Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Joan Miró
Album 21: Eine Plattenlithographie" von Joan Miró, Lithographie mit Bleistift signiert

Angaben zum Objekt

Diese 29" x 34,5" große, mit Bleistift signierte Lithographie wurde von Joan Miró im 20. Jahrhundert geschaffen. Die Lithografie schwebt auf mattem Karton und wird in einem weißen Holzrahmen mit Glas präsentiert. Dieses minimalistische Werk enthält verschiedene Linien und Formen und verwendet eine begrenzte Farbpalette von Schwarz, Blau und Rot. Die Linien sind nicht durchgezogen, sondern gepunktet, so dass innerhalb der Zeichen ein negativer Raum entsteht. Die schwarzen Formen und Linien nehmen den größten Teil der Komposition ein. Ein großer schwarzer Kreis befindet sich in der Mitte am unteren Rand des Werks, rechts und links davon zwei organische, längliche Formen. Diese schwarzen Formen werden von verschiedenen gestischen schwarzen Linien umrahmt. Direkt über dem schwarzen Kreis befindet sich ein kleineres und weniger solides blaues Oval, und über dem blauen Oval befindet sich ein rotes Oval, das nur geringfügig größer ist als der schwarze Kreis. Insgesamt handelt es sich bei diesem Werk um eine minimalistische und gestisch abstrahierte Komposition, die sich an den surrealistischen und Dada-Stil anlehnt, den Miró so berühmt gemacht hat. Die Lithographie ist von Miro mit Bleistift signiert und vom Künstler mit Bleistift nummeriert 12/25. Joan Miro wurde am 20. April 1893 in Barcelona, Spanien, als Sohn eines Uhrmachers geboren. Ab 1912 studierte er an der Ecole des Beaux-Arts in Barcelona und an der Academie Gali. Im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts war Barcelona eine kosmopolitische, intellektuelle Stadt, die sich nach Neuem in Kunst, Musik und Literatur sehnte. Aber es war nicht der Ort, an dem große Kunst gemacht wurde. Dieser Ort war Paris in völliger Armut, aber immer wenn er ausging, trug er ein Monokel und weiße Gamaschen. Er hielt seine Pinsel sauber, wachste und polierte den Fußboden seines Studios und ordnete seine Leinwände in ordentlicher Reihenfolge. Miro verfolgte seine Karriere mit geordneter Entschlossenheit. Er schrieb 1929 an Picasso, dass er ein Studio, einen Händler und eine Frau suchte. Im selben Jahr heiratete er die Tochter von Freunden der Familie. Ihr Name war Pilar Juncosa, und sie heirateten 1929 glücklich und waren vierundfünfzig Jahre lang zusammen. Sie hatten eine Tochter, Dolores. Miro war sicherlich der bedeutendste Maler Kataloniens, worauf er sehr stolz war. Sein gesamtes Werk entstand in Montroig (dem Ort, an dem sich der Bauernhof seiner Familie befindet). Am wichtigsten war das Gemälde The Farm, das sich in Paris nicht verkaufen ließ und schließlich für 250 Dollar an Ernest Hemingway verkauft wurde. Er war der beständigste der surrealistischen Künstler und besuchte 1947 zum ersten Mal die Vereinigten Staaten, um eine Wandmalerei in Cincinnati, Ohio, zu realisieren. Sein Ruf war ihm vorausgeeilt, und er hatte bereits einen enormen Einfluss auf amerikanische Künstler wie Adolph Gottlieb und Mark Rothko, die seinen surrealistischen Automatismus und seine geheimnisvollen Symbole für ihre Zwecke übernommen hatten. Miro hatte sich in den Bereichen Keramik, Bronzeskulptur, Druckgrafik, Buchillustration, Plakate, Kostümdesign usw. versucht. Er war neunundsiebzig Jahre alt, als er seine Serie von monumentalen Bronzen begann. Als er achtzig Jahre alt war, tat er sich mit einem jungen Spanier namens Josep Royo zusammen, der Wandteppichweber war. Miro breitete Royos Wandteppiche auf dem Boden aus und nahm Änderungen an der Gestaltung vor, fügte alle möglichen MATERIALIEN hinzu, malte einige Bereiche, brannte sogar Bereiche ab. Das Ergebnis war eine Serie namens Sobreteixims. Miro hat die Wandteppiche von Royo von bewundernswerter Volkskunst in mögliche Meisterwerke verwandelt. Er starb am ersten Weihnachtstag des Jahres 1983 in Palma de Mallorca, wo er mehrere Jahre gelebt und gearbeitet hatte. Geschrieben und eingereicht von Jean Ershler Schatz, Künstlerin und Forscherin aus Laguna Woods, Kalifornien.
  • Schöpfer*in:
    Joan Miró (1893 - 1983, Katalanisch)
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 87,63 cm (34,5 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Oklahoma City, OK
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FJM00041stDibs: LU1441215761262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Porträt von James Caulfield“ von William Hogarth, Radierung
Von William Hogarth
Diese 21" x 18" große Radierung wurde Mitte des 18. Jahrhunderts von William Hogarth geschaffen. Das Werk wurde neu paspeliert und mit archivtauglichem Material gerahmt. Die Person, ...
Kategorie

1780er, Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Maravillas Con Variations Acrósticas 7" von Joan Miró, Lithographie
Von Joan Miró
Diese signierte Lithographie im Format 29" x 36,75" wurde von Joan Miró geschaffen. Die Lithografie schwebt auf mattem Karton und wird in einem weißen Holzrahmen mit Glas präsentiert...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Maravillas Limited Edition" von Joan Miró, Lithographie
Von Joan Miró
Diese signierte Lithographie im Format 29" x 36,75" wurde von Joan Miró geschaffen. Die Lithografie schwebt auf mattem Karton und wird in einem weißen Holzrahmen mit Glas präsentiert...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Forgotten Idols X.“ von Katarina Dordevic, Gemälde in Acryl auf Leinwand
Von Katarina Dordevic
Diese 39,37" x 27,55" Acryl auf Leinwand Gemälde von Katarina Dordevic untersucht die Möglichkeiten der Darstellung einer Idee mit dem begrenzten...
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Vujá Dé" von Paul Micich, Gemälde mit Acryl und Alkyd auf Leinwand, 2016
Von Paul Micich
Dieses 40" x 30" große Gemälde mit Acryl und Alkyd auf Leinwand, "Vuja De", von Paul Micich ist aus der Serie "Paper Airplane" des Künstlers. Eine kopflose, einen schwarzen Mantel tr...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl, Alkydharzlack

„3D Surrealistisches Mixed Media-Porträt,“ von Jeffrey Kronsnoble, Mixed Media-Porträt
Diese gerahmte 15,5 "x 13,25" gemischten Medien weiblichen Porträt von Künstler Jeffrey Kronsnoble verfügt über die schwarz-weiß-Profil einer Frau mit einem kreisförmigen Ziel Form a...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Grafit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Salvador Dali Poseidon ( Neptun) seltenes Originallithographie-Plakat, 1980
Von (after) Salvador Dali
Poseidon (Neptun) ist ein seltenes lithographisches Originalplakat von Salvador Dali, herausgegeben von Arte, Paris 1980 für die Ausstellung seiner Suite "Die Mythologie". Dies...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

PANIQUE signierte Lithographie, Surreales Karikaturporträt, schwarzer Humor
Von Roland Topor
PANIQUE ist eine handgezeichnete Original-Lithografie in limitierter Auflage des französischen Künstlers Roland Topor, gedruckt 1973 in Paris (Frankreich) im Handlithografie-Verfahre...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Salvador Dali - Früchte mit Löchern - Original handsignierte Lithographie
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali - Früchte mit Löchern - Original handsignierte Lithographie 1969 Abmessungen: S. 57 x 37 cm Blatt: 75 x 56 cm Handsigniert, EA (Epreuve d'Artiste) Ausgezeichneter Cond...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Salvador Dali - Raspberry - Originale handsignierte Lithographie
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali - Himbeere - Original handsignierte Lithographie 1969 Abmessungen: S. 57 x 37 cm Blatt: 75 x 56 cm Handsigniert, EA (Epreuve d'Artiste) Ausgezeichneter Zustand Refere...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Salvador Dali – Die Vision – Originallithographie
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali - Die Vision - Original Lithographie Joseph FORET, Paris, 1957 DRUCKER : Entrüsten. UNTERSCHRIFT : von Dali signierte Platte. LIMITED : 233 Exemplare. Größe: 41 x 33...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Salvador Dali – „Apparition de Dulcinée“ – Originallithographie
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali - Erscheinung von Dulcinée - Original Lithographie Joseph FORET, Paris, 1957 UNTERSCHRIFT : auf dem Bild gedruckt LIMITED : 197 Exemplare. Größe: 41 x 33 cm REFERENZEN...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen