Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Joan Miró
Original-Lithografie von Joan Miró aus dem Jahr 1964, geschaffen für die Sala Gaspar in Barcelona

1964

2.400 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Original-Lithografie von Joan Miró aus dem Jahr 1964, die für die Sala Gaspar in Barcelona geschaffen wurde, ist ein hervorragendes Beispiel für den innovativen Einsatz der Druckgrafik durch den Künstler, um seine ausgeprägte surrealistische Vision auszudrücken. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Poster ist diese Lithografie ein eigenständiges Kunstwerk, das mit der für die Kunstlithografie charakteristischen Sorgfalt und Handwerkskunst hergestellt wird. Das Werk wurde für eine Ausstellung in der Sala Gaspar angefertigt, einer Galerie in Barcelona, die eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Avantgarde-Künstlern und moderner Kunst in Katalonien spielte. Joan Miró, der für seine phantasievolle Verwendung von Farbe, Form und Symbolik bekannt ist, hat dieser Lithografie seinen typischen surrealistischen Stil verliehen. Die Arbeiten spiegeln seine Fähigkeit wider, ein Universum voller abstrakter Formen und spielerischer Bilder zu schaffen, die ein Gefühl von Spontaneität und Freiheit hervorrufen. Mirós Lithografien zeichnen sich wie seine Gemälde durch ihre leuchtenden Farben und fließenden Linien aus, die zusammen eine dynamische Komposition ergeben, die den Betrachter in eine traumhafte Welt hineinzieht. Die 1964 für die Ausstellung in der Sala Gaspar geschaffene Lithografie spiegelt Mirós tiefe Verbundenheit mit seinen katalanischen Wurzeln und sein Engagement zur Unterstützung der lokalen Kunstszene wider. Die Galerie unterhielt eine langjährige Beziehung zu Miró, richtete mehrere Ausstellungen seiner Werke aus und bot ihm eine Plattform, um seine künstlerische Entwicklung zu präsentieren. Diese Lithografie ist mehr als nur ein Werbemittel - sie ist Ausdruck von Mirós ständigem Dialog mit seiner Heimat und seinem Engagement für die kulturelle Lebendigkeit Barcelonas. Die Lithografie, ein Medium, das Miró im Laufe seiner Karriere meisterhaft beherrschte, ermöglichte es ihm, mit verschiedenen Texturen und Effekten zu experimentieren, was seinen Werken ein einzigartiges Gefühl von Tiefe und Energie verlieh. Bei dieser Technik wird auf eine flache Oberfläche, in der Regel Stein oder Metall, gezeichnet, die dann so behandelt wird, dass die Tinte nur an den gezeichneten Stellen haftet. Die daraus resultierenden Drucke zeichnen sich durch ihren Reichtum und ihre Präzision aus, Eigenschaften, die Miró nutzte, um komplizierte und dynamische Kompositionen zu schaffen. Die Lithografie für die Ausstellung in der Sala Gaspar zeigt Mirós Fähigkeit, seine kühnen und phantasievollen Entwürfe in gedruckter Form umzusetzen und dabei die Spontaneität und Intensität seiner ursprünglichen Vision zu bewahren. Diese besondere Lithografie aus dem Jahr 1964 zeigt einen Moment in Mirós künstlerischem Werdegang, als er sich zunehmend mit der Druckgrafik als Medium beschäftigte. Das Werk ist ein Beweis für seine Fähigkeit, innovativ zu sein und die Grenzen traditioneller Kunstformen zu überschreiten. Außerdem wird die Bedeutung seiner Beziehung zu Sala Gaspar hervorgehoben, einer Galerie, die eine wichtige Rolle bei der Unterstützung und Förderung seiner Arbeit sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene spielte. Heute ist diese Original-Lithografie bei Sammlern und Kunstliebhabern nicht nur wegen ihres ästhetischen Reizes, sondern auch wegen ihrer historischen Bedeutung ein begehrtes Stück. Es erinnert an den Beitrag Joan Mirós zur Kunstwelt, insbesondere an seinen Einfluss auf die moderne Druckgrafik und den Surrealismus. Die Lithografie verdeutlicht die Fähigkeit des Künstlers, suggestive und zum Nachdenken anregende Werke zu schaffen, die das Publikum weiterhin ansprechen. Die Lithografie von Joan Miró für Sala Gaspar aus dem Jahr 1964 ist eine Hommage an sein künstlerisches Genie und seine Verbindung zu Katalonien. Es stellt einen Moment in der Karriere des Künstlers dar, in dem er erfolgreich seine surrealistischen Ideen mit dem akribischen Handwerk der Lithografie verschmolz, was zu einem Werk führte, das sowohl visuell beeindruckend als auch reich an kultureller Bedeutung ist. Original-Lithographie Abstrakt Albumcover 19
  • Schöpfer*in:
    Joan Miró (1893 - 1983, Katalanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 46 cm (18,12 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, eine originale Falte.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792214991302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Lithografie von Joan Miró aus dem Jahr 1966 für den XXII. Salon de Mai
Von Joan Miró
Die Original-Lithografie von Joan Miró aus dem Jahr 1966 für den XXII. Salon de Mai ist ein Meisterwerk der modernen Kunst, das die bahnbrechenden Beiträge des Künstlers zum Surreali...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1971 Joan Mirós Ubu aux Baléares Original-Lithographie N. 14
Von Joan Miró
Joan Mirós Ubu aux Baléares ist ein leuchtendes Beispiel für das grafische Spätwerk des Künstlers, das seine unverwechselbare Bildsprache vereint - spielerisch, instinktiv und subver...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1971 Joan Mirós Ubu aux Baléares Original-Lithographie N. 21
Von Joan Miró
Joan Mirós Ubu aux Baléares ist ein leuchtendes Beispiel für das grafische Spätwerk des Künstlers, das seine unverwechselbare Bildsprache vereint - spielerisch, instinktiv und subver...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1971 Joan Mirós Ubu aux Baléares Original-Lithographie N. 9
Von Joan Miró
Joan Mirós Ubu aux Baléares ist ein leuchtendes Beispiel für das grafische Spätwerk des Künstlers, das seine unverwechselbare Bildsprache vereint - spielerisch, instinktiv und subver...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1961 lithografisches Plakat "Tête et Étoile" von Joan Miró
Das lithografische Plakat "Tête et Étoile" von Joan Miró aus dem Jahr 1961 ist ein bemerkenswertes Beispiel für das spielerische und zugleich tiefgründige surrealistische Vokabular d...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1959 Stich von Joan Miró Komposition bleu et rouge Kunstzeitschrift XXe Siècle
Von Joan Miró
Der Originalstich von Joan Miró aus dem Jahr 1959 mit dem Titel "Composition bleu et rouge" aus dem Jahr 1938 ist ein fesselndes Werk, das in der renommierten Kunstzeitschrift XXe Si...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Joan Miró 1970 El Tapís de Tarragona (Ausgabe Avant La Lettre) Original-Litho
Von Joan Miró
Das Werk wurde als Plakat für die Ausstellung "Miró el tapís de Tarragona" konzipiert. Technische Details der Arbeit Kategorie: Stiche und Drucke Grafische Arbeiten Datum: 1970 Das ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Surrealistische Komposition – Originallithographie (Mourlot #355)
Von Joan Miró
Joan Miro (1893-1983) Surrealistische Komposition, 1964 Original-Farblithografie (Drucker Damià Caus) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Guarro Vellum 100 x 70 cm (ca. 40 x 2...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Original Unbenutzt 1964 Avant La Lettre Lithographie Gaspar Room Metras Belarte, Gaspar Room
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanien, 1893-1983) Sala Gaspar, Metras und Belarte Gallery (avant la lettre)", 1964 Lithographie auf Papier (Zeitschrift Cahiers d'Art Nº4-5) Original-Lithographie ohne S...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Joan Miró Gerahmte Lithographie, um 1950
Von Joan Miró
Lithographie von Joan Miro, um 1950 Auf dem Stein signiert. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufwe...
Kategorie

Vintage, 1950er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Original Lithographie V, von Miro Lithographs III, Maeght Verlag von Joan Miró
Von Joan Miró
"Original Lithograph V" ist eine Original-Farblithographie von Joan Miro, die 1977 in "Miro Lithographs III, Maeght Publisher" veröffentlicht wurde. Es zeigt Miros charakteristischen...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Vibrant Expression: Joan Miros farbig gerahmte Lithografie, 1964
Von Joan Miró
Entdecken Sie die fesselnde Welt von Joan Mirós Kunst anhand eines außergewöhnlichen Werks: einer Farblithografie aus dem Jahr 1964, die auf dem Cover des "Album 19" zu sehen ist. Di...
Kategorie

Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier