verbreitet wurden.

Die Gründung neuer Kunstmuseen, Kunstvereine und eine wachsende Sammelleidenschaft trugen zu dieser Zeit zu einer wachsenden Wertschätzung der Kunst bei. Morris' Gründung von Morris & Co. im Jahr 1862 und die Kommerzialisierung dieses "Schönheitskults" durch das Liberty-Geschäft in London ab dem späten 19. Jahrhundert verbreiteten die Idee eines durchdacht und üppig gestalteten Wohnraums weiter.

Zu den führenden Möbeldesignern des Aesthetic Movement gehörte E.W. Godwin, der sich auf japanische Einflüsse stützte und dessen Arbeit eine breitere Begeisterung für importierte ostasiatische Kunst widerspiegelte. Der britische Designer Christopher Dresser entwarf Textilien, Keramik und mehr, die ebenfalls von der japanischen dekorativen Kunst inspiriert waren, aber auch weitere vielfältige Designquellen repräsentierten, die von Ägypten bis Mexiko reichten.

Der Eklektizismus der Ästhetischen Bewegung führte zu schillernden Innenräumen. Japanische Fächer standen auf von der Renaissance inspirierten Schränken mit Messingbeschlägen, während Kaminsimse aus reichem Walnussholz oder fein geschnitztem ebonisiertem Holz und mit bemalten Minton Kacheln geschmückt waren, die sich mit gusseisernen Stühlen vor einem Hintergrund aus Blumentapeten vermischten. 1881 konnte man in New York City schablonierte Schachbrettmotive und gemalte florale Wandbilder unter einem Kronleuchter aus opalisierendem Glas in einem luxuriösen Ankleidezimmer finden, das von dem deutschen emigrierten Tischler und Dekorateur George Alfred Schastey entworfen wurde. Inmitten des aufkommenden Industriezeitalters sollte die Förderung der Kunst im täglichen Leben die Arts and Crafts-Bewegung und Art Nouveau beeinflussen.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Aesthetic Movement Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel und Antiquitäten auf 1stDibs.

7
1.456
43
20
bis
180
861
606
1.519
1.498
1.506
192.474
116.016
41.776
32.197
15.044
11.545
10.436
10.152
9.516
8.657
7.289
7.045
6.298
5.869
5.623
5.230
4.666
3.532
5
1.066
385
63
186
91
45
41
11
11
10
6
9
13
9
7
8
483
481
424
177
146
1.121
660
567
243
222
33
29
29
21
19
Stil: Ästhetizismus
Amerikanischer Gotik-Stuhl des 19. Jahrhunderts
Gotischer Stuhl Amerikanische Ästhetik-Bewegung Walnuss Original Samtpolsterung amerika im 19. Jahrhundert 46cm Sitzhöhe.
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Möbel des Ästhetizismus

Materialien

Samt, Walnuss

Zeitgenössischer Amethyst-Spiegel aus Muranoglas, auf Lager.
Zeitgenössische Murano Spiegel, Struktur in vergoldetem Messing, die Arbeit des Glases ähnelt Kieselsteine von Amethyst Farbe. Sehr schöne Leistung. Der Spiegel kann horizontal oder...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Möbel des Ästhetizismus

Materialien

Glaskunst

Sterlingsilber-Teetrainer, Homeric, Medaillonmuster von George Sheibler
Von Schiebler
Ästhetisches Teesieb aus Sterling von George Shiebler aus dem späten 19. Jahrhundert. Homerisches/ Medaillonmuster handgehoben mit 3 Medaillons von Profilen aus der Antike. 1880er Ja...
Kategorie

1880er amerikanisch Antik Möbel des Ästhetizismus

Materialien

Sterlingsilber

Französischer Majolika-Spargelteller aus Fayence von Französischem Schliff von Lains-les-Bain, um 1880
Von Salins
Französischer Spargelteller aus Majolika aus der Region Salins-les-Bains in Ostfrankreich, um 1880. Vier violette Spargelstangen lagen auf einem Bett aus grünen Blättern auf türki...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Möbel des Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Orchies Französischer Majolika-Spargelteller aus Fayence, um 1890
Ein französischer Majolikateller aus der Faïence, glasiert mit Spargel, aus der Faïencerie Orchies in Saint-Armand-Les-Eaux, Nordfrankreich, um 1890-1900. Cremefarbener Spargel mi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Möbel des Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Französischer Majolika-Austernteller Russischer Reichsadler, um 1890
Französischer Majolika-Austernteller mit russischem Reichsadler, um 1890. Referenz / Seite 132 "Austernschalen" von Jeffrey B. Snyder.
Kategorie

1890er Französisch Antik Möbel des Ästhetizismus

Materialien

Keramik, Fayence, Majolika

Grüne Majolika-Sonnenblumenteller von Wedgwood, um 1880
Satz von 20 grün glasierten Majolikatellern mit dem Muster 'Sunflower' von Wedgwood, hergestellt um 1880. Die Sonnenblume wurde neben der Calla-Lilie und der Pfauenfeder zum Emblem ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Möbel des Ästhetizismus

Materialien

Tonware, Majolika, Töpferwaren

Paar Wood Pocket Doors 6 hochgezogene Paneele Aesthetic Movement
Ein Paar übergroße, dunkel getönte Taschentüren im Stil der Ästhetischen Bewegung aus den späten 1800er Jahren mit sechs erhabenen Paneelen, die ein rustikales Flair vermitteln. Eine...
Kategorie

1880er amerikanisch Antik Möbel des Ästhetizismus

Materialien

Holz

Ästhetizismus-Torchière mit ebonisiertem Sockel und eingeschnittenem und vergoldetem Dekor
Im Stil von Dr. C. Dresser für Bushloe House. Ästhetische Bewegung, runder ebonisierter Sockel, Torchière oder Ständer, mit dicht geschnitzten vergoldeten Röschen, die sich mit Blät...
Kategorie

1880er Englisch Antik Möbel des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Englisch 19. Jahrhundert Spargel Wandteller mit Mums
englischer Majolika-Spargelteller des 19. Jahrhunderts in Muschelform mit Blumen von William Alsager Adderley and Co (1876 und 1885).
Kategorie

1880er Englisch Antik Möbel des Ästhetizismus

Materialien

Keramik

Offener Sessel aus Rosenholz mit Bobbin-Dreh und Kissen, England, 19. Jahrhundert
Ein offener Sessel aus Palisanderholz, gedrechselt, mit neuen gepolsterten Federkissen in hellblau mit weißen Paspeln. Aus dem England des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Möbel des Ästhetizismus

Materialien

Rosenholz

Französische Majolika aus dem 19. Jahrhundert, glasiert, geteilter Spargel- und Muschelteller
Ein seltener französischer Barbotine Majolika glasierter Spargelteller, um 1890-1910, Hersteller unbekannt. Der zweiteilige Teller zeigt vier symmetrische Bündel zart glasierter, ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Möbel des Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Französischer Fayence-Majolika-Spargel- und Muschelteller von Jeanneville, um 1890
Ein französischer Barbotine-Majolika-Spargelteller, der Lunéville K & G (Keller et Guerin) zugeschrieben wird - ca. 1890. Luneville Fayence ist eine der bekanntesten französischen Tö...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Möbel des Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Ästhetizismus Walnussholz-Etagère, Stil von Lejambre
Eine schöne und nützliche Etagere mit reicher Verzierung und Drechselarbeiten.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Möbel des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Austernteller aus belgischem Wasmul-Eschenware des 19. Jahrhunderts mit Wellenmotiven, Blumen und Beeren
Aus der belgischen Töpferei Wasmuël, ein sechsschaliger Austernteller aus Steingut, um 1880-1890. Ein hochdimensionales, wellenförmiges Muster bewegt sich von der Mitte des Tellers a...
Kategorie

19. Jahrhundert Belgisch Antik Möbel des Ästhetizismus

Materialien

Tonware

Paar englische ästhetische Stehlampen aus Schmiedeeisen mit Blumenmuster
Paar englische schmiedeeiserne 2-Licht-Bodenfackeln mit Blatt- und Blumenmuster, die auf 3 Beinen mit einer Sonnenblumen-Abschlussplatte ruhen (PREIS PRO PARE).
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Möbel des Ästhetizismus

Materialien

Schmiedeeisen

Loungesessel aus geschnitzter und gebeizter Eiche von Ettore Zaccari
Sessel aus geschnitzter und gebeizter Eiche von Ettore Zaccari, Mailand. Auf der Unterseite gestempelt Jugoslawien.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Möbel des Ästhetizismus

Paar Minton Pate sur Pate-Vasen, signiert Birken
Ein Paar Minton Vasen Pate sur Pate "Moon" mit zentralen Medaillons von Urnen und Blättern. Der grüngrundige Korpus weist ein verschlungenes Spalier a...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Möbel des Ästhetizismus

Großes Paar dekorativer antiker Urnen aus Gusseisen
Paar große architektonische antike dekorative Gusseisen antike Urnen, in und original grünlich teal gewaschen.
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Möbel des Ästhetizismus

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen