Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Stefanie Schneider
Desert Drive (29 Palms, CA) - analog, Polaroid, Contemporary

1999

Angaben zum Objekt

Wüstenfahrt (29 Palms, CA) - 1999 50x49cm, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Unterschriftenlabel und Zertifikat. Künstlerinventar Nummer 300. Nicht montiert. Stefanie Schneider: Ein deutscher Blick auf den amerikanischen Westen Die Werke von Stefanie Schneider erinnern an Ed Ruschas Besessenheit von der amerikanischen Erfahrung, an den Reichtum der Wüstenbilder von Georgia O'Keefe und an die Einsamkeit der eindringlichen Gemälde von Edward Hopper. Wie genau wurde dieser deutsche Fotograf zu einem der wichtigsten Künstler der amerikanischen Erzählung des 20. und 21. Stefanie Schneider ist in Deutschland geboren und aufgewachsen, lebt und arbeitet aber in Südkalifornien. Den amerikanischen Traum erforschen und ihn mit Polaroid-Sofortfilm festhalten. Am Rande einer schwer fassbaren Superrealität gelegen, bilden ihre fotografischen Sequenzen den Rahmen für lose verwobene Handlungsstränge und eine Reihe phantasmatischer Figuren, die einen Teil des Lebens der Erzählerin aus ihrer Perspektive wiedergeben. Oft geht es um Liebe, Kommunikation, Sexualität und Beziehungen. Schneider arbeitet mit den chemischen Mutationen von abgelaufenem Polaroid-Filmmaterial. Chemische Farbexplosionen, die sich auf den Oberflächen ausbreiten, untergraben den Realitätsbezug der Fotografie und versetzen ihre Figuren in tranceartige Traumwelten. Wie flimmernde Sequenzen alter Roadmovies scheinen sich Schneiders Bilder zu verflüchtigen, bevor Schlussfolgerungen gezogen werden können - ihre flüchtige Realität manifestiert sich in subtilen Gesten und rätselhaften Motiven. Schneiders Bilder verweigern sich der Realität, sie halten die Verwirrungen von Traum, Sehnsucht, Tatsache und Fiktion am Leben, erforschen aber auch die Beziehung zwischen dem Medium und dem Betrachter. Der Wabi-Sabi-Charakter von Schneiders Arbeiten kann nicht geleugnet oder ignoriert werden. Es ist ein Schritt der Akzeptanz von "Fehlern", Lücken und Verzerrungen. Die fehlenden Teile des Puzzles. Der Künstler stellt das Unbekannte zur Schau, benutzt es und stellt es aus, indem er absichtlich abgelaufenen Polaroid-Sofortfilm verwendet. Präsentiert es. Was Sie damit machen, bleibt Ihnen überlassen. Der fehlende Teil des Bildes ist für Sie, um sich selbst einzubeziehen, Sie füllen ihn mit sich selbst aus. Das kann kritisch sein, dass es überhaupt da ist, dass es fehlt, dass es ganz fehlt oder dass sie das Unbekannte mit ihrer eigenen Phantasie ausfüllen. Sogar ihre eigenen Erinnerungen integrieren dann den Betrachter und den Künstler als eine Einheit mit grenzenlosem Potenzial.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Maidens (Till Death do us Part) - Contemporary, Polaroid
    Von Stefanie Schneider
    Maidens (Bis dass der Tod uns scheidet) - 2005 20x20cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Label für Zertifika...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Aktfotografie

    Materialien

    Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid, Archivpapier

  • Ponder (Till Death do us Part) - Contemporary, Polaroid
    Von Stefanie Schneider
    Ponder (Bis dass der Tod uns scheidet) - 2005 40x40cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Label für Zertifikat...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Aktfotografie

    Materialien

    Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

  • Sie – Zeitgenössisch, Akt, Frauen, Polaroid, 21. Jahrhundert, Farbe
    Von Kirsten Thys van den Audenaerde
    'She' Teil der Serie 'Ein Mädchen namens N.' 2019, 50x50cm, Auflage 2/7 plus 2 Artist Proofs, Archiv-C-Print nach dem Vorbild des Polaroid, Nicht montiert. Signiert auf der Rüc...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

    Materialien

    Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

  • Ohne Titel 03 (Saigon) – analog, 58x56cm
    Von Stefanie Schneider
    Ohne Titel 03 (Saigon) - 2003 58x56cm, Auflage von 5. Analoger C-Print, handgedruckt von einem Künstler auf Fuji Crystal Archive Papier, matte Oberfläche, die dem Polaroid nache...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

    Materialien

    Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

  • Color me Weird (The crazy Adventures of David C.) Contemporary, Nude, Men, Color
    Von Kirsten Thys van den Audenaerde
    Color me Weird Teil der Serie 'Die verrückten Abenteuer des David C.', - 2019, 20x95cm installiert, je 20x20cm, Auflage: 7 Exemplare plus 2 Probedrucke. 4 archivtaugliche C-Prin...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

    Materialien

    Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

  • Color me Weird (The crazy Adventures of David C.) Contemporary, Nude - montiert
    Von Kirsten Thys van den Audenaerde
    Color me Weird Teil der Serie 'Die verrückten Abenteuer des David C.', - 2019, 20x95cm installiert, je 20x20cm, Auflage: 7 Exemplare plus 2 Probedrucke. 4 archivtaugliche C-Prin...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

    Materialien

    Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen