Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Florence Arnold
Hard Edge Color-Raumteilerdruck von Florence Arnold, 1970er Jahre

1997

Angaben zum Objekt

Florence Arnold (Amerikanerin 1900-1994) abstrakter quadratischer Siebdruck mit festem Rand (ca. 1977), signiert mit Bleistift 19/25, 16 "x16". Florence Arnold begann 1947 ernsthaft zu malen. In den späten 1950er Jahren schloss sie sich einer Gruppe von Malern an, darunter Karl Benjamin, Paul Darrow, Doug McCleland, Frederick Hammersley und Jack Zajac. Inspiriert wurde sie durch die abstrakten Werke von John McLaughin. Ihr Stil, der abstrakte Klassizismus oder die harte Kante, reifte in den frühen 1960er Jahren. Jules Langsner definierte den Begriff "hard-edge" Ende der 1950er Jahre für die Ausstellung des Los Angeles County Museum of Art: "Four Abstract Classicist" 1964 fand in der Pavillion Gallery in Balboa, Kalifornien (auch bekannt als The Newport Museum), in Zusammenarbeit mit der Arkum Gallery, der Ester Robles Gallery, der Felix Landau Gallery, der Ferus Gallery und der Heritage Gallery of Los Angeles eine zweite große Hard-Edge-Ausstellung statt, die von Jules Langsner kuratiert wurde. Diese wurde einfach "California Hard-Edge Painting" genannt. Mit dabei waren Florence Arnold, John Barbour, Larry Bell, Karl Benjamin, John Copeland, Lotser Feitelson, Fredrick Hammersley, June Harwood, Helen Lundeberg, John McLaughlin und Dorthy Walkman. In den 1970er Jahren wurde Arnolds Werk in Museen und Sammlungen in den Vereinigten Staaten und Europa aufgenommen.
  • Schöpfer*in:
    Florence Arnold (1900 - 1994, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1997
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 0,13 mm (0,005 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU630310369452
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Bands/Pfosten - P1, F3, I2, Geometrischer abstrakter Raumteiler von Josef Albers
    Von Josef Albers
    Aus der Mappe "Formulierung: Articulation" von Josef Albers aus dem Jahr 1972. Diese monumentale Serie besteht aus 127 Original-Siebdrucken, die einen endgültigen Überblick über die ...
    Kategorie

    1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Siebdruck

  • Abstrakte abstrakte Serigraphie II von Robert Einbeck
    Von Robert Einbeck
    Künstler: Robert Einbeck, Franzose (1944 - ) Titel: Unbetitelt II Jahr: ca. 1975 Medium: Serigraphie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150 Bildgröße: 22 x 26...
    Kategorie

    1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Siebdruck

  • Abstrakte abstrakte Serigraphie I von Robert Einbeck
    Von Robert Einbeck
    Künstler: Robert Einbeck, Franzose (1944 - ) Titel: Unbetitelt I Jahr: ca. 1975 Medium: Serigraphie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150 Bildgröße: 22 x 26 ...
    Kategorie

    1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Siebdruck

  • Abstrakter Siebdruck ohne Titel II von Moshe Kupferman
    Von Moshe Kupferman
    Künstler: Moshe Kupferman, Israeli (1926 - 2003) Titel: Unbetitelt II Jahr: 1997 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 40 Bildgröße: 30 x 45 Zoll Größe: ...
    Kategorie

    1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Siebdruck

  • Times Quadratisches Fragment #7
    Von Chryssa Vardea-Mavromichali
    Künstlerin: Chryssa, Griechin (1933 - 2013) Titel: Times Square Fragment #7 Jahr: 1979 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 300; AP 35 Papierformat: ...
    Kategorie

    1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Siebdruck

  • Times Quadratisches Fragment #4
    Von Chryssa Vardea-Mavromichali
    Künstlerin: Chryssa, Griechin (1933 - 2013) Titel: Times Square Fragment #4 Jahr: 1979 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 300; AP 35 Papierformat: ...
    Kategorie

    1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen