Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Maximilien Luce
Apparate

Angaben zum Objekt

Öl auf Platte. Signiert unten rechts. Maximilien Luce war ein französischer Künstler des Neoimpressionismus, der für seine Gemälde, Illustrationen und Stiche bekannt ist. Als Maler war Luce zunächst vom Impressionismus beeinflusst und ließ sich später vom divisionistischen Stil Georges Seurats inspirieren. Später wandte er sich der pointillistischen Malerei zu, wie sein Werk Am Ufer der Seine in Poissy aus dem Jahr 1895 zeigt. Luce schloss sich den Neoimpressionisten und ihrer politischen Philosophie des Anarchismus an, und viele seiner Illustrationen erschienen in sozialistischen Zeitschriften. Obwohl er vor allem für seine Landschaftsdarstellungen bekannt war, griff Luce häufig auch politische Themen auf, indem er sich mit dem Proletariat identifizierte und einfühlte. Geboren am 13. März 1858 in Paris, Frankreich, wurde er im Alter von 14 Jahren Lehrling des Holzschneiders Henri-Théophile Hildebrand. Am Ende seines Lebens wurde Luce politisch weniger aktiv und zog sich aus der anarchistischen Bewegung zurück, und sein Stil kehrte zum Impressionismus zurück, mit dem er begonnen hatte. Er starb am 7. Februar 1941 in Paris, Frankreich. Provenienz: Galerie Bernheim Jeune, 15 rue Richepanse à Paris, Ausstellung "M. Luce", du 14 au 19 novembre 1910 (Original Labels verso) Antike Sammlung des Malers René Prins (1905-1985) aus Pacy sur Eure, von ihm 1947 erworben. Literatur: Bouin-Luce, Jean, Bazetoux, Denise, Maximilien Luce : catalogue raisonné de l'ouvre peint, 2 Bde., Paris, JBL, 1986, S. 204 à 206. Ferretti Bocquillon, Marina, (dir.), Maximilien Luce néo-impressionniste, Giverny, Musée des impressionnismes Giverny, Mailand, Silvana Editoriale, 2010.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Antike englische Impressionisten des 19. Jahrhunderts Klassische Landschaft mit Figuren
    Von Joseph Vickers De Ville
    Hervorragende englische impressionistische Landschaft mit Figuren, die unter Bäumen spazieren gehen und das Meer vor sich sehen. Joseph Vickers de Ville war ein Sohn der Bauern Jos...
    Kategorie

    1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Holzverkleidung, Öl

  • „Arc de Triomphe“ Pariser Nocturne-Szene, Ölgemälde des 20. Jahrhunderts
    Von Louis van der Pol
    Louis Van Der Pol (Niederländer, 1896-1982) war im 20. Jahrhundert tätig und lebte in Holland. Er war bekannt für seine großformatigen, aufwendigen romantischen Porträtbilder und Str...
    Kategorie

    1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Öl, Holzverkleidung

  • Krug mit Blumen
    Von Fiona Carver
    Blumenkrug von Fiona Carver [2022] Original Ölfarbe auf Leinenplatte Bildgröße: H:30 cm x B:20 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:30 cm x B:20 cm x T:0,4cm Rahmengröße: H:40...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Stillleben

    Materialien

    Leinen, Öl, Täfelung

  • Ben Malerei
    Von Marc Dalessio
    Ein Pleinair-Gemälde von einem Pleinair-Maler! Ein impressionistisches Ölgemälde eines befreundeten Künstlers, Ben Fenske, der im Freien malt. In Italien gemalt, fängt der amerikanis...
    Kategorie

    2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

    Materialien

    Öl, Täfelung

  • Der Kanarienvogel
    Von Donald S. Vogel
    Die Gesamtmaße einschließlich des Rahmens betragen 70 x 42 Zoll. Donald Vogels Gemälde spiegeln sein Interesse an der Suche nach der Schönheit des Lebens und an der Weitergabe von F...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

    Materialien

    Öl, Täfelung

  • Kanalansicht von Brügge - Der Beginenhof, Maurice Van Middel, Brügge 1886 - 1952
    Grachtenansicht von Brügge - Der Beginenhof Van Middel Maurice Brügge 1886 - 1952 Belgischer Maler Brügger Schule Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Platte Abm...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen