Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jonathan Becker
Am Darulaman-Palast, Kabul, August 2003

2011

13.209,16 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

im Darulaman-Palast, Kabul, August 2003 X Fotografiert von Jonathan Becker Zeitgenössische 28" x 28,5" Archivierungs-Pigmentdruck Ausgabe Nº 1 von 15 Ursprungszeugnis Signiert und betitelt vom Fotografen in der Edition und mit Prägestempel im Rand auf dem Recto Druck- und Editionsvermerke zusammen mit Copyright-Stempel und geltender Vorschrift auf der Rückseite Strictly Archival Print auf 100% Baumwoll-Ragpapier und lackiert, um die Langlebigkeit/Widerstandsfähigkeit weiter zu erhöhen, getestet mit 250 Jahren äquivalenter UV-Belichtung Die Druckkosten beinhalten das Einwickeln/Verpacken/Verpacken für den Versand in einer Doppelrolle. ______ Ein Archivpigmentdruck dieser Fotografie wurde von September 2015 bis Januar 2016 in der André Leon Talley Gallery, SCAD Museum of Art (Savannah College of Art and Design) in einer Einzelausstellung von Jonathan Becker mit dem Titel "A Fashionable Mind" gezeigt. Der gleiche Archivpigmentdruck dieser Fotografie war von Januar bis April 2016 in einer Einzelausstellung von Jonathan Becker mit dem Titel "A Fashionable Mind" im SCAD FASH Museum of Fashion and Film in Atlanta (Savannah College of Art and Design) zu sehen. Der gleiche Archivpigmentdruck dieser Fotografie wurde von November 2016 bis Januar 2017 in der Königlichen Akademie in Madrid (Real Academia de Bellas Artes de San Fernando) in einer Einzelausstellung von Jonathan Becker mit dem Titel "Vanity & Time" ausgestellt. Der gleiche Archivpigmentdruck dieser Fotografie wurde vom 30. Oktober 2020 bis zum 24. Januar 2021 im Huntsville Museum of Art in einer Einzelausstellung von Jonathan Becker mit dem Titel "Jonathan Becker: Social Work - Four Decades of Movers, Shakers & Thinkers" gezeigt. ______ Jonathan Becker (Steven Kasher Gallery bio von Mark Rozzo) Literarisches Gespür, akkurate visuelle Intuition, Liebe zu Unfug und Spontaneität und globales Fernweh: Dies sind einige der Markenzeichen der Arbeit von Jonathan Becker, dessen Fotografie vier Jahrzehnte umspannt und ikonische Porträts (oft für Vanity Fair) einer Vielzahl von Personen umfasst, darunter Robert Mapplethorpe, Martha Graham, Madonna, Elia Kazan, Prinz Charles, Eudora Welty, André Leon Talley, Ai Weiwei, Diana Vreeland und Jack Kevorkian. Becker - dessen Arbeiten erstmals 1973 in Andy Warhols Interview veröffentlicht wurden - wurde 1954 geboren und wuchs in New York City auf. Mitte der 1970er Jahre zog er für ein Jahr nach Paris, wo er von seinem Vorbild Brassaï betreut wurde. Nach seiner Rückkehr nach New York fuhr Becker mit seiner Kamera im Gepäck Taxi und parkte, um Aufträge für Zeitschriften zu erledigen. Eine Ausstellung von Beckers Arbeiten in der New Yorker Rentschler Gallery im Jahr 1981 umfasste eine Reihe beeindruckender Bilder von Gästen, die in der Küche von Elaine's, dem legendären Lokal in der New Yorker Upper East Side, aufgenommen wurden. Diese von der Kunstdirektorin Bea Feitler kuratierte Ausstellung machte Frank Zachary, den Chefredakteur von Town & Country, auf Becker aufmerksam. Zachary lud Becker ein, für das Magazin zu arbeiten, wo der junge Fotograf seine Leidenschaft für journalistische Porträts an der Seite von Slim Aarons weiterentwickelte, der nach Brassaï zu Beckers Leitfigur wurde. Becker wurde dann von Bea Feitler angeworben, um Porträts für den Prototyp der Neuauflage der Vanity Fair von 1983 beizusteuern. Seine Teilnahme führte zu einer äußerst produktiven Zusammenarbeit mit dem Magazin als beitragender Fotograf, die bis heute anhält. Becker hat außerdem Porträts und Reportagen für The New Yorker, Vogue, W, The Paris Review und die meisten anderen großen Publikationen beigesteuert. Zusätzlich zu seiner redaktionellen Arbeit nimmt Becker jedes Jahr eine begrenzte Anzahl von privaten und familiären Porträtaufträgen an, von denen einige von privat veröffentlichten Büchern begleitet werden. Im Rahmen seines dreijährigen Projekts für die Rockefeller Foundation dokumentierte Becker die große Bandbreite der philanthropischen Stipendiaten auf vier Kontinenten im Ausland. Es wurden sechs Fachbücher veröffentlicht, die ausschließlich aus Beckers Fotografien bestehen, darunter Bright Young Things (Assouline, 2000); Bright Young Things London (Assouline, 2002); Studios by the Sea: Artists of Long Island's East End in Zusammenarbeit mit Bob Colacello (Abrams, 2002) und eine Monografie, Jonathan Becker: 30 Years at Vanity Fair (Assouline, 2012). A Fashionable Mind katalogisiert Beckers retrospektive Ausstellung 2015-2016 am Savannah College of Art and Design (SCAD), kuratiert von André Leon Talley. Becker wurde daraufhin von der SCAD mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Die Königliche Akademie der Schönen Künste in Madrid zeigte 2016-2017 eine Retrospektive von Beckers Werk mit dem Titel Eitelkeit und Zeit. Sie konzentrierte sich auf großformatige Drucke mit spanischen Motiven, darunter die Herzogin von Alba und König Juan-Carlos, die das Museum dann als moderne Ergänzung der ständigen Goyasammlung der Akademie erwarb. Beckers Grafiken befinden sich in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter im Whitney Museum of American Art in New York.
  • Schöpfer*in:
    Jonathan Becker (1954, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2011
  • Maße:
    Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Breite: 71,12 cm (28 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2003.041.I - 1/151stDibs: LU139327685272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chez Zsa Zsa Gabor, Bel Air, Kalifornien, 5. Mai 2007
Von Jonathan Becker
Chez Zsa Zsa Gabor, Bel Air, Kalifornien, 5. Mai 2007 X Fotografiert von Jonathan Becker Zeitgenössisch 44" x 44,5" Archivierungs-Pigmentdruck Ausga...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Stilllebenfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Emma in Botafogo, Rio de Janeiro, April 1984
Von Jonathan Becker
Emma in Botafogo, Rio de Janeiro, 1984 Der Pão de Açucar (Zuckerhut), das Wahrzeichen Rios, erhebt sich im Hintergrund. Fotografiert von Jonathan Becker Zeitgenössische 14" x 14,5"...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Platin

Das Haus von Ernest Hemingway, Ketchum, Idaho, 30. Juni 2011
Von Jonathan Becker
Das Haus von Ernest Hemingway, Ketchum, Idaho, 30. Juni 2011 Auf der anderen Seite dieser Tür, im Foyer, setzte Ernest Hemingway seinem Leben mit einer Schrotflinte ein Ende. Fotog...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Villa Cetinale, Siena, Italien, Mai 2012
Von Jonathan Becker
Villa Cetinale, Siena, Italien, Mai 2012 Ein Moment an einem geschichtsträchtigen Ort, an dem sich Jahrhunderte der Geschichte stapeln Fotografiert von Jonathan Becker Zeitgenössis...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Platin

Yanomami, Amazonia, Brasilien, Januar 1995
Von Jonathan Becker
Yanomami, Amazonien, Brasilien, Januar 1995 X Fotografiert von Jonathan Becker Zeitgenössische 28" x 28,5" Archivierungs-Pigmentdruck Ausgabe Nº 2 von 9 Ursprungszeugnis Signiert u...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Bunny Lambert Mellons Gärten, Upperville, Virginia, 1. Juni 2010
Von Jonathan Becker
Auf der Oak Spring Farm, Bunny Lambert Mellon's Gardens, Upperville, Virginia, 1. Juni 2010 Fotografiert von Jonathan Becker Zeitgenössische 28" x 28,5" Archivierungs-Pigmentdruck A...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kabul - Limitierte Auflage
Von Justin Creedy Smith
Kabul von Justin Creedy Smith Straßenszenen in Kabul, Afghanistan, während eines vorweihnachtlichen Besuchs der französischen Außenministerin Michèle Alliot-Marie bei den in Afgh...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Farbfotografie

Materialien

C-Print, Farbe

Kabul - Limitierte Auflage
Von Justin Creedy Smith
Kabul von Justin Creedy Smith Straßenszenen in Kabul, Afghanistan, während eines vorweihnachtlichen Besuchs der französischen Außenministerin Michèle Alliot-Marie bei den in Afgh...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Farbfotografie

Materialien

C-Print, Farbe

Frühe Brian McKee Originalfotografie „Castle View“, Afghanistan, 2002, S. 1/5
Diese frühe Originalfotografie des verstorbenen Brian McKee (1977-2018) zeigt eine vom Krieg zerstörte Burg in Nordafghanistan. Dies ist ein auf Aluminium aufgezogener chromogener Dr...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Fotografie

Materialien

Aluminium

Blaue Moschee, Mazar e Sharif von Steve McCurry, 1992, Digitaler C-Print
Von Steve McCurry
Blue Mosque, Mazar e Sharif by Steve McCurry depicts a couple seated on the ground, feeding a flock of white doves. More birds swoop down from the sky, intrigued by the hand out of f...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Digital

Man in Bamiyan Mosque, 2006 – Steve McCurry (Farbfotografie)
Von Steve McCurry
Man in Bamiyan Mosque, 2006 – Steve McCurry (Farbfotografie) Signiert und mit dem Label der Fotografenedition versehen und auf der Rückseite nummeriert Digitaler C-Typ-Druck Gedru...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

C-Print

Blaue Moschee, Mazar-i-Sharif, Afghanistan
Von Steve McCurry
Foto von Vögeln, die um die Blaue Moschee in Mazar-i-Sharif in Afghanistan fliegen Weitere Größen verfügbar.
Kategorie

1990er, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment