Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Charles Amand Durand
„Garderoben und Bauern“ – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Bettler und Bauern ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 19. Jahrhunderts. Gute Bedingungen. Hervorragende Radierung durch geschickte Striche, starke Meisterschaft im Ausdruck durch einen Eindruck von virtuoser altmeisterlicher Note. Rembrandt, einfach Rembrandt genannt (Leiden, 15. Juli 1606 - Amsterdam, 4. Oktober 1669), war ein niederländischer Maler und Kupferstecher. Er gilt allgemein als einer der größten Maler der europäischen Kunstgeschichte. Schon in jungen Jahren hatte er großen Erfolg als Porträtmaler. Seine Zeichnungen und Gemälde waren bereits zu seinen Lebzeiten sehr beliebt. Rembrandts größte schöpferische Erfolge zeigen sich vor allem in den Porträts seiner Zeitgenossen, seinen Selbstporträts und den Illustrationen von Szenen aus der Bibel. Sowohl in der Malerei als auch in der Druckgrafik bewies er eine gründliche Kenntnis der klassischen Ikonografie.
  • Schöpfer*in:
    Charles Amand Durand (1831 - 1905, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 18 cm (7,09 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1334491stDibs: LU650310864522
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Ein chinesischer Uhrmacher, aus dem Kostüm Chinas, von G.H. Mason, Engr. John Dadley
    London: 1799. Kupferstich mit Handkolorierung in Aquarell, 17 1/2 x 10 1/4 Zoll (445 x 260 mm) (Blatt), vollrandig. In sehr gutem Zustand mit einigen kleinen, leichten Flecken im obe...
    Kategorie

    Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

    Materialien

    Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur

  • Carolus de Mallery, von Lucas Vorsetman, der Ältere nach van Dyck
    Von Rembrandt van Rijn
    Ein erhabenes Porträt des flämischen Kupferstecher- und Verlegerkollegen Karel van Mallery. Lucas Vorsterman der Ältere (nach Anthony van Dyck). Carolus de Mallery, aus Icones Prin...
    Kategorie

    Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

    Materialien

    Büttenpapier, Gravur, Radierung

  • Street in Smyrna
    Von Marius Bauer
    Straße in Smyrna. 1889. Radierung. Wisselingh 34. 7 x 5 1/4 (Blatt 12 7/8 x 8 7/8), Auflage 100, Nummer 49. Ein reicher, tonaler Abdruck, gedruckt auf cremefarbenem Straßburger Bütte...
    Kategorie

    Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

    Materialien

    Kaltnadelradierung, Radierung

  • Ein chinesischer Adligen, aus dem Kostüm Chinas, von G.H. Mason, Engr. John Dadley
    London: 1799. Kupferstich mit Handkolorierung in Aquarell, 17 1/2 x 10 1/4 Zoll (445 x 260 mm) (Blatt), vollrandig. In sehr gutem Zustand mit einigen kleinen, leichten Flecken im obe...
    Kategorie

    Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

    Materialien

    Büttenpapier, Wasserfarbe, Gravur

  • Originales Original-Hollar-Stickerei „Porträt einer jungen Frau“ nach Hans Holbein
    Von Wenceslaus Hollar
    Wenceslaus Hollar zeigt auf diesem Blatt das Porträt einer nicht identifizierten Frau nach einem Bildnis von Hans Holbein dem Jüngeren. Die Identität des Dargestellten ist ein Rätsel...
    Kategorie

    17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

    Materialien

    Gravur

  • „Porträt von Henrico van der Borcht“, Original-Stickerei von W. Hollar nach Holbein
    Von Wenceslaus Hollar
    In diesem Druck präsentiert Wenceslaus Hollar ein Porträt von D. Henrico van der Borcht nach einem Gemälde oder einer Zeichnung von Hans Holbein. Das Kopieren von Werken berühmter Me...
    Kategorie

    17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

    Materialien

    Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen