Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Carl Frederik Aagaard
Carl Frederik Aagaard, Ansicht aus Dyrehaven, Kopenhagen

1869

Angaben zum Objekt

Dieses Ölgemälde des dänischen Künstlers Carl Frederik Aagaard (1833-1895) aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt eine grüne Aussicht auf den Dyrehaven (Hirschpark) nördlich von Kopenhagen. Es ist ein vollendetes Werk, das in sanften Tonverschiebungen wiedergegeben wird. Der in Odense als Sohn eines Schuhmachers geborene Aagaard studierte zunächst vor Ort, bevor er nach Kopenhagen reiste, um sich an der renommierten Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste einzuschreiben. Sein früher Unterricht war eine formale Angelegenheit, bei der der Schwerpunkt auf dem Zeichnen und dem Studium antiker Modelle lag. Von den Studenten wurde erwartet, dass sie ihre Technik durch die Analyse der alten Meister verfeinern. Es scheint, dass er früh abreiste, um Unterricht bei dem Landschaftsmaler P. C. Skovgaard zu nehmen, der für seine weitläufigen Darstellungen des ländlichen Dänemarks bekannt ist. Skovgaard studierte die Natur aus erster Hand und unternahm in den wärmeren Monaten Skizzenreisen, die er im Winter in Öl umsetzte. Seine Werke haben Poesie, einen Sinn für Lyrik - jeder Baum hat Charakter und wird von brillantem nordischen Licht stimmungsvoll beleuchtet. Aagaard war offensichtlich begeistert, denn sein eigener Stil spiegelt den seines Lehrers wider, sowohl in Bezug auf die Komposition als auch auf das Thema. Seine Waldansichten wurden typischerweise durch schimmerndes Wasser belebt, das sich sanft unter dem Blätterdach von Buchen ausbreitet. Seine offenen Blicke waren oft grün, luftig und ebenso präzise. Hier, in diesem Werk von 1869, hat er eine interessante Komposition gewählt, die eine teilweise verdeckte, hinter Bäumen vorbeiführende Bahnlinie enthält. Eine sonnenbeschienene Silberbirke zieht die Blicke auf sich, während ein federartiges Geflecht von Zweigen uns zu einem weit entfernten, farbigen Wald führt. Mit 24 Jahren debütierte er auf der wichtigsten Kunstausstellung Dänemarks, dem Charlottenburger Frühling, wo seine Werke die nächsten 39 Jahre lang gezeigt wurden. Seine feierlichen, sonnenbestrahlten Visionen der Landschaft wurden sowohl von Kritikern als auch von Mäzenen hoch gelobt. Die dänische Nationalgalerie erwarb seine "Jægersborg Dyrehave". Neben der Landschaftsmalerei war er auch als Dekorationsmaler tätig und führte mehrere bedeutende Aufträge aus, darunter Projekte für den Dom von Aarhus und das Königliche Theater. Im Allgemeinen arbeitete er mit mehreren Künstlern zusammen, wobei er die Landschaften ausführte, während andere die Figuren vollendeten. Er ist in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Nationalmuseum und das Statens Museum for Kunst. Links unten signiert/datiert und in einem vergoldeten Rahmen, der wahrscheinlich original ist. Labels & Beschriftungen: Beschriftet mit Titel auf der Rückseite. Provenienz: Privatsammlung, Dänemark. Maximum der Auktion: 43.510 £ für "Blick auf die Bucht von Neapel mit einem Mönch und einem Geistlichen (1885)", Öl auf Leinwand, Kopenhagen, 2007 (Lot 190).
  • Schöpfer*in:
    Carl Frederik Aagaard (1833 - 1895, Dänisch)
  • Entstehungsjahr:
    1869
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 74,93 cm (29,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Bewertet und genehmigt von unserem Restaurator. Gereinigt. Feine und feste Craquelé, wie Sie erwarten würden. Die Farbschicht ist stabil. Rahmen mit Spuren und Altersspuren.
  • Galeriestandort:
    Cheltenham, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2328214456712
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Küstenlandschaft des frühen 20. Jahrhunderts mit Strand und Sonnenuntergang, Ölgemälde
    Ein stimmungsvolles Landschaftsgemälde aus dem frühen 20. Jahrhundert, das einen wunderschönen Sonnenuntergang über einem friedlichen Strand zeigt. Kleine Behausungen zeichnen sich g...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • Peter Tom-Petersen, Ansicht aus Brahetrolleborg, Ölgemälde
    Von Peter Tom-Petersen
    Dieses Ölgemälde des dänischen Künstlers Peter Tom-Petersen (1861-1926) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt eine Ansicht des Landguts Brahetrolleborg. Hinter einem Zaun mit Kletter...
    Kategorie

    Frühes 20. Jhdt., Naturalismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • Französische Schule aus dem 19. Jahrhundert, Chevreuils En Forêt
    Dieses charmante Ölgemälde der Französischen Schule aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine Waldansicht mit Hirschen. Stilistisch entspricht es dem Ansatz der Künstler der Schule ...
    Kategorie

    1880er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • Henry H Parker, Highland Loch mit Rindern, Ölgemälde
    Von Henry Hillingford Parker
    Dieses Ölgemälde des britischen Künstlers Henry Hillingford Parker (1858-1930) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt ein Hochlandloch mit Rindern, einem Weg und einem Berg. Parker li...
    Kategorie

    1910er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • Alfred Walter Williams, On The Banks Of Llyn Dinas, Nordwales
    Dieses Ölgemälde des britischen Künstlers Alfred Walter Williams (1823-1905) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine malerische Ansicht des Llyn Dinas, eines Sees in Snowdonia, Nor...
    Kategorie

    1870er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Öl, Leinwand

  • Robert Hudson Junior, Ollerton Road, Sherwood Forest
    Dieses Ölgemälde des britischen Künstlers Robert Hudson Junior (1852-1884) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine malerische Ansicht der Ollerton Road, Sherwood Forest, Nottingham...
    Kategorie

    1880er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Hohl Beeches in Burnham
    Von Alfred de Breanski Sr.
    Schöne 19. Jahrhundert Landschaft Öl auf Leinwand von Alfred de Breanski Sr., dieser Sonnenuntergang, Farbe und Licht, sind außergewöhnlich in diesem Werk. Alfred De Breanski ist b...
    Kategorie

    Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Öl, Leinwand

  • Lyn Crafnant, Snowdonia, N. Wales
    Von Thomas Huson
    Schönes Landschaftsgemälde, Öl auf Leinwand von Snowdonia Wales des britischen Künstlers Thomas Huson aus dem 19. Signiert vom Künstler unten links, Thomas Huson RI (Royal Institute...
    Kategorie

    Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • Highland-Kattle-Wassergeschirr
    Von Douglas Cameron
    Highland Cattle Watering ist ein Landschafts-/Viehbild des schottischen Künstlers Douglas Cameron aus dem späten 19. und frühen 20. Es handelt sich um ein Ölgemälde auf Leinwand mit ...
    Kategorie

    1890er, Naturalismus, Tiergemälde

    Materialien

    Öl, Leinwand

  • Das Sammeln von Rindsleder
    Von Henry Garland
    Garland, der für seine Landschaftsgemälde aus den Highlands bekannt war, genoss unter seinen Kollegen hohes Ansehen und präsentierte seine Werke in der Royal Academy, der Royal Socie...
    Kategorie

    1870er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • Heuschober in den Highlands
    Von Duncan Cameron
    Schönes Gemälde des renommierten und preisgekrönten schottischen Künstlers Duncan Cameron zu seinem Lieblingsthema, den Heuschobern im Herbst mit der malerischen schottischen Landsch...
    Kategorie

    1870er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • Highland River im Hochwasserfall
    Schönes Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert des schottischen Künstlers William Beattie-Brown (1831-1909), das einen Hochlandfluss in Flut zeigt. Beattie-Brown zeichnet sic...
    Kategorie

    19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen