Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Abdulnasser Gharem
Abdulnasser Gharem, „In Transit“, limitierte Auflage, Siebdruck-Diamantstaub, Kunst

2013

Angaben zum Objekt

Abdulnasser Gharem In Transit (mit Diamond Dust) 2013 Siebdruck mit Diamantstaub 137 × 182 cm (53,9 × 71,7 Zoll), ungerahmt Signiert und datiert auf der Vorderseite Auflage von 45 In neuwertigem Zustand und mit einem Echtheitszertifikat BITTE BEACHTEN: Die Editionsnummern können von der Abbildung abweichen. Die gezeigten Bilder dienen nur der Veranschaulichung, das Stück wird ungerahmt angeboten. Als Teil von Gharems Serie Restored Behaviour (Wiederhergestellte Verhaltensweisen) stellt In Transit ein startendes Flugzeug dar, das vollständig mit einem Muster aus ornamentalen islamischen Gummistempeln übermalt ist. Diese Gummistempel-Buchstaben sind sowohl eine Anspielung auf den Gummistempel, den Gharem bei seiner täglichen Arbeit als Leutnant zum Abstempeln von Sicherheitsdokumenten verwendet, als auch auf die Bürokratie, die durch die Verwendung des Gummistempels impliziert wird. Während das Flugzeug normalerweise ein Bild für Mobilität und Globalisierung ist, zeigt Gharem, dass in seiner Version (die die Situation in Saudi-Arabien nach dem 11. September symbolisiert) jegliche Mobilität und Flexibilität durch eine Bürokratie behindert wird, die spontane Entscheidungen überlagert. In Transit ist eine Anspielung auf Gharems früheres Werk Der Weg (Al Siraat). Die Hauptfrage, die sich stellt, ist, ob wir als Individuen, als Kulturen, als Gesellschaften einem geraden Weg folgen sollen und ob wir überhaupt auf einen Weg angewiesen sind. Das ursprüngliche Briefmarkenbild war Teil der Einzelausstellung "Restored Behaviour" in der XVA Gallery, Dubai im Jahr 2010. "Ich habe kein Studio, also ist mein Studio der Ort, an dem ich Leute finden kann. Wenn ich eine Gelegenheit sehe, gehe ich hin. Das ist meine Art, über Kunst zu denken". -Abdulnasser Gharem ÜBER DEN KÜNSTLER Abdulnasser Gharem Art of Survival - das steht als eine Art Vorbemerkung zum gesamten Werk von Abdulnasser Gharem (geb. 1973, Saudi-Arabien). Gharem ist sicherlich der einzige Künstler, der sowohl eine führende Figur in der aufstrebenden Kunstszene seines Landes als auch ein Major in der saudischen Armee ist. Art of Survival - dies ist eine Art Vorbemerkung zum gesamten Werk des 1973 in Khamis Mushait, Saudi-Arabien, geborenen Künstlers. Abdulnasser Gharem ist sicherlich der einzige Künstler, der sowohl eine führende Figur in der aufstrebenden Kunstszene seines Landes als auch ein Major in der saudischen Armee ist. Seine Geschichte begann im Jahr 2003, als Abdulnasser Gharem, ein Rekrut der Armee, sich im Al-Miftaha Arts Village in Abha, Saudi-Arabien, einschrieb. Die einige Jahre zuvor von Ahmed Mater gegründete Institution wurde bald zum Dreh- und Angelpunkt der neuen Kunstszene, die 2004 in der Ausstellung "Shattah" vertreten war, die die Erneuerung der saudi-arabischen Szene festhielt. Von nun an nutzte Gharem die Straße als sein Studio und arbeitete in Reaktion auf seinen lokalen Kontext. In zahlreichen Performances und ortsspezifischen Installationen lenkte er die Aufmerksamkeit auf ökologische, geografische, urbane und gesellschaftliche Themen und hielt seine Aktionen auf Video oder in Fotografien fest. Zur gleichen Zeit arbeitet er an einer Serie von Briefmarkenbildern, in denen wichtige Ereignisse den Auswüchsen eines bürokratischen Systems gegenübergestellt werden, das sich nur durch Abdrücke ausdrücken zu können scheint. " Das Einzige, was ich fürchte, ist, dass mir die Ideen ausgehen, und das wird nur passieren, wenn ich das Land verlasse oder aufhöre, mit Menschen zu sprechen. " -Abdulnasser Gharem
  • Schöpfer*in:
    Abdulnasser Gharem (1973, Saudi)
  • Entstehungsjahr:
    2013
  • Maße:
    Höhe: 137 cm (53,94 in)Breite: 182 cm (71,66 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Zug, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1562212348232
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Blaue Figur III
    Von Tracey Emin
    Siebdruck auf 300 g/m² Somerset-Papier. Veröffentlicht von Scream Editions, London 2013. Dieses Werk ist Teil einer limitierten Auflage von 50 Drucken.
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

    Materialien

    Siebdruck

  • Siesta - Original Siesta-Raumdruck von G. Tampieri - 1988
    Von Giuseppe Tampieri
    Siesta ist ein Originaldruck des italienischen Künstlers Giuseppe Tampieri aus dem Jahr 1988. Original-Serigrafie in Mischtechnik. Rechts unten vom Künstler handsigniert. Links un...
    Kategorie

    1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

    Materialien

    Siebdruck

  • Horse Carousel - Original Siebdruck von Gianni Testa - 1986
    Von Gianni Testa
    Horse Carousel ist ein Originaldruck des italienischen Künstlers Gianni Testa (1936) aus dem Jahr 1986. Serigrafie in Mischfarben. Rechts unten vom Künstler handsigniert. Links un...
    Kategorie

    1980er, Zeitgenössisch, Tierdrucke

    Materialien

    Siebdruck

  • Landlandschaften des Herbstes
    Von Rolandi (Maurizio Coccia)
    Unterzeichnet hängen. Künstlerischer Beweis. Abmessungen des Bildes: 35,5 x 48 cm
    Kategorie

    Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

    Materialien

    Siebdruck

  • Wildblumen
    Von Franco Bocchi
    Handsigniert und nummeriert. Auflage: 200 Exemplare. Abmessungen des Bildes: 38 x 58 cm
    Kategorie

    Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

    Materialien

    Siebdruck

  • Crisis of the Foreign Debt and Developmen – Crisis of the Foreign Debt and Developmen – Siebdruck von Bettino Craxi – 1994
    Von Bettino Craxi
    Crisi del debito estero e sviluppo ist eine Original-Lithographie von Bettino Craxi aus dem Jahr 1994. Das Kunstwerk stammt aus dem Portfolio "The World", Ed. Serigraphie, 1994. Da...
    Kategorie

    1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

    Materialien

    Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen