Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Joan Miró
La Sorcière (Der Zauberer)

1969

Reserviert
33.406,97 €
41.758,72 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Mirós La Sorcière (Der Zauberer), 1969, ist ein monumentales Werk, dessen abstrakte Formen in Kombination mit grünen und roten Farbtupfern wirken. Jedes Element steht in perfekter Harmonie nebeneinander und erinnert an eine geometrische, surrealistische Komposition, die den Betrachter sowohl verwirrt als auch erstaunt. Die skurrile Figur in der Mitte sieht aus, als würde sie die Arme heben und damit vielleicht übernatürliche Kräfte beschwören. Um den Zauberer herum steigt ein grüner Strom auf, der an Rauch erinnert, vielleicht die magischen Kräfte, die er besitzt. Diesen Miró muss man sich persönlich ansehen, denn seine Oberfläche und seine Textur lassen sich durch digitale Fotografien nicht angemessen wiedergeben. Bei diesem Werk handelt es sich um eine Karborundum-Radierung und Aquatinta, eine Technik, die Mirò in seinem Werk häufig verwendete. Carborundum ist eine Silizium- und Kohlenstoffverbindung, die für eine Vielzahl von Funktionen verwendet wird, aber auch zur Herstellung von Abdrücken eingesetzt werden kann. Der Karborundumdruck erzeugt Farbverläufe und sandige Texturen und ist schwierig zu handhaben. Mirò ist einer der wenigen Künstler, die dieses Medium beherrschen. Das 1969 entstandene Werk Joan Miro La Sorcière (Der Zauberer), 1969, ist eine Aquatinta, Radierung und Karborundum auf Arches-Papier. Dieses Werk ist von Joan Miro (Barcelona, 1893 - Palma, 1983) mit Bleistift am unteren rechten Rand handsigniert. Dieses Werk ist am linken unteren Rand mit Bleistift nummeriert: 35/75. Katalog Raisonné: Joan Miro La Sorcière (Der Zauberer), 1969, ist in den nachstehenden Werkverzeichnissen und Texten vollständig dokumentiert und referenziert (Kopien werden den Rechnungen, die dem Verkauf des Werks beigefügt werden, als zusätzliche Dokumentation beigefügt). 1. Dupin, Jacques. Joan Miró Graveur, Vol. II, 1961-1973. Paris: Maeght Editeur, 1977. Aufgeführt und abgebildet als Werkverzeichnis Nr. 519 auf S. 167. Über die Einrahmung: Joan Miros La Sorcière (Der Zauberer), 1969, wird in einer ergänzenden Leiste und in optischem Plexiglas präsentiert und ist nach konservatorischen Standards gerahmt.
  • Schöpfer*in:
    Joan Miró (1893 - 1983, Katalanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 106,05 cm (41,75 in)Breite: 70,49 cm (27,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palo Alto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 79081stDibs: LU1567211156732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Clown, aus jüngsten Radierungen I
Von Wayne Thiebaud
Diese 1979 geschaffene Radierung und Aquatinta auf Somerset-Papier ist von Wayne Thiebaud (Mesa, 1920 - Sacramento, 2021) im unteren rechten Rand mit Bleistift handsigniert und in de...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Intersection der Mississippi Street
Von Robert Bechtle
Diese 2007 geschaffene Farbradierung mit Aquatinta auf Papier ist von Robert Bechtle (San Francisco, 1932 - Berkeley, 2020) mit Bleistift im unteren rechten Rand handsigniert und dat...
Kategorie

Anfang der 2000er, Fotorealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Dreifarbig II
Von Richard Diebenkorn
Chuck Close Self-Portrait, 2012 ist von Chuck Close (Washington, 1940 - New York, 2021) mit Bleistift im unteren rechten Rand handsigniert und abgesehen von der nummerierten Auflage ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Der grüne Nest (Das grüne Nest), 1950
Von Georges Braque
Der Vogel ist die Visitenkarte von Georges Braque. Als der 70-jährige Künstler den Auftrag erhielt, monumentale Dekorationen für den Louvre zu schaffen, wählte er den Vogel als Thema...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Peintre et Femme Cuillant des Fleurs (Malerin und Frau, die Blumen pflanzt), 1970
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso Peintre et Femme Cuillant des Fleurs (Maler und Frau, die Blumen pflückt), 1970, zeigt ein wunderschönes, klares Kunstwerk, das Picasso mit viel Fantasie geschaffen hat...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Emehpylop, 1968
Von Joan Miró
Mit seiner intuitiven Kunstfertigkeit als Meisterkünstler kombiniert Miró die Kaltnadel mit dem Zementabdruck, um ein reichhaltiges Texturerlebnis zu schaffen, das durch schöne und f...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Prehistoria II, Moderne Aquatinta-Radierung von Max Papart
Von Max Papart
Prähistoria II von Max Papart, Franzose (1911-1994) Datum: ca. 1982 Aquatintaradierung mit Carborundum, Collage, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 16/25 Größe: 21 x 4...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Margot La Critique – Radierung, Aquatinta und Kaltnadelradierung von F. Braquemond – 1854
Von Félix Bracquemond
Margot la critique ist eine Original-Radierung auf Chine collé, realisiert von dem französischen Künstler Félix Henri Bracquemond veröffentlicht in L'Artiste im Jahr 1854. In gut...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

The Face - Original-Radierung und Aquatinta- Mitte des 20. Jahrhunderts
Das Gesicht ist ein Originaldruck in Radierung und Aquatinta auf Papier von einem anonymen Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. In sehr gutem Zustand. Das Kunstwerk, das du...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Der Kreml – Originallithographie auf Papier – 1850er Jahre
Ancient View of the Kremlin (Originaltitel: Der Kreml) ist ein modernes Kunstwerk, das in Deutschland realisiert wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Litho...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Le Matin – Radierung von James Tissot – 1886
Von James Tissot
Wunderschöne Schabkunst und Radierung auf China-Papier aufgetragen. Die Inschrift lautet: "Le matin/ J. J. Tissot Sc. et ex. 1886". Betitelt, signiert und datiert auf der Platte am u...
Kategorie

1880er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Der Kranz - Radierung und Aquatinta von J.E. Cuisinier – 1877
Der Gelehrte ist eine Original-Radierung auf Papier, realisiert von dem französischen Künstler Jules-Edmond Cuisinier (1857–1917). Handsigniert mit Bleistift auf dem unteren Teil....
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta