Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Yvonne Canu
Die Marken in Grimaud

c. 1955

Angaben zum Objekt

Yvonne Canu (geb. 1930) ist eine französische Künstlerin, die für ihre abstrakte und geometrische Malerei bekannt ist, die sich oft auf die Interaktion zwischen Farbe, Form und Licht konzentriert. Sie entstand Mitte des 20. Jahrhunderts als Teil einer breiteren Welle europäischer Künstler, die sich mit der Abstraktion und dem Verhältnis zwischen Struktur und Ausdruck auseinandersetzten. Ihr Werk durchlief mehrere Phasen, in denen sie Einflüsse aus dem Konstruktivismus, dem Minimalismus und der Farbfeldmalerei vermischte, dabei aber immer eine starke persönliche Vision beibehielt. Canus frühe Arbeiten waren von geometrischer Strenge geprägt, in denen sie die Spannung zwischen harten Formen und der Fließfähigkeit der Farbe erforschte. Ihre Verwendung von leuchtenden, oft primären Farben und starken Kontrasten trug dazu bei, die emotionale Wirkung ihrer Kompositionen zu verstärken. In diesen Gemälden verwendet sie häufig sich wiederholende Formen wie Quadrate, Rechtecke und Kreise, wobei sie Präzision und Ausgewogenheit betont. Im Laufe ihrer Karriere wurden ihre Werke jedoch immer weniger durch starre Geometrien eingeschränkt und nahmen eine organischere und ausdrucksvollere Qualität an. Sie experimentierte mit Farbverläufen, sich überlagernden Farben und räumlichen Beziehungen und schuf dynamische Oberflächen, die Bewegung und Tiefe suggerieren. Einer von Canus unverwechselbaren Beiträgen zur Kunstgeschichte ist ihre Fähigkeit, Tiefe und emotionale Resonanz durch eine relativ zurückhaltende Formensprache zu vermitteln. Ihre Bilder basieren nicht auf offener Symbolik oder Erzählung; stattdessen evozieren sie ein Gefühl des inneren Rhythmus, fast wie eine visuelle Darstellung von Klang oder Musik. Ihre Werke bewegen sich zwischen strengem Formalismus und lyrischer Abstraktion und nehmen einen einzigartigen Platz in der europäischen Avantgarde der Nachkriegszeit ein. Canu war auch für ihre Auseinandersetzung mit dem Medium selbst bedeutend - sie experimentierte ständig mit Textur, Oberflächenbehandlung und der Materialität von Farbe. Sie verwendete häufig Techniken wie Lasurtechniken, Schichtungen und die Verwendung reflektierender Oberflächen, die ihren Bildern eine gewisse Leuchtkraft oder "Leichtigkeit" verleihen. In ihrer Bedeutung stellt Yvonne Canu eine Brücke zwischen den abstrakten Bewegungen des frühen und späten 20. Ihr Werk spiegelt die sich entwickelnde Landschaft der modernen Abstraktion wider, insbesondere in Bezug auf Farbe, Form und Wahrnehmung. Sie spielte auch eine wichtige Rolle bei der Neubewertung der Rolle der Frau in der Avantgarde nach dem Krieg, obwohl ihr Einfluss in der Gesamtdarstellung der modernen Kunstgeschichte oft übersehen wurde. Nichtsdestotrotz hat ihr Engagement für die Erforschung des Potenzials der Abstraktion sowie ihre einzigartige Verwendung von Farbe und Raum ihr einen Platz in der Geschichte der europäischen abstrakten Kunst gesichert.
  • Schöpfer*in:
    Yvonne Canu (1921, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1955
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 65 cm (25,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1370215662452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Soldat, Elegante und Sohn Chien dans un Parc
Von Louis-Robert Carrier-Belleuse
Dieses Werk wird von einem Echtheitszertifikat von Noe Willer vom 16. Juli 2002 begleitet. Louis Robert Carrier-Belleuse Französisch, 1848-1913 Soldat, Elegante und Sohn Chien dans u...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Der Blumenmarsch am Quai
Von Victor Gabriel Gilbert
Gekauft bei Drouot-Richeleu, 15. Juni 2001 Commissaire-Prisseur: Maitres Marie-Francoise CHOCHON BARRE/ Jean-PhilliPpe ALLARDI Victor Gabriel Gilbert war ein französischer Maler, d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le Fete, Moderner Expressionist Öl auf Leinwand
Von Mane Katz
Emmanuel Mane-Katz, (französisch-ukrainisch, 1894-1962) Festival Öl auf Leinwand (Modern/Expressionistisch) 130 cm x 162 cm Unterzeichnet Sehr schöne seltene große Mane-Katz. Mane-K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zwei Studio-Modelle
Von Raphael Soyer
Raphael Soyer (1899-1987) wird als meisterhafter Chronist des Alltagslebens gefeiert, der die stille Würde gewöhnlicher Menschen mit einer humanistischen Note einfing, die einen Groß...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Szene de Marche
Von Victor Gabriel Gilbert
Victor Gabriel Gilbert (1847-1933) nimmt in der Geschichte der französischen Malerei einen bedeutenden Platz ein, vor allem wegen seiner stimmungsvollen Darstellungen des Alltagslebe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Unbenannt
Von Jacques Martin-Ferrières
Jacques Martin-Ferrière (1903-2001) war ein französischer Maler und einer der bedeutendsten Vertreter der neoimpressionistischen Bewegung. Der in Paris geborene Künstler wurde zunäch...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Maske, kühne grafische, farbenfrohe, pointilistische Muster, Text, globale Währung
Ghanaische 20000 Cedi Note, Öl auf Leinwand, 48" Rund Jenna Lash ist spezialisiert auf globale Währungen mit Tieren, Porträts im neo-pointillistischen Stil
Kategorie

2010er, Pointillismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

No Foe Shall Gather Our Harvest bright pointillist patterns text global currency
Kein Feind soll unsere Ernte ernten Australische 10-Dollar-Note, Acryl auf Leinwand, 60" x 48" Jenna Lash ist spezialisiert auf globale Währungen mit Tieren, Porträts in einem neo-p...
Kategorie

2010er, Pointillismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Wir", Pointillistischer Holzschnitt
Dieser exquisite Holzschnitt des chinesischen Künstlers Ren Hui mit dem Titel "Wir" feiert die Freude und die Schönheit der Menschheit mit einer Menge lächelnder Gesichter. Mit einem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pointillismus, Figurative Gemälde

Materialien

Sperrholz, Öl

Stillleben mit Orangetönen
Von Rafael Saldarriaga
Stilleben mit Orangen leinwandformat 16x20 gerahmt 22.5x26.5 RAFAEL SALDARRIAGA wurde 1955 in Medellin, Kolumbien, geboren. Er kam 1993 in die Vereinigten Staaten. Nachdem er in New...
Kategorie

2010er, Pointillismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Surreales, abstraktes, geometrisches, pointillistisches Ölgemälde „Der Sammler“
Von Ron Hoover
Surrealistisches Gemälde von Ron Hoover mit dem Titel "Der Sammler" im Stil des Pointillismus aus dem Jahr 1987. Dieses Werk wurde 1990 im Palm Spring Desert Museum ausgestellt. Vom ...
Kategorie

1980er, Pointillismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Winter Solstice: pointillistische impressionistische Winterlandschaft Schneelandschaftsmalerei
Von André Bourrie
Wie jeder echte Meistermaler hatte André Bourrie einen einzigartigen, unverwechselbaren Stil - eine unnachahmliche Mischung aus Neoimpressionismus und Pointillismus, die zwar auf Tra...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pointillismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen