Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Kim DeJesus
Das Missing II

2022

Angaben zum Objekt

Diese neue Serie von farbenfrohen abstrakten Gemälden setzt die Die Erforschung der Erinnerung durch den Künstler - eine Auseinandersetzung mit den Aspekten des Lebens, die kontrolliert werden können, und denen, die nicht kontrolliert werden können. "Ich betrachte meine Malerei oft als eine Reihe von Briefen oder Botschaften an mein Inneres oder an die Vergangenheit, und dass meine Bilder ein Brief an mich selbst sind, eine Aufzeichnung eines Lebensmoments, eine gelebte Erfahrung, die ich gemacht habe, mit der Gegenwart zu verbinden", sagt DeJesus. In diesen fließend erfinderischen Gemälden setzt DeJesus additive und subtraktive Gesten ein, um komplexe visuelle Spannungen zu erzeugen. Die fragmentierten Kompositionen spiegeln die Komplexität der Erinnerung und die schwer fassbare Natur der Selbsterkenntnis wider, während die Künstlerin versucht, die Verflechtung von Erinnerungen und die unzusammenhängende Natur persönlicher Erzählungen zu enträtseln. Mit Hilfe von Schichten und Verwaschungen, dem Entfernen von Material oder dem gelegentlichen Zerschneiden von Gemälden verschmilzt DeJesus oft alte und neue Gemälde, um eine neue Geschichte zu erzählen und zu erkunden, wie Erinnerungen miteinander verbunden sind. Durch die Verwendung eines Prozesses, der sowohl das Gewollte als auch das Zufällige einschließt, zeugen die Gemälde von einem ständigen Gespräch zwischen Künstler, Material und Bild. Die Spontaneität der farbigen Verwaschungen steht im Gegensatz zur Intentionalität der überlagerten Zeichen und der hinzugefügten Materialien. Die Farbfelder werden so manipuliert, dass sie sich bewegen, aber eine vollständige Kontrolle ist nicht immer möglich und auch nicht das Ziel. Über ihre Farbpalette sagt DeJesus: "Ich bevorzuge helle Farben - Pastell- oder sogar Neontöne. Diese Farben haben eine Intensität, die mit meiner inneren Welt übereinstimmt. Ich verwende sie auf chaotische, oft optisch dissonante Weise oder auf eine Weise, die ich nicht immer erwarten würde. Für mich geht es nicht um die Schönheit der Farben oder ihre auffälligen Eigenschaften, sondern um ihre fantastische Intensität. Ich fühle mich im Einklang mit ihren traumhaften Qualitäten und den Erinnerungserlebnissen, die sie hervorrufen. Diese kindlichen Farbtöne spiegeln die nostalgische Essenz der Kindheit wider Erfahrungen, die uns daran erinnern, dass das Kind in uns nie ganz verschwindet". Die Künstlerin erklärt weiter: "Meine Arbeiten sind rein abstrakt und ungegenständlich, Gesten suggerieren oft Formen, die sich wiederholen, und ich werde beginnen, sie zu kategorisieren. Im Laufe der Jahre sind in meiner Arbeit immer wieder Portalmotive aufgetaucht, und in diesem Werk sehe ich sie als Spiegel und Höhlen. Ein Spiegel symbolisiert eine Oberfläche der Reflexion und Begrenzung, während eine Höhle eine geografische Formation ist, die man physisch betreten kann. Beide stellen Portale der Transformation, der Weiblichkeit und der spirituellen Transzendenz dar und werden für mich zu Toren der inneren Erforschung." Letter to a Memory (Brief an eine Erinnerung) ist eine persönliche und intime Reise durch Erinnerungen, auf der Erfahrungen und Emotionen in einer Erkundung des Selbst und der Beziehung von DeJesus zur Vergangenheit reflektiert werden.
  • Schöpfer*in:
    Kim DeJesus (1981, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 142,24 cm (56 in)Breite: 121,92 cm (48 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Santa Monica, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU47814165182
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Rosa Linie Sonne
    Diese neue Serie von farbenfrohen abstrakten Gemälden setzt die Die Erforschung der Erinnerung durch den Künstler - eine Auseinandersetzung mit den Aspekten des Lebens, die kontrolli...
    Kategorie

    2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl

  • Was mit dem Herzen geschieht
    Diese neue Serie von farbenfrohen abstrakten Gemälden setzt die Die Erforschung der Erinnerung durch den Künstler - eine Auseinandersetzung mit den Aspekten des Lebens, die kontrolli...
    Kategorie

    2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl

  • Kartierte Abschiede
    Diese neue Serie von farbenfrohen abstrakten Gemälden setzt die Die Erforschung der Erinnerung durch den Künstler - eine Auseinandersetzung mit den Aspekten des Lebens, die kontrolli...
    Kategorie

    2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl

  • Sanduhr-Gelübde
    Diese neue Serie von farbenfrohen abstrakten Gemälden setzt die Die Erforschung der Erinnerung durch den Künstler - eine Auseinandersetzung mit den Aspekten des Lebens, die kontrolli...
    Kategorie

    2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl

  • Zerbrochener Spiegel, Höhle
    Diese neue Serie von farbenfrohen abstrakten Gemälden setzt die Die Erforschung der Erinnerung durch den Künstler - eine Auseinandersetzung mit den Aspekten des Lebens, die kontrolli...
    Kategorie

    2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Mixed Media, Acryl

  • Buchstaben & Kratzer
    Die William Turner Gallery freut sich, die erste Einzelausstellung von Kim DeJesus mit dem Titel Letter to a Memory zu präsentieren. Mit dieser neuen Serie farbenfroher, abstrakter G...
    Kategorie

    2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Mixed Media, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • „Waltz des Universums“, Metaphysik-Serie
    Der Grundrhythmus des Universums ist ein Walzer. Der Name des Tanzes kommt von dem deutschen Wort "walzer", was soviel wie "im Kreis gehen" bedeutet, d.h. der Tanz dient als Symbol f...
    Kategorie

    2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl

  • Alpenmohn
    Der zarte und schlichte Mohn gilt als Blume der Engel, da er am Tag der Herabkunft des Heiligen Geistes zur Dekoration der Kirchen verwendet wird.
    Kategorie

    2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl

  • Geburtsjahr von Chaos I
    "Geburt aus dem Chaos I" "Man muss das Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern zu gebären." ...
    Kategorie

    2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Mixed Media, Acryl, Öl

  • Herbstblumen
    Herbstblumen können rein sein Kann bescheiden sein, unsicher Kann von demjenigen wahrgenommen werden, der Wer ist unschuldig, kindisch Sie sind fasziniert von ihnen, Strauß in der Ha...
    Kategorie

    2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl

  • Geschenk des Lebens, Kreislauf Wir sind
    "Geschenk des Lebens", Zyklus "Wir sind" Goldene Ohren sind die Kinder der Ehe zwischen der strahlenden Sonne und der jungfräulichen Erde, ein Symbol für Fruchtbarkeit, Wohlstand un...
    Kategorie

    2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl

  • Geburtsjahr von Chaos II
    "Geburt aus dem Chaos II" "Man muss das Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern zu gebären." ...
    Kategorie

    2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Mixed Media, Acryl, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen