Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Pentti Sammallahti
Shiroka Planina, Bulgarien

2001

Angaben zum Objekt

Der finnische Fotograf Pentti Sammallahti zeigt die von der Zivilisation ausgehöhlte und zerstörte Natur, stellt aber Mensch und Umwelt nicht gegeneinander auf. Er sieht eine gleichberechtigte Beziehung, in der die aus der Umwelt stammende Kraft der Brüderlichkeit den Menschen von seiner Entfremdung und kosmischen Einsamkeit befreit. Seine stimmungsvollen Schwarz-Weiß-Fotografien verdeutlichen die Komplexität der Beziehungen zwischen Menschen, Tieren und den Orten, an denen wir uns aufhalten. Pentti Sammallahti wurde in Helsinki, Finnland, geboren und machte sein erstes Foto im Alter von elf Jahren. Die meiste Zeit seiner Karriere hat er als Fotograf verbracht und ist weit gereist, von Europa bis nach Sibirien, Japan, Indien, Nepal, in die Türkei und nach Südafrika. Seit 1979 hat er dreizehn Bücher und Portfolios veröffentlicht und wurde mit Preisen wie dem Samuli-Paulaharju-Preis der Finnischen Literaturgesellschaft und dem Kunstpreis der Provinz Uusimaa ausgezeichnet. Sammallahtis Werke befinden sich in Museumssammlungen wie dem J. Paul Getty Museum, Los Angeles, dem Victoria & Albert Museum, London, England, der Bibliothèque Nationale, Paris, Frankreich, dem Stedelijk Museum, Amsterdam, Niederlande, dem Moderna Museet / Fotografiska Museet, Stockholm, Schweden, sowie den Finnischen Staatssammlungen und dem Fotomuseum von Finnland.
  • Schöpfer*in:
    Pentti Sammallahti (1950, Finnisch)
  • Entstehungsjahr:
    2001
  • Maße:
    Höhe: 7,62 cm (3 in)Breite: 16,51 cm (6,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sante Fe, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU13428813632
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Varanasi, Indien
    Von Pentti Sammallahti
    Pentti Sammallahti ist eine Schlüsselfigur der zeitgenössischen finnischen Fotografie. Seine Werke zeigen die von der Zivilisation erodierte und zerstörte Natur, aber er stellt den M...
    Kategorie

    1990er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

    Materialien

    Silber-Gelatine

  • Grosbeak mit gedrechseltem Schnabel
    Von Kate Breakey
    1834 erkannte William Henry Fox Talbot (1800-1877), dass Silbersalze in der Sonne nachdunkeln, und erfand ein fotografisches Verfahren, das er "fotogenes Zeichnen" nannte - bei dem B...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

    Materialien

    Silber-Gelatine

  • Sunburned GSP#910 (Utah)
    Von Chris McCaw
    Chris McCaws laufendes Projekt "Sunburn" hat in den letzten Jahren für Furore gesorgt, und McCaws Arbeiten werden international ausgestellt, unter anderem im Getty Museum in LA und i...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

    Materialien

    Silber-Gelatine

  • Kiefernholzbäume, Studie 3, Wolcheon, Gangwondo, Südkorea. 2011
    Von Michael Kenna
    Michael Kenna ist ein Meister der zeitgenössischen Fotografie. Kenna ist bekannt für klare Kompositionen, lange Belichtungszeiten und eine minimalistische Ästhetik. Sein unverken...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

    Materialien

    Silber-Gelatine

  • Pram, Silber-Gelatinedruck, signiert und nummeriert, Fotografie in limitierter Auflage
    Von Keith Carter b.1948
    Pram, Silber-Gelatinedruck, signiert und nummeriert, Fotografie in limitierter Auflage Geschichten zu erzählen ist für den Fotografen Keith Carter eine Selbstverständlichkeit. Sein...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

    Materialien

    Silber-Gelatine

  • Vogel und Band, Silbergelatinedruck, signiert und nummeriert, limitierte Auflage
    Von Keith Carter b.1948
    Vogel und Band, Silbergelatinedruck, signiert und nummeriert, limitierte Auflage Geschichten zu erzählen ist für den Fotografen Keith Carter eine Selbstverständlichkeit. Seine Wurze...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

    Materialien

    Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Nip Up
    Von Fernand Fonssagrives
    Gelatinesilberdruck (Auflage: 50) Verso mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten.
    Kategorie

    1930er, Sonstige Kunststile, Schwarz-Weiß-Fotografie

    Materialien

    Silber-Gelatine

  • Vintage Silber Gelatinesilber Fotografie Jacques Lipchitz Bronze Skulptur Foto signiert
    Von Adolph Studly
    Adolph Studly, in der Schweiz geborener amerikanischer Fotograf. Seine Arbeiten werden im Fotoarchiv aufbewahrt Das Archiv des Museum of Modern Art, New York. Er war bekannt für se...
    Kategorie

    1940er, Moderne, Abstrakte Fotografie

    Materialien

    Fotopapier, Silber-Gelatine

  • GOAT: Eine Hommage an Muhammad Ali - CHAMPS Edition
    Von Jeff Koons
    Künstler 1: Jeff Koons, Amerikaner (1954 - ) Künstler 2: Howard L. Bingham, Amerikaner (1939 - ) Titel: GOAT: Eine Hommage an Muhammad Ali - CHAMPS-Ausgabe Buch: Hardcover-Buch in...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Silber-Gelatine, Holz, Acrylpolymer

  • Photo Booth's
    Von Robert Frank
    Signiert auf der Vorderseite des Drucks, unten rechts in schwarzer Tinte. Ausgestellt im Cantor Arts Center, Stanford University, 1985.
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie

    Materialien

    Silber-Gelatine

  • Stillleben mit Maus, New York
    Von Irving Penn
    Signiert, betitelt, datiert und urheberrechtlich geschützt 1983 auf der Rückseite des Drucks. Signierter Silberabzug dieses Negativs, nicht überschreitend" und 78 mit Bleistift auf d...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie

    Materialien

    Silber-Gelatine

  • Ohne Titel, Vergnügungspark
    Von Robert Frank
    Signiert auf der Rückseite des Drucks, unten rechts. Ausgestellt im Cantor Arts Center, Stanford University, 1985.
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie

    Materialien

    Silber-Gelatine

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen