Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Yue Minjun
Rotes Boot, Yue Minjun- Zeitgenössische Kunst, Lithographie, Limitierte Auflage, Chinesisch

2009

Angaben zum Objekt

Yue Minjun, Rotes Boot Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Lithographie, Limitierte Auflage, Chinesisch Lithographie Auflage von 130 80 × 120 cm (47 1/5 × 31 1/2 Zoll) Gestempelte Signatur, nummeriert in römischen Ziffern In neuwertigem Zustand, wie vom Verlag erworben BITTE BEACHTEN: Die Editionsnummern können von der Abbildung abweichen. Die gezeigten Bilder dienen nur der Veranschaulichung, das Stück wird ungerahmt angeboten. Der Druck ist auf ein Doppelblatt mit einem Gedicht auf der einen Seite und einem Druck auf der anderen Seite montiert. Yue Minjuns Werk dreht sich um sein charakteristisches grinsendes Selbstbild - ein Motiv, das sich durch sein gesamtes Oeuvre zieht. Die Figuren, die alle auf einem generischen Self-Portrait basieren, sind alle mit einem albernen, strahlenden Lächeln dargestellt - eine zynische Fratze, die die Resignation und Verachtung des Künstlers gegenüber dem Materialismus und der geistigen Leere der zeitgenössischen chinesischen Festlandskultur darstellt. "In meiner Arbeit ist das Lachen eine Darstellung des Zustands der Hilflosigkeit, des Mangels an Kraft und Teilhabe, des Fehlens unserer Rechte, die uns die Gesellschaft auferlegt hat" - Yue Minjun In fantastischen Gemälden mit überhöhten, hysterischen Selbstporträts persifliert Yue Minjun die zeitgenössische Gesellschaft und kunsthistorische Tropen. Yue malt sich mit einem breiten Grinsen in fluoreszierenden Farben an. Gelegentlich vervielfältigt er sein Konterfei, um seine Kompositionen noch bedrohlicher zu machen; sein Stil hat ihn zu einem Vorreiter des zynischen Realismus in China gemacht. Zu Yues Einflüssen gehören der chinesische sozialistische Realismus, der Surrealismus und die klassische europäische Malerei. Er studierte Ölmalerei an der Hebei Normal University in Shijiazhuang und hat in Hongkong, Berlin, Shenzhen, Shanghai, London, Basel und New York ausgestellt. Yue war Gegenstand zahlreicher Ausstellungen in Institutionen wie dem Macao Museum, dem ARoS Aarhus Art Museum, dem National Art Museum of China, dem Kunstmuseum Bonn und dem Kunstmuseum Bern. Das Ergebnis ist ein kühnes und eindrucksvolles Bild. Diese stilistische Technik ist charakteristisch für Yues Werk, und obwohl sie möglicherweise von kommerzieller Werbung und Pop Art inspiriert ist, verhöhnt die Bildsprache unbestreitbar kommunistische Propagandagemälde und -plakate. YUE MINJUN Yue Min-Jun (geboren 1962, Daqing, China) ist einer der führenden chinesischen Künstler. Er ist vor allem für seine Ölgemälde bekannt, die Formationen seiner lachenden Self-Porträts in verschiedenen Umgebungen zeigen. Seine Ikonographie ist leicht erkennbar, sie stellt soziale und kulturelle Konventionen in Frage, indem sie Gegenstände und politische Themen auf radikale, abstrakte, ironische und zynische Weise darstellt. Yue Min-Jun begann mit der Malerei zunächst als Hobby, bevor er 1985 sein Studium an der Abteilung für Ölmalerei der Hebei Normal University in China abschloss. In den 90er Jahren schloss er sich einer Künstlergemeinschaft in Yuan Ming Yuan an, einem Dorf in der Nähe von Peking, wo er begann, seinen Stil und seine Ikonographie zu entwickeln. Die Gemälde, Skulpturen und Installationen von Yue Minjun zeigen einheitliche lachende rosa Gesichter, die wie Selbstporträts wirken. Durch verschiedene Symbole, Metaphern, Zeichen oder durch Darstellungen des täglichen Lebens konstruiert der Künstler verschiedene Realitäten, vor denen die lachenden Figuren dargestellt werden. "In meiner Arbeit ist das Lachen eine Darstellung des Zustands der Hilflosigkeit, des Mangels an Kraft und Teilhabe, der Abwesenheit unserer Rechte, die uns die Gesellschaft auferlegt hat" - Yue Minjun Bekannt wurde Yue nach seiner Teilnahme an der 48. Biennale von Venedig im Jahr 1999, die ihm den Zugang zur internationalen Kunst eröffnete. Eines der bekanntesten Gemälde von Yue Minjun und eine Ikone für die moderne chinesische Kunst und die Bewegung des Zynischen Realismus ist Execution. Es wurde 1995 gemalt und wird allgemein als Reaktion auf die Niederschlagung der Ereignisse auf dem Platz des Himmlischen Friedens im Jahr 1989 angesehen, da es mehrere lachende Männer vor einem Hinrichtungskommando zeigt. Die geklonten, lächelnden Minjun-Selbstporträts sind in der Kunstwelt als "Silly Man" bekannt geworden. Zur Vorbereitung seiner Gemälde verwendet der Künstler Fotografien von sich selbst, auf denen er sich in verschiedenen Posen ablichten lässt. Dieser Ansatz spiegelt die Selbstironie des Künstlers wider. Yue Minjun wird oft der chinesischen Bewegung des "Zynischen Realismus" zugeordnet, doch der Künstler lehnt eine solche Zuordnung ab. Dennoch stellt Yue oft soziale und kulturelle Konventionen in Frage, indem er Objekte und politische Themen auf radikale, abstrakte, ironische und zynische Weise darstellt.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Die Schauspielerin – Lithographie von Mario Russo – 1988
    Von Mario Russo
    Abmessungen des Bildes: 61x40 cm. L'attrice (Die Schauspielerin) ist eine farbige Original-Lithographie auf Papier, die 1988 von dem italienischen Künstler Mario Russo (1925-2000) g...
    Kategorie

    1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

    Materialien

    Lithografie

  • Le pêcheur - Lithographie von Jean Marzelle - 1970er Jahre
    Von Jean Marzelle
    Abmessungen des Bildes: 25,8 x 35,5 cm. Le pêcheur ist eine schöne Farblithographie auf Papier des französischen Künstlers Jean Marzelle (Lauzun, 1916-2005). Signiert und nummerier...
    Kategorie

    1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

    Materialien

    Lithografie

  • Figure – Lithographie von Mino Ceretti – 1965
    Die Abbildung ist eine Lithographie von Mino Ceretti aus dem Jahr 1965. Handsigniert und datiert vom Künstler auf der Unterseite. Nummerierte, limitierte Auflage von 23/49 Drucken...
    Kategorie

    1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

    Materialien

    Lithografie

  • Untitled (Elephant And Real Estate) von Eduardo Paolozzi
    Von Eduardo Paolozzi
    Ohne Titel (Elefant und Immobilien) Von Eduardo Paolozzi Eduardo Paolozzi (1924-2005) war ein bahnbrechender schottischer Künstler und Bildhauer, der mit der Pop-Art-Bewegung in V...
    Kategorie

    1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

    Materialien

    Lithografie

  • Oscar Patterson, Original, handsignierte Lithographie des kubanischen Künstlers, 1970
    Oscar Patterson (Kuba, ) Ohne Titel", 1970 Lithographie auf Papier Canson 320 g. 30 x 18,8 Zoll (76 x 47,5 cm) Auflage von 6 ID: PAT-301 Vom Autor handsigniert
    Kategorie

    1970er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

    Materialien

    Gravur, Lithografie, Papier, Siebdruck

  • Sergio Hernández, "Ohne Titel", 2016, Lithographie, 35.4x47.2 in
    Von Sergio Hernández
    Sergio Hernández (Mexiko, 1957) Ohne Titel", 2016 Lithographie auf Zink auf Papier Deponte 300 g. 35.5 x 47.3 in. (90 x 120 cm.) Ungerahmt
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

    Materialien

    Papier, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen