Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Albertolli Giacondo
Designs für Kronleuchter. Ein Paar Gravuren

1782

Angaben zum Objekt

Entwürfe für Kronleuchter. Ein Paar Architekturstiche. Diese Gravuren sind in mit Weißgold überzogene französische Rahmen eingefasst. Aus der 1782 in Mailand erschienenen Publikation. "Verschiedene Ornamente, erfunden, entworfen und ausgeführt von Giocondo Albertolli" (1742-1839), schweizerisch-italienischer Architekt und Dekorateur. Giocondo Albertolli wurde durch seine ornamentalen Dekorationen in den Innenräumen öffentlicher und privater Gebäude in der Lombardei bekannt. Es repräsentiert den um 1770 entstandenen neoklassizistischen Stil, der als Reaktion auf Barock und Rokoko von den eher strengen und linearen Formen der alten Griechen und Römer inspiriert wurde. Später war er ein hoch angesehener Lehrer an der Akademie der Schönen Künste in Mailand (besser bekannt unter der Abkürzung Brera), deren Mitbegründer er war.
  • Schöpfer*in:
    Albertolli Giacondo (1742 - 1839, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1782
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 30 cm (11,82 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU129225385801
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Adele und die Damen (Rochesters modische Wächterin in Jane Eyre)
    Von Fritz Eichenberg
    Adele, das 10-jährige Mädchen, das möglicherweise die Tochter von Rochester und Celine in "Jane Eyre" ist, wird von drei Frauen unter die Lupe genommen. Man sitzt auf einem verzierte...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

    Materialien

    Wolle, Gravur

  • James Basire: Kaminsims mit Gravur des Bischofspalastes von Exeter, England 1796
    James Basire (Kupferstecher) nach W Davey (Illustrator) Kaminaufsatz im Bischofspalast, Exeter 50x33cm (bis Tellerrand) Gravur Veröffentlicht von der Society of Antiquaries am 23. Ap...
    Kategorie

    1790er, Realismus, Interieurdrucke

    Materialien

    Gravur

  • Frauen beim Gebet
    Von Robert Sargent Austin, R.A., P.R.E., P.R.W.S.
    10 15/16 x 8 7/16 (Blatt 13 13/16 x 10 13/16). Im Anschluss an Dodgson. Auflage 40, herausgegeben von der Twenty-One Gallery für 7 Guineas. Illustriert: Schöne Drucke des Jahres, 193...
    Kategorie

    1930er, Renaissance, Figurative Drucke

    Materialien

    Gravur

  • Garten mit Henry, von Peter Milton
    Von Peter Milton
    Medium: Resistgrund-Radierung & -Gravur Bildgröße: 9,5 x 12 Zoll Jahr: 1993 Dieser vom Künstler signierte, betitelte und nummerierte Druck wurde von Milton speziell für die L...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Interieurdrucke

    Materialien

    Radierung, Gravur

  • „Church of St. Aignan Chartres“ Radierung in Tinte auf Papier (Demonstration Plate)
    Von John Taylor Arms
    „Church of St. Aignan Chartres“ Radierung in Tinte auf Papier (Demonstration Plate) Zarte und detaillierte Kaltnadelradierung der Kirche St. Aignan in Chartres, Frankreich, von John...
    Kategorie

    1940er, Viktorianisch, Stilllebendrucke

    Materialien

    Tinte, Radierung, Kaltnadelradierung, Papier

  • ""Dark Box"" Kaltnadelradierung mit Aquatinta (Nr. 10/20)
    Fein abgestimmte Radierung von Benjamin Vasserman (Este, geb. 1949). Ein Kürbis sitzt auf einem kleinen schwarzen Kasten mit einem Riegel. Hinte...
    Kategorie

    1980er, Moderne, Interieurdrucke

    Materialien

    Tinte, Aquatinta, Kaltnadelradierung, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen