Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Joan Miró
Emehpylop, 1968

1968

18.363,32 €

Angaben zum Objekt

Mit seiner intuitiven Kunstfertigkeit als Meisterkünstler kombiniert Miró die Kaltnadel mit dem Zementabdruck, um ein reichhaltiges Texturerlebnis zu schaffen, das durch schöne und freundliche visuelle Bilder in Joan Miró Emehpylop, 1968, noch verstärkt wird. Da wir nicht wissen, um was es sich bei dieser Kreatur handeln könnte, können wir nur raten, indem wir die verschiedenen Attribute ihrer Form betrachten - ein großer runder Notenschlüssel bildet den Kopf der Figur im linken Profil, mit einem großen und neugierigen Auge und seltsamen linearen Anhängseln, die aus dem Mund und dem hinteren Teil des Kopfes herausragen - die Figur beginnt sich zu entwickeln. Helle Farbtupfer umgeben die charmante Kreatur und bilden einen lebhaften Kontrast zu den satten schwarzen Farbtönen. Diese Farbausbrüche verleihen dem Werk ein sanftes Gefühl von Leben und Lebendigkeit und vervollständigen die Komposition. Diese 1968 entstandene Farbradierung mit Kaltnadel und Zementabdruck auf Mandeure Büttenpapier ist von Joan Miró (1893 - 1983) mit Bleistift rechts unten handsigniert und mit H.C. bezeichnet. (Hors d'Commerce oder Künstlerabzug) in Bleistift unten links; abgesehen von der nummerierten Auflage von 75 Exemplaren auf Chiffon du Mandeure Büttenpapier. Katalog Raisonné: Joan Miró Emehpylop, 1968 ist vollständig dokumentiert und wird in den nachstehenden Werkverzeichnissen und Texten erwähnt (Kopien werden den Rechnungen, die dem endgültigen Verkauf des Werks beigefügt werden, als zusätzliche Dokumentation beigefügt): 1. Dupin, J. (1992). Miró Graveur, Vol. II 1961 - 1973. Aufgeführt und abgebildet als Werkverzeichnis Nr. 451. 2. Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris (1974). Miró: Das grafische Werk. Aufgeführt als Werkverzeichnis Nr. 114. Über die Einrahmung: Joan Mirós Emehpylop, 1968, ist nach musealen, konservatorischen Standards gerahmt und wird in einer ergänzenden Leiste sowie in Plexiglas optischer Qualität präsentiert.
  • Schöpfer*in:
    Joan Miró (1893 - 1983, Katalanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 103,81 cm (40,87 in)Breite: 73,33 cm (28,87 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palo Alto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 66001stDibs: LU1567210759472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Album 21, Teller 16, 1978
Von Joan Miró
Joan Miró Album 21, Tafel 16, 1978 ist ein spielerisches und zugleich nachdenklich stimmendes Werk, das Mirós ikonischen Umgang mit Linien und Formen zeigt. Die Komposition wird von ...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Album 21, Teller 16, 1978
6.121 € Angebotspreis
30 % Rabatt
L'enfance d'Ubu (Kinderzeit von Ubu), 1975
Von Joan Miró
L'enfance d'Ubu ist einer von drei Bildbänden, die von den Stücken Ubu Roi, Ubu Cocu und Ubu Enchaîné des französischen Dramatikers Alfred Jarry (1873-1907) inspiriert sind. Auf dies...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

buleuse (Nebula), 1958
Von Joan Miró
Nebula ist ein aufregendes intellektuelles Werk, das die künstlerische und wissenschaftliche Sensibilität von Miró vereint. Diese Elemente bestehen aus roten, blauen, gelben und grün...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

buleuse (Nebula), 1958
6.995 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Ohne Titel aus „Album 21“
Von Joan Miró
Das 1978 entstandene Werk ist eine von einundzwanzig Illustrationen, die Miró für die Gedichtsammlung von Carlos Franqui mit dem Titel Album 21 anfertigte. Eine Figur starrt den Betr...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Affiche für die Ausstellung 'Homenatge a J. Torres Clavé
Von Joan Miró
Mit ausdrucksstarker Inbrunst und grafischer Wirkung demonstriert dieses eindrucksvolle Werk Miros exquisite Verwendung von Linien. Schwere schwarze Konturen formen ein jenseitiges Gesicht, das mit leuchtenden, dichten Pigmenten koloriert ist. Unter Verwendung der ungewöhnlichen Formen, die aus sich überschneidenden Formen hervorgehen, strukturieren Hybride aus Halbmonden und Dreiecken eine Kreatur mit fesselnden Merkmalen und ein durchdringendes blaues Juwel als Auge, das das Werk mit spielerischer Dynamik belebt. Die atemberaubende Komposition des Kunstwerks ist zwar spielerisch und unbestreitbar gegenständlich, aber mit einer vollendeten Ehrfurcht vor der formalen Abstraktion gestaltet. Das 1980 entstandene Werk ist von Joan Miró...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Platte 15 aus dem Album 19
Von Joan Miró
Rhythmische Gelassenheit strahlt dieses reizvolle Werk aus. Miro entwirft ein eigenwilliges und doch raffiniertes Muster aus dekorativen und verspielten Flecken, die unregelmäßig sin...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Platte 15 aus dem Album 19
8.744 € Angebotspreis
28 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Plate III, von 1977, Lithographie III
Von Joan Miró
Künstler: Joan Miro Titel: Platte III Mappe: Lithographen III Medium: Lithographie Datum: 1977 Auflage: Unnumeriert Rahmengröße: 19 5/8" x 16 3/4" Blattgröße: 13" x 10" Unterschrift:...
Kategorie

1970er, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

1973 Joan Miro 'Derriere le Miroir, Nr. 203', Joan Miro Lithographie
Von Joan Miró
Diese doppelseitige Original-Lithografie von Joan Miró ist auf den Seiten 10-11 der 1973 erschienenen Ausgabe Derrière le Miroir Nr. 203 abgebildet. Die Lithografie enthält eine sich...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Onésime (M.1075), 1975
Von Joan Miró
Onésime (M.1075) aus dem Jahr 1975 ist eine farbenprächtige Lithografie von Joan Miró, limitiert auf eine kleine Auflage von 65 Stück (50 arabische und 15 römische). Das Bild hat ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

1975 Joan Miro 'Litografie Original III', Joan Miro
Von Joan Miró
Diese Originallithografie von Joan Miró mit dem Titel "Lithografia III" ist ein Erstdruck, der 1975 in "Joan Miró Lithographs Volume II" von Maeght Editeur in Paris veröffentlicht wu...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Lithographie III
Von Joan Miró
1 Pint aus der Serie Lithographe III. ohne Vorzeichen.
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie III
524 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Platte 20, aus dem Jahr 1965 Peintures sur Cartons
Von Joan Miró
Künstler: Joan Miro Titel: Tafel 20 Portfolio: Peintures sur Cartons Medium: Lithographie Datum: 1965 Auflage: Unnumeriert Rahmengröße: 21 1/4" x 17 1/4" Blattgröße: 15" x 11" Bildgr...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie