Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Joseph Christian Leyendecker
Circus Bareback Rider, Originalcover für The Saturday Evening Post, 1932

1932

Angaben zum Objekt

Originalumschlag der Zeitschrift The Saturday Evening Post, veröffentlicht am 14. Mai 1932 Joseph Christian Leyendeckers Circus Bareback Rider (1932) ist ein herausragendes Beispiel für seine Arbeit für The Saturday Evening Post auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Bekannt dafür, das Wesen des amerikanischen Lebens einzufangen, spiegelten Leyendeckers Titelseiten oft zeitgenössische kulturelle Momente wider. Dieses während der Großen Depression entstandene Stück feiert den Zirkus - eine wichtige Form der Unterhaltung zu dieser Zeit - und hebt den Wagemut und die Eleganz des Reiters hervor, der ein Symbol für Geschicklichkeit und Mut ist. Der Zirkus mit seinen Akrobaten und exotischen Tieren bot eine vorübergehende Flucht aus dem Alltag, was Leyendecker durch die Darstellung des Reiters auf einem galoppierenden Pferd meisterhaft vermittelt. Seine präzise Detaillierung, die Verwendung von Kreuzschraffuren und das Gleichgewicht zwischen Realismus und Idealismus zeigen sich in der ausgeglichenen Figur des Reiters und der dynamischen Energie des Pferdes. Der Kontrast zwischen dem scharfen Fokus auf den Reiter und der weichen Mähne des Pferdes verleiht der Komposition Tiefe, während das extravagante Kostüm des Reiters und die dramatische Beleuchtung die Atmosphäre einer aufregenden Aufführung hervorrufen. Leyendeckers Fähigkeit, Bewegung in einem unbewegten Bild einzufangen, kommt hier voll zur Geltung: Die fließenden Kurven des Pferdes und die flatternden Details der Kleidung der Reiterin erzeugen ein spürbares Gefühl der Bewegung. Die selbstsichere Haltung des Reiters im Kontrast zur angedeuteten Schnelligkeit des Pferdes erhöht die Spannung in der Szene und symbolisiert sowohl Anmut als auch Stärke - Eigenschaften, die die Widerstandsfähigkeit des amerikanischen Geistes in den wirtschaftlich schwierigen Zeiten der damaligen Zeit widerspiegeln. Bis 1932 hatte sich Leyendecker zu einem der berühmtesten Illustratoren Amerikas entwickelt. Circus Bareback Rider feiert nicht nur den Zirkus, sondern dient auch als Metapher für Durchhaltevermögen und Würde im Angesicht von Widrigkeiten und spiegelt den beständigen amerikanischen Geist in einer schwierigen Zeit wider. Abmessungen des Kunstwerks: 32" x 24" Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Signiert unten links AUSGESTELLT: National Museum of American Illustration, Newport, Rhode Island, n.d.; Haggin Museum, Stockton, Kalifornien, "Michael Dolas: Capturing the Character of His Country", 17. Januar bis 24. Februar 2019.
  • Schöpfer*in:
    Joseph Christian Leyendecker (1874 - 1951, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1932
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 47911stDibs: LU384315752222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frau mit Vogel, Werbung für elastische Hüfthalter von Treo, um 1923
Originalanzeige für die Treo Girdle Company, veröffentlicht in der Oktoberausgabe 1923 des McCall's Magazine, Seite 93, und wahrscheinlich auch in anderen Publikationen. Diese Orig...
Kategorie

1920er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"An He Had Found His Quarry - Now the Question Was To Do" Western Illustration
Von Frank Schoonover
"The Gun-Runners" von Edwin Cole, veröffentlicht in The Youth's Companion, 6. Mai 1926, S. 343. Westliche Illustration Literatur: Schoonover, Smith & Deans 1450 Abmessungen des K...
Kategorie

1920er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Reiter, der ein Pferd füttert. Originaler Urlaubscover für die Zeitschrift The Sportsman
Original-Urlaubsumschlag für die Zeitschrift The Sportsman, erschienen im Dezember 1934. Das Bild zeigt einen Reiter, der ein Pferd füttert. Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Un...
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Watch It Gramps!“ Fishing – Original Louis Dow-Kalenderillustration
Von Henry Hintermeister
Humorvolle Illustration eines kleinen Jungen, der mit seinem Opa und seinem Hund in einem Ruderboot angelt. Louis Dow Kalender Illustration, 28. März 1939 Abmessungen des Kunstwer...
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Race Is One, Top-Notch-Zeitungscover
Von Victor Clyde Forsythe
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Titelillustration für die Zeitschrift Top-Notch, 15. August 1921 Forsythe hatte einen großen Einfluss auf viele gr...
Kategorie

1920er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

New Years Baby, Saturday Evening Post-Cover, 1907
Von Joseph Christian Leyendecker
Medium: Ölgemälde Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Ansichtsgröße 24.00" x 20.00", Gerahmt 31.00" x 27.00" Titelbild der Saturday Evening Post, Dezember 1907
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vagabond (labrador Retriever Haustier Hund Surrealismus Tier neutrale Töne)
Von Rudolf Kosow
Bitte beachten Sie, dass die weißen Bereiche des Gemäldes wirklich weiß sind und nicht bläulich, wie auf den Bildern dargestellt. Das Gemälde ist auf der Vorderseite signiert. COA be...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Flamingos 31. Figuratives Ölgemälde, farbenfrohes, Pop-Art, Tiere, polnischer Künstler
Von Rafał Gadowski
Zeitgenössisches figuratives Gemälde in Öl auf Leinwand des polnischen Künstlers Rafal Gadowski. Gemälde im Pop-Art-Stil, das fünf Flamingos darstellt. Die Malerei ist lebendig. Die ...
Kategorie

2010er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

VI. p.m. Pferdeserie, Serie
Bei der Gestaltung dieses Stücks fühlte ich mich von der dynamischen Intensität und Eleganz des Polosports angezogen, einem Sport mit Tradition und aufregenden Momenten zugleich. Dur...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Gemälde eines Soldaten mit seinem Pferd, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Ein charmantes, signiert und datiert 1883, Ölgemälde auf Leinwand mit einem Soldaten und seinem Pferd in einem Rahmen aus vergoldetem Holz.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch antike pastorale Szene Gemälde, 1750
Großes italienisches Gemälde aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Ölgemälde auf Leinwand, das eine herrliche pastorale Szene darstellt und dem Mailänder Maler Francesco Londino zugesc...
Kategorie

1750s, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Dog Day – Tierkunst von Marc Zimmerman
Von Marc Zimmerman
Dog Day – Tierkunst von Marc Zimmerman Dieses Meisterwerk ist in der Zimmerman Gallery, Carmel CA, ausgestellt. ÜBER DEN KÜNSTLER Marc Zimmerman ist ein visionärer Künstler, dessen ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen