Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Zao Wou-Ki
Originales illustriertes Buch von Zao Wou-Ki aus dem Jahr 1981 mit dem Titel „Beauregard“

1981

18.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der 1981 erschienene Bildband "Beauregard" stellt eine bemerkenswerte Collaboration zwischen zwei großen Künstlern dar: Zao Wou-Ki, der bekannte chinesisch-französische Maler und Grafiker, und Philippe Jaccottet, der berühmte Schweizer Dichter. Dieses Werk in limitierter Auflage ist mit 105 von 120 Exemplaren auf Vélin d'Arches-Papier nummeriert und zeichnet sich durch seine Verbindung von literarischer und visueller Kunst aus. Zao Wou-Ki: Der Künstler Zao Wou-Ki (1920-2013) war ein Meister der lyrischen Abstraktion, der östliche kalligrafische Traditionen mit westlichen modernistischen Bewegungen verband. Seine Arbeiten vermitteln oft ein Gefühl der Fließfähigkeit und des Gleichgewichts zwischen abstrakten Landschaften und inneren Gefühlszuständen. Zum Zeitpunkt dieser Collaboration hatte sich Zao Wou-Ki bereits als eine führende Persönlichkeit in der internationalen Kunstwelt etabliert und war vor allem für seine Drucke und Gravuren bekannt, die seinen dynamischen Stil in den intimen Rahmen des Buches brachten. Für "Beauregard" hat Zao Wou-Ki fünf Gravuren beigesteuert, in denen er sein Können in den Techniken der Radierung und Aquatinta unter Beweis stellt. Die Illustrationen sind nicht nur visuelle Begleiter des Textes, sondern tragen zur Atmosphäre des Buches bei und spiegeln den lyrischen und nachdenklichen Ton von Jaccottets Gedichten wider. Das vom Künstler signierte Titelbild des Buches ist von besonderer Bedeutung, da es die Essenz von Zao Wou-Kis abstrakten Landschaftsmotiven einfängt und den Leser einlädt, in einen meditativen Raum einzutreten, in dem visuelle und poetische Bilder verschmelzen. Philippe Jaccottet: Der Dichter Philippe Jaccottet (1925-2021) wird für seine stillen und doch tiefgründigen Erkundungen der Natur, der Existenz und des Vergehens der Zeit verehrt. Seine Gedichte spiegeln oft eine tiefe Verbundenheit mit der natürlichen Welt wider, in der Landschaft und Sprache ineinandergreifen und ein Gefühl von Geheimnis und Transzendenz hervorrufen. Jaccottets Werke sind bekannt für ihre Subtilität, Klarheit und philosophische Tiefe, Eigenschaften, die sie zu einer idealen Ergänzung der Kunst von Zao Wou-Ki machen. "Beauregard" ist eine poetische Reflexion, die wahrscheinlich von Jaccottets Erfahrungen und Betrachtungen in der Natur inspiriert ist und die Themen Schönheit, Wahrnehmung und die flüchtigen Momente des Lebens aufgreift. Die Kollaboration mit Zao Wou-Ki verstärkt die Erfahrung des Lesers, da die abstrakten Gravuren eine emotionale und visuelle Resonanz mit der Poesie erzeugen, was zu einer reichen, multisensorischen Auseinandersetzung mit dem Text führt. Produktion und Druck Diese fein gearbeitete Ausgabe wurde mit viel Liebe zum Detail gedruckt. Die Typografie wurde von Robert Blanchet, einem renommierten französischen Typografen, übernommen, der dafür sorgte, dass die Darstellung des Textes der Eleganz von Jaccottets Gedichten und Zao Wou-Kis Kunstwerken entsprach. Die Gravuren wurden von der angesehenen Werkstatt Lacourière et Frélaut gedruckt, die für ihre Arbeit mit prominenten Künstlern des 20. Jahrhunderts bekannt ist. Dank der Meisterschaft des Ateliers im Druck empfindlicher und komplexer Radierungen konnte Zao Wou-Kis Kunstwerk auf der Seite zum Leben erweckt werden, wobei die Tiefe und Textur seiner Originalplatten erhalten blieb. Seltenheit und Sammelbarkeit Diese Ausgabe von "Beauregard" ist äußerst selten, denn es wurden nur 120 Exemplare auf Vélin d'Arches-Papier gedruckt, einem hochwertigen, glatten Papier, das häufig für Kunstdrucke und Luxusbücher verwendet wird. Jedes Exemplar ist nummeriert, was seine Exklusivität noch erhöht, und das von Zao Wou-Ki signierte Frontispiz steigert seinen Wert zusätzlich. Die bibliografische Angabe Agerup 307 à 311 bezieht sich auf die Katalogisierung der Drucke von Zao Wou-Ki und sichert dem Buch seinen Platz in der offiziellen Dokumentation des Werks des Künstlers. Sammler schätzen diese Ausgabe nicht nur wegen ihres künstlerischen und literarischen Wertes, sondern auch wegen ihrer handwerklichen Qualität und Seltenheit. Die Collaboration zwischen Zao Wou-Ki und Philippe Jaccottet stellt eine harmonische Verschmelzung von bildender Kunst und Poesie dar und macht "Beauregard" zu einem begehrten Werk in der Welt der Kunstbücher und illustrierten Editionen. Diese Ausgabe zeugt von der anhaltenden Anziehungskraft der Kollaborationen zwischen Künstlern und Dichtern und wird von Kennern der modernen Kunst und Literatur weiterhin geschätzt. Bildband - Lyrische Abstraktion - Literatur Nummeriert 105 von 120 auf gewölbtem Vellum mit 5 Stichen, wobei das Frontispiz vom Künstler signiert ist, gedruckt auf den Pressen von Robert Blanchet für die Typografie und der Werkstatt Lacourière und Frélaut für die Stiche. Bibliographie: Agerup 307 bis 311 Maeght
  • Schöpfer*in:
    Zao Wou-Ki (1921, Chinesisch)
  • Entstehungsjahr:
    1981
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 18 cm (7,09 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215036442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1978 Original-Lithographie von Zao Wou-Ki Elégie pour Jean-Mari no. 2
Von Zao Wou-Ki
Zao Wou-Ki (1920 - 2013) war ein französisch-chinesischer Maler. Er war Mitglied der Académie des Beaux-Arts in Paris. Zao Wou-Ki absolvierte die China Academy of Art in Hangzhou, wo...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

1978 Original-Lithographie von Zao Wou-Ki Elégie pour Jean-Mari Nr. 3
Von Zao Wou-Ki
Original-Lithographie Zao Wou-Ki (1920 - 2013) war ein französisch-chinesischer Maler. Er war Mitglied der Académie des Beaux-Arts in Paris. Zao Wou-Ki absolvierte die China Academy...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Originallithografie von Zao Wou-Ki aus dem Jahr 1968 – Composition Agerup 183
Von Zao Wou-Ki
Die Original-Lithografie von Zao Wou-Ki aus dem Jahr 1968 mit dem Titel "Composition Agerup 183" ist ein Zeugnis für das außergewöhnliche Talent und die einzigartige künstlerische Vi...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

1978 Original-Lithographie von Zao Wou-Ki Elégie pour Jean-Mari Nr. 4
Von Zao Wou-Ki
Original-Lithographie Zao Wou-Ki (1920 - 2013) war ein französisch-chinesischer Maler. Er war Mitglied der Académie des Beaux-Arts in Paris. Zao Wou-Ki absolvierte die China Academy...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

1978 Original-Lithographie von Zao Wou-Ki Elégie pour Jean-Mari no. 1
Von Zao Wou-Ki
Original-Lithographie Zao Wou-Ki (1920 - 2013) war ein französisch-chinesischer Maler. Er war Mitglied der Académie des Beaux-Arts in Paris. Zao Wou-Ki absolvierte die China Academy...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Originallithographie von Zao Wou-Ki, ohne Titel, 1971, Komposition aus Rosen
Von Zao Wou-Ki
Zao Wou-Ki (1920 - 2013) war ein französisch-chinesischer Maler. Er war Mitglied der Académie des Beaux-Arts in Paris. Zao Wou-Ki absolvierte die China Academy of Art in Hangzhou, wo...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beauregard
Von Zao Wou-Ki
Radierung und Aquatinta, 1981 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 30/40 Herausgeber : Maeght (Paris) Druckerei : Atelier Lacourière et Frélaut (Paris) Katalog : Moes...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Zao Wou-Ki, Lithographie, 1968
Von Zao Wou-Ki
Lithographie-Wou Wou Zhào W'J', 1968 Zusätzliche Details: MATERIALIEN und TECHNIKEN: Lithographie Stil: Chinesisch Thema: Kunst Art: Drucken Merkmale: Unterzeichnet Thema: Abstrakt ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Zao Wou-Ki, Lithographie, 1968
14.000 €
Kostenloser Versand
La gloire de l'image et art potique 15 Lithografien von Zao Wou-ki AGE271-285
Von Zao Wou-Ki
À la gloire de l'image et art poétique, 1976 von Zao Wou-ki Gedruckt von Ediciones Polígrafia, Barcelona Die Mappe umfasst 15 Farblithografien, Mit den gedruckten Unterschriften un...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Zao Wou-Ki, Abstrakte Lithographie, Zhào Wújí - Chinesische Kunst - 1976
Von Zao Wou-Ki
Lithographie-Wou Ki-Zhào W-J', 1976 Zusätzliche Details: MATERIALIEN und TECHNIKEN: Lithographie Gedruckt in 6 Farben. Größe: Bildgröße: 40,0 x 67,0 cm Papierformat 50 x 76 cm A...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Ohne Titel von Zao Wou-Ki aus San Lazzaro Et Ses Amis
Von Zao Wou-Ki
Zao Wou-Ki Zusammensetzung Unbenannt Editions XXe Siecle, Paris, Frankreich Neuwertiger Zustand 1975
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Kein Titel
Von Zao Wou-Ki
Lithographie, 1961 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit dem Vermerk EA versehen Auflage : 125 Verlag : L'Oeuvre Gravée (Paris) 65,00 cm. x 50,00 cm. 25,59 Zoll x 19,69 Zo...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie