Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Japanischer Schrank „Samurai“ aus Lack und Cinnabar, Inaba-Familie, Edo-Periode

Angaben zum Objekt

Außergewöhnlich großer und seltener Lackschrank. Laut der Heraldik, die auf der Kopfbedeckung auf einer der Tafeln zu sehen ist, wurde sie für die Familie Inaba angefertigt, eine hochrangige Daimyo-Familie, die aus Mino stammt und von Kono Michitaka abstammt. Die umfangreiche Verwendung militärischer Motive auf den verschiedenen Tafeln deutet stark auf einen bedeutenden Ursprung in der Samurai-Familie hin. Die Verwendung verschiedener gegenwärtiger Lacktechniken, darunter roter Zinnober, der mit Tafeln aus erhabenem Schwarz- und Goldlack verziert ist, könnte auf die Shibayama-Schule der Lackkünstler hinweisen.
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 53,34 cm (21 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Holz,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Late 19th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Alle unsere Stücke befinden sich im Originalzustand und werden von ausgewählten Restauratoren sorgfältig restauriert (im Preis inbegriffen) Bitte Vorlaufzeit berücksichtigen.
  • Anbieterstandort:
    Troy, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: C_3751stDibs: LU85279182521
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Französischer freistehender Eichenschrank aus dem 16. und 19. Jahrhundert
    Einzigartiger und seltener Schrank mit offenem Sockel, der rundherum bearbeitet ist, so dass er freistehend im Raum aufgestellt werden kann. Die vorderen Paneele sind aufwändig mit g...
    Kategorie

    Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Gotisch, Schränke

    Materialien

    Eichenholz

  • Französisches Empire des 19. Jahrhunderts Nussbaum Bücherregal-Kabinett
    Kleines französisches Empire-Bücherregal/Schrank mit gerahmten, verglasten Seiten, mit einem geformten, hölzernen, langgestreckten X auf der Innenseite, einer Tür mit Drahtgittereins...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Schränke

    Materialien

    Messing

  • Deutscher gotisches Schrank / Sideboard aus dem frühen 16. Jahrhundert
    Sehr attraktiver, seltener und großer gotischer Schrank / Anrichte mit drei Schubladen über zwei Türen, dreiteilig gebaut. schönes gotisches Maßwerk, kühn geschnitzte Weinreben und S...
    Kategorie

    Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Gotisch, Sideboards

    Materialien

    Holz

  • Italienischer Barockarmadio/Schrank aus dem frühen 17. Jahrhundert
    Auffälliger toskanischer Schrank mit abgeschrägten Ecken. Vier Schubladen über zwei Türen, auf späteren Tatzenfüßen (abnehmbar). Schöne satte Farbe. Unsere Stücke werden in einem b...
    Kategorie

    Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kleiderschränke

    Materialien

    Walnuss

  • Alpiner Neobarock-Schrank aus dem 19. Jahrhundert mit Intarsien
    Sehr dekorativer Intarsienschrank. Der obere Teil mit zwei Türen, mit architektonischen Trompe-l'oeil von imaginären Städten eingelegt, zwei Schubladen, offener unterer Teil. Insgesa...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Neobarock, Schränke

    Materialien

    Walnuss, Obstholz

  • Italienischer neoklassischer Schrank oder große Anrichte, 18. Jahrhundert
    Große italienische Kredenz oder Schrank aus dem 18. Jahrhundert mit schönen palladianischen Linien und heller Farbe. Die beiden Türen öffnen sich zu einem Innenraum mit einem schmale...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Schränke

    Materialien

    Ulmenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Japanisches japanisches Tana-Teeschrank aus schwarzem Lack (Tiered Tea Cabinet) mit goldenen Familienwappen
    Japanischer Tana (Teeschrank) aus schwarzem Lack mit goldenen Familienwappen, bedeckt mit goldenen Familienwappen. Hergestellt aus lackiertem Holz und Bronzebeschlägen. Das Innere ...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Schränke

    Materialien

    Bronze, Blattgold

  • Japanische japanische Kommode aus rotem und schwarzem Lack mit silbernem Maki-E-Design, Taisho-Periode
    Eine antike japanische Kommode mit fünf Schubladen, schwarz lackiert. Jede Schubladenfront ist mit einem silbernen Kiefer- und Blütendekor versehen, das von einem grafischen, rot lac...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Japanisch, Lack

    Materialien

    Silber

  • Äußerst feiner und seltener japanischer Exportschrank mit Intarsien aus dem 17. Jahrhundert
    Ein äußerst feiner und bedeutender japanischer Lackschrank mit vergoldeten Kupferbeschlägen für den europäischen Markt Edo-Zeit, Ende des...
    Kategorie

    Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Lack

    Materialien

    Messing

  • Japanischer Cinnabar-/Lack-Schrank aus dem 19. Jahrhundert
    Unglaubliches Beispiel für asiatische Lackschnitzerei. Dieses monumentale, über zwei Meter hohe Regal wurde Ende der Edo-Periode, Ende des 19. Jahrhunderts, in Japan hergestellt. Es ...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Schränke

    Materialien

    Holz, Lack

  • 6-Schrank mit 6 Schubladen aus lackiertem geschnitztem Holz und Stahl aus der Kollektion SoShiro Ainu
    Von SoShiro
    Der All Aid Wellness Cabinet aus der Ainu-Kollektion von SoShiro, eine Zusammenarbeit zwischen dem preisgekrönten Künstler Toru Kaizawa und Shiro Muchiri, war ursprünglich als großformatiger Medizinschrank gedacht. Seine Kombination aus exquisiter Handwerkskunst und modernen Fertigungstechniken macht ihn zu einem vielseitigen Aufbewahrungsmöbel für jeden Raum. Der in Italien aus umweltfreundlichem Holz und Stahl gefertigte, grau-rot lackierte Schrank verfügt über ein zweckmäßiges Innenleben aus Edelstahl mit sechs farblich gekennzeichneten Schubladen mit magnetischen und umschaltbaren Griffen und verdeckten, besonders leichtgängigen Schubladenmechanismen für optimale Ordnung. Sein einzigartiger Griff aus massivem Eichenholz mit einem Blakiston's-Fisch-Eulenaugen-Motiv wurde vom berühmten Ainu-Bildhauer Mamoru Kaizawa entworfen und von Ainu-Kunsthandwerkern wunderschön geschnitzt. Die Blakinston-Fischeule, ein Schutzsymbol für das Ainu-Volk, bringt die epische Geschichte ihrer Gemeinschaft in unsere Wohnräume. Die Ainu-Kollektion zelebriert die Kunstfertigkeit des indigenen Ainu-Volkes des japanischen Archipels und ihre heilige Beziehung zu den Wäldern und der Natur. Für die Ainu ist Holz ein außergewöhnliches Material, das mit besonderer Sorgfalt behandelt wird. Jeder lebende Baum ist Gegenstand von Ritualen, die das behutsame Ernten der Rinde zur Herstellung von Kleidungsstücken und anderen Ornamenten bestimmen. Die Bildhauer stehen in Verbindung mit dem Holz, das sie bearbeiten, und huldigen den Bäumen. Dieser All Aid"-Schrank verfügt über eine LED-Beleuchtung, die die Schubladen des Schranks beleuchtet...
    Kategorie

    2010er, Japanisch, Internationaler Stil, Lack

    Materialien

    Edelstahl

  • Japanische Miniature Lacktruhe mit Wasserfall aus dem 19.
    Japanische Miniatur-Lacktruhe mit Wasserfall aus dem 19. Lacktruhe aus der späten Edo- bis frühen Meiji-Zeit (Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts) mit zwei Schriftzeichen auf der Vor...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack

    Materialien

    Gold, Silber, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen