Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Peggy Cyphers
"Ochsenfroschteich" Abstrakte Landschaftsmalerei in rot, schwarz, blau, braun, grau

2020

Angaben zum Objekt

Peggy Cyphers "Bullfrog Pond" (2018-2023) Acryl, Sand und Blattgold auf Leinwand 30 "x24" Dieses Gemälde war in einer Einzelausstellung in der Front Room Gallery mit dem Titel "Passages" zu sehen. Diese Ausstellung zeigt das unvergleichliche Talent von Peggy Cyphers, die die komplexe Schönheit der Umwelt in ihren Gemälden festhält. Cyphers integriert nahtlos Elemente aus verschiedenen Maltraditionen in ihre großformatigen abstrakten Landschaftsbilder. Cyphers lässt sich von der chinesischen Landschaftsmalerei, der Kunst der amerikanischen Ureinwohner und der Abstraktion der Nachkriegszeit inspirieren und schafft dynamische und eindrucksvolle Kunstwerke, die kulturelle und künstlerische Grenzen überbrücken. Die fließenden Striche und das Gießen mit Sand und Farbe haben ihre Wurzeln in den Maltraditionen der chinesischen Landschaftsmalerei, der Kunst der amerikanischen Ureinwohner und der Abstraktion der Nachkriegszeit. Ihre großformatigen abstrakten Landschaftsbilder sind Meditationen über die Verflechtung von Kulturen und Ökosystemen und laden den Betrachter ein, über die Schönheit und Zerbrechlichkeit der natürlichen Welt nachzudenken. Cyphers' Werk ist ein Beispiel für die transformative Kraft der Kunst, die Grenzen überwindet und Verbindungen über Zeit und Raum hinweg herstellt. Mit einer ätherischen Mischung aus Farbe, Textur und Form entführt Peggy Cyphers den Betrachter in ein Reich, in dem die Grenzen zwischen Kunst und Natur nahtlos verschwimmen. Ihre monumentalen Leinwände, die oft an von unten betrachtete Canyons erinnern, laden den Betrachter ein, die Tiefen seiner Vorstellungskraft zu erforschen und dabei die Zerbrechlichkeit und Grandeur unserer natürlichen Welt zu betrachten. Mit ihrer unverwechselbaren künstlerischen Sprache lädt Peggy Cyphers den Betrachter ein, über die ökologischen Herausforderungen nachzudenken, mit denen unser Planet heute konfrontiert ist. Ihre ockerfarbenen Felswände und der kontrastreiche blaue Himmel sind eine ergreifende Erinnerung an die Verbundenheit zwischen Mensch und Erde und fordern uns auf, unsere Rolle als Umweltschützer wahrzunehmen. Im Mittelpunkt von Cyphers' Arbeit steht ihre Faszination für die tiefe, ursprüngliche Vergangenheit - die Ursprünge des Lebens und die evolutionären Prozesse, die die Ökosysteme der Erde über Millionen von Jahren geformt haben. In ihrer Kunst taucht sie in die Geheimnisse uralter Landschaften ein und lässt sich von geologischen Formationen, prähistorischer Flora und Fauna und den zyklischen Rhythmen der Natur inspirieren. In ihrer Erforschung der Entropie setzt sich Cyphers mit dem Konzept von Unordnung und Verfall als inhärente Aspekte der natürlichen Welt auseinander. Sie erkennt die Vergänglichkeit der Existenz und die unvermeidlichen Zyklen von Schöpfung und Zerstörung an, die die Evolutionsgeschichte der Erde kennzeichnen. Indem sie die Entropie als grundlegende Kraft begreift, ermutigt sie die Betrachter, sich mit der Zerbrechlichkeit und Widerstandsfähigkeit des Lebens auf unserem Planeten auseinanderzusetzen. Peggy Cyphers hat seither über 30 Einzelausstellungen in den Vereinigten Staaten und Europa gehabt. Cyphers hat zahlreiche Auszeichnungen für ihre Werke erhalten, darunter die National Endowment for the Arts, Elizabeth Foundation for the Arts, Peter S. Reed Foundation, Pratt Faculty Fund, PS 1 MoMA Artist-in-Residence Award. Cyphers erhielt Stipendien für die Tong Xian Art Residency Beijing, das Santa Fe Art Institute, das International Studio & Curatorial Program New York, Art OMI, Corporation of Yaddo, Virginia Center for the Creative Arts, Grin City Residency Iowa und Triangle Artists' Workshop. Cyphers' Arbeiten wurden u. a. von der New York Times, Art in America, Artforum, New York Observer, Brooklyn Rail und Arts Magazine rezensiert. Sie ist in musealen und öffentlichen Sammlungen vertreten, unter anderem in der Smithsonian Institution, im Seattle Art Museum, im National Museum of Women in the Arts, in den Rutgers University Print Archives, im Anchorage Museum of History and Art, im Cedar Rapids Museum of Art, im Columbia Museum of Art, in der Weatherspoon Art Gallery, in der New Mexico State University, in der Citibank und bei Chase. Peggy Cyphers ist derzeit Professorin für Bildende Kunst am Pratt Institute in Brooklyn, NY.
  • Schöpfer*in:
    Peggy Cyphers (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2020
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU69214457962
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Magnolienblüte, Originalgemälde, geblümt, abstrakt
    Ich liebe Magnolia Blossom und dies ist eine Hommage an die wundervollen subtilen Violett- und Goldtöne, die man zur Magnolienblütenzeit bekommt. Ich habe mit den fabelhaften Formen ...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Blattgold

  • Weide, Originalgemälde, Abstrakte Kunst, Texturiertes Gemälde, Blattgold, Weiß
    Gemälde in Mischtechnik von Rajan Seth. Hergestellt mit 22ct Blattgold. Gerahmt in Eiche. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Weidenholz von Rajan Seth [2023] Original-Gemälde Mischtechnik ...
    Kategorie

    2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Blattgold

  • Original abstraktes Gemälde "Sirocco" von Maggie LaPorte Banks
    Von Maggie LaPorte Banks
    Sirocco von Maggie LaPorte Banks. [2021] original Acryl auf Leinwand, mit Collage und Blattgold ergänzt. Bildgröße: H:50 cm x B:50 cm Komplette Größe des ungerahmten Werks: H:1,5 ...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Blattgold

  • Patera, Originalgemälde, Abstrakt, Gold, Morden, Strukturiert, Zeitgenössische Kunst
    Gemälde in Mischtechnik des Künstlers Rajan Seth Die Phantasie dieses Werks beruht auf der Einfachheit der neutralen Farbpalette. In vielen westlichen und europäischen Gesellschaften...
    Kategorie

    2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Blattgold

  • Haag Blau
    Gemälde in Mischtechnik, stark texturiert. Die Farben sind Metallic-Gold, Off-White und Haag-Blau. Dieses Stück wurde durchgehend geschichtet und dann stellenweise wieder abgezogen, ...
    Kategorie

    2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Blattgold

  • Originals Öl-Magic-Glocke in goldenem Sonnenlicht und Blattgold-UK ausgezeichneter Künstler-Abstract
    Magic Bells ist ein Teil ihrer Serie "Memory Landscape". Shizico erforscht Formen, Schichten und Zeit auf Leinwänden. In diesem herausragenden Gemälde hat Shizico Schichten von Mate...
    Kategorie

    2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen