Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Michael Drayton
Michael Drayton 1622 Cambridgeshire Karte für Poly-Olbion Original antikes Vintage

1622

Angaben zum Objekt

Besuchen Sie unsere anderen Artikel, um eine große Auswahl an Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen. Michael Drayton (1563-1631) Karte von Cambridge und der Isle of Ely (1622), gestochen von William Hole für Draytons Poly Olbion London (1622) 24 x 31 cm (9 x 12 Zoll). Die romantische Seite der elisabethanischen Kartenherstellung Drayton begann 1598 mit der Arbeit an seinem epischen Gedicht Poly Olbion. Dieses topografische Gedicht oder Buch mit Liedern, die England und Wales beschreiben, war sein Lebenswerk und wurde 1612 mit 18 Liedern und Karten veröffentlicht. 1622 wurde es in einer erweiterten Ausgabe mit 30 Liedern und Karten veröffentlicht. Es besteht aus fünfzehntausend Verszeilen, die auf 30 Lieder verteilt sind. Cambridgeshire wurde in die zweite und erweiterte Auflage aufgenommen. Es wird seit langem angenommen, dass Drayton aufgrund von Anspielungen in seinen Gedichten wahrscheinlich die Universität Oxford besucht hat. Wir wissen, dass Ben Jonson und wahrscheinlich auch Shakespeare zu seinem Kreis gehörten. Im Jahr 1593 verfasste er das erste seiner historischen Gedichte, die Legende von Piers Gaveston. Poly Olbion war sein enormer Versuch, alle Orte von topografischem Interesse im Land zu erfassen. Orte und Flüsse sind anthropomorph dargestellt; Cambridge als junge Frau mit wallenden Brüsten, einem Schloss auf dem Kopf und der Sonne und einem Becher auf dem Kopf; Ely mit einer Kathedrale auf dem Kopf. Drayton zeichnete eine Mischung aus topographisch-wissenschaftlichen Informationen und Verweisen auf historische Mythen auf - unter anderem Druiden und König Artus. Jeder Fluss hat seine eigene Nymphe, wobei die Flüsse den Schwerpunkt der Karten bilden, die ansonsten nur wenige geografische Merkmale aufweisen. William Hole (?-1624) wurde wahrscheinlich mit der Herstellung der gestochenen Karten beauftragt. Über Hole ist wenig bekannt, es wird vermutet, dass er eine französische Ausbildung als Graveur hatte. Er stach nicht nur Musik von Bull, Gibbons und Byrd, sondern fertigte auch Landkarten an; die von Poly Olbion ist sicherlich die außergewöhnlichste, ein Ausdruck von Laune und Romantik aus dem elisabethanischen Zeitalter.
  • Schöpfer*in:
    Michael Drayton (1563 - 1631)
  • Entstehungsjahr:
    1622
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 31 cm (12,21 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1620–1629
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU79534393152
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Zeichen I - Levitation
    Von Guntars Sietins
    Signiert, betitelt und nummeriert, Auflage: 35 Stück. Die Illusionen und Spiegelungen in Sietens Drucken bringen M.C. Escher in den Sinn, aber seine Drucke haben eine ganz eigene Not...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Surrealismus, Mehr Drucke

    Materialien

    Mezzotinto

  • Levitation XVII – Unendlichkeit
    Von Guntars Sietins
    Die Illusionen und Spiegelungen in Sietens Drucken bringen M.C. Escher in den Sinn, aber seine Drucke haben eine ganz eigene Note. Die Elemente in seinen Drucken scheinen der Schwerk...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Surrealismus, Mehr Drucke

    Materialien

    Mezzotinto, Aquatinta

  • Characters V - Leuchte
    Von Guntars Sietins
    Die Spiegelung der Realität auf einer Metallkugel ist eines der am häufigsten verwendeten Motive von Sietins. Er ist fasziniert von der Möglichkeit, im Dialog zwischen Raum und Objek...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Surrealismus, Mehr Drucke

    Materialien

    Mezzotinto, Aquatinta

  • Charaktere III – Licht
    Von Guntars Sietins
    Signiert und nummeriert. Die Illusionen und Spiegelungen in Sietens Drucken bringen M.C. oft Escher in den Sinn, aber seine Drucke haben eine ganz eigene Note. Die Spiegelung der re...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Surrealismus, Mehr Drucke

    Materialien

    Mezzotinto

  • La divine comédie Purgatoire 33 Dante purifié von Salvador Dali - Mehrfachdruck
    Von Salvador Dalí­
    Farbstich auf Holz aus Dalis Mappe "Die Göttliche Komödie". Lithographie ohne Nummerierung Gerahmt. Gesamtgröße mit Rahmen 30x38 cm In perfektem Zustand
    Kategorie

    1960er, Surrealismus, Mehr Drucke

    Materialien

    Gravur, Lithografie

  • La divine comédie (1950-1980) von Salvador Dali - Mehrfachdruck 25x32 cm
    Von Salvador Dalí­
    Farbstich auf Holz aus Dalis Mappe "Die Göttliche Komödie". Lithographie ohne Nummerierung Gerahmt. Gesamtgröße mit Rahmen 30x38 cm In perfektem Zustand
    Kategorie

    1960er, Surrealismus, Mehr Drucke

    Materialien

    Gravur, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen