Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Edouard Vuillard
„Le Dejeuner“ (Hinweis: RM #15 Hrsg.: von 20),"" Farblithographie von Edouard Vuillard

1895

Angaben zum Objekt

"Le Dejeuner" ist eine seltene originale Farblithographie von Edouard Vuillard. Es zeigt eine fein gekleidete Frau mit weiteren, weniger gut erkennbaren Figuren im Hintergrund. Dieser Druck wurde in Blau und Rot ausgeführt und stammt aus einer Auflage von nur 20 Stück. 10" x 6 1/4" Kunst 20 3/4" x 16 3/4" Rahmen Jean-Édouard Vuillard, der Sohn eines pensionierten Kapitäns, verbringt seine Jugend in Cuiseaux (Saône-et-Loire); 1878 zieht seine Familie in bescheidenen Verhältnissen nach Paris. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1884 erhält Vuillard ein Stipendium, um seine Ausbildung fortzusetzen. Am Lycée Condorcet lernte Vuillard Ker Xavier Roussel (ebenfalls ein zukünftiger Maler und Vuillards zukünftiger Schwager), Maurice Denis, den Musiker Pierre Hermant, den Schriftsteller Pierre Véber und Aurélien Lugné-Poë kennen. Im Jahr 1885 verließ Vuillard das Lycée Condorcet. Auf Anraten seines engsten Freundes Roussel lehnt er eine militärische Laufbahn ab und schließt sich Roussel im Atelier des Malers Diogène Maillart an. Dort erhielten Roussel und Vuillard die Grundlagen ihrer künstlerischen Ausbildung. Nach drei erfolglosen Versuchen bestand Vuillard 1887 die Aufnahmeprüfung an der École des Beaux-Arts. 1890, dem Jahr, in dem Vuillard Pierre Bonnard und Paul Sérusier kennenlernte, schloss er sich den Nabis an, einer Gruppe von Kunststudenten, die sich vom Synthetismus Gauguins inspirieren ließen. Er beteiligte sich an ihren Ausstellungen in der Galerie Le Barc de Boutteville und teilte später ein Atelier mit den Nabis-Kollegen Bonnard und Maurice Denis. In seinen Gemälden und dekorativen Werken stellte Vuillard hauptsächlich Innenräume, Straßen und Gärten dar. Sie sind von einem sanften Humor geprägt und in den für seine Kunst charakteristischen zarten, verschwommenen Farben ausgeführt. Da er bis zu seinem sechzigsten Lebensjahr bei seiner Mutter, einer Schneiderin, lebte, war Vuillard mit Innenräumen und häuslichen Gegebenheiten bestens vertraut. Ein Großteil seiner Kunst spiegelt diesen Einfluss wider, sie ist weitgehend dekorativ und zeigt oft sehr komplizierte Muster.
  • Schöpfer*in:
    Edouard Vuillard (1868-1940, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1895
  • Maße:
    Höhe: 52,71 cm (20,75 in)Breite: 42,55 cm (16,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 308d1stDibs: LU60532210293

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Weltkrieg I Poster - Onkel Sam", Lithographie, gedruckt von Meisenheimer Milwaukee
Dieses Plakat zum Ersten Weltkrieg mit Onkel Sam wurde von Meisenheimer-Milwaukee gedruckt und vom Woman's Liberty Loan Committee gesponsert. Der Künstler ist unbekannt. Der Text auf...
Kategorie

1910er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie expressionistische figurative surrealistische Bäume Gesichter des 20. Jahrhunderts, signiert
Von Stephanie Astrinsky
"Adam isst Eva am Abend" ist eine Original-Schwarz-Weiß-Lithografie von Stéphane Astrinsky. Diese surreale Lithografie evoziert eine biblische Geschichte sowie Elemente des Grauens. ...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„La Lecon du Professor Tulp“, Originallithographie, signiert von Claude Weisbuch
Von Claude Weisbuch
"La Lecon Du Professor Tulp" ist eine Original-Lithographie von Claude Weisbuch. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Nummer der Auflage (126/320) ange...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Farblithographie des 20. Jahrhunderts, figurativer Druck, männliche Motive, Skizze, Szene, signiert
Von Claude Weisbuch
"La Lecon Du Professor Tulp" ist eine Original-Lithographie von Claude Weisbuch. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Auflage (ETAT) angegeben. Dieses ...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Papier

Lithographie des 20. Jahrhunderts, figurativer Druck, männliche Motive mit Hüten, dunkle Szene, signiert
Von Claude Weisbuch
"Fünf Holländer mit Hüten" ist eine Originallithografie von Claude Weisbuch. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Auflagennummer (EA 15/30) angegeben. ...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Papier

Farblithographie, figurativer Druck, Künstler- Staffelei, Leinwand, Szene, signiert, 20. Jahrhundert
Von Claude Weisbuch
"Artiste Dans l'Atelier" ist eine Originallithographie von Claude Weisbuch. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Nummer der Auflage (126/320) angegeben...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

René Gruau Les Pivonies Die Pfingstrose Limitierte Auflage Lithographie
Von René Gruau
René Gruau LES PIVOINES - DIE PFINGSTROSE - 1998 Druck - Lithographie auf Arches Archival Paper 46'' x 22'' Auflage: Mit Bleistift signiert und mit 59/300 markiert Geprägt mit dem S...
Kategorie

1990er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

René Gruau Signierte Lithographie LES IRIS Mourlot Limitierte Auflage
Von René Gruau
René Gruau LES IRIS - 1998 Druck -Lithographie auf Arches Archival Paper 46'' x 20'' Zoll Auflage: mit Bleistift signiert, betitelt und bezeichnet 285/300 Geprägt mit dem Stemp...
Kategorie

1990er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Großes Archivalisches Pigmentdruck Judaica Lithographie Mark Podwal Jewish Hebrew Kunst
Von Mark Podwal
Mark Podwal (Amerikaner, New York, geboren 1945) "All dies ist über uns gekommen" Archivierungs-Pigmentdruck Abmessungen: 22 X 30 Zoll Rituelle Judaica-Gewürzdose und Gewürzturm mi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Archivalisches Pigment

Harfspieler unter dem Baum, Volkskunstlithographie von Ira Moskowitz
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, polnisch/amerikanisch (1912 - 2001) - Harfenspieler unter dem Baum, Mappe: Hohelied, Jahr: 1972, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage...
Kategorie

1970er, Volkskunst, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

König Solomon, Volkskunstlithographie von Ira Moskowitz
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, polnisch/amerikanisch (1912 - 2001) - König Salomo, Mappe: Hohelied der Liebe, Jahr: 1972, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 300,...
Kategorie

1970er, Volkskunst, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Menorah, Volkskunst-Lithographie von Ira Moskowitz
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, polnisch/amerikanisch (1912 - 2001) - Menorah, Mappe: Hohelied, Jahr: 1972, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 100, Größe: 30 x 21...
Kategorie

1970er, Volkskunst, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen