Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Karel Appel
HAPPY IN PINK Signierte Lithographie, Abstrakte Figur, Schwarz Gelb Rot Lavendel Aqua

1979

Angaben zum Objekt

HAPPY IN PINK ist eine Original-Lithografie des niederländischen Künstlers Karel Appel in limitierter Auflage, gedruckt in traditioneller Handlithografie auf archivfähigem, 100% säurefreiem Druckpapier. HAPPY IN PINK ist ein lebhaftes, phantasievolles, abstraktes Bild, das eine mit schwarzer Farbe gezeichnete Figur zeigt, die vor einem rosafarbenen Hintergrund liegt und eine abstrakte Porträtfigur darstellt, deren lächelndes Gesicht, das auf der rechten Seite zu sehen ist, eine spielerische Stimmung hervorruft. Die fröhliche Farbpalette von HAPPY IN PINK mit Rosa, Lavendel, Aqua, Blau, Rot, Gelb, Grün, Schwarz und Weiß zieht den Betrachter in ihren Bann und belebt ihn! Druckformat - 21,5 x 29,5 Zoll, ungerahmt, ausgezeichneter Zustand, mit Bleistift signiert von Karel Appel Auflagenhöhe - 160 Jahr - 1979 Karel Appel war einer der Begründer der Avantgarde-Kunstbewegung CoBrA, die in den späten 1940er bis frühen 1950er Jahren aktiv war. Seine Gemälde sind dafür bekannt, dass sie leuchtende, heftige Farben enthalten, die oft eine ursprüngliche, kindliche Qualität besitzen. Karel Appel war einer der Begründer der Avantgarde-Kunstbewegung CoBrA, die in den späten 1940er bis frühen 1950er Jahren aktiv war. Seine Gemälde sind dafür bekannt, dass sie leuchtende, heftige Farben enthalten, die oft eine ursprüngliche, kindliche Qualität besitzen. Karel Appel, (geb. 25. April 1921, Amsterdam, Niederlande - gest. 3. Mai 2006, Zürich, Schweiz), niederländischer Maler turbulenter, farbenfroher und halbabstrakter Kompositionen, Mitbegründer (1948) der CoBRA-Gruppe der nordeuropäischen Expressionisten. Er war auch ein bekannter Bildhauer und Grafiker. Appel besuchte die Königliche Akademie der Schönen Künste in Amsterdam (1940-43) und war 1948 an der Gründung der Gruppe "Reflex" beteiligt, die unter dem Namen CoBRA (für Copenhagen, Brussels, and Amsterdam) bekannt wurde. Er zog 1950 nach Paris und ließ sich in den 1960er Jahren in New York City nieder; später lebte er in Italien und der Schweiz. Als Reaktion auf den als steril empfundenen Akademismus der De-Stijl-Bewegung nahmen die CoBRA-Künstler eine Reihe von impulsiveren Einflüssen auf, darunter Volkskunst, Kinderkunst und L'Art brut ("rohe Kunst") von Jean Dubuffet. Sie nutzten die Spontaneität und Intensität der zeitgenössischen amerikanischen Aktionsmalerei und behielten gleichzeitig ein gewisses Maß an Repräsentativität bei. Appels Stil zeichnet sich durch dicke Pigmentschichten, heftige Pinselführung und eine grobe, reduzierte Figuration aus. Appel besuchte 1957 zum ersten Mal die Vereinigten Staaten und porträtierte dort prominente Jazzmusiker, darunter Miles Davis und Dizzy Gillespie. Zu seinen öffentlichen Werken gehört ein Wandgemälde im UNESCO-Gebäude in Paris. Seine figurativen Skulpturen aus Holz und Metall teilen mit den Gemälden einen brutalen, fantasievollen Expressionismus. Biografie eines Künstlers - Encyclopedia Britannica
  • Schöpfer*in:
    Karel Appel (1921 - 2006, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1979
  • Maße:
    Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 74,93 cm (29,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Neuwertiger Zustand, noch nie gerahmt oder aufgezogen, mit Bleistift signiert und gewidmet Printers Proof abgesehen von der Auflage von 160. Links unten in der Ecke ist ein Häkchen eingeprägt. Aus der Privatsammlung des Druckermeisters.
  • Galeriestandort:
    Union City, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU83237710892
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Abstrakte Porträtlithographie der französischen Moderne der Moderne (Nach Jasper Johns)
    Von André Cottavoz
    André Cottavoz wurde 1922 in Saint-Marcellin im Departement Isère geboren und studierte ab 1939 an der École des Beaux-Arts in Lyon. Im Jahr 1942 ist Cottavoz 20 Jahre alt, er ist in...
    Kategorie

    1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Lithografie

  • Mystery of Womanhood, signierte, Kaleidoskopische Lithographie von Emilio Pucci, 1947
    Von Emilio Pucci
    Das Geheimnis der Weiblichkeit ist eine mit Bleistift signierte limitierte Originalausgabe von 1947 ( 31 / 100 ) Lithographie von Emilio Pucci. Es stammt aus einer Serie von sechs ...
    Kategorie

    1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Lithografie

  • Young Musician (Künstlerexemplar)
    Von Shelly Fink
    Shelly (Sheldon) Fink (Amerikanerin, 1925-2002), "Young Musician" Probedruck, Figurativ/Porträt Lithographie signiert auf Papier, 17 x 14, Ende 20 Farbe: Schwarz und Weiß Sheldo...
    Kategorie

    1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Lithografie

  • Seite (Künstlerstück Proof)
    Von John Hardy (Artist)
    John Hardy ( Amerikaner, 1923 - 2014 ), "Page", A/P, Abstrakte Portraitlithographie, 30,25 x 22,25, Ende 20 Farben: Schwarz, Braun, Weiß
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Lithografie

  • Portrait - Original Lithographie von Kees van Dongen
    Von Kees van Dongen
    Kees van Dongen - Porträt - Original Lithographie 1950 In der Platte signiert Abmessungen: 22 x 16 cm Herausgeber: Sauret. Von The Gods Are Athirst
    Kategorie

    1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Lithografie

  • Andre Minaux - Porträt - Original Lithographie
    Von Andre Minaux
    Andre Minaux - Porträt - Original Lithographie 1951 In der Platte signiert Abmessungen: 22 x 16 cm Herausgeber: Sauret. Frontispiz von The Counterfeiters Unnummeriert wie ausgegeben
    Kategorie

    1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen