Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Jurek Wajdowicz
Ohne Titel, 8AJ_2946 (Abstrakte Fotografie)

2014

Angaben zum Objekt

Ohne Titel, 8AJ_2946 (Abstrakte Fotografie) Archivpigmentdruck, Blindprägestempel und Signatur des Künstlers. Limitierte Auflage von 9 Stück. Ungerahmt. Die Sendungen werden in einer harten Röhre, geschützt mit säurefreiem Gewebe, geliefert. Jurek Wajdowicz ist ein polnisch-amerikanischer Fotograf, Künstler und Verleger, der für seinen unverwechselbaren fotografischen Stil und seine Beiträge im Bereich der Dokumentarfotografie bekannt ist. Seine minimalistischen, halb-abstrakten Werke sind für ihre traumhafte Qualität bekannt. Er verzichtet auf Computermanipulationen und setzt Licht und Schatten auf kreative Weise ein, um ein Gefühl der Ruhe hervorzurufen und die flüchtige Schönheit von Momenten einzufangen. Indem er Licht, Farbe und Form direkt durch das Objektiv manipuliert, schafft er Werke, die am Rande der Abstraktion tanzen, manche davon sogar ganz und gar in ihr aufgehen. Die daraus resultierenden Fotografien sind suggestiv und laden den Betrachter auf eine persönliche Reise der Interpretation und Entdeckung ein. Diese einzigartige Mischung aus dokumentarischen Elementen, visuellen Erzählungen und einem ausgeprägten Sinn für Komposition definiert Wajdowiczs unverwechselbaren Stil.
  • Schöpfer*in:
    Jurek Wajdowicz (1951, Polnisch)
  • Entstehungsjahr:
    2014
  • Maße:
    Höhe: 55,8 cm (21,97 in)Breite: 39,3 cm (15,48 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU659314411042
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Blut und Saatgut (Abstrakte Fotografie)
    Von Gianfranco Pezzot
    Blut und Saatgut (Abstrakte Fotografie) Archivalischer Pigmentdruck auf Ilford Smooth Pearl Papier. Ungerahmt. Auflage 5 + 2 AP - Auflage 2/5 Diese neue Serie mit dem Titel Neuro...
    Kategorie

    2010er, Konzeptionell, Abstrakte Fotografie

    Materialien

    Archivalisches Pigment, Papier

  • Panel C - Brutalität der Schöpfung (Abstrakte Fotografie)
    Von Gianfranco Pezzot
    Panel C - Brutalität der Schöpfung (Abstrakte Fotografie) Archivalischer Pigmentdruck auf Ilford Smooth Pearl Papier. Ungerahmt. Ausgabe 6 + 2 AP - Ausgabe 1/6 Diese neue Serie m...
    Kategorie

    2010er, Konzeptionell, Abstrakte Fotografie

    Materialien

    Archivalisches Pigment, Papier

  • Psychiatrische Beobachtung (Abstrakte Fotografie)
    Von Gianfranco Pezzot
    Psychiatrische Beobachtung (Abstrakte Fotografie) Archivalischer Pigmentdruck auf Ilford Smooth Pearl Papier. Ungerahmt. Ausgabe 6 + 2 AP - Ausgabe 1/6 Diese neue Serie mit dem T...
    Kategorie

    2010er, Konzeptionell, Abstrakte Fotografie

    Materialien

    Archivalisches Pigment, Papier

  • Panel D – Brutalität der Kreation (Abstrakte Fotografie)
    Von Gianfranco Pezzot
    Panel B - Brutalität der Schöpfung (Abstrakte Fotografie) Archivalischer Pigmentdruck auf Ilford Smooth Pearl Papier. Ungerahmt. Ausgabe 6 + 2 AP - Ausgabe 1/6 Diese neue Serie m...
    Kategorie

    2010er, Konzeptionell, Abstrakte Fotografie

    Materialien

    Archivalisches Pigment, Papier

  • Ikonographie der Gewalt (Abstrakte Fotografie)
    Von Gianfranco Pezzot
    Ikonographie der Gewalt (Abstrakte Fotografie) Archivalischer Pigmentdruck auf Ilford Smooth Pearl Papier. Ungerahmt. Ausgabe 6 + 2 AP - Ausgabe 1/6 Diese neue Serie mit dem Tite...
    Kategorie

    2010er, Konzeptionell, Abstrakte Fotografie

    Materialien

    Archivalisches Pigment, Papier

  • V: Dogmatisches Denken (Abstrakte Fotografie)
    Von Gianfranco Pezzot
    V: Dogmatisches Denken (Abstrakte Fotografie) Archivalischer Pigmentdruck auf Ilford Smooth Pearl Papier. Ungerahmt. Diese abstrakte Arbeit ist Teil der Serie mit dem Titel Dichot...
    Kategorie

    2010er, Konzeptionell, Abstrakte Fotografie

    Materialien

    Archivalisches Pigment, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Spark – Unterwasserfotografie – aus der Serie REFLECTIONS – Archivpigmentdruck
    Von Alex Sher
    "Spark" ist Teil von Alex Sher's beliebter Serie REFLECTIONS - Unterwasserfotografien, die fast mit abstrakten Gemälden verwechselt werden könnten, da sie Erinnerungen an Meisterwerk...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

    Materialien

    Archivpapier, Archivalisches Pigment, Digitalpigment

  • Großer Vintage-Fotodruck, Digitalfotografie, einige Menschen aus Kuwait, arabische Frau
    Von Jack Butler
    SOME PEOPLE OF KUWAIT, 2000, Irisdruck in Farbe, auf schwerem Fotopapier, verso signiert und mit "OK to print" bezeichnet, aus einer kleinen Auflage von nur 10 Stück. Bilder 40 x 26 ¾", vollrandig; gedruckt von Muse X. Dies war eine Serie über kuwaitische, arabische Frauen oder Männer in Burkas, die aus der Nähe völlig abstrakt wirken, aus einiger Entfernung aber ein Bild ergeben. Jack Butler war von 1988 bis 2010 Professor für Kunst an der California State University Los Angeles. Er erhielt 1972 seinen Master of Arts von der California State University Los Angeles und erwarb 1979 seinen Master of Fine Arts an der UCLA. Von 1971 bis 2010 war er ein engagierter Lehrer und unterrichtete an zahlreichen Bildungseinrichtungen, darunter die California State University Los Angeles, die University of California, Riverside, UCLA Extension, das Pasadena City College, das East Los Angeles College, das Los Angeles Southwest College und war Gastdozent an der School of the Art Institute in Chicago. In dieser Zeit hat er an etwa hundert Ausstellungen teilgenommen, darunter sechzehn Einzelausstellungen. Seine Arbeiten wurden unter anderem im Los Angeles County Museum of Art, in der Fahey / Klein Gallery, Los Angeles, im San Francisco Museum of Art, in der Gallery Min in Tokio, Japan, im Museum of Contemporary Art in Osaka, Japan, im Photo-Tableau in Paris, Frankreich, in der Photographers Gallery in London, England, und im Kansas City Art Institute ausgestellt, The Friends of Photography Ansel Adams Center, das Laguna Beach Art Museum, das Long Beach Museum of Art, Sala Arcs Gallery, Barcelona, Spanien, das California Museum of Photography, das Center of Contemporary Art, Santa Fe, New Mexico, das George Eastman House, Rochester, New York, die Corcoran Gallery, Boston Mass., und das Santa Barbara Museum of Art und wurde von der ehemaligen Sherry Frumkin Gallery vertreten. Er wurde in zahlreichen Büchern und Katalogen veröffentlicht. Dazu gehören Veröffentlichungen zu so bahnbrechenden Ausstellungen wie "Proof: Los Angeles Art and the Photograph 1960-1980", "Photography and Art: Interactions Since 1946", "Photography and Language" und "Attitudes: Photography in the Seventies" sowie ein von der Min Gallery in Tokio, Japan, veröffentlichter Katalog seiner Werke. Zu den jüngsten Veröffentlichungen gehören Kataloge der Ausstellung "Transfictions" in der Fisher Gallery USC und der Ausstellung "COLA 2004" in der Barnsdall Municipal Art Gallery sowie "The Polaroid Years, Instant Photography and Experimentation", The Francis Lehman Loeb Art Center, Vassar College 2013. Im Laufe seiner Karriere war er an zahlreichen Workshops und Vorträgen beteiligt und hat zahlreiche Ausstellungen kuratiert. Er nahm 1989 an einem Distinguished Artists Forum, dem 20x24 Polaroid Project, teil und wurde von der Polaroid Corporation unterstützt, um 1990 und 1998 im New Yorker Studio an der 20x24 Polaroid Kamera zu arbeiten. Die Polaroid Corporation war auch maßgeblich an der Produktion seines Projekts Hot Rod "Kulture / Culture" beteiligt. Außerdem wurde er 1980 mit dem SECA Award des San Francisco Museum of Art ausgezeichnet, 1981 erhielt er ein National Endowment for the Arts Fellowship (größere Einzelbeihilfe) und 2004 ein City of Los Angeles Individual Artists Fellowship (COLA Grant). Seine Werke befinden sich in Sammlungen wie dem Los Angeles County Art Museum, dem San Francisco Museum of Art, dem California Museum of Photography, dem Grunwald Center for the Graphic Arts UCLA, dem La Jolla Museum of Contemporary Art, dem Georges Pompidou National Center for Art and Culture, dem Seattle Art Museum, dem Kiyosato Museum of Photographic Art, Japan, der Graham and Susan Nash Collection, der Aaron Spelling Collection sowie in zahlreichen anderen privaten Sammlungen. Bereits in den 1840er Jahren, den Anfängen der Fotografie, manipulierten Leute wie Fox Talbot, Hippolyte Bayard und Oscar Gustave Rejlander Bilder und produzierten Werke, die sie als Kunst oder "Lichtzeichnungen" bezeichneten. In den 1920er und 30er Jahren entdecken wir Menschen wie Kurt Schwitters, Christian Schad...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

    Materialien

    Archivpapier, Archivalisches Pigment

  • Puppy von Roberta Fineberg, Halbabstrakte Farbfotografie von Tiergesichten
    Von Roberta Fineberg
    Puppy ist eine zeitgenössische Farbfotografie, die ein Tiergesicht neu interpretiert. Das Werk besteht aus Fotografien von Spiegelungen in einem Bach in Upstate New York und ist halb...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

    Materialien

    Archivalisches Pigment, Digital, Digitalpigment

  • Liebesbrief, Digitale Kunst, Zeitgenössische Fotografie, Gerahmt
    Von Roberta Fineberg
    Eine zeitgenössische Farbfotografie Love Letter, 2016 von Roberta Fineberg ist ein digitales Kunstwerk auf Barytpapier. Das Werk ist eine optische Täuschung und besteht aus Blütenblä...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

    Materialien

    Archivalisches Pigment, Digital, Digitalpigment, Hadernpapier

  • Planet Meiyo 17,3600, Farbfotografie in limitierter Auflage, signiert
    Von Ernie Button
    Planet Meiyo 17.3600 ist ein Farbfoto in limitierter Auflage und ist signiert und nummeriert. Ernie Button konzentriert sich auf große und alltägliche Themen und fotografiert Städt...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

    Materialien

    Archivalisches Pigment

  • Shibui 2988, Farbfotografie in limitierter Auflage, signiert und nummeriert
    Von Ernie Button
    Shibui 2988 ist ein Farbfoto in limitierter Auflage und ist signiert und nummeriert Ernie Button konzentriert sich auf große und alltägliche Themen und fotografiert Städte und Sehen...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

    Materialien

    Archivalisches Pigment

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen