Zum Hauptinhalt wechseln

Dekorative Geweih-Kunst

4
1
bis
4
1
5
5
5
2
2
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
429
8.760
3.028
2.785
2.486
3
2
1
1
1
Material: Geweih
Gemsbock Taxidermie Schulterstück, Namibia, Afrika
Dies ist ein großartiges afrikanisches Gemsbock-Taxidermie-Schulterstück. Der Kopf befindet sich in halb aufrechter Position und blickt zur rechten Seite des Tieres. Dies ist ein ele...
Kategorie

20. Jahrhundert Namibisch Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Geweih, Tierleder, Holz

Antike Bull Horn Boot Jack Österreich 1870
Antike Bull Horn Boot Jack Österreich 1870 Aus einer noblen Villa in Österreich stammt dieser antike Stiefelknecht aus Stierhorn mit antikem grünen Samts...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Rustikal Antik Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Pelz, Holz, Geweih

Monumentale Rouge Taxidermy-Kopfschmuck-Maske, Volkskunst, signiert
Eine prächtige amerikanische Volkskunst-Kopfschmuckmaske von P.J. Stover, signiert, betitelt "Visionen", um 2008. Der eklektische, skulpturale Wandbehang aus gemischten Medien ist ei...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Geweih, Pelz, Leder, Perlen, Federn

Kollektion von zwanzig Schwarzwälder Rohrbeschlägen
KOLLEKTION VON ZWANZIG SCHWARZWÄLDER REH-PASSSTÜCKEN, PREIS PRO STÜCK
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Schwarzwald Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Walnuss, Geweih

Kollektion von 12 frühen Schwarzwälder Rohrmontierungen
Sammlung von 12 frühen Schwarzwälder Rehrücken sehr schön geschnitzt und große Farbe und Patina. Der Preis gilt pro Halterung.
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Holz, Geweih

Zugehörige Objekte
100 FEARS, Seminara Keramikmaske
Die traditionellen Masken der kalabrischen Stadt Seminara sollen mit ihren übertriebenen und grotesken Gesichtszügen das Böse aus dem Haus vertreiben, Ängste und Klatsch vertreiben. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Keramik

100 FEARS, Seminara Keramikmaske
100 FEARS, Seminara Keramikmaske
H 11,03 in B 8,67 in T 2,76 in
MISTO, Seminara Keramikmaske
MISTO lädt sich selbst in Ihr Inneres ein, um Zaubersprüche, böse Geister und böse Einflüsse abzuwehren. Sophie Dries erfindet die traditionelle kalabrische Maske mit ihrer zeitgenö...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Keramik

MISTO, Seminara Keramikmaske
MISTO, Seminara Keramikmaske
H 10,63 in B 7,88 in T 2,37 in
TA RA TA TA, Seminara Keramikmaske
Die apotropäische (das Böse abwehrende) Maske aus Seminara ist an den Hörnern, den großen Augen, dem Schnurrbart und dem schreienden Mund mit heraushängender Zunge zu erkennen. Die M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Keramik

TA RA TA TA, Seminara Keramikmaske
TA RA TA TA, Seminara Keramikmaske
H 12,6 in B 9,85 in T 3,94 in
MISTO, Seminara Keramikmaske, grün, Sophie Dries
MISTO lädt sich selbst in Ihr Inneres ein, um Zaubersprüche, böse Geister und böse Einflüsse abzuwehren. Sophie Dries erfindet die traditionelle kalabrische Maske mit ihrer zeitgenö...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Keramik

Cariddi, Seminara Keramikmaske
In der griechischen Mythologie gehörte der Name CARIDDI (Charybdis) zu einem Ungeheuer, das im Meer zwischen Kalabrien und Sizilien lebte und Schiffe zerstörte, indem es sie verschla...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Keramik

Cariddi, Seminara Keramikmaske
Cariddi, Seminara Keramikmaske
H 11,03 in B 8,67 in T 3,15 in
Ghidini 1961 Einzigartiger Schmetterlingskäfig aus Roségold von Richard Hutten
Garderobenständer aus rostfreiem Stahl Der einzelne Schmetterlingskleiderbügel ist sowohl verspielt als auch elegant und gibt den Kunden die Möglichkeit, die Wände ihrer Häuser auf ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Edelstahl

Ghidini 1961 Ein einzelner Schmetterlingskopf in Gold von Richard Hutten
Garderobenständer aus rostfreiem Stahl Der einzelne Schmetterlingskleiderbügel ist sowohl verspielt als auch elegant und gibt den Kunden die Möglichkeit, die Wände ihrer Häuser auf ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Edelstahl

Muskox Umhängetasche Taxidermie-mount
Moschusochsen Schulter taxidermy mount 30 "W x 39 "H ragt 33". Geerntet in Alaska. Tolles Vintage-Stück mit langen Haaren und großen Hörnern. Gut gemacht. Würde in einer rustikalen H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Horn, Pelz, Tierhaut

Set von sieben montierten deutschen Hirschtrophäen aus Schilfrohr
Tauchen Sie ein in die königliche Geschichte der Jagd mit dieser außergewöhnlichen Sammlung von sieben Rehwildtrophäen aus einem ehrwürdigen Jagdhaus im Schwarzwald, Deutschland. Jed...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Rustikal Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Holz

Monumentale afrikanische Stammeskunst Burkina Faso Hornierte Bobo Zeremonienmaske
Zoomorphe afrikanische zeremonielle Maske oder Puppenkopfskulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert, die den Stämmen in Burkina Faso zugeschrieben wird. Diese sorgfältig gearbeitete afr...
Kategorie

20. Jahrhundert Burkinisch Stammeskunst Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Holz, Hartholz

Traditionelle, Seminara-Keramikmaske
Dito Töpfer mit Antonio Bonamico. Die Keramikmasken von Seminara sind prunkvoll und grotesk, mit bewusst furchteinflößenden Gesichtszügen, um alle bösartigen Wesen oder Kräfte zu ve...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Keramik

Traditionelle, Seminara-Keramikmaske
Traditionelle, Seminara-Keramikmaske
H 11,82 in B 11,03 in T 3,15 in
Schwarze Tanzmaske aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Guerrero, Mexiko
Schwarze Tanzmaske aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Guerrero, Mexiko Eine schöne alte Maske aus Guererro, Mexiko, die beim Tlacololero-Tanz der Tlactapa verwendet wird und wahrsc...
Kategorie

1940er Mexikanisch Stammeskunst Vintage Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Hornmontierter Spiegel des 20. Jahrhunderts in der Art von Anthony Redmile, um 1970
Ein sehr großer rechteckiger Spiegel, dessen ebonisiertes Holz mit Eberhauern, verschiedenen Hornarten (u.a. Hirsch, Steinbock, Bergziege) und einem Antilopenkopf mit Geweihsockelmed...
Kategorie

20. Jahrhundert Britisch Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Messing

Antike Eiche drei Gewehrständer / Wand montierte Waffe Display w. Dackel-Skulpturen
Einzigartiger Gewehrständer mit einem sehr coolen und sehr dekorativen Dackelpaar. Dieses äußerst dekorative und gut erhaltene Set für die Wandmontage bildet zusammen den perfekten...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Geweih, Eichenholz, Walnuss

Antiker Schwarzwälder Garderobenhaken mit geschnitzten Geweih-Rosen- und Wildfisch-Schreibtischen
Ein toller Wandhaken für Mäntel oder Gewehre. Hergestellt aus echtem Hirschgeweih, Wildschweinhauern und einem Horn der Gämse. Mit handgeschnitzter Geweihrose in der Mitte, Deutschla...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Schwarzwald Antik Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Geweih

Sechs Hirschtrophäen auf Plaketten aus Palace Salem, Deutschland
Ein Satz von sechs antiken Schwarzwaldhirschtrophäen auf Holztafeln. Überbleibsel aus der herrschaftlichen Residenz von Schloss Salem in Süddeutschland. Alle Trophäen wurden von Mitg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Schwarzwald Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Geweih, Holz

Sechs Hirschtrophäen auf Plaketten aus Palace Salem, Deutschland
Ein Satz von sechs antiken Schwarzwaldhirschtrophäen auf Holzplaketten. Überbleibsel aus der herrschaftlichen Residenz von Schloss Salem in Süddeutschland. Alle Trophäen wurden von M...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Mazedonisch Rustikal Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Holz, Geweih

Schwarzwälder Red-Deer-Trophäe aus Salem, Deutschland, 1831
Eine große herrschaftliche antike Schwarzwälder Rothirschtrophäe aus dem Schloss Salem in Süddeutschland. 1831 von Leopold von Baden geschossen. Handschriftliche Inschriften auf der ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Schwarzwald Antik Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Geweih, Holz

Schwarzwälder Red-Deer-Trophäe aus Salem, Deutschland, 1831
Schwarzwälder Red-Deer-Trophäe aus Salem, Deutschland, 1831
Kostenloser Versand
H 37,41 in B 31,5 in T 21,26 in
Rack von Elfenbein-Geweihen
Montierte Elchgeweihstange
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Dekorative Geweih-Kunst

Materialien

Holz, Geweih

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen