Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Arnold Bocklin (After)
Pirate attackieren das Schloss auf dem Meer – Original-Holzschnitt von J. Weber – 1898

1898

Angaben zum Objekt

Abmessungen des Bildes: 23 x 35 cm. Originaltitel: Von Piraten überfallene Burg am Meer Piraten greifen das Schloss auf dem Meer an ist eine schwarz-weiße Xylographie auf Japon, aufgetragen auf elfenbeinfarbenem Papier, nach Arnold Böcklin, ausgeführt von Johann Jacob Weber (Basel 1803, Leipzig 1880). Eine prächtige Platte aus der Druckfolge "Sechzehn Holzschnitte nach Gemälden Arnold Böcklins (Meisterwerke der Holzschneidekunst, Neue Folge Heft V), leipzig, verlagsbuchhandlung von J.J. Weber", gedruckt 1898 von J.J. Weber. Alle Tafeln dieser Druckserie sind Holzschnitte auf dem Kopfholz und den berühmtesten Gemälden Böcklins entnommen. J.J. Weber war der begabte Ausführende und Schöpfer der Reihe Meisterwerke der Holzschneidekunst, zu der auch eine berühmte Mappe mit seinen Holzschnitten nach den Werken von Sascha Schneider gehört. Es handelt sich um ein originalgetreues und ausgezeichnetes Exemplar, das den berühmten "Angriff der Pirtaes" von Bocklin darstellt, mit der üblichen Vergilbung des Papiers am Rand und mit der Signatur auf der Platte am linken unteren Rand.
  • Schöpfer*in:
    Arnold Bocklin (After) (1827 - 1901, Schweizer)
  • Entstehungsjahr:
    1898
  • Maße:
    Höhe: 43,4 cm (17,09 in)Breite: 53,5 cm (21,07 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1030281stDibs: LU65034949661
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Ex Libris - Wim Rengelink – Holzschnitt – 1989
    Ex Libris - Wim Rengelink ist ein modernes Kunstwerk aus dem Jahr 1989. S/W-Holzschnitt auf Papier. Das Werk ist auf Karton geklebt. Abmessungen insgesamt: 20x 15 cm. Ausg...
    Kategorie

    1890er, Symbolismus, Figurative Drucke

    Materialien

    Holzschnitt

  • Non Fugimus Tempestatibus. Ex Libris - L.H. A. Perlen – Holzschnitt – Mitte des 20. Jahrhunderts
    Non Fugimus Tempestatibus. Ex Libris - L.H. A. Beels ist ein modernes Kunstwerk aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Ex Libris. Kolorierter Holzschnitt auf Papier. Das Werk is...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Symbolismus, Figurative Drucke

    Materialien

    Holzschnitt

  • Ex Libris Vieira – Holzschnitt-Druck – 1956
    Ex Libris Vieira ist ein Kunstwerk aus dem Jahr 1956. Holzschnitt auf elfenbeinfarbenem Papier. Das Werk ist auf Karton geklebt. Abmessungen insgesamt: 20,5 x 15 cm. Das Kun...
    Kategorie

    1950er, Symbolismus, Figurative Drucke

    Materialien

    Holzschnitt

  • Mann im Topf – Holzschnittdruck von Michel Fingesten – 1930er Jahre
    Von Michel Fingesten
    Mann im Topf ist ein Holzschnitt von Michel Fingesten aus den 1930er Jahren. Über dem Holzschnitt, der einen Mann mit erhobener Hand und Feuer darstellt, darunter eine Karte mit d...
    Kategorie

    1930er, Symbolismus, Figurative Drucke

    Materialien

    Holzschnitt

  • Eva's Apples – Holzschnitt von Michel Fingesten – 1936
    Von Michel Fingesten
    Eve's Apples ist ein Holzschnitt von Michel Fingesten aus den 1930er Jahren. Holzschnitt die Eva beim Verteilen von Äpfeln zeigt. Darunter eine Karte mit der Nummer 86 und der Unt...
    Kategorie

    1930er, Symbolismus, Figurative Drucke

    Materialien

    Holzschnitt

  • Ex Libris Joaquin Alvarez Calvo – Holzschnittdruck – Mitte des 20. Jahrhunderts
    Ex Libris Joaquin Alvarez Calvo ist ein Holzschnittdruck auf elfenbeinfarbenem Papier. Das Werk ist auf Karton geklebt. Gesamtabmessungen: 21 x 15,5 cm. Das Kunstwerk stellt eine F...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Symbolismus, Figurative Drucke

    Materialien

    Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Le Fondeur Paris, Paris [Stahlwerker]
    Von Eugène Carrière
    Carriere, Eugene. Le Fondeur, Paris 1900 [Stahlarbeiter], Farblithographie. Ref: Das Fruhe Plakat 134. 51 x 34 3/4 Zoll. Eugène Anatole Carrière (16. Januar 1849 - 27....
    Kategorie

    Frühes 20. Jhdt., Symbolismus, Figurative Drucke

    Materialien

    Lithografie

  • Verger: „Le Verger“-Stickerei
    Von Félix Bracquemond
    Lithographie, herausgegeben von les peintres lithographes (blauer Stempel); signiert mit Bleistift in der rechten unteren Ecke, nummeriert 17 mit Tinte in der linken unteren Ecke. Pr...
    Kategorie

    Spätes 19. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

    Materialien

    Radierung

  • Prêtresse antique (Antike Priesterin)
    Von Félicien Rops
    Heliogravüre von Félicien Rops (1833 - 1898), einem belgischen Künstler, der vor allem als Radierer und Aquatintakünstler bekannt ist. Er ist bekannt für seine Zeichnungen, die eroti...
    Kategorie

    Spätes 19. Jahrhundert, Symbolismus, Aktdrucke

    Materialien

    Büttenpapier, Heliogravüre, Schablone

  • 1001 Nachte – SURREALIST WOMAN TOT IN EINER SCHATZKISTE
    RICHARD TESCHNER (Prag 1879 - 1948) Von: Tausendundeine Nacht - SURREALIST WOMAN DEAD IN A TREASURE BOX, 1917 Aquatinta, Proof Nr. 17. Aquatinta in Braun. Dies ist ein seltener s...
    Kategorie

    1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

    Materialien

    Aquatinta

  • Ohne Titel (Mutter und Kind)
    Von Maurice Denis
    Maurice Denis, Ohne Titel (Mutter und Kind), Lithographie, 1897, Auflage nicht angegeben. Signiert im Stein unten rechts. In der linken unteren Blattecke in Linotype vermerkt "MAURIC...
    Kategorie

    1890er, Symbolismus, Figurative Drucke

    Materialien

    Lithografie

  • Abel Pann Israelische Bezalel-Schule Lithographie Judaica mit biblischer Druck Jüdische Kunst
    Von Abel Pann
    Abel Pann (1883-1963) war ein europäisch-jüdischer Maler, der sich zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts im Jerusalemer Stadtteil Talpiot niederließ und an der Bezalel-Kunstakademie...
    Kategorie

    Mittleres 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

    Materialien

    Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen