Zum Hauptinhalt wechseln

Beistelltische des Ästhetizismus

AESTHETIC MOVEMENT

Im Jahr 1880 erklärte der vielseitige Designer William Morris: "Wenn Sie eine goldene Regel wollen, die für alle gilt, dann ist es diese: Habt nichts in euren Häusern, von dem ihr nicht wisst, dass es nützlich ist oder von dem ihr glaubt, dass es schön ist." Seine Worte brachten die Ästhetische Bewegung auf den Punkt, die Schönheit über alles stellte und die Grenzen zwischen bildender und dekorativer Kunst verwischte, insbesondere durch aufwändig gefertigte Möbelstücke .

Die Ästhetische Bewegung, zu deren wichtigsten Vertretern der Schriftsteller Oscar Wilde gehörte, erlebte ihre Blütezeit in den 1860er bis 1880er Jahren und war vor allem in England und den Vereinigten Staaten populär. Designausstellungen wie die Centennial International Exhibition 1876 in Philadelphia sowie die Veröffentlichung von Anleitungsbüchern für die Inneneinrichtung trugen dazu bei, dass die Ästhetische Bewegung Schlafzimmermöbel, Serviergeschirr, Couchtische und andere Gegenstände vor allem in der Mittelschicht verbreitet wurden.

Die Gründung neuer Kunstmuseen, Kunstvereine und eine wachsende Sammelleidenschaft trugen zu dieser Zeit zu einer wachsenden Wertschätzung der Kunst bei. Morris' Gründung von Morris & Co. im Jahr 1862 und die Kommerzialisierung dieses "Schönheitskults" durch das Liberty-Geschäft in London ab dem späten 19. Jahrhundert verbreiteten die Idee eines durchdacht und üppig gestalteten Wohnraums weiter.

Zu den führenden Möbeldesignern des Aesthetic Movement gehörte E.W. Godwin, der sich auf japanische Einflüsse stützte und dessen Arbeit eine breitere Begeisterung für importierte ostasiatische Kunst widerspiegelte. Der britische Designer Christopher Dresser entwarf Textilien, Keramik und mehr, die ebenfalls von der japanischen dekorativen Kunst inspiriert waren, aber auch weitere vielfältige Designquellen repräsentierten, die von Ägypten bis Mexiko reichten.

Der Eklektizismus der Ästhetischen Bewegung führte zu schillernden Innenräumen. Japanische Fächer standen auf von der Renaissance inspirierten Schränken mit Messingbeschlägen, während Kaminsimse aus reichem Walnussholz oder fein geschnitztem ebonisiertem Holz und mit bemalten Minton Kacheln geschmückt waren, die sich mit gusseisernen Stühlen vor einem Hintergrund aus Blumentapeten vermischten. 1881 konnte man in New York City schablonierte Schachbrettmotive und gemalte florale Wandbilder unter einem Kronleuchter aus opalisierendem Glas in einem luxuriösen Ankleidezimmer finden, das von dem deutschen emigrierten Tischler und Dekorateur George Alfred Schastey entworfen wurde. Inmitten des aufkommenden Industriezeitalters sollte die Förderung der Kunst im täglichen Leben die Arts and Crafts-Bewegung und Art Nouveau beeinflussen.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Aesthetic Movement Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel und Antiquitäten auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
10
4
14
2.376
1.020
388
191
164
164
148
145
120
115
108
59
34
31
25
11
10
8
10
4
2
2
1
1
10
3
3
2
2
11
9
8
2
2
14
14
14
1
1
Stil: Ästhetizismus
Beistelltisch aus Bambus und Rattan
Dies ist ein charmanter dreistöckiger Beistelltisch aus Bambus und Rattan, der aus dem frühen 20. Wir haben seinen Ursprung als englisch bezeichnet, aber es könnte auch amerikanisch ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Bambus, Rattan

Beistelltisch aus Bambus und Rattan
Beistelltisch aus Bambus und Rattan
798 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Tische aus Messing und Onyx mit amerikanischer Ästhetik aus Messing
Jeweils mit quadratischen Onyxplatten mit abgeschrägter Kante, eingefasst in einen Messinggussrahmen mit quadratischen Beinen und Streckern, erhöht auf Cabriole-Beinen.
Kategorie

1880er amerikanisch Antik Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Onyx, Messing

Jas Shoolbred, ein Beistelltisch aus dem Ästhetizismus mit kantigen, gedrechselten Stützen
Jas Shoolbred. Ein ebonisierter Beistelltisch der Ästhetischen Bewegung mit einer unteren Ablage mit Galerie und schräg gedrehten Stützen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Antiker Tisch aus Palisanderholz im ästhetischen Stil von Edwards And Roberts/London
Edwards und Roberts produzierten ab 1845 in London, England, Möbel. Ihr Name wurde zum Synonym für handwerkliches Können, Stil und Qualität. Dieser prächtige und seltene Palisanderti...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Rosenholz

Antiker viktorianischer, sich entwickelnder Bücherregal-Büchertisch aus Hartholz, Ästhetizismus
Wir freuen uns, diesen sehr gut gefertigten englischen Mahagoni-Tisch aus der Zeit um 1880-1900 (Aesthetic Movement) mit schön geschnitzten Cabrio-Beinen und Laubsägearbeiten zum Ver...
Kategorie

1880er Englisch Antik Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Hartholz

English Aesthetic Movement Palisander Tisch
Quadratische Platte mit eingelegtem Satinholzband und geformter Kante mit gedrechselten Beinen, die mit einer unteren Ablage verbunden sind, gedrechselten Bahren und gedrechselten, k...
Kategorie

1870er Englisch Antik Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Rosenholz

Fine Aesthetic Movement Ormolu Porcelain Tiered Étagères, End Tables
Ein Paar feiner vergoldeter Bronze- oder Ormolu-montierter Porzellan-Etagèren. Französischer Stil der Ästhetischen Bewegung, um 1890, glänzende Bronzeträger, drei viktorianische, han...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Bronze

Beistelltisch im Stil des Ästhetizismus, wahrscheinlich von Gillows, von Bruce Talbert
Bruce Talbert-Stil, wahrscheinlich von Gillows of Lancaster hergestellt. Eine seltene und ungewöhnliche Aesthetic Movement ebonisiert Beistelltisch mit Paket vergoldet eingeschnitte...
Kategorie

1880er Englisch Antik Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Onyx

Vintage French Natürlicher Schildpatt Farbe Bambus-Endtisch
Dieses charmante antike französische Schildpatt in natürlicher Farbe ist gerade angekommen. Zweistöckiger Endtisch aus Bambus. Sehr guter, alters- und gebrauchsgerechter Vintage-Zus...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Bambus

Bruce Talbert, Style of a Fine Aesthetic Movement Zweistöckiger Beistelltisch aus Walnuss
Bruce Talbert-Stil, möglicherweise von Collier & Plunkett hergestellt. Eine feine Qualität ästhetische Bewegung Nussbaum Beistelltisch mit Chip geschnitzt 45 Grad Details auf der Un...
Kategorie

1870er Englisch Antik Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Viktorianisches Aesthetic Movement Eastlake Style Eiche Zweistöckiger Salontisch
Der Tisch ist ein kleiner, quadratischer, zweistöckiger Holztisch mit einer reichen Eichenoberfläche. Es zeichnet sich durch kunstvoll geschnitzte Beine mit gedrechselten Spindeln un...
Kategorie

1930er Vintage Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Englischer ästhetischer Mahagoni-Tisch aus England, Godwin zugeschrieben
Die quadratische Platte aus massivem Mahagoniholz liegt auf Spindelseiten, die ein entsprechendes Regal tragen. Runde, ringförmig gedrechselte Beine, verbunden durch eine X-förmige B...
Kategorie

1880er Englisch Antik Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Mahagoni

Amerikanischer ästhetisch aus Mahagoni und Perlmutt von A&H Lejambre
Viereckiger Deckel mit Messingrand und Deckel verziert mit zwei Bändern aus Messingschnüren und eingelegter Perlmutt- und Messingspinne, die ein Zinnnetz mit Kupferkern spinnt, eine ...
Kategorie

1870er amerikanisch Antik Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Messing, Hartzinn

Aesthetic Movement Mahagoni Intarsien Tisch / Beistelltisch
Dieser Tisch ist in erster Linie der Ästhetischen Bewegung des späten 19. Jahrhunderts (etwa 1870-1900) nachempfunden. Die schlichte, geometrische Struktur hebt die handwerkliche Qua...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Britisch Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Capirucho, gedrechselter Beistelltisch, gebürsteter Conacaste mit ebonisierter Oberfläche von Labrica
Der Beistelltisch und der Hocker Capirucho sind von einem beliebten und einfachen Spielzeug inspiriert, das Kinder in Guatemala seit vielen Generationen benutzen. Das Stück besitzt e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Guatemaltekisch Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Holz

Contemporary Hex Beistelltisch aus Eiche oder Nussbaum mit gedrechseltem, massivem Messing
Der Hex Beistelltisch hat einen sechseckigen, sich verjüngenden Sockel, der in einen präzisionsgefertigten Messinghals mündet, der entweder eine runde oder sechseckige Platte trägt. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Messing

Antiker Kartentisch, Französisch, Wurzelnussbaum, Fold over, Spiele, Viktorianisch, um 1870
Dies ist ein antiker Kartentisch. Ein französischer Klapptisch aus Wurzelnussholz aus der viktorianischen Zeit, um 1870. Äußerst ansprechender, seltener antiker Spieltisch Zeigt ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Antikes Edwardianisches Eichen-Drehbuchregal
Antike Edwardian Eiche drehbare Bücherregal mit einer Qualität Mahagoni Serpentin geformt oben mit einem geformten Rand von Mahagoni geriffelten Splats unterstützt. Er verfügt über ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Antikes Edwardianisches Eichen-Drehbuchregal
Antikes Edwardianisches Eichen-Drehbuchregal
1.854 €
H 31,89 in B 19,89 in T 19,89 in
viktorianisches Bücherregal aus Mahagoni
Sn3533 Feines und elegantes viktorianisches Bücherregal aus Mahagoni mit profiliertem Gesims über einem Paar verglaster Türen, die 3 höhenverstellbare Einlegeböden umschließen, vorsp...
Kategorie

1870er Englisch Antik Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Mahagoni

viktorianisches Bücherregal aus Mahagoni
viktorianisches Bücherregal aus Mahagoni
1.965 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 90,551 in B 45,276 in T 21,26 in
Antiker klappbarer englischer Mahagoni-Kartentisch aus Mahagoni, um 1910
Dies ist ein antiker Klappkartentisch. Ein englischer Spiel- oder Beistelltisch aus Mahagoni und Buchsbaum, aus der Edwardianischen Zeit, um 1910. Schöner Klappkartentisch mit toller...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Filz, Mahagoni

Antiker klappbarer englischer Mahagoni-Kartentisch aus Mahagoni, um 1910
Antiker klappbarer englischer Mahagoni-Kartentisch aus Mahagoni, um 1910
1.215 € Angebotspreis
43 % Rabatt
H 28,5 in B 35 in T 35,25 in
Restored Aesthetic Movement Tiger Tortoise Bamboo 3-Tier Pedestal Beistelltisch
Spätviktorianischer Beistelltisch aus Tigerbambus mit 3 Schichten handgemalter Blumenauflagen. Die Bambusmöbel aus dieser Zeit werden in der Regel mit der astetischen Bewegung in Ver...
Kategorie

1940er amerikanisch Vintage Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Bambus, Farbe

Restored Aesthetic Movement Tiger Tortoise Bamboo 3-Tier Pedestal Beistelltisch
Restored Aesthetic Movement Tiger Tortoise Bamboo 3-Tier Pedestal Beistelltisch
937 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 26 in B 20 in T 14 in
Französischer Beistelltisch aus Bambus
Französischer Beistelltisch aus Bambus Frankreich, Mitte des Jahrhunderts Dieser zierliche Tisch wäre eine tolle Ergänzung zum Bett Handgefertigtes Kunsthandwerksstück Das Gestell...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Bambus, Rattan

Französischer Beistelltisch aus Bambus
Französischer Beistelltisch aus Bambus
2.388 €
H 21 in B 12,625 in T 10 in
Antiker Edwardianischer Stil Drehbares Bücherregal / Schrank
Ein sehr gut gemachtes antikes drehbares Bücherregal / Schrank. Sie wurde in England hergestellt und stammt aus dem späten zwanzigsten Jahrhundert. ...
Kategorie

1980er Britisch Vintage Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Holz

Englischer Bambus-Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert
englischer Bambus-Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert, um 1875. Maße: B 57 x T 55,5 x H 72  
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Antik Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Bambus

Englischer Bambus-Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert
Englischer Bambus-Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert
1.334 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28,35 in B 22,45 in T 21,86 in
Dänischer Vintage-Beistelltisch aus Teakholz mit gedrechselten Beinen, 1960er Jahre
Dänischer Beistelltisch im Vintage-Stil aus massivem, patiniertem Teakholz. Robuste sichtbare Tischlerarbeiten unterstreichen die Stärke dieses zierlichen Stücks. Die gedrechselten B...
Kategorie

1960er Dänisch Vintage Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Rauchglas, Teakholz

Antikes edwardianisches, sich drehbares Bücherregal
Ein hervorragendes antikes Edwardianisches drehbares Bücherregal. Sie wurde in England hergestellt und stammt aus der Zeit zwischen 1900 und 1910. Es ist von außergewöhnlicher Quali...
Kategorie

1910er Britisch Vintage Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Antike Französisch 19th. C. Schildpatt Bambus & Lack Zweistöckig Beistelltisch
Einfach ankommen! Dies ist ein wundervolles Beispiel für eine französische Antiquität des 19. C. Beistelltisch aus Schildpatt, Bambus und Lack aus der Zeit der Ästhetischen Bewegung ...
Kategorie

1880er Französisch Antik Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Bambus, Lack

Studio Crafted Claro Beistelltisch aus Nussbaumholz, 1970er Jahre
Ein atemberaubender, im Studio gefertigter Beistelltisch aus massivem Claro-Walnussholz, hergestellt von einem unbekannten Designer in den 1970er Jahren. Der Tisch verfügt über eine ...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Antike Aesthetic Foliate geschnitzt Palisander & Rouge Marmor Beistelltisch C1910
Ein antiker ästhetischer Beistelltisch aus Palisanderholz mit einer Platte aus rotem Marmor, einem blattgeschnitzten Sockel, einer unteren Ablage und geraden, quadratischen Beinen, u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Marmor

Bronze Faux Bois End Tisch/Stand
Dieses hervorragende Beispiel für einen einzigartigen Tisch oder Ständer aus Faux Bois. Der Tisch befindet sich in einem insgesamt sehr guten patinierten Zustand, ohne dass Schäden f...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Eisen

Bronze Faux Bois End Tisch/Stand
Bronze Faux Bois End Tisch/Stand
H 28 in B 22,5 in T 18,5 in
Kleiner maurischer beistelltisch aus eiche im art-and-crafts-stil von Liberty & Co.
Ein schöner Beistelltisch aus Eichenholz von Liberty Art & Crafts. Keine Herstellermarke, aber mit ziemlicher Sicherheit Liberty Co, sechseckig mit sechs identischen Seitenteilen mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Britisch Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Paar Tische, Messing, Mahagoni, Glas, Italien, 1960
Paar Tische in Messingstruktur, Mahagoni-Einlegearbeit mit Glasplatte, italienische Herstellung aus den 70er Jahren. Sehr elegante Tische.
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Messing

Bambus-Deko-Tisch aus dem Ästhetizismus
Dies ist ein charmanter englischer Beistell- oder Beistelltisch aus dem frühen 20. Der Tisch besteht aus einem Gestell aus gebranntem Bambus, das zwei Ebenen mit schönen Regalen träg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Bambus, Farbe

Englischer Ästhetizismus-Beistelltisch aus Bambus mit bearbeiteter Lederplatte, 1875-1900
Rechteckiger Bambustisch auf vier gespreizten Bambusbeinen, die durch eine Bahre verbunden sind. Der Deckel und die Ablage sind aus englischer Eiche und mit blindem Leder bezogen. Di...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Leder, Bambus

Bambustisch des Ästhetizismus
Dies ist ein außergewöhnliches Beispiel für einen gestreiften Tisch aus Bambus und Japanlack aus der englischen Ästhetizismus. Die lackierte Platte ist mit Vögeln und einem Baumzweig...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Bambus, Lack

Bambustisch des Ästhetizismus
Bambustisch des Ästhetizismus
H 28,5 in B 25 in T 20 in
Beistelltische oder Nachttische aus Kunstbambus / Rattan aus dem 20. Jahrhundert Att. Ficks Schilf
Dies ist ein hübsches Paar Beistelltische mit Ergänzungen aus Bambus oder Rattan, die Ficks Reed zugeschrieben werden. Sie scheinen aus Ahorn zu sein und haben eine beschädigte Oberf...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Messing

Paar antike marokkanische Ständer
Paar marokkanische Ständer aus dem 19. Jahrhundert aus Messing und Kupfer mit versilberten Glanzlichtern über einer aufwendigen sechseckigen Form, die mit geometrischen Mustern, perf...
Kategorie

19. Jahrhundert Marokkanisch Antik Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Messing

Paar antike marokkanische Ständer
Paar antike marokkanische Ständer
H 33,5 in B 18 in T 16 in
Antiker Beistelltisch aus Schildpatt-Bambus und gewebtem Reismatten
Victorian Aesthetic Bewegung Bambusbein Tisch mit abgestuften Reismatte Tops auf jedem Regal. Dieser Tisch ist insofern ungewöhnlich, als er drei Etagen hat. Maße: 26" hoch, 20 3/...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Beistelltische des Ästhetizismus

Materialien

Bambus

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen